Profilbild von phiesbooksworld

phiesbooksworld

Lesejury Profi
offline

phiesbooksworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit phiesbooksworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.04.2025

Leider nicht meins

Vor uns das Rauschen des Meeres
0

Rezension: Vor uns das Rauschen des Meeres — Janine Ukena

Insgesamt: 3 / 5 ⭐️

„Vor uns das Rauschen des Meeres“ von Janine Ukena ist der Auftakt der Sylt - Suspense - Trilogie, die im Droemer Knaur ...

Rezension: Vor uns das Rauschen des Meeres — Janine Ukena

Insgesamt: 3 / 5 ⭐️

„Vor uns das Rauschen des Meeres“ von Janine Ukena ist der Auftakt der Sylt - Suspense - Trilogie, die im Droemer Knaur Verlag erscheint. Die Liebesgeschichte der einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen, jedoch teilt sich die Reihe das Setting.

Danke an den Verlag für das bereitstellen des Rezensionsexemplar. „Dies beeinflusst meine Meinung jedoch nicht!

Ich wurde mit dem Buch zunächst einfach nicht warm und habe auch wirklich lange daran gelesen. Der Anfang hat mich einfach nicht gecatcht und bis zu der Mitte hin gab es für mich einige Längen. Ab der Hälfte wurde es für mich dann besser und ich konnte das Buch nach Monaten endlich beenden. Das Setting, Sylt war wunderschön und gab einem ein wirklich tolles Inselfeeling. Der Romance Suspense Anteil war ab der Hälfte gut und spannend, jedoch überschlug sich das Ende für mich und wurde zu „schnell“ abgehandelt. Was der Anfang zu viele Längen hatte, ging mir da zu schnell. Außerdem wurde ich mit Sophie, der weiblichen Protagonistin nicht wirklich warm. Ihr Verhalten (Achtung, eventuelle leichte Spoiler) war mir etwas „too much“. Sie stalkt Max regelrecht und dafür wurde mir ihr Verhalten viel zu „harmlos“ dargestellt, auch im Bezug auf die Liebesgeschichte zwischen den Beiden. Ich mochte die Thematiken und die Auflösung rund um den Suspense Anteil, hätte mir da aber am Ende etwas mehr gewünscht, damit der Spannungsbogen nicht plötzlich einfach herab fällt. Die Hintergrundstory fand ich auch gut.

Ich werde Band 2 auf jeden Fall noch eine Chance geben, denn der Schreibstil war keinesfalls schlecht und ließ sich auch sehr flüssig lesen.

𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Ich kam leider sehr schwer in das Buch hinein, da es für mich am Anfang bis zur Mitte einige Längen hatte. Der Suspense Anteil hat mir gut gefallen, war spannend und wirklich gut durchdacht. Am Ende ging es mir im Bezug darauf aber etwas zu schnell. Außerdem fand ich das Verhalten von Sophie sehr grenzwertig und wurde mit ihr nicht wirklich warm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Wichtiges Herzensbuch

All the prices we pay - Hearts of Paris
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐀𝐥𝐥 𝐭𝐡𝐞 𝐩𝐫𝐢𝐜𝐞𝐬 𝐰𝐞 𝐩𝐚𝐲 — 𝐋𝐚𝐮𝐫𝐢𝐞 𝐉𝐢𝐱𝐨𝐧

𝑰𝒏𝒔𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕: 𝟒 / 𝟓 ⭐️

„All the prices we pay“ von Laurie Jixon ist der Auftakt der „Hearts of Paris“ Reihe, welche im Selfpublishing erscheint. Danke an ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐀𝐥𝐥 𝐭𝐡𝐞 𝐩𝐫𝐢𝐜𝐞𝐬 𝐰𝐞 𝐩𝐚𝐲 — 𝐋𝐚𝐮𝐫𝐢𝐞 𝐉𝐢𝐱𝐨𝐧

𝑰𝒏𝒔𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕: 𝟒 / 𝟓 ⭐️

„All the prices we pay“ von Laurie Jixon ist der Auftakt der „Hearts of Paris“ Reihe, welche im Selfpublishing erscheint. Danke an @bookish.christmas und die Autorin @about.laurie.j für das bereitstellen des Rezensionsexemplar, dies hat meine Meinung jedoch keinesfalls beeinflusst.

Dies war mein erstes Buch der Autorin und sie hat mich wirklich positiv überrascht. Ich mochte die Geschichte, denn wir tauchen hier in die zwei ganz unterschiedliche Welten ein, die nicht verschiedener hätten sein können. Nicolas der studiert, reiche Eltern hat und seinem Vater gerecht werden muss und Harmony, welche im Kinderheim lebt und für die illegalen Metropartys lebt. Ich mochte den Kontrast zwischen den Protagonisten wirklich gerne, der Good Guy und das Punk Girl, aber ich muss sagen, dass es mich eine Zeit gekostet hat, um vor allem mit Harmony warm zu werden. Das Setting rund um Paris war super schön.

Die Autorin spricht sehr sensible Themen an, greift diese aber realistisch und gut mit viel Tiefe auf. Man erfährt auch viel über das Thema Journalismus.

Des Weiteren sind mir die Nebenprotagonisten sehr ans Herz gewachsen, vor allem der kleine Jean-Louis ist mir ans Herz gewachsen, er ist Zucker. Mir hat die Geschichte gut gefallen, hier und da ein paar kleine Längen und anfangs fand ich Harmony sehr anstrengend. Im Laufe der Geschichte lernt man sie aber besser kennen und fängt an sie zu verstehen.

𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Zwei Welten, die nicht verschiedener sein können, Nicolas und Harmony. Eine zarte Liebesgeschichte mit kleinen Längen, die einen jedoch am Ende in seinen Bann zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Herzensbuch

Tearing of Souls
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐓𝐞𝐚𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐟 𝐒𝐨𝐮𝐥𝐬 — 𝐒𝐞𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐈. 𝐃𝐚𝐯𝐢𝐬

𝑰𝒏𝒔𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕: 𝟒 / 𝟓 ⭐️

„Tearing of Souls“ von Serena I. Davis ist der packende Auftakt ihrer Dark Romance Reihe, welche im Selfpublishing erscheint.
Danke ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐓𝐞𝐚𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐨𝐟 𝐒𝐨𝐮𝐥𝐬 — 𝐒𝐞𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐈. 𝐃𝐚𝐯𝐢𝐬

𝑰𝒏𝒔𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕: 𝟒 / 𝟓 ⭐️

„Tearing of Souls“ von Serena I. Davis ist der packende Auftakt ihrer Dark Romance Reihe, welche im Selfpublishing erscheint.
Danke an die Autorin für das bereitstellen des Rezensionsexemplar, dies hat meine Meinung jedoch keinesfalls beeinflusst. Und auch Danke, dass ich Teil deines Bloggerteams sein darf.

Kinderspiele, klingt harmlos, oder? Nicht für unsere Protagonistin Ava, denn hier sind die Kinderspiele tödlich. Ich habe von Anfang an mit Ava mitgefiebert, denn sie ist eine starke Protagonistin, die um ihr Leben kämpft. Jace, der Gegenpart in diesem Buch ist geheimnisvoll, kühl, anziehend und noch vieles mehr. Man wird in seinen Bann gezogen, aus dem man sich nicht so leicht befreien kann. Außerdem treffen wir noch auf Elliot, der am Anfang noch ein Sonnenschein ist und man bei ihm merkt, wie die Spiele ihn Stück für Stück brechen. Die Entwicklung ist wirklich faszinierend.

Die Kinderspiele, die hier umgewandelt worden sind, waren gut durchdacht, brutal und gefährlich. Ich habe beim Lesen den Atem angehalten und war wirklich froh, dass ich nicht mitspielen musste. Die Plotts, die nach und nach ans Licht kamen haben mich etwas sprachlos gemacht und ich habe sie nicht vorher gesehen. Am Anfang haben sich die Ereignisse nur so überschlagen und man kam gar nicht hinterher - was aber alles seinen Grund hatte und man ab der Mitte nachvollziehen konnte. Serena schreibt fesselnd, hält die Spannung und lässt einen kaum durchatmen, denn die Brutalität der Spiele nimmt immer mehr zu.

Das Ende war fies und verspricht nur, dass Band 2 genauso spannend weiter geht, wenn nicht sogar noch düsterer …

𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Mögt ihr Kinderspiele? Dann fangt an zu spielen und taucht in die tödliche Version von ihnen ein, indem ihr das Buch lest. Von mir gibt es eine Empfehlung und ein sehnsüchtiges warten auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Herzensbuch

The Truth Between Us | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐓𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐭𝐡 𝐁𝐞𝐭𝐰𝐞𝐞𝐧 𝐮𝐬 — 𝐋𝐢𝐬𝐚 𝐊𝐢𝐬𝐦𝐞𝐭

𝑰𝒏𝒔𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕: 𝟒,𝟓 / 𝟓 ⭐️

„The Truth Between us“ von Lisa Kismet ist der 1. Band der Between us Dilogie, welche im Purebelle Verlag erscheint. Danke für das ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐓𝐡𝐞 𝐓𝐫𝐮𝐭𝐡 𝐁𝐞𝐭𝐰𝐞𝐞𝐧 𝐮𝐬 — 𝐋𝐢𝐬𝐚 𝐊𝐢𝐬𝐦𝐞𝐭

𝑰𝒏𝒔𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕: 𝟒,𝟓 / 𝟓 ⭐️

„The Truth Between us“ von Lisa Kismet ist der 1. Band der Between us Dilogie, welche im Purebelle Verlag erscheint. Danke für das bereitstellen des Rezensionsexemplar, dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

Das Buch bringt einem nicht nur schmerzliche Gefühle näher, sondern auch mit wichtigen, sensiblen Themen konfrontiert. Die Geschichte berührt auf so vielen Ebenen – sie ist packend, erschütternd und gleichzeitig voller Hoffnung.

Das Buch beginnt mit einem dramatischen Flugzeugabsturz, der die Überlebenden auf eine Weise verändert, die so real und intensiv beschrieben wird, dass man als Leser die Ängste, den Schock und die psychische Belastung der Protagonisten nahezu körperlich spürt.

Neben der emotionalen Reise nach dem Flugzeugabsturz gibt es auch eine Liebesgeschichte, die sich zwischen Juna und Honey entwickelt. Der Kontrast zwischen der zarten, aber leidenschaftlichen Liebesgeschichte und den düsteren, spannungsgeladenen Momenten macht das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Der Kampf um Gerechtigkeit und die Bekämpfung von Vorurteilen, Terrorismus und Rassismus, hält einen stets auf Trab und sorgt für einen ständigen Wechsel zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Diese Themen sind unglaublich relevant und werden mit großer Sensibilität behandelt.

Juna und Honey sind zwei so tiefgründige und vielschichtige Charaktere, dass ich mich immer mehr in ihre Geschichte verliebt habe. Ihre Entwicklung und die Herausforderungen, die sie durchstehen müssen – sowohl im Hinblick auf die äußeren Umstände als auch auf ihre inneren Kämpfe – haben mich mitgerissen. Ich habe mit ihnen gelitten, gehofft und geweint. Ihre Beziehung ist alles andere als einfach, aber sie zeigt, wie viel Kraft Liebe und Vertrauen inmitten von Chaos und Schmerz haben können.

𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Lisa Kismet hat es geschafft, eine Geschichte zu erzählen, die den Leser tief berührt und lange nach dem Lesen nachhallt. Ein absolutes Herzensbuch für mich. Es bietet eine Geschichte von Verlust, Heilung, Liebe und Gerechtigkeit, die mich emotional sehr gepackt hat.

REZENSION
PUREBELLE VERLAG
ROMANCE SUSPENSE

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Highlight

Mein Lieblingslied in unseren Worten
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐥𝐢𝐞𝐝 𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐭𝐞𝐧 — 𝐍𝐚𝐭𝐚𝐥𝐢𝐞 𝐄𝐫𝐥𝐚𝐜𝐡

𝑰𝒏𝒔𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕: 𝟓 / 𝟓 ⭐️

„Mein Lieblingslied in unseren Worten“ von Natalie Erlach ist der 2. Band der Shore Mana Reihe, welche im Reverie ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐥𝐢𝐞𝐝 𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐭𝐞𝐧 — 𝐍𝐚𝐭𝐚𝐥𝐢𝐞 𝐄𝐫𝐥𝐚𝐜𝐡

𝑰𝒏𝒔𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕: 𝟓 / 𝟓 ⭐️

„Mein Lieblingslied in unseren Worten“ von Natalie Erlach ist der 2. Band der Shore Mana Reihe, welche im Reverie Verlag erscheint. Sie ist unabhängig voneinander lesbar. Danke für das bereitstellen des Rezensionsexemplar, dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

Es war ein wahres Highlight und ein absolutes Herzensbuch. Das traumhafte Hawaii-Setting ist einfach perfekt. Man spürt förmlich den Wind, das Rauschen der Wellen und die Sonne auf der Haut – es ist wie ein Urlaub für die Seele.

Die Geschichte rund um Shore Mana ist einfach unvergesslich. Auch wenn Band 1 der Reihe für mich nach wie vor einen besonderen Platz einnimmt, haben Deacon und Florence es trotzdem geschafft, mein Herz zu erobern.

Was mir besonders gefallen hat, ist die starke Thematik rund um den Umweltschutz, die in die Handlung eingeflochten wurde. Es ist so erfrischend, dass das Buch nicht nur eine Liebesgeschichte erzählt, sondern auch ein Bewusstsein für den Schutz der Natur schafft.

Ich bin mehr als verliebt in die Charaktere, die Kulisse und die Themen, die die Autorin behandelt. Es ist eine Geschichte über Liebe, Hoffnung und den Kampf für eine bessere Zukunft – und genau das macht sie so besonders. Außerdem liebe ich den Schreibstil nach wie vor und ich glaube, dass mich Band 3 genauso erobern wird wie die ersten beiden Bücher.

𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: „Mein Lieblingslied in unseren Worten“ ist ein absolutes Herzensbuch. Deacon und Florence haben mich genauso berührt wie Malio und Kalea aus dem ersten Band, und ich kann dieses Buch allen empfehlen, die auf der Suche nach einer tiefgründigen, romantischen und bedeutungsvollen Geschichte sind. Es ist definitiv ein Highlight, das ich immer wieder lesen möchte.


REZENSION
REVERIE VERLAG
HIGHLIGHT
NEW ADULT
HERZENSBUCH

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere