Profilbild von sandhoernchen

sandhoernchen

Lesejury Star
offline

sandhoernchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandhoernchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Fake dating verbunden mit schwierigen Themen

Purple Clouds - Honeymoon
0

Mir hat das Buch gut gefallen.

Es geht um Den und Emory, die seit vier Jahren verheiratet sind, sich aber nach ihrer spontanen Hochzeit nicht mehr wiedergesehen haben.

Den fängt beim feministischen Magazin ...

Mir hat das Buch gut gefallen.

Es geht um Den und Emory, die seit vier Jahren verheiratet sind, sich aber nach ihrer spontanen Hochzeit nicht mehr wiedergesehen haben.

Den fängt beim feministischen Magazin purple Clouds an, durch einen dummen Zufall muss sie einen Artikel über das Thema heiraten schreiben.

Emory arbeitet noch immer im Hotel Van day und wartet auf seine Beförderung. Sein Chef altmodischer Chef erfährt das er verheiratet ist und befördert ihn endlich.

Nun gehen die beiden eine Fake -Beziehung ein.

Und wie es der trope verspricht verlieben sich die beiden wieder in einander.



Mir hat Debs Charakter gut gefallen sie ist eine starke Frau die für sich selbst einsteht und für den Feminismus kämpft.

Desweiteren hat sie ADHS und geht damit sehr offen um.

Sie lässt sich dadurch oft ablenken und ist manchmal von vielen Dingen überwältigt.

Außerdem kämpft sie um.die Anerkennung ihrer Eltern, die sich eigentlich nie viel mit Debs Problemen auseinander gesetzt haben. Den ist eher die Erwachsenen in der Beziehung zu ihren Eltern.



Emory hat ein großes Problem mit seinem Selbstwert. Er denkt er sei nicht liebenswert und will es daher allen Recht machen.



Ich mag die Beziehung zwischen Den und Emory sehr gern. Emory Respekt die spezielle Art von Den und versucht sie zu verstehen. Er ist ein perfekter (book)Boyfriend.

Man spürt das sich sie beiden sehr gern haben. Den hilft Emory dabei seine Probleme hinter sich zulassen.

Mounia schafft es schwierige Themen aufzugreifen uns diese gut in die Geschichte einzubauen ohne das es zu schwierig wird.

Wer gerne Geschichten mit dem Fake -Beziehung mag ist hier gut aufgehoben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Zwischenband

Shattered Palace
0

Die Geschichte um Charlotte, Gideon und Romeo geht weiter.
Man merkt leider das es ein Überbrückungsband ist.
Die Handlung zieht sich, und es passiert nicht wirklich etwas wichtiges.
Charlotte begleitet ...

Die Geschichte um Charlotte, Gideon und Romeo geht weiter.
Man merkt leider das es ein Überbrückungsband ist.
Die Handlung zieht sich, und es passiert nicht wirklich etwas wichtiges.
Charlotte begleitet Gideon weiterhin auf die verschiedenen Veranstaltungen und passt auf das nichts passiert.
Dort trifft sie auch wieder auf Romeo , der sich aber anders als in Band 1 verhält.
Charlie und Romeo kommen sich näher und das Verhältnis zu Gideon wird eisiger.
Das sich Charlie innerhalb von wenigen Wochen auf zwei verschiedene Männer einlässt, finde ich sehr wankelmütig und schnell.

Der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist wie immer spannend und liest sich sehr flüssig
Ich hoffe das alle Geheimnisse in letzten Band aufgelöst werden und Charlie mit einem der Männer ihr Glück findet und sie hoffentlich nicht beide veräppeln.
Ich mag Charlie nämlich sehr gerne, sie ist eine taffe Frau die weiß was sie will.
Gideon ist in diesem Band ein Fiesling und Romeo entwickelt sich zum Bad Boy mit Herz.
Im großen und ganzen merkt man das es ein Zwischenband ist, auch wenn er spannende, gefühlvolle und spicy Momente hat .
Ich freue mich auf den Abschlussband.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Schwierige Themen

Am Ende nur du
0

Mir hat das Hörbuch gut gefallen.
Es geht um Harper und Alec und dessen Bruder Adam.
Harper und Alec führen eine Beziehung miteinander. Dabei gerät Alec immer tiefer in den Drogensumpf. Harper versucht ...

Mir hat das Hörbuch gut gefallen.
Es geht um Harper und Alec und dessen Bruder Adam.
Harper und Alec führen eine Beziehung miteinander. Dabei gerät Alec immer tiefer in den Drogensumpf. Harper versucht ihn da raus zu holen und ihm zu helfen.
Unter Drogeneinfluss ist Alec oft anders, noch schlimmer wird es aber wenn er unter Entzug der Drogen leidet.
Nach dem Alecs Mitbewohner ihn rausschmeißt, kommt er bei seinem Bruder Adam, die kein gutes Verhältnis haben, unter.
So lernen sich auch Harper und Adam kennen, sie verbleiben sich , können dies aber auf Rücksicht auf Alec nicht zulassen.

Ich fand Alec unsympathisch, die Drogen haben ihn ruiniert und er geht toxisch mit seiner Beziehung zu Harper um.
Ich mag Harper, aber sie hat ein sehr großes Bedürfnis anderen zu helfen und verwirklicht sich dadurch nicht selbst.
Adam ist Arzt und lebt für seinen Beruf.
Durch Adam beginnt Harper mehr für sich zu tun und sich einen kleinen Teil ihres Traumes zu erfüllen, sie beginnt ein Praktikum in der Klinik in der Adam arbeitet.

Ich mag die verbotenen Beziehung zwischen Adam und Harper man spürt ein knistern und wünscht sich das sie sich vor Alec kennengelernt hätten.

Das Hörbuch befasst sich mit vielen schwierigen Themen , wie Drogenmissbrauch, Selbstaufopferung, Tod von Familienmitgliedern und unerfüllten Wünschen.
Trotzdem möchte man die Geschichte hören um zu erfahren ob es nicht doch ein Happy end gibt.
Das ist kein Buch für Nebenbei

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Ein neues Abenteuer mit Tafiti und Pinsel

Tafiti. Erdmännchen in Gefahr
0

Meinem Sohn hat das Hörbuch gut gefallen.
Im Hörbuch bekommt Tafiti einen Brief , den sie aber nur öffnen dürfen wenn sie dem Postboten mitteilen wie ihr Ururururururururuururopapa heißt.
Opapa beantwortet ...

Meinem Sohn hat das Hörbuch gut gefallen.
Im Hörbuch bekommt Tafiti einen Brief , den sie aber nur öffnen dürfen wenn sie dem Postboten mitteilen wie ihr Ururururururururuururopapa heißt.
Opapa beantwortet die Frage, so erfahren sie das Ihre Verwandtschaft gerne zu ihnen kommen würden.
Dieses wissen aber nicht die genaue Adresse, diese sollen sie dem Postbote mitteilen.
Die Verwandten gehen den selben Weg wie ihr Ururururururururuururopapa der sehr gefährlich ist. Tafiti und Pinsel gehen ihn entgegen.
Welche Aufgaben sie meistern müssen, könnt ihr selber hören.

Mein Sohn fand das Buch ein wenig spannend und er konnte mit den Erdmännchen mitfiebern, ob sie gut bei Tafitis Familien ankommen würden.
Der Hörbuch Sprecher hat ihm gut gefallen. Er hat die verschiedenen Tiere gut vertont und die Geschichte gut vorgelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2025

Nicht der Stärkste gewinnt

Das Trumpeltier
0

Meinen Kindern 6 und 9 hat das Buch gut gefallen.
Sie wissen auch schon wer Trump ist und was er so macht, deshalb haben sie auch den Bezug zu ihm hergestellt.
Das Buch beschreibt sehr gut wie ein Populist ...

Meinen Kindern 6 und 9 hat das Buch gut gefallen.
Sie wissen auch schon wer Trump ist und was er so macht, deshalb haben sie auch den Bezug zu ihm hergestellt.
Das Buch beschreibt sehr gut wie ein Populist , hier das Trumpeltier, mit Tricks ,Täuschungen und Lügen an die Macht kommt.
Es mimt das er der Stärkste, Größte und Schnellste sei.
Was die anderen Tiere erstmal glauben.
Er hat sogar einen eigenen Slogan:" Dschungel zu erst" für seinen Wahlkampf. Den grölen die anderen mit und bestimmen ihm zum Dschungeloberhaupt.
So baut das Trumpeltier eine Mauer um die "fremden" Tiere fernzuhalten und wirft unliebsame Tiere raus, die ihn beschimpfen und nicht seiner Meinung sind.
Die anderen Tiere müssen für Ihn Rackern und ihnen geht es nicht besser.
Aber der kleine schlaue Maki durchschaut bald die Tricks des Trumpeltiers und vertreibt ihn mit den eigenen Unzulänglichkeiten aus dem Dschungel.

Wenn das mit dem vertreiben beim echten Trumpeltier auch so schnell gehen würde, würde die Welt um einiges besser und ruhiger leben können.
Mir tun die vernünftige Hälfte der Amerikaner leid .

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema