Profilbild von katharina_gwk

katharina_gwk

Lesejury Profi
offline

katharina_gwk ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katharina_gwk über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2024

Schöne Geschichte

Always You
0

Mir hat Always You von Samantha Young recht gut gefallen. Dies war mein erstes Buch der Autorin und mir war vorher nicht klar, dass dieser Teil zu einer aufeinander aufbauenden Reihe gehört, daher war ...

Mir hat Always You von Samantha Young recht gut gefallen. Dies war mein erstes Buch der Autorin und mir war vorher nicht klar, dass dieser Teil zu einer aufeinander aufbauenden Reihe gehört, daher war ich am Anfang zugegebenermaßen etwas verwirrt und es hat ein wenig gedauert, bis ich in die Geschichte trotzdem reingefunden habe. Die wichtigsten Handlungsstränge der vorherigen Bände werden aber erklärt, sodass man auch ohne Vorwissen das Buch recht gut lesen konnte. Inhaltlich geht es um die Liebesgeschichte zwischen Arro und dem Ex-Bodyguard ihres berühmten Bruders Mac.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und muss ein großes Lob an die Hörbuchsprecherin aussprechen, sie hat eine total angenehme und gefühlvolle Stimme, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte, das Buch weiter zuhören. Der Einstieg beginnt direkt sehr spannend und im Verlauf des Buches gibt es zwischendurch mal Rückblenden, die mir gut gefallen haben. Die Liebesgeschichte hat viele Hochs und Tiefs und Mac und Arro müssen viel durchmachen, bis sie schlussendlich zueinander finden. Die Handlung bleibt durchweg spannend und insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten. Für mich vier Sterne und eine empfehlenswerte Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Spannend und düster

Scarred
0

Scarred von Emlily McIntire hat mich positiv überrascht. Ich lese normalerweise eher ungern Dark Romance, doch dieses Buch hat mir gut gefallen. Es könnte daran liegen, dass ich das Buch gar nicht soo ...

Scarred von Emlily McIntire hat mich positiv überrascht. Ich lese normalerweise eher ungern Dark Romance, doch dieses Buch hat mir gut gefallen. Es könnte daran liegen, dass ich das Buch gar nicht soo dark finde und es auch als Einsteiger für das Genre ansehen würde.
Inhaltlich geht es um Sara, die aufgrund ihrer Verlobung mit dem König an den Königshof kommt. Sara spielt nach außen die perfekte Verlobte, doch eigentlich möchte sie die ganze Königsfamilie auslöschen. Doch am Hof trifft sie dann auf den Bruder des Königs, Prinz Tristan, der eine extreme Anziehung auf sie ausübt und dem sie schon bald kaum noch widerstehen kann. Doch auch Tristan hat so einige Geheimnisse…
Das Buch ist zwar der zweite Teil einer Reihe, die Geschichte ist aber unabhängig lesbar und man braucht kein Vorwissen. An dieser Stelle muss ich auch mal das Cover loben, es ist ein richtiger Eye-Catcher.
Ich fand die Handlung insgesamt echt spannend, sodass ich Scarred in einem Rutsch durchgelesen habe. Die Geschichte ist aus zwei Ich-Perspektiven geschrieben, der von Sara und der von Tristan, was ich persönlich auch am liebsten mag. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und düster. Die Charaktere sind morally grey, beide haben echt einen Hang zu Brutalität und passen daher super zusammen. Die Tropes Slow-burn und Enemies-to-Lovers sind leicht vertreten, die Handlung fängt eher langsam an und braucht ein bisschen, bis es dann richtig zur Sache geht und echt spicy wird. Ich finde aber, der Spice und generell die Inhalte halten sich für das Genre echt noch in Grenzen. Trotzdem sollte man natürlich Triggerwarnungen checken. Ich habe im Nachhinein gelesen, dass das Buch wohl von König der Löwen inspiriert ist und Scars Geschichte aufgreift, was ich richtig spannend finde, weil so mal eine ganz neue Perspektive in den Vordergrund gerückt wird. Die Playlist zum Beginn des Buches ist auch klasse. Insgesamt hat mir Scarred echt gut gefallen und das von einer Person, die Dark Romance normalerweise nicht mag. Daher kann ich es wirklich empfehlen ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Jahreshighlight

The Hurricane Wars
1

The Hurricane Wars von Thea Guanerzon hat mir unglaublich gut gefallen und mir war schon nach wenigen Seiten lesen klar, dass dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight wird und ganz locker bei den anderen ...

The Hurricane Wars von Thea Guanerzon hat mir unglaublich gut gefallen und mir war schon nach wenigen Seiten lesen klar, dass dieses Buch ein absolutes Jahreshighlight wird und ganz locker bei den anderen großen High-Fantasy Epen mitspielen wird. Aber erstmal zum optischen, das Buch ist eins der schönsten Bücher, dass ich in meinem ganzen Leben jemals gesehen habe. Es ist wunderschön gestaltet, ich liebe die Illustrationen, den Farbschnitt und auch die Karte im Buch ist klasse.
Inhaltlich geht es um Talasyn, welche die letzte Lichtweberin ist und sich im Verlauf des Buches als eine Prinzessin herausstellt. Ihr Gegenspieler ist Alaric, ebenfalls ein Prinz. Ihre beiden Reiche sind verfeindet und es wird ein Bündnis geschlossen, bei welchem die beiden heiraten sollen. Doch natürlich ist keiner von beiden besonders angetan von diesem Arrangement.
Der Schreibstil der Autorin ist super detailliert, bildhaft und unglaublich fesselnd, sodass man von der Geschichte nicht genug bekommen kann. Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben, was ich ja immer besonders liebe. Ich habe jede Seite absolut genossen und ich kann es kaum abwarten, dass der zweite Teil erscheint. Die Welt, die von der Autorin erschaffen wird, ist sehr komplex und für mich einzigartig. Man muss schon sehr konzentriert lesen, um alle Vorgänge und Hintergründe zu verstehen und um nichts zu verpassen, dafür ist die Welt aber wirklich super interessant. Die Charaktere sind sehr vielschichtig und klasse ausgearbeitet. Talasyn muss im Verlauf des Buches ihre Rolle finden und Kräfte erlernen und macht eine schöne Charakterentwicklung durch. Alaric bleibt bis zum Schluss geheimnisvoll und mysteriös, durch seine Perspektive im Buch versteht man aber auch seine Sichtweise. Die beiden habe eine heftige Tension und unglaubliche Dynamik. Hier knistert es wirklich gewaltig ;)
Die Geschichte ist von der Liebesgeschichte von Kylo Ren und Ray aus Star Wars inspiriert, was das Buch für mich als Star Wars Liebhaber zu etwas wirklich besonderen macht. Insgesamt kann ich The Hurricane Wars sehr empfehlen und ich freue mich auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.06.2024

Dieses Ende hat mich gebrochen

Cassardim 3: Jenseits der Tanzenden Nebel
0

Ich liebe die Reihe total, sie hat mir zum Schluss echt mein Herz gebrochen 💔
Julia Dippel schafft es immer wieder, mich völlig fertig zurück zu lassen. Ich liebe einfach alles an ihren Büchern und ich ...

Ich liebe die Reihe total, sie hat mir zum Schluss echt mein Herz gebrochen 💔
Julia Dippel schafft es immer wieder, mich völlig fertig zurück zu lassen. Ich liebe einfach alles an ihren Büchern und ich kann Cassardim wirklich sehr empfehlen. Wundervolle Charaktere, tolles Worldbuilding und interessantes Setting-was will man mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Genauso schlecht wie der erste

Rule of the Aurora King
0

Der erste Band war zwar auch ziemlich schlecht, das Ende fand ich aber gut genug, um den zweiten Teil noch zu lesen. Gott sei Dank habe ich es nur als Ebook gekauft, alles andere wäre rausgeschmissen Geld ...

Der erste Band war zwar auch ziemlich schlecht, das Ende fand ich aber gut genug, um den zweiten Teil noch zu lesen. Gott sei Dank habe ich es nur als Ebook gekauft, alles andere wäre rausgeschmissen Geld gewesen. Wundert es mich, dass diese Reihe auf Booktok so gehypt ist? Nein, denn es werden einfach warlos irgendwelche beliebten Bücher kopiert und Tropes willkürlich mit rein gewürfelt, damit die Zielgruppe zufrieden ist. Die Handlung geht eigentlich kaum voran und in diesem Teil steht definitiv die Romance Geschichte im Vordergrund, auch wenn es am Ende dieses Teils eigentlich kaum Fortschritte gibt. Lor wiederholt mit Nadir eigentlich die selben Fehler, die sie auch bei Atlas schon gemacht hat und Nadir ist für mich eine 🚩, denn er akzeptiert ihre Grenzen nicht und bezeichnet sie, obwohl sie jahrelang im Gefängnis saß und ihren Körper verkauft hat, als sein Eigentum und sieht auch nicht ein, dass dieser Gedanke möglicherweise verletzend und höchst fraglich sein könnte. In dem Buch geht es eigentlich nur darum, dass zwar ständig angedeutet wird, dass sie ja Sex haben könnten, am Ende stoppen sie aber immer kurz davor und haben doch keinen Sex. Hurra. Generell fehlt der Reihe mal ein vernünftiges Lektorat, ich habe selten ein Buch gelesen, dass so viele Wortwiederholungen hat. Wenn ich das Wort ,,fuck" noch ein mal lese, dann kipp ich dank Kopfschmerzen hinten rüber. Das wars für mich jetzt auch mit der Reihe, die Fortsetzung werde ich zu 99% nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere