Platzhalter für Profilbild

madiko

aktives Lesejury-Mitglied
offline

madiko ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit madiko über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Zwei starke Frauen kämpfen für ihre Ziele

Im Wind der Freiheit
0

Der geschichtsträchtige Roman " im Wind der Freiheit " wurde von Tanja Kinkel geschrieben. Das Buch nimmt uns mit in die Vergangenheit, Deutschland im Jahr 1848/1849. Die Zeit der Revolutionen und vieler ...

Der geschichtsträchtige Roman " im Wind der Freiheit " wurde von Tanja Kinkel geschrieben. Das Buch nimmt uns mit in die Vergangenheit, Deutschland im Jahr 1848/1849. Die Zeit der Revolutionen und vieler politischer Unruhen. Die ersten demokratischen Gedanken und Forderungen kommen auf. In dieser Zeit lernen sich die Protagonistinnen Susanna, arbeitslose Fabrikarbeiterin aus ärmlichen Verhältnissen und die Autorin Louise Otto , aus gut bürgerlichen Verhältnissen, kennen. Die Autorin verknüpft geschickt eine Vielzahl historischer Personen in ihrem Roman. Aber die vielen historischen politischen Rückblicke machen das Buch an einigen Stellen doch recht langatmig. Das Cover des Buches ist schön gestaltet und passt perfekt zu dem Roman. FAZIT ein geschichtsträchtiger Roman, der gut recherchiert ist, dadurch aber teilweise langatmig ist. Eine lese Empfehlung für alle, die an der deutschen Geschichte um Frauenrechte und Demokratie interessiert sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Carl´Dienstleistungen

Die Kurve
0

"Die Kurve" ist ein Jungendtreff in Herne, wo Carl als leitender Sozialarbeiter agiert. Er bietet kriminelle Dienstleistungen an, die außerhalb aller Legalität liegen. Im Jugendzentrum ist ein Netzwerk ...

"Die Kurve" ist ein Jungendtreff in Herne, wo Carl als leitender Sozialarbeiter agiert. Er bietet kriminelle Dienstleistungen an, die außerhalb aller Legalität liegen. Im Jugendzentrum ist ein Netzwerk vieler Außenseiter, die diese Aufträge ausführen. Die Abschnitte sind den Figuren gewidmet, die jedoch dann nicht besonders hervorgehoben werden. Ridley, der besonderen Sex liebt, Betty, die untersucht warum eine Amerikanerin getötet wurde, fast Betty, die schnelle Aufträge klar macht und Schneider, der Killer. Carl ist derjenige, der die entsprechenden Handlungen von außen lenkt. Es ist etwas schwierig sich in die Handlung hinein zu finden. Die Charaktere sind öfters sehr emotionell, knallhart und etwas zu skurril dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig, aber man muss sich sehr konzentrieren um den Inhalt des Buches zu folgen. Das Cover ist dunkel und sehr ansprechend für einen Thriller gestaltet. Fazit für mich war es kein spannender Thriller sondern ein erzählender Kriminalroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Ab auf die Wiese

Wilde Pflanzen essen
0

Mit "Wilde Pflanzen essen" ist der Autorin Christine Rauch alias Survival Siglinde ein informatives und unterhaltsames Buch zum einstieg in die Welt der Wildpflanzen gelungen. Ebenfalls sind die schönen ...

Mit "Wilde Pflanzen essen" ist der Autorin Christine Rauch alias Survival Siglinde ein informatives und unterhaltsames Buch zum einstieg in die Welt der Wildpflanzen gelungen. Ebenfalls sind die schönen Illustrationen von Ernestine Dannenberg hilfreich bei der Bestimmung der Pflanzen. Die Struktur des Buches ist gelungen und so unterscheidet die Autorin nach Kräutern, Sträuchern und Bäumen. Selbst einige Rezepte sind beigefügt, die ich durchaus testen möchte. Dieses Büchlein wird uns auf zukünftigen Wanderungen und Fahrradtouren begleiten. Es ist ein Buch für Anfänger und Einsteiger in die Welt der Wildpflanzen. Für ein realistische Bild, oder wenn man sich unsicher ist, dann doch schnell das Smartphone zücken und Googlen. Fazit die Kombination aus Illustration und einfacher, lustiger und übersichtlicher Beschreibung macht das Buch zu einem Handbuch für die nächste Tour durch die Wildnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Ein Familienepos

Die Fletchers von Long Island
1

Der Roman, " die Fletchers von Long Island " hat mich überhaupt nicht angesprochen. Die jüdische Familie Flechter ist reich und wohnt in einem kleinen Vorort, Mittle Rock. Der Hausherr Carl wird entführt ...

Der Roman, " die Fletchers von Long Island " hat mich überhaupt nicht angesprochen. Die jüdische Familie Flechter ist reich und wohnt in einem kleinen Vorort, Mittle Rock. Der Hausherr Carl wird entführt und nach Lösegeldzahlung schnell wieder frei gelassen. Danach ist der Schwung aus dem Roman verschwunden und es ergeben sich sehr langatmige Passagen. leider wurden die Sexszenen mit der Domina so ausführlich beschrieben, dass ich unweigerlich mehrere Seiten ausgelassen habe. Die jüdischen Sitten und Lebensarten wurden ausführlich beschrieben. Die Charaktere der drei Kinder, Beaner (Drehbuchautor), Nathan (Anwalt), und Jenny (Gewerkschaftlerin) werden streckenweise auch sehr langatmig beschrieben. Die Geschichte handelt um eine reiche, aber innerlich zerrüttete Familie. Eben sowenig hat mich das Cover des Buches überzeugt. Fazit Ein Buch, welches man nicht unbedingt lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Zwei Zeitebenen in einem Roman

Die Brücke von London
0

"Die Brücke von London " ist ein historischer, sehr unterhaltsamer Roman von Julius Arth. Die Geschichte um die Erbauung der Brücke um 1200 ist sehr gut recherchiert und interessant geschrieben. Die andere ...

"Die Brücke von London " ist ein historischer, sehr unterhaltsamer Roman von Julius Arth. Die Geschichte um die Erbauung der Brücke um 1200 ist sehr gut recherchiert und interessant geschrieben. Die andere Geschichte spielt um 1749. Juliana Hemlay betreibt, auf der nun mit Wohn- und Geschäftshäusern bebauten Brücke, mit ihrem Mann einen Tuchladen. Als es stirbt hinterlässt er ihr eine große Summe an Spielschulden, die dann eingetrieben werden sollen. Ihr droht das Schuldnergefängnis. Doch mit Hilfe eines Straßenjungen, den sie aus der Themse fischt und das Leben rettet, macht sie die Bekanntschaft eines Schmugglers. Er begleicht zwar die Schulden, aber drängt sie auf ein Geschäft mit Schmuggelware auf der Brücke. Die Figuren des Romans sind authentisch und lebendig beschrieben, sodass man mit fiebert und mit leidet. Der Schreibstil des Autoren ist flüssig und bildhaft. Ebenso ist das Cover des Buches schön gestaltet und passt perfekt zum Inhalt. Fazit: Wer gerne historische Romane liest ist hier bei diesem Buch genau richtig und darum gebe ich eine klare lese Empfehlung und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere