Profilbild von schmoekerstunde

schmoekerstunde

Lesejury Star
offline

schmoekerstunde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit schmoekerstunde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2023

Ein Roman voller Hoffnung

Kleinstadtfarben
0

Ein Buch über Einsamkeit, Verlust und Trauer. Die Handlung ist exzellent erzählt, berührend und teilweise sogar witzig. Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig, die Sätze sind lang, verschachtelt, ...

Ein Buch über Einsamkeit, Verlust und Trauer. Die Handlung ist exzellent erzählt, berührend und teilweise sogar witzig. Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig, die Sätze sind lang, verschachtelt, ab und zu ineinandergehend, ohne Punkt.
Aber hat man sich eingelesen, lässt einen das Buch nicht mehr los.

Der Protagonist ist seelisch ziemlich kaputt, versucht aber Selbstheilung zu finden, indem er sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt.
Ein harter Vorgang, teilweise sogar recht unappetitlich.

Die Geschichte ist sehr warmherzig und tiefgründig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Eine bedrückende Zukunft

Der letzte Weg
0

Ein spannender Roman über eine etwas beklemmende Zukunft. Antibiotikaresistenz ist bekannt, aber dass multitesistente Keime so ein Eigenleben entwickeln können, ist eine beängstigende Herausforderung.
Die ...

Ein spannender Roman über eine etwas beklemmende Zukunft. Antibiotikaresistenz ist bekannt, aber dass multitesistente Keime so ein Eigenleben entwickeln können, ist eine beängstigende Herausforderung.
Die geldgierigen Pharmakonzerne kommen in diesem Roman gar nicht gut weg. Ihnen wird regelrecht ein Spiegel vorgehalten.

Der Roman erzählt in drei Handlungssträngen, so dass man erfährt, wie es eigentlich zu dieser bedrückenden Situation kommen konnte.

Mit Etwas weniger Familiengeschichte hätte das Buch nicht an Spannung verloren. Aber trotzdem ein sehr empfehlenswerter Roman, der zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Hexenjagd

Das Geheimnis von Windsor Castle
0

Aufgrund des Titels und dem Klappentext hatte ich mir einen spannenden Krimi vorgestellt. Aber Spannung kam auch nach 300 Seiten noch nicht auf. Es passieren viele Dinge in sehr kurzer Zeit: Verfolgungsjagden, ...

Aufgrund des Titels und dem Klappentext hatte ich mir einen spannenden Krimi vorgestellt. Aber Spannung kam auch nach 300 Seiten noch nicht auf. Es passieren viele Dinge in sehr kurzer Zeit: Verfolgungsjagden, Morde, Schlägereien. Die Abfolge erinnert an japanische Actionfilme.
Einer der Protagonisten kann sich verbal nur vulgär äussern, was auf die Dauer nicht so lustig ist.
Leider habe ich mich durch das langweilige Buch gequält. Denn einmal angefangen, lese ich auch zu Ende.
Es gibt sicher Fans, denen das Buch gefallen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Zwei Familien und unterschiedliche Welten

Der Biss
0


Zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Auf der einen Seite die Idealisten, die es sich finanziell leisten können, in einer neugebauten Nullenergie-Wohnanlage zu leben.
Auf der anderen ...


Zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Auf der einen Seite die Idealisten, die es sich finanziell leisten können, in einer neugebauten Nullenergie-Wohnanlage zu leben.
Auf der anderen Seite die rumänische Familie, die durch undurchsichtige Versprechen nach Deutschlands gelockt wurde und um ihr Überleben kämpft.
Der Biss des rumänischen Jungen hat eine emotionale Lawine im Kopf des deutschen Vaters in Bewegung gesetzt. Seine gesamte Beziehung wird durch die nachfolgenden Ereignisse infrage gestellt.

Das Buch ist gut und flüssig zu lesen. Ich habe einige Seiten gebraucht, um die Geschichte überhaupt interessant zu finden. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass der Autor um Einiges mehr auf die Gefühle und Emotionen der deutschen Familie eingegangen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Ein bewegender Roman

Sieben Tage am Fluss
0

Der Roman gestaltet sich wie der Fluss, an dem die Geschichte spielt. Er fliesst ruhig vor sich hin, sprudelt aber auch manchmal durch Strudel.

Das Buch ist wunderbar und bewegend geschrieben. Es liest ...

Der Roman gestaltet sich wie der Fluss, an dem die Geschichte spielt. Er fliesst ruhig vor sich hin, sprudelt aber auch manchmal durch Strudel.

Das Buch ist wunderbar und bewegend geschrieben. Es liest sich sehr gut und flüssig.

Die Geschichte wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es geht um ehrliche, aber auch schmerzliche Momente im Leben der Protagonisten. Aber auch um die Bedeutung daran, dass wir nur eine gewisse Zeit zu leben haben, und diese Zeit nutzen sollten.

Ein Buch, das man gelesen haben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere