Cover-Bild Das Trumpeltier
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 30.08.2024
  • ISBN: 9783833909597
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Thea Dormeyer

Das Trumpeltier

Eine erhellende Fabel über Gemeinschaft und faires Miteinander
Nadine Reitz (Illustrator)

Wenn eine Demokratie zertrumpelt wird ...

Als das Trumpeltier eines Tages im Dschungel auftaucht und vorschlägt, einen Anführer zu wählen, finden die Tiere die Idee gar nicht schlecht. Es soll der Stärkste, Schnellste und Größte werden - damit sind alle völlig einverstanden. Wie merkwürdig, dass sich dann ausgerechnet das Trumpeltier als der Stärkste, Schnellste und Größte herausstellt - und nicht der Bär, der Tiger oder der Elefant, wie der schlaue Maki sich eigentlich gedacht hätte. So beginnt also die Herrschaft des orangefarbenen Kolosses mit den weißen Zähnen. Doch diese Herrschaft fühlt sich für die Dschungelbewohner nicht gut an, und so kommt dem Maki schließlich ein Verdacht. Was, wenn das Trumpeltier gelogen hätte und ein Betrüger wäre?

Humorvoll und kindgerecht in Szene gesetzt von Nadine Reitz.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Das Trumpeltier – eine kluge Fabel für Kinder und Erwachsene

0

Mit Das Trumpeltier hat Thea Dormeyer eine unterhaltsame und lehrreiche Fabel geschaffen, die gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist. In kindgerechter Sprache erzählt sie die Geschichte eines ...

Mit Das Trumpeltier hat Thea Dormeyer eine unterhaltsame und lehrreiche Fabel geschaffen, die gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist. In kindgerechter Sprache erzählt sie die Geschichte eines großspurigen Wesens, das nur an sich denkt, Regeln missachtet und die Gemeinschaft durcheinanderbringt. Doch am Ende lernen die Tiere, dass Zusammenhalt, Fairness und gegenseitiger Respekt viel wichtiger sind als laute Sprüche.

Gerade angesichts aktueller politischer Entwicklungen – von Populismus bis hin zu unfairer Machtausübung – ist dieses Buch nicht nur für Kinder eine wertvolle Lektion, sondern gibt auch Erwachsenen viel Stoff zum Nachdenken. Mit Humor und Tiefgang zeigt Dormeyer, warum ein faires Miteinander die beste Grundlage für eine starke Gemeinschaft ist.

Ein kluges, zeitloses Buch für kleine und große Leser – absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Demokratie Kindgerecht erzählt

0

Wenn eine Demokratie zertrumpelt wird ...

Das Trumpeltier von Thea Dormeyer, mit bezaubernden Zeichnungen von Nadine Reitz ist ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.

Bereits beim ersten Blick auf das ...

Wenn eine Demokratie zertrumpelt wird ...

Das Trumpeltier von Thea Dormeyer, mit bezaubernden Zeichnungen von Nadine Reitz ist ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.

Bereits beim ersten Blick auf das Cover ist der Bezug auf eine gewisse Person aus der Politik, die geübt darin ist, die Wahrheit zu seinen Gunsten zu verdrehen, eindeutig zu erkennen. Und genau darum geht es auch in diesem Buch.

Eines Tages taucht das Trumpeltier ganz plötzlich im Dschungel auf und überzeugt die anderen Dschungelbewohner davon, dass sie einen Anführer brauchen. Auf der Suche nach dem passenden Kandidaten für dieses Amt ist ganz unerwartet der Elefant nicht mehr der größte, der Bär nicht mehr der Stärkste und der Tiger nicht mehr der schnellste, dank der geschickten Änderung der Perspektive und der Verdrehung der Wahrheit des Trumpeltiers. Kein Wunder, dass die Dschungeltiere ihn zum Anführer ernennen. Doch als der kleine Maki auf einmal hinterfragt, ob das alles so richtig ist, was das Trampeltier da macht, wird auch den anderen Dschungelbewohnern klar, dass das Trumpeltier alle getäuscht hat.

Das Buch ist nicht nur aufgrund der sehr ansprechenden Zeichnungen ein tolles Buch für Kinder und auch Erwachsene. Es wird auf amüsante Weise in diesem Buch schon den Kleinsten erklärt, was Demokratie ist und dass ganz andere Eigenschaften, als Stärke, Schnelligkeit oder Größe wichtig sind, um zu regieren. Außerdem ermutigt es einen dazu, Dinge zu hinterfragen, sich seine eigene Meinung zu bilden und diese auch laut auszusprechen.

Es hat mir viel Spaß gemacht, meinen Kindern (10, 10 und 7) daraus vorzulesen. Besonders gefreut hat es mich, dass die beiden Großen sich noch einmal selbst mit dem Buch beschäftigt haben und mir Fragen über Demokratie gestellt haben. Damit hat das Buch genau das erreicht, was es wollte.

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich dennoch. Leider sind die Tiere in dem Buch alle männlich und ich hätte mir am Schluss noch gewünscht, dass die Dinge, die das Trampeltier angeordnet hat, rückgängig gemacht werden.

Absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.03.2025

Nicht der Stärkste gewinnt

0

Meinen Kindern 6 und 9 hat das Buch gut gefallen.
Sie wissen auch schon wer Trump ist und was er so macht, deshalb haben sie auch den Bezug zu ihm hergestellt.
Das Buch beschreibt sehr gut wie ein Populist ...

Meinen Kindern 6 und 9 hat das Buch gut gefallen.
Sie wissen auch schon wer Trump ist und was er so macht, deshalb haben sie auch den Bezug zu ihm hergestellt.
Das Buch beschreibt sehr gut wie ein Populist , hier das Trumpeltier, mit Tricks ,Täuschungen und Lügen an die Macht kommt.
Es mimt das er der Stärkste, Größte und Schnellste sei.
Was die anderen Tiere erstmal glauben.
Er hat sogar einen eigenen Slogan:" Dschungel zu erst" für seinen Wahlkampf. Den grölen die anderen mit und bestimmen ihm zum Dschungeloberhaupt.
So baut das Trumpeltier eine Mauer um die "fremden" Tiere fernzuhalten und wirft unliebsame Tiere raus, die ihn beschimpfen und nicht seiner Meinung sind.
Die anderen Tiere müssen für Ihn Rackern und ihnen geht es nicht besser.
Aber der kleine schlaue Maki durchschaut bald die Tricks des Trumpeltiers und vertreibt ihn mit den eigenen Unzulänglichkeiten aus dem Dschungel.

Wenn das mit dem vertreiben beim echten Trumpeltier auch so schnell gehen würde, würde die Welt um einiges besser und ruhiger leben können.
Mir tun die vernünftige Hälfte der Amerikaner leid .

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 01.03.2025

Demokratie für Kinder erklärt

0

Kinder haben meist einen natürlichen Gerechtigkeitssinn. Und dieser wird hier ganz deutlich angesprochen. Die aktuelle (Welt-)politische Lage ist Kindgerecht aufgearbeitet und mit ansprechenden Illustrationen ...

Kinder haben meist einen natürlichen Gerechtigkeitssinn. Und dieser wird hier ganz deutlich angesprochen. Die aktuelle (Welt-)politische Lage ist Kindgerecht aufgearbeitet und mit ansprechenden Illustrationen gestaltet.
Vielleicht sollte auch der eine oder andere Erwachsene sich dieses Buch vornehmen. Meine Kinder lieben es, finden es witzig und lehrreich u d haben es auch direkt Freunden empfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 26.02.2025

Spaß für Kleine und große Leser

0

Ein überaus humorvolles Bilderbuch. Die Illustrationen sind super. Sie treffen die Charaktere der einzelnen Tiere dieser Fabel so gut. Es macht echt Spaß, dieses Buch mit einem Schmunzeln vorzulesen. Irgendwie ...

Ein überaus humorvolles Bilderbuch. Die Illustrationen sind super. Sie treffen die Charaktere der einzelnen Tiere dieser Fabel so gut. Es macht echt Spaß, dieses Buch mit einem Schmunzeln vorzulesen. Irgendwie fühle ich mich an Vorgänge in fernen Landen erinnert. Das Trumpeltier ist echt haarig, orange und kolossal. Vor allem manipuliert es die Dschungelbewohner in der Richtung, dass sie, obwohl es eigentlich nicht nötig ist, einen König bräuchten. Erst später, als es schon fast zu spät ist, wird klar, diese Herrschaft hat nichts Gutes. Das kleine Maki hat einen Verdacht, könnte das Trumpeltier ein Betrüger sein? Gerade noch rechtzeitig. Ich finde, das Buch ist ein Plädoyer für die Demokratie.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema