Cover-Bild Shattered Palace
Band 2 der Reihe "Kingsbay Secrets"
(10)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783736322639
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Kim Nina Ocker

Shattered Palace

Die düstere und mitreißende Trilogie der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kim Nina Ocker geht weiter

Nachdem die Personeschützerin Charlie Blossom erleben musste, dass auch in der glamourösen Welt der High Society Gefahren lauern, will sie herausfinden, wer hinter den Drohungen steckt - vor allem um Gideon Newton zu schützen, für den sie alles andere als professionelle Gefühle hat. Dabei stößt sie auf eine alte Familienfehde zwischen den Newtons und den Favreaus - einer der einflussreichsten Familien der kriminellen Unterwelt.

Band 2 der neuen New-Adult-Suspense-Trilogie der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kim Nina Ocker

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2025

Wem kannst du trauen

0

„Shattered Palace“ von Kim Nina Ocker ist der zweite Band ihrer New Adult Suspense Trilogie Kingsbay Secrets.
Charlie Blossom hat es als Undercover-Bodyguard von Milliardärssohn Gideon Newton alles andere ...

„Shattered Palace“ von Kim Nina Ocker ist der zweite Band ihrer New Adult Suspense Trilogie Kingsbay Secrets.
Charlie Blossom hat es als Undercover-Bodyguard von Milliardärssohn Gideon Newton alles andere als leicht. Nachdem sie nur knapp einem tödlichen Anschlag entkommen ist, will Charlie unbedingt wissen, wer dahintersteckt. Ist sie nur zwischen die Fronten der Familienfehde der Newtons und Favreaus geraten oder gibt es noch andere Feinde, die im Dunkeln lauern? Charlie weiß nicht mehr, wem sie überhaupt trauen kann, und vor allem Gideon gegenüber wachsen ihre Zweifel. In dieser Situation erscheint ihr eine Allianz mit dessen Erzfeind Romeo Favreau zwar nicht besonders clever, aber aus irgendeinem Grund respektiert sie Romeos brutale Ehrlichkeit eher als Gideons geschönte Lügen. Doch welche Folgen hat dieser Schachzug?

Nach dem bösen Cliffhanger des Auftaktbandes geht es Schlag auf Schlag weiter, auch wenn wir bezüglich der Auflösung weiter zittern müssen. Kim Nina Ocker erzählt die spannende Handlung erneut aus ganz verschiedenen Perspektiven, wobei auch dieses Mal Romeo mein Favorit war. Aber auch die anderen Figuren punkten mit Vielschichtigkeit und einigen Überraschungen, die ich nicht kommen sah.
Im Fokus bleibt Charlie, die anfangs noch in ihren alten Mustern steckt und für meinen Geschmack ziemlich naiv agiert. Aber dann findet sie endlich irgendwo ihr Rückgrat und ihr Kampfgeist kehrt zurück. Damit ändert sich auch die Gesamtdynamik, die deutlich packender und rasanter wird.
Wem kann man trauen, wer sagt die Wahrheit und wer ist einfach nur ein talentierter Lügner? In dieser Hinsicht ist man trotz der direkten Perspektive einiger Charaktere trotzdem nicht viel schlauer als Charlie und so bleibt es spannend. Im Laufe der Handlung warten viele überraschende Twists und am Schluss natürlich wieder ein heftiger Cliffhanger.
Alles steuert auf einen großen Showdown zu und ich kann das Finale kaum erwarten. Die Fortsetzung hat mir deutlich besser als der Auftakt gefallen, was vor allem an Charlies Entwicklung liegt. Aber auch die übrigen Charaktere zeigen neuen Facetten, von denen man nur nie weiß, ob sie auch authentisch sind.

Mein Fazit:
Gelungene Fortsetzung, die Lust auf das Finale macht. Fünf Sternchen von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Gelungener Zwischenband

0

Band 2 knüpft nahtlos an Band 1 an. Was natürlich einerseits gut ist, weil es nach diesem gemeinen Cliffhanger direkt weitergeht, aber auch schwierig, weil Band 1 bei mir schon etwas länger her ist und ...

Band 2 knüpft nahtlos an Band 1 an. Was natürlich einerseits gut ist, weil es nach diesem gemeinen Cliffhanger direkt weitergeht, aber auch schwierig, weil Band 1 bei mir schon etwas länger her ist und ich etwas Probleme mit den Namen und der aktuellen Situation hatte. Sei’s drum. Viele dachten, Charlie hätte den Anschlag nicht überlebt, aber das hat sie. Und so richtet sich jetzt viel Aufmerksamkeit auf sie, was für sie gar nicht so gut ist. Immerhin war ihr Job unauffällig an Gideons Seite sein. Dennoch will sie herausfinden, wer hinter dem Anschlag steckt. Dabei finde ich ihre Gedanken sehr zielführend und logisch.

Von Roméo erfahren wir in diesem Band auch deutlich mehr. Ich fand ihn von Anfang an faszinierend. Seine düstere Aura, seine Art zu reden. Und dennoch wirkt er, als hätte er einen weichen Kern. Die Dynamik zwischen Roméo und Charlie hat sich komplett verändert, gefällt mir persönlich aber sehr. Sie kann sich gegen ihn behaupten. Da ist es kein Wunder, dass sie ihn auch um Hilfe bittet. Seine Sicht war total interessant. Außerdem spürte man hier die Funken, nicht so wie bei Gideon und Charlie im ersten Band. Dagegen finde ich Gideon in diesem Band absolut unmöglich. Er wirkt wie ein verzogener reicher Junge. Außerdem frage ich mich, woher seine Gefühlsduselei kommt. Ob da wohl mehr dahintersteckt? Ich fand es gut, dass Charlie dort Grenzen gesetzt hat, auch wenn die Art und Weise manchmal etwas unpassend war. So oder so mag ich es immer noch sehr, dass Charlie im wahrsten Sinne des Wortes so eine starke Frau ist und sich behaupten kann.

Die Storyline nimmt langsam Fahrt auf. Aber man merkt, dass es noch nicht der Höhepunkt ist. Gideon scheint nun sein wahres Gesicht zu zeigen. Dazu kommt nun immer mehr ans Lichts, was die Newtons und die Favreaus so treiben. Da sollte Charlie vorsichtig sein. Denn mit solchen Leuten ist nicht zu spaßen. Das Ende ist ähnlich wie beim ersten Band sehr spannend gehalten und macht neugierig auf den nächsten. Am liebsten hätte ich sofort weitergelesen.


Fazit:

Man merkt schon, dass dieser Band ein Zwischenband ist. Aber dennoch fand ich ihn insgesamt sehr unterhaltsam und spannend. Denn die Dynamiken der Charaktere haben sich total verändert. Besonders Roméo als Charakter fand ich faszinierend. Außerdem erhalten wir auch mehr Informationen und die Spannung steigt kontinuierlich an. Von daher war ich echt gut unterhalten und freue mich auf den dritten Band.

4.5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Wenn die Karten neu gemischt werden

0

Charlotte hat den Unfall erlebt. Nach all dem was ihr in Miami passiert ist, hat sie Angst. Auch das der Täter nicht gefunden wird, hilft ihrer Ruhe nicht. Als dann noch ihre Mutter kommt und Geld von ...

Charlotte hat den Unfall erlebt. Nach all dem was ihr in Miami passiert ist, hat sie Angst. Auch das der Täter nicht gefunden wird, hilft ihrer Ruhe nicht. Als dann noch ihre Mutter kommt und Geld von ihr will, hat sie keine anderen Ideen mehr als auf Romeo zuzugehen. Romeo hat zwar das Leben ihrer Familie bedroht, aber bei ihr was sie woran sie ist. Denn auch wenn sie weiß, dass Romeo Gefahr bedeutet, war er zumindest immer ehrlich. Als dann auch noch Gideon eifersüchtig ist und sie rauswirft, kennt sie niemanden in der Stadt außer Romeo. Bei ihm fühlt sie sich merkwürdigerweise sicher. Aber auch Romeo hat seine Geheimnisse vor Charlie. Die Anziehung zu Romeo wird immer stärker, doch Gideon ist ihr Auftraggeber und mit dem Feind dürfte sie laut Vertrag nicht mal reden…

Das Cover und den Titel finde ich gut und auch passend. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven geschrieben: Gideon, Romeo und Charlotte. Dadurch erhält man einen besseren Blick in diese chaotische Welt voller unterschiedlicher Gefühle.

Die Geschichte hat sich nochmal komplett gewandelt. Dadurch hat die Reihe einen sehr hohen Spannungsfaktor und man will immer wissen wie es weitergeht. Gideon ist der Mann geblieben der er war, doch Charlie kann das nicht mehr akzeptieren. Denn sie braucht Respekt und Ehrlichkeit. Zumindest die Ehrlichkeit bei der konnte sie sich bei Romeo bisher immer gewiss sein. Ich kann nur nicht sagen, ob mir das mit dem Dreier Gespann zusagt oder nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Ok

0

Dieses Cover fiel mir sofort durch seine optische Tiefe auf.

Mir gefiel dieses tolle intensive schwarze mit den verschieden farbigen Pflanzenornamente.

Einfach nur schön!
Selbst der Farbschnitt und ...

Dieses Cover fiel mir sofort durch seine optische Tiefe auf.

Mir gefiel dieses tolle intensive schwarze mit den verschieden farbigen Pflanzenornamente.

Einfach nur schön!
Selbst der Farbschnitt und die Titelgestaltung sind alles in einem Farbton.

Hier wurde eine perfekte Harmonie erschaffen.

Da freut man sich direkt noch mehr aufs Lesen.

Der Schreibstil in leicht und einfach und dennoch voller Spannung!

Beim Lesen habe ich die Welt und Zeit um mich herum komplett vergessen.


Da die Geschichte aus der Sicht von verschiedenen Hauptperson erzählt wird, lernt man diese auch all umfassend und von allen Seiten intensiv kennen.

Genau so muss eine perfekte Geschichte sein.

Die Story dreht sich um Charlotte, Gideon und Romeo.

Hier erfahren wir einiges über das Dreiergespann.

Toll finde ich , wie intensiv Beziehungen hier sind und wie toll sich diese in die Geschichte integrieren.

In dem zweiten Band können wir tiefer und gefühlvoller in die Welt die Protagonisten hineintauchen und versuchen nach zu empfinden.

Ein gutes Buch mit ein paar Schwächen.

4 von 5 ⭐

Danke für das Rezensionsexemplar ‎
LYX Verlag 💫🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

spannende Fortsetzung

0

„Shattered Palace“ ist der zweite Band der „Kingsbay Secret“-Trilogie von Kim Nina Ocker, und nach dem ersten Teil, der mich eher zwiegespalten zurückließ, hat mich dieser Band nun deutlich mehr überzeugt.

Im ...

„Shattered Palace“ ist der zweite Band der „Kingsbay Secret“-Trilogie von Kim Nina Ocker, und nach dem ersten Teil, der mich eher zwiegespalten zurückließ, hat mich dieser Band nun deutlich mehr überzeugt.

Im Zentrum der Handlung steht Charlie, die den dramatischen Unfall von der Brücke überlebt hat, aber jetzt in einem gefährlichen Zwiespalt zwischen den verfeindeten Familien steht. Beide Männer zeigen plötzlich völlig andere Seiten von sich, und Charlie ist mehr denn je unsicher, wem sie noch vertrauen kann. Ihre Welt steht Kopf, und das macht auch uns als Leser neugierig – wer ist Freund, wer ist Feind? Was für Geheimnisse liegen noch im Dunkeln und wer hat die Fäden in der Hand?

Der zweite Band setzt nahtlos an den ersten an und lässt die Spannung von Anfang an wieder aufleben. Man ist als Leser genauso ratlos wie Charlie, die zwischen den verschiedenen Fronten hin- und hergerissen ist. Geheimnisse und Manipulationen lauern an jeder Ecke, und es ist nicht immer klar, wer in welchem Spiel die Rolle des Spielmachers übernimmt.

Charlie hat sich im Vergleich zum ersten Band weiterentwickelt. Zwar bleibt sie an manchen Stellen noch naiv, aber sie beginnt, ihren eigenen Wert immer mehr zu erkennen und wächst an den Herausforderungen, die ihr begegnen. Besonders die Entwicklung ihrer Persönlichkeit macht diesen Band spannend, weil man merkt, dass sie sich nicht länger in die Rolle der hilflosen Beobachterin fügt, sondern aktiv zu ihrer eigenen Stärke findet.

Was die männlichen Hauptfiguren betrifft, so muss ich sagen, dass ich Gideon auch in diesem Band nicht wirklich sympathisch fand. Bereits im ersten Teil konnte ich ihn nicht wirklich ins Herz schließen, und auch hier bleibt er mir eher unsympathisch. Doch zum Glück gibt es Romeo, dessen Beziehung zu Charlie ich sehr gerne verfolgt habe. Auch wenn er manchmal manipulierend wirkt und ich hin und wieder an seinen Absichten zweifelte, hat er doch eine faszinierende Tiefe, die mich immer wieder fesselte. Es ist diese Mischung aus Charme und Geheimnissen, die ihn so unwiderstehlich und gleichzeitig undurchschaubar macht.

Der Cliffhanger am Ende ist wirklich gemein – er hinterlässt einen mit vielen Fragen und der Sehnsucht nach dem nächsten Band. Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und vor allem, wie das große Finale der Trilogie ausgeht.