Cover-Bild Die Kreativität der Materie
Band 62 der Reihe "Interkulturelle Bibliothek"
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Traugott Bautz
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Philosophie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 120
  • Ersterscheinung: 07.05.2007
  • ISBN: 9783883092355
Rainer E Zimmermann

Die Kreativität der Materie

Interkulturelle Strukturgeschichte eines Begriffs
Inhaltsübersicht
Vorrede. 7
1. Das Prinzip des Logos. 13
2. Die Aristotelische Linke im Islam. 18
3. Selbstschöpferische Materie: Averroes. 25
4. Materie als Substanz: Bruno. 29
5. Substanz als Materie: Spinoza. 32
6. Produktivität der Natur: Schelling. 44
a) Die onto-epistemische Einheit der Welt. 47
b) Die Möglichkeit innovativer Strukturen. 50
c) Die Heautonomie der Natur. 52
d) Inhärenter Materialismus. 55
e) Emergenz. 58
7. Das hypothetische Natursubjekt: Bloch. 61
a) Materie als Prozeß und Theorie-Praxis. 64
b) Ästhetik-Erkenntnis: Interpretation & Verstehen. 67
8. Die Realchiffer als
Miniaturgedicht: Topoi. 70
Schlußfolgerungen. 93
Anhang: Spin-Netzwerke als
Kanäle des Prozessierens von
Information. 103
Der Autor und das Buch. 119

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.