Cover-Bild Bake
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
29,95
inkl. MwSt
  • Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Kochen, Essen und Trinken
  • Genre: Ratgeber / Essen & Trinken
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 07.03.2023
  • ISBN: 9783831047109
Paul Hollywood

Bake

Meine absolut besten Backrezepte. Umfangreiches Backbuch mit 90 abwechslungsreichen Rezepten von Star-Bäcker Paul Hollywood
Wiebke Krabbe (Übersetzer)

Cookies, Kuchen und Brot backen mit Paul Hollywood
In diesem ultimativen Backbuch teilt der englische Star-Bäcker über 90 Backrezepte , von easy-peasy bis spektakulär. Ob Schokoladen-Brownies und Carrot Cake, Sauerteigbrot, Focaccia und Brioche oder Empanadas und Apple Pie – mit übersichtlichen Step-by-Step-Anleitungen für anspruchsvollere Arbeitsschritte gelingen die kreativ verfeinerten Backwaren-Klassiker auch Neulingen im Handumdrehen.

Das große Grundlagen-Backbuch vom Experten:
- Die unwiderstehliche Welt der Backwaren: Über 90 Rezepte von Star-Bäcker und The Great British Bake-Off Juror Paul Hollywood
- Backrezepte für jeden Geschmack: Cookies, Sauerteig-Brot, Zitronenkuchen, Beeren-Cheesecake, Chouxnuts und vieles mehr
- Vielfältige Rezeptsammlung: Köstliche Klassiker und Neukreationen von easy-peasy bis spektakulär
- Auch für Back-Anfänger*innen geeignet: Step-by-Step-Anleitungen erleichtern den Einstieg
- Ein Backbuch für alle Gelegenheiten : Von buttrigen Croissants zum Frühstück über duftende Kuchen zum Kaffeeklatsch bis zum beeindruckenden Dessert für die Dinnerparty

Aus Liebe zum Gebäck
Paul Hollywood ist leidenschaftlicher Bäcker und seit mehr als 10 Jahren Juror bei der britischen Backshow The Great British Bake-Off. Für seine Backrezepte experimentiert er mit neuen Zutatenkombinationen, lässt sich von Handwerkstechniken aus aller Welt inspirieren und verleiht so beliebten Back-Klassikern das gewisse Extra. Von Schoko-Haselnuss-Torte über Naan-Brot bis Sunday Lunch Pie: Mit diesem Backbuch holen sich Backprofis und Einsteiger*innen seine besondere Backkunst jetzt ganz einfach in die eigene Küche.

Torten, Pies und Brot backen leicht gemacht! Das große Backbuch mit 90 abwechslungsreichen Rezepten von Star-Bäcker Paul Hollywood.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2024

Ein tolles Backbuch

0

Backen mit den Tipps und Rezepten des britischen Star Bäckers Paul Hollywood, der auch durch die TV-Serie „Great British Bake Off“ bekannt ist. Das Buch beinhaltet grundlegende Informationen über Zutaten, ...

Backen mit den Tipps und Rezepten des britischen Star Bäckers Paul Hollywood, der auch durch die TV-Serie „Great British Bake Off“ bekannt ist. Das Buch beinhaltet grundlegende Informationen über Zutaten, die Zubereitung, Zubehör und Knettechniken. Die Rezepte sind sehr ausführlich beschrieben. Das Buch legt seinen Fokus auf verschiedene Brotarten, Torten, Kuchen und Desserts.
Ich bin begeistert von dem Buch. Alle Rezepte, die ich ausprobiert habe, haben ausnahmslos super funktioniert und sind geschmacklich bei allen sehr gut angekommen. Ein sehr tolles und informatives Buch, mit dem das Backen viel Spaß macht.
Kann ich sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2023

Finde Deine persönliche Note

0

Paul Hollywood ist in England ein bekannter TV-Bäcker und Juror in Backsendungen. Hier hat er seine 80 Lieblingsrezepte mit all seinen speziellen Kniffen und Tipps zusammengefasst. Nach dem Inhaltsverzeichnis ...

Paul Hollywood ist in England ein bekannter TV-Bäcker und Juror in Backsendungen. Hier hat er seine 80 Lieblingsrezepte mit all seinen speziellen Kniffen und Tipps zusammengefasst. Nach dem Inhaltsverzeichnis beginnt er mit einer persönlichen Einführung in die Welt des Backens mit allgemeinen Hinweisen zu speziellen Backwaren wie Broten, Süßwaren, Backen weltweit und der persönlichen Note beim Backen.

Das Buch ist unglaublich strukturiert! Rezepte, die mehr als einen Handgriff benötigen, sind nummeriert bebildet, so dass man die einzelnen Schritte und Handgriffe genau sieht und verfolgen kann, ohne besondere Fachbegriffen kennen zu müssen. Das finde ich ausgesprochen praktisch und nimmt einem auch die Hemmungen vor komplexerem Gebäck wie Croissants.

Unterteilt ist dieses Backbuch in 6 Abschnitte:
Kuchen
Plätzchen und Kekse
Brote und Fladenbrote (sehr ausführlich und umfangreich)
Pizzas und Krapfen
Pies und Pasteten
Desserts

Spätestens bei Pies und Pasteten merkt man, dass es sich um ein angelsächsisches Werk handelt, was für uns auch eine gewisse Abwechslung bedeutet. Allerdings entführt uns Paul Hollywood rund um den Erdball, hat er sich doch bei seinen Engagements an Filmsets und auf Reisen auch von der dortigen Küche inspirieren lassen, so dass es auch einige wirklich exotische Rezepte gibt, wie eine thailändische Pie oder spanische Empanadas.

Sehr gut gefällt mir, dass neben süßem Gebäck hier auch Brote, Pizza und andere herzhafte Gebäcksorten nicht zu kurz kommen. Natürlich werden süße Sünden nicht vergessen und unglaublich appetitlich präsentiert, aber es muss nicht immer etwas Süßes sein und gerade herzhaftes Gebäck ist alltagstauglich.

Da gerade Fastenzeit ist, bzw. ich mit diesem Buch zu Karneval begonnen haben und dann bei uns ja eh Süßigkeiten vom Himmel fallen, habe ich mich an das herzhafte Gebäck herangewagt, insbesondere Käsebrot, Chiabatta und Käsecracker. Schließlich muss man ja auch in der Fastenzeit mal etwas knabbern, aber dann bitte herzhaft ohne Zusatzstoffe! Die Käsecracker sahen nicht nur im Buch verlockend aus. Sie waren gut beschrieben und getreu Paul Hollywoods Aufforderung seine persönliche Note zu finden, habe ich Gruyere gegen Cheddar getauscht (einfach weil ich Cheddar lieber mag) und Pfeffer gegen italienische Kräuter, passend zum Parmesankäse. Die Angabe zur Backdauer über die Gradzahl und Minuten hinaus, waren sehr hilfreich, weil ja doch jeder Backofen etwas anders ist und diese Angaben sich bei uns oft als relativ erweisen Aber die Angabe, dass man die Cracker lieber länger im Ofen lassen solle, bis sie bräunen, war absolut perfekt! Genauso haben wir es bei der Pizza gehandhabt. Der Teig wurde schön locker und gleichzeitig knusprig. Allerdings scheint Paul Hollywood bevorzugt von Hand zu arbeiten und allenfalls zum Handrührgerät zu greifen. Das ist natürlich sehr sinnlich, bei Knetteigen aber auch anstrengend. Mit der Küchenmaschine sind die Rezepte auch sehr gut gelungen, da mit in der Küche kein Personal zur Verfügung steht und es auch keinen Platz hätte, knete ich erst zum Schluss per Hand.

Alle ausprobierten Rezepte waren wirklich gut nach zu backen, mit normalen, gut erhältlichen Zutaten, sind definitiv gelungen und wurden nicht nur einmal gebacken und waren somit offensichtlich super lecker!

Natürlich gibt es zum Abschluß ein umfangreiches Register, das so ziemlich kein Schlagwort auslässt!

Dieses Buch verführt mit Fotos, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und überzeugt mit gut beschriebenen, alltagstauglichen Rezepten und Einladungen zu Tortenschlachten. Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet und überzeugt ebenso in seiner Handhabung, wie in seiner Optik und eignet sich daher auch bestens als Geschenk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2023

Ein BAckbuch-Highlight

0

In „Bake“ teilt der englische Star-Bäcker Paul Hollywood seine absolut besten Backrezepte mit uns. Von Kuchen und Keksen über Plunder, Pies und Desserts bis Brot und Pizza – inspiriert von Handwerkstechniken ...

In „Bake“ teilt der englische Star-Bäcker Paul Hollywood seine absolut besten Backrezepte mit uns. Von Kuchen und Keksen über Plunder, Pies und Desserts bis Brot und Pizza – inspiriert von Handwerkstechniken aus aller Welt verleiht er beliebten Back-Klassikern sowie Neukreationen das gewisse Etwas. Paul Hollywood ist Bäcker, Autor und gehört als Juror bei der TV-Show The Great British Bake-Off zur den bekanntesten Back-Experten Großbritanniens. Im Laufe seiner Karriere hat er eine Vielzahl unwiderstehlicher Backwaren kreiert, getestet und verkostet, ist viel gereist und hat dabei eine Menge über das Handwerk gelernt, das er so liebt.
Und ich muss gestehen, ich war von der ersten Seite an total begeistert. Dies wird eindeutig mein Lieblingsbackbuch. In diesem ultimativen Backbuch teilt der Starbäcker über 90 Backrezpte, von easy-peasy bis spektakulär, mit uns. Mit übersichtlichen Step-by-Step-Anleitungen für anspruchsvolle Arbeitsschritte (uns das gefällt mir an diesem Buch besonders) gelingen die kreativ verfeinerten Backwaren-Klassiker auch Neulingen im Handumdrehen. Und mit dieser tollen Anleitung für den New York Chocolate Brownie Cheesecake muss der Kuchen auch mir als Nichtprofi gelingen. Es gibt so herrliche Backrezepte für jede Gelegenheit und natürlich für jeden Geschmack, und zwar Schoko-Haselnusskuchen, Käsekuchen mit Waldfrüchten (ich liebe Käsekuchen), Haselnutzplätzchen mit Aprikosen. Selbst das Brot backen stellt mit diesen Schritt für Schritt Anleitungen kein Problem dar. Hier gibt Kastenweißbrot, Ciabatta (das selbst gemachte schmeckt einfach fantastisch), Pita und vieles mehr. Natürlich fehlen auch Pies und Pasteten nicht. Hier freuen sich die Gäste über allerlei Köstlichkeiten. Den krönenden Abschluss machen die Desserts – und wer kann einem Mango-Passionsfrucht-Trifle schon wiederstehen.
Ich war und bin immer noch total begeistert. Ein herausragendes Backbuch, das in meiner Küche in Zukunft immer griffbereit liegt und für das ich selbstverständlich sehr gerne 5 Sterne vergebe. In meinen Augen ein absolutes Meisterwerk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Sehr umfangreiche Sammlung

0

"Bake" ist das Backbuch mit den 90 besten Rezepten.

Das Kochbuch beginnt mit einen kleinen Vorwort.

Die Rezepte sind unterteilt in Kuchen, Plätzchen und Kekse, Brote, Pizzas und Krapfen, Pies und Pasteten ...

"Bake" ist das Backbuch mit den 90 besten Rezepten.

Das Kochbuch beginnt mit einen kleinen Vorwort.

Die Rezepte sind unterteilt in Kuchen, Plätzchen und Kekse, Brote, Pizzas und Krapfen, Pies und Pasteten sowie Desserts.

Zu jedem Rezepten gibt es ein leckeres Bild. Außerdem wird jedes Rezept mit ein paar Sätzen eingeleitet.

Insgesamt finde ich die Rezepte einfach erklärt und sicherlich gut nachzukochen. Bei manchen Rezepten gibt es weitere Bilder mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, was ich richtig super finde.

Besonders begeistern konnten mich die Rezepte zum New York Chocolate Brownie Cheesecake, Double Chocolate Chip Cookies und die Zitronentörtchen.

Insgesamt finde ich die Kuchen und Desserts spezieller und gehobener und dadurch eher für besondere Anlässe. Aber es sind auch ein paar typische Rezepte wie zBsp. Zitronenkuchen, Krapfen, Baiser oder auch viele verschiedene Pizzasorten oder Brotrezepte enthalten, die man besser in den Alltag integrieren kann.

Insgesamt vergebe ich 4 von 5 ⭐ Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere