Cover-Bild Cinderella’s Death
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Dark Romance
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 300
  • Ersterscheinung: 21.08.2020
  • ISBN: 9783966986755
Sarah Baines

Cinderella’s Death

»Die Welt dort draußen ist böse, mein kleiner Liebling. Es ist wichtig, dass sie nie erfährt, dass du existierst. Denn wenn sie von dir wüsste, würde sie sich wie ein ausgehungertes Tier auf dich stürzen und zerreißen.«

Neunzehn Jahre hindurch habe ich kaum einen anderen Menschen um mich gehabt als meine Mutter. Nun ist sie tot und ich bin vollkommen allein in dieser Welt.
Als ich Gabriel Hunt zum ersten Mal begegne, ist es wie ein Funkenschlag. Er ist all das, was ich nicht bin. Weltmännisch, kultiviert, charismatisch. Ich bin die Motte – er ist das Licht. Und so nehme ich all meinen Mut zusammen und folge ihm in diese Welt, die ich nie hätte betreten dürfen.
Eine Welt, in der nichts ist, wie es scheint. Auch Gabriel nicht.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2020

wieder ein gelungenes Buch von Sarah Baines

0

Egal was ich von Sarah Baines lese, es kann mich immer zu 100 Prozent begeistern. So auch wieder mit ihrem neuen Buch „Cinderella´s Death“. Das Cover und vor allem der Titel sind sehr gut gewählt, da beides ...

Egal was ich von Sarah Baines lese, es kann mich immer zu 100 Prozent begeistern. So auch wieder mit ihrem neuen Buch „Cinderella´s Death“. Das Cover und vor allem der Titel sind sehr gut gewählt, da beides perfekt zur Handlung passt. Ich liebe den Schreibstil von Sarah Baines. Er ist flüssig zu lesen, düster, spannend, emotional und verdammt heiß. Sie beschreibt ihre Handlung sehr detailliert, sodass ich immer das Gefühl hatte, als wäre ich Mitten in der Geschichte dabei. Die ganze Haltung war durchdacht und man hat immer gemerkt, was sich Sarah genau damit gedacht hat. Zwar baut sich alles langsam auf und am Ende gibt es eine großes Finale, aber man merkt auch, dass dies für die ganze Entwicklung notwendig ist. Zur keiner Zeit kam beim lesen Langeweile auf und ich habe die Seiten nur so verschlungen. Innerhalb eines Abends hatte ich das Buch durch.

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Sie waren facettenreich, greifbar und einfach nur interessant. Audrey habe ich schon auf der ersten Seite ins Herz geschlossen. Sie ist ein liebes Mädchen und durch die Erziehung ihrer Mutter recht naiv. Aber dennoch ist sie nicht dumm oder auf den Kopf gefallen. Audrey ist von der ersten Minute an von Gabriel fasziniert aber je besser sie ihn kennenlernt, desto öfter bemerkt sie seine dunkel Seite. Bis es am Ende fast zu spät ist..

Gabriel Hunt… ein Mann mir mehren Gesichtern. Er kommt sehr liebevoll und fürsorglich rüber, doch je besser man ihn kennenlernt, desto öfter fällt einem auf, dass hinter seiner Fassade noch eine dunkle Seite brodelt. Gabriel weiß was er will und er geht auch über Leichen um diese Dinge zu bekommen. Die Liebesgeschichte zwischen ihm und Audrey entwickelt sich langsam, glaubwürdig und vor allem nachvollziehbar. Ich kann Audrey absolut verstehen, warum sie Gabriel nicht widerstehen konnte.

„Cinderella´s Death“ konnte mich von der ersten bis zur letzen Seite absolut fesseln. Und nach diesem Ende fiebere ich schon sehr dem zweiten und letzten Teil entgegen. Die Geschichte rund um Gabriel und Audrey ist einfach so spannend. Wer ein Fan von Sarah Baines oder Dark Romance ist sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Ihr macht damit absolut nichts falsch.

Von mir gibt es ein klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

4 ⭐

0

Die Autorin hat mir freundlicherweise das eBook für eine Rezension zur Verfügung gestellt – an dieser Stelle ein großes Dankeschön! Ich durfte es als Teil ihres Bloggerteams lesen und war besonders gespannt, ...

Die Autorin hat mir freundlicherweise das eBook für eine Rezension zur Verfügung gestellt – an dieser Stelle ein großes Dankeschön! Ich durfte es als Teil ihres Bloggerteams lesen und war besonders gespannt, da ich bisher noch nichts von ihr kannte. Der Einstieg fiel mir zunächst zwar etwas schwer, da ich mich erst an ihren Schreibstil gewöhnen musste, doch nach den ersten Kapiteln war ich völlig in der Geschichte gefangen und konnte das eBook kaum noch aus der Hand legen.

Cover und Titel sind perfekt gewählt, da sie die düstere und fesselnde Atmosphäre der Geschichte hervorragend widerspiegeln. Sarah Baines’ Schreibstil hat mich beeindruckt – er ist flüssig, atmosphärisch dicht und voller Emotionen. Besonders ihre detaillierten Beschreibungen haben mir gefallen, da sie jede Szene lebendig machen, ohne sich in unnötigen Längen zu verlieren. Dadurch hatte ich das Gefühl, direkt in die Handlung hineingezogen zu werden. Die Geschichte baut sich langsam, aber gezielt auf, sodass die Spannung kontinuierlich steigt. Jedes Detail wirkt durchdacht, und je weiter die Handlung voranschreitet, desto intensiver wird die Dynamik zwischen den Charakteren. Besonders das große Finale hat mich komplett mitgerissen und noch lange nach dem Lesen beschäftigt.

Die Charaktere sind vielschichtig und tiefgründig, was sie unglaublich greifbar macht. Audrey habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Durch ihre isolierte Erziehung ist sie zunächst recht naiv, doch sie entwickelt sich im Verlauf der Geschichte spürbar weiter. Sie beginnt, ihre Welt zu hinterfragen, wächst über sich hinaus und trifft eigene Entscheidungen, auch wenn diese nicht immer einfach sind. Allerdings gab es einige Momente, in denen sie mir wieder zu naiv war, was mich ein wenig frustriert hat.

Gabriel Hunt ist ein faszinierender Charakter mit vielen Facetten. Nach außen hin wirkt er kontrolliert und charismatisch, doch unter dieser Maske verbirgt sich eine düstere und gefährliche Seite. Er weiß genau, was er will, und geht dafür über Leichen. Die Beziehung zwischen ihm und Audrey ist intensiv und aufwühlend – die Anziehung zwischen ihnen ist greifbar, aber es gibt auch immer wieder Momente, die zeigen, wie gefährlich Gabriel wirklich ist. Obwohl seine dunkle Seite gut ins Genre passt, war er mir stellenweise zu unsympathisch, was es manchmal schwer gemacht hat, seine Handlungen nachzuvollziehen.

Cinderella’s Death konnte mich trotzdem von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Die Kombination aus Dark Romance, Spannung und emotionaler Tiefe war genau nach meinem Geschmack. Trotz meiner kleinen Kritikpunkte war das Buch durchgehend unterhaltsam, und besonders das Ende hat mich vollkommen mitgerissen. Jetzt bin ich gespannt auf den zweiten und letzten Teil. Die Geschichte von Gabriel und Audrey ist düster, fesselnd und voller intensiver Momente. Wer Dark Romance liebt oder bereits ein Fan von Sarah Baines ist, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen – eine klare Leseempfehlung! Ich vergebe 4 ⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2020

Märchenstunde mit Aschenputtel in modern - nett, entspricht aber nicht meinen Erwartungen

0

Einen kurzen Einblick in dieHandlung gewährt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Auf der Homepage der Autorin ist dieses Buch unter dem Genre "Dark-Romance" einsortiert - demzufolge ...

Einen kurzen Einblick in dieHandlung gewährt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Auf der Homepage der Autorin ist dieses Buch unter dem Genre "Dark-Romance" einsortiert - demzufolge hatte ich auch bestimmte Erwartungen an den Inhalt. Diese Erwartungen wurden nicht, bzw. nur sehr rudimentär, erfüllt.

Über weite Stecken liest sich das Buch wie eine simple Liebesgeschichte in freier, neuzeitlicher Auslegung des bekannten Aschenputtel-Märchens. So implementiert es ja auch der Titel.

Erst ganz zum Schluss kommt etwas Fahrt in das Geschehen und es entwickelt sich ein klein wenig in die beabsichtigte Richtung.

Die Protagonisten sind gut gezeichnet, für die weibliche Hauptfigur hat sich die Autorin mal etwas neues ausgedacht - sie ist ein Albino. Die männliche Hauptfigur ist ein undurchsichtiger, aber unglaublich schöner, starker Mann - man kennt das ja......! Also im Grunde alles wie bekannt....!

Die Schreibweise ist sehr gut, flüssig und sehr schön zu lesen. Das gilt auch für die (leider recht wenigen) erotischen Passagen.

Das Buch endet mit einem kräftigen "Cliffhanger". Wer also wissen möchte wie es mit den Protagonisten weitergeht muss auf den zweiten Band warten. Mir hat das Buch jedenfalls immerhin so gut gefallen, dass ich mir diesen zweiten Band gönnen werde.