Profilbild von lemonpie

lemonpie

aktives Lesejury-Mitglied
online

lemonpie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lemonpie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

London, Liebe & Drama

Girl Abroad
0

Mit Girl Abroad erzählt Elle Kennedy eine Geschichte über Selbstfindung, neue Erfahrungen und natürlich die Liebe. Die Protagonistin Abbey verlässt ihr behütetes Zuhause und wagt den Schritt ins Ausland ...

Mit Girl Abroad erzählt Elle Kennedy eine Geschichte über Selbstfindung, neue Erfahrungen und natürlich die Liebe. Die Protagonistin Abbey verlässt ihr behütetes Zuhause und wagt den Schritt ins Ausland – zum ersten Mal komplett auf sich allein gestellt. Dabei muss sie nicht nur lernen, ihren eigenen Weg zu gehen, sondern wird auch mit neuen Beziehungen, Herausforderungen und Entscheidungen konfrontiert.

Ich bin wirklich gut durch die Geschichte gekommen, da Elle Kennedys Schreibstil angenehm und flüssig ist. Besonders mochte ich Abbeys Entwicklung – sie beginnt als unsichere junge Frau, die stark unter dem Einfluss ihres überfürsorglichen Vaters steht, und wächst mit der Zeit immer mehr über sich hinaus. Diese Entwicklung hat sich sehr natürlich angefühlt und war gut nachvollziehbar.

Auch die romantische Spannung fand ich spannend, wobei sich hier eine Dreiecksdynamik entwickelt, die für einiges an Drama sorgt. Anfangs war ich mir unsicher, ob ich die Anziehung zwischen Abbey und den Charakteren wirklich nachvollziehen kann, aber das hat sich mit der Zeit geändert. Die Chemie zwischen den Figuren ist gut geschrieben, und es war interessant zu sehen, wie sich die Beziehung entfaltet.

Neben der Liebesgeschichte gab es viele humorvolle und emotionale Momente, die das Buch abwechslungsreich machen. Besonders schön fand ich den Kontrast zwischen Abbeys altem Leben behütet bei ihrem Vater und ihrem neuen Leben alleine in London, die neuen Konflikte die damit entstehen und wie Abbey diese im Anschluss meistert.

Girl Abroad ist insgesamt eine unterhaltsame Coming-of-Age-Geschichte mit einer gelungenen Mischung aus Romantik, Selbstfindung und Humor. Wer Slow-Burn-Romanzen mag und gerne Figuren auf ihrem Weg begleitet, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Das Buch hat mir viel Spaß gemacht, und ich kann es allen empfehlen, die Lust auf eine leichte, aber mitreißende Geschichte haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 19.03.2025

“You were always in my head. And I could never get you out.”

Das irrationale Vorkommnis der Liebe – Die deutsche Ausgabe von »Love on the Brain«
0

Nerdy, charmant und voller Chemie!

Mit Das irrationale Vorkommnis der Liebe bleibt Ali Hazelwood ihrem Erfolgsrezept treu: Wissenschaft, Humor und eine knisternde Romance mit zwei absolut liebenswerten ...

Nerdy, charmant und voller Chemie!

Mit Das irrationale Vorkommnis der Liebe bleibt Ali Hazelwood ihrem Erfolgsrezept treu: Wissenschaft, Humor und eine knisternde Romance mit zwei absolut liebenswerten Charakteren. Mal ehrlich ich habe aber auch nichts anderes erwartet. :)

Bee Königswasser ist eine brillante Neurowissenschaftlerin, die für ein NASA-Projekt rekrutiert wird. Ihr neuer Job könnte der große Durchbruch sein – wäre da nicht ihr Co-Leiter, Levi Ward. Levi war schon in der Uni unfreundlich zu ihr und scheint ihre Anwesenheit kaum ertragen zu können. Doch je mehr sie gezwungen sind, zusammenzuarbeiten, desto mehr beginnt Bee zu hinterfragen, ob sie sich in Levi vielleicht getäuscht hat …

Das Buch liefert eine großartige Mischung aus Enemies-to-Lovers, STEM-Romance und Hazelwoods typischem Humor. Bee ist eine starke, aber chaotische und sehr sympathische Protagonistin, die sich leidenschaftlich für Frauen in der Wissenschaft einsetzt.
Levi ist zunächst verschlossen, aber nach und nach zeigt sich, dass hinter seiner kühlen Fassade eine große Loyalität und Bewunderung für Bee steckt.

Die Chemie zwischen den beiden ist einfach perfekt – von den hitzigen Wortgefechten bis hin zu den süßen, unerwarteten Momenten voller Zuneigung. Auch die akademische Atmosphäre und die NASA-Kulisse machen das Buch besonders spannend.

Wer The Love Hypothesis mochte, wird Love on the Brain lieben. Eine mitreißende, humorvolle und absolut süchtig machende Lovestory, die zeigt, dass Wissenschaft und Liebe sich perfekt ergänzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Drei Ali Hazelwood-Geschichten in einem Buch.

Die Unannehmlichkeiten von Liebe – Die deutsche Ausgabe von „Loathe to Love You“
0

Kann Ali Hazelwood überhaupt enttäuschen?

Ich hatte auch mit diesen drei Kurzgeschichten von ihr wieder einmal unheimlich viel Spaß.

Die drei Kurzgeschichten behandeln die Storys dreier Freundinnen, ...

Kann Ali Hazelwood überhaupt enttäuschen?

Ich hatte auch mit diesen drei Kurzgeschichten von ihr wieder einmal unheimlich viel Spaß.

Die drei Kurzgeschichten behandeln die Storys dreier Freundinnen, die nach ihrem Studium in unterschiedlichen Orten leben.
Alle drei Geschichten sind Hazelwood-typisch geschrieben und bringen einen oft zum Schmunzeln.

Ich muss tatsächlich sagen, dass ich mit den ersten beiden Geschichten etwas mehr Spaß hatte als mit der Letzten. Da die drei Geschichten so kurz sind ist das hier gut vergleichbar und ist mir dann am Ende aufgefallen.

Dennoch kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

“She is the torture I may not survive."

Powerless - Die Flucht
0

Ehrlicherweise hat Powerless die Messlatte bereits unglaublich hochgelegt.
Das hat "Reckless" oder "Powerless - Die Flucht" aber keinen Abbruch getan und wer bereits den ersten Band gelesen hat wird, ...

Ehrlicherweise hat Powerless die Messlatte bereits unglaublich hochgelegt.
Das hat "Reckless" oder "Powerless - Die Flucht" aber keinen Abbruch getan und wer bereits den ersten Band gelesen hat wird, wie ich finde, absolut nicht enttäuscht.

Im zweiten Band wird Kai zum Jäger oder "Vollstrecker" von Peadyn, um sie ihrem Bruder, dem neuen König zu bringen, damit diese ihre Strafe erhält.

Es hat wie auch im ersten Teil total Spaß gemacht die Zwei in dieser Welt zu verfolgen und zu sehen was Lauren Roberts aus der Geschichte von Powerless macht.
Wie bereits im ersten Teil, war auch Band 2 total romantisch und voller Szenen und Dialoge, die man einfach nicht vergessen kann.
In Teilen fand ich diesen Band sogar deutlich emotionaler, weil man mehr zum Hintergrund, der beiden erfährt.

Das Ende lässt einen nach einer emotionalen Achterbahnfahrt leider in einem Cliffhanger zurück und man kann nur Abwarten, was uns da noch erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

“What do you want to call me?” “I want to call you mine.”

Powerless - Das Spiel
0

Ich glaube ich habe hiermit mein neues Lieblings-Romantasybuch gefunden!

Powerless von Lauren Roberts ist einfach alles: romantisch, spannend, emotional, packend...

Zu Beginn muss man sich wie bei ...

Ich glaube ich habe hiermit mein neues Lieblings-Romantasybuch gefunden!

Powerless von Lauren Roberts ist einfach alles: romantisch, spannend, emotional, packend...

Zu Beginn muss man sich wie bei jedem Fantasy Buch wie ich finde etwas auf die neuen Regeln, welche hier geschaffen werden einlassen und etwas reinfinden.

Lauren Roberts entführt uns hier in eine neue Welt und schafft es, dass man sich in das gesamte Setting und die Charaktere verliebt.
Paedyn und Kai sind mir im Laufe des Buches einfach so sehr ans Herz gewachsen und ich konnte quasi nicht aufhören das Buch zu lesen, sobald ich es in der Hand hatte.

Die Dialoge sind unglaublich schön und nahbar. Ich habe mich jedes mal aufs Neue gefreut wenn Paedyn und Kai sich begegnet sind. Die Momente zwischen den beiden sind einfach einzigartig und elektrisierend und man kann sich darin einfach nur verlieren. Selten schafft es finde ich ein Buch, dass es zwar gut und spannend und gleichzeitig SO romantisch und wunderschön ist.

Ich habe im Laufe des Buches so unglaublich viele Emotionen miterlebt, durch die Spiele die stattfinden und durch die Spannung, die sich dadurch aufbaut. Auch durch die anderen Charaktere, welche für Paedyn hier zur Gefahr werden, da sie inmitten der Anderen Powerless ist und sich hier durchkämpfen muss.

Ich hatte bei diesem Buch wirklich so viel Spaß wie lange nicht mehr und ich kann Powerless nur Jedem, der Romantay liebt, ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere