Cover-Bild Blinder Spiegel
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Septime Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 120
  • Ersterscheinung: 01.03.2022
  • ISBN: 9783991200109
Salih Jamal

Blinder Spiegel

Paris. Sie und er. Elle und Lui. Sie begegnen sich in einem Café. Lui ist Fluglotse. Er wechselt die Städte und Flughäfen immer dann, wenn ihm das Leben zu eng wird. Sie ist die Frau eines Unternehmers, der in die Politik drängt und sie zu oft über lange Zeit allein zurücklässt. In einer obsessiven Affäre flüchten sie in Tagträume und halten sich gegenseitig in ihrer abgründigen Verlorenheit. Um etwas zu fühlen, suchen sie den Schmerz. Lui, indem er nach Nähe strebt, um dann vor ihr zu flüchten, und Elle in ihrer masochistischen Neigung, die ihr Mann an ihr ausnutzt. Beide ahnen, dass es für sie kein glückliches Ende geben wird, bis ihnen die Realität eine Entscheidung abverlangt.

Salih Jamal zeichnet mit zärtlicher, poetischer und schonungslos ehrlicher Sprache eine tragische Liebe in fünf Akten. Erzählt wird sie von Lui, der im Gefängnis die Geschichte aufschreibt.
Existenziell, grausam und schön. Eine Geschichte, die sich anfühlt wie ein französischer Film.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2022

Eine tragische kurze Liebesaffäre

0

Das Cover hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext hört sich sehr vielversprechend an und hat mich neugierig gemacht.

Der Schreibstil des Autoren ist sehr flüssig und mitreißend, der Erzählstil ist ...

Das Cover hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext hört sich sehr vielversprechend an und hat mich neugierig gemacht.

Der Schreibstil des Autoren ist sehr flüssig und mitreißend, der Erzählstil ist emotional und gut zu lesen. Erzählt wird die ungewöhnliche tragische Liebesgeschichte von Lui, der diese im Gefängnis aufschreibt.

Durch Zufall treffen sich Lui und Elle in einem Café in Paris. Lui ist Fluglotse und er wechselt die Flughäfen und Städte immer dann, wenn ihm das Leben zu eng erscheint.
Elle ist die Frau eines ehrgeizigen Unternehmers, der in die Politik drängt und Elle zu oft allein lässt.
Die Begnung zwischen Elle und Lui mündet in einer heißen Affäre – voller Leidenschaft und Schmerz. Und doch ahnen beide von Beginn an, dass es nicht gut ausgehen kann.
Diese dramatische Liebesaffäre beschreibt Salih Jamal in dem Buch "Binder Spiegel" eindrücklich auf 120 Seiten.

Die kurze tragische Geschichte hat mich von Beginn an gefesselt und berührt.
Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

intensives Bild einer tragischen Liebe

0

Der Fluglotse Lui und Elle, die Gattin eines Geschäftsmannes, der in die Politik gehen will, treffen sich durch Zufall in einem Pariser Café. Diese Begegnung fesselt die beiden aneinander, reißt sie in ...

Der Fluglotse Lui und Elle, die Gattin eines Geschäftsmannes, der in die Politik gehen will, treffen sich durch Zufall in einem Pariser Café. Diese Begegnung fesselt die beiden aneinander, reißt sie in einen Sog der intensiven Gefühle, aus dem sie sich nicht mehr befreien können, auch wenn beide wissen, dass es für die Liebe keine Zukunft gibt. Zu kaputt sind die beiden, zu irreparabel die Schäden, die das Leben an den beiden angerichtet hat. Und so leben Lui und Elle den Rausch, der sie unweigerlich an die Grenzen ihres Daseins bringt.

Auf knappen 110 Seiten entsteht so ein anonymes, wenn auch durchaus intensives und vor allem sprachgewaltiges Porträt einer verzweifelten Liebe. Sprachlich wird hier ein Paris an einem grauen verregneten Tag erzeugt, das dennoch nicht von Farblosigkeit, Melancholie und Trauer geprägt ist, auch wenn diese unweigerlich Begleiterscheinungen der Geschichte sind. Fasziniert hat mich dabei vor allem, dass Lui und Elle scheinbar Stellvertreterpositionen für all die verlorenen Seelen dieser Welt einnehmen, die nur darauf warten, jemanden zu finden, um in dessen bzw. deren Armen Rettung zu finden, ebenso, wie es Lui und Elle hier tun, auch wenn der Ausgang meist tragisch ist.

Kurz und knapp handelt es sich bei diesem kurzen Buch um ein vor allem sprachlich spannendes und nachdenkliches Buch, das zum Nachdenken über das eigene Glück anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2022

Dunkle Seite der Sehnsucht

0

Nach dem Erfolg von „Das perfekte Grau“ ist nun der neue Roman von Salih Jamal im Septime-Verlag erschienen – in „Blinder Spiegel“ schildert Jamal auf nur knapp 150 Seiten eine drastische, tragische und ...

Nach dem Erfolg von „Das perfekte Grau“ ist nun der neue Roman von Salih Jamal im Septime-Verlag erschienen – in „Blinder Spiegel“ schildert Jamal auf nur knapp 150 Seiten eine drastische, tragische und leidenschaftliche Liebesaffäre zwischen Lui und Elle in Paris in fünf präzisen Akten. Samt passendem Soundtrack voller berührender französischer Chansons und traurigen Balladen, die zum Abtauchen in die Stadt der Liebe einladen.

Atmosphärisch, melancholisch und voller Pariser Flair taucht der Leser ein in Luis Welt – er wechselt wie ein Nomade schnell die Städte, ist ein Rastloser und verliert in Paris wie auch im Leben trotz seines Berufs als Fluglotsen oft die Orientierung. Düster und leidenschaftlich ist seine Stimmung, alles schwankt zwischen Freiheit und Sehnsucht, als er auf die schöne Elle trifft – gekleidet in gelbem Mantel und roten Stiefeln mitten in einem eher grau gezeichneten Weltbild. Und während der Leser poetisch und hart der sexuellen Leidenschaft von Elle und Lui folgt, mit ihnen auf den Père Lachaise, in Museen und in Elles vereinsamte Luxuswohnung wandert, schwebt über allem die dunkle Vorahnung, dass die Amour fou nicht gut ausgehen kann. Denn Lui schreibt voller Hoffnungslosigkeit in einer grauen Gefängniszelle seine schmerzvolle Geschichte auf und zögert voller Schmerz mit dem fünften Akt.

Klar, schonungslos und kraftvoll konstruiert Salih Jamal seine Tragödie in fünf kurze Kapitel, in denen er wie gewohnt versiert und verspielt wunderschöne Sätze zum Mehrfachlesen schafft, obwohl der Inhalt teils schwer verdaulich ist. Elle und Lui haben beide traumatische Kindheiten hinter sich, sind seelisch verletzt und suchen voller Begierde aneinander Halt und trotz der Einsamkeit die Freiheit. Ihre schicksalshafte Begegnung und Rastlosigkeit spiegelt Jamal brillant im Geschriebenen wider – bei dem der Leser trotz der Rasantheit und Dringlichkeit das Tempo in Adagio drosseln sollte, um die Lyrik sich vollständig entfalten zu lassen.

Ein berührender, gelungen komponierter Roman voller Gegensätze und einem leicht verstörenden Ende – die fesselnde Tragödie wird von Jamal in all ihrer morbid-melancholischen Schönheit und Traurigkeit stringent, intensiv und zuspitzend zu Ende erzählt. „Blinder Spiegel“ erinnert in seiner Melodie an eine traurig-schöne Ballade über die dunkle Seite der Sehnsucht und regt an, weiter über bestimmte Themen wie beispielsweise der Willensfreiheit zu reflektieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere