Cover-Bild Der Seelenbrecher
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,66
inkl. MwSt
  • Verlag: Eder & Bach
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 09.01.2017
  • ISBN: 9783945386422
Sebastian Fitzek

Der Seelenbrecher

Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den »Seelenbrecher« nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2020

Hoher Spannungsfaktor

0

Im Psychothriller geht es um einen Professor, der mit seinen Studenten ein heikles Experiment wagt und eine Akte aus einer Luxus - Psychoklinik zu lesen gibt.
Die Akte ist vom Patient Caspar, der mit Amnesie ...

Im Psychothriller geht es um einen Professor, der mit seinen Studenten ein heikles Experiment wagt und eine Akte aus einer Luxus - Psychoklinik zu lesen gibt.
Die Akte ist vom Patient Caspar, der mit Amnesie und einer Kopfplatzwunde an der Klinikauffahrt gefunden wird und keiner weiß etwas über ihn. Ein Tag vor Weihnachten hat ein Krankenwagen einen Unfall vor der Klinik und der Fahrer samt Patient werden in der Klinik aufgenommen.
Auf einmal überschlagen sich die Ereignisse und den Insassen wird schnell klar, das der Seelenbrecher unter ihnen ist. Ein Wettlauf mit dem Mörder beginnt.

Wieder ein sehr gelungener Thriller vom Erfolgsautor, den man nicht aus der Hand legen kann. Die Erlebnisse sind real geschrieben und allerspätestens beim Post-It kommt man sich vor, als sei man selbst Teil der Geschichte. Der Wendepunkt passiert schlagartig und im Nachhinein werden die vielen Handlungen und Erlebnisse in ein anderes Licht gerückt.
Am besten nur bei Tageslicht lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2020

Seelenbrecher

0

🌍DER SEELENBRECHER🌍
Berlin

Ich binal wieder vollkommen begeistert!
Es war vom ersten bis zum letzten Wort spannend. Wer Psychothriller und Rätsel liebt ist hier richtig.
Ich hab mir das Buch übrigens ...

🌍DER SEELENBRECHER🌍
Berlin

Ich binal wieder vollkommen begeistert!
Es war vom ersten bis zum letzten Wort spannend. Wer Psychothriller und Rätsel liebt ist hier richtig.
Ich hab mir das Buch übrigens letztes Jahr auf der Buchmesse zufällig gekauft🙈
🌎
Klappentext:
Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den ›Seelenbrecher‹ nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben.
Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Verzweifelt versuchen die Eingeschlossenen einander zu schützen – doch in der Nacht des Grauens, die nun folgt, zeigt der Seelenbrecher, dass es kein Entkommen gibt ...


lesen

thriller

psycho

bookstagram

adventurerreadathon2020

mariesbuecherkeller

mariesbuecherkeller2020

empfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2019

Bester Psychothriller überhaupt

0

Inhalt:
Der Befund ist eindeutig: Die Opfer wurden weder gefoltert, noch vergewaltigt oder körperlich missbraucht. Und trotzdem sind ihre Seelen gebrochen, als sie nach ihrer Entführung durch den sogenannten ...

Inhalt:
Der Befund ist eindeutig: Die Opfer wurden weder gefoltert, noch vergewaltigt oder körperlich missbraucht. Und trotzdem sind ihre Seelen gebrochen, als sie nach ihrer Entführung durch den sogenannten Seelenbrecher wieder auftauchen. Sie sind lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. In einer psychiatrischen Klinik für Stars und Reiche wird der Täter wieder aktiv, ausgerechnet, als die Luxusklinik durch einen Schneesturm vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten wird. Nun gibt es kein Entkommen mehr für Patienten sowie Ärzte... Meine Meinung:Von Anfang an spannend fesselt dieser Thriller schon von der ersten Seite an. Die Thematik um die Opfer, die zwar körperlich nicht angerührt wurden, aber seelisch so zerstört sind, dass sie in ihrem eigenen Körper gefangen bleiben, ohne sich bemerkbar machen zu können, ist interessant aufbereitet. Unwillkürlich überlegt man, ob so etwas wirklich möglich ist. Auf das Ende wäre ich nie gekommen, man hat oft Vermutungen, verdächtigt mal diese, mal jene Person und tappt doch im Dunkeln, da sich am Ende herausstellt, dass man einer falschen Spur gefolgt ist. Auch auf die Methode, wie die Seelen der Opfer gebrochen werden, wäre ich nicht gekommen. Das Buch beinhaltet zwei Geschichten, zum einen erlebt man mit, was in der Luxusklinik geschieht während der Seelenbrecher sein Unwesen treibt, und zum anderen gibt es einen Handlungsstrang Jahre später, als Studenten die Geschichte als Teil eines Experimentes gemeinsam mit ihrem Professor lesen. Der Schreibstil ist sehr gut und kann zusammen mit der Handlung so fesseln, dass man die Zeit vergisst und einfach weiter liest. Für zart besaitete Menschen, könnten manche Szenen zu viel des Guten sein, es wird auch mal blutig, grotesk und geistig verrückt.Fazit:
Ein Psychothriller, der seinem Namen alle Ehre macht und das hält, was er verspricht.

Veröffentlicht am 14.04.2019

Eine Horrornacht in einer Luxusklinik.....

0

Casper befindet sich in einer psychiatrischen Luxusklinik. Er weiss nicht wie er hierher gekommen ist, wer er ist und warum er hier behandelt wird. Er hat keinerlei Erinnerungen an sein altes Leben. Plötzlich ...

Casper befindet sich in einer psychiatrischen Luxusklinik. Er weiss nicht wie er hierher gekommen ist, wer er ist und warum er hier behandelt wird. Er hat keinerlei Erinnerungen an sein altes Leben. Plötzlich passiert ein Geschehnisse nach dem anderen. Ein neuer Patient wurde eingeliefert, ein Arzt, in dessen Hals ein Messer steckt. Was ist mit Dr. Bruck geschehen? Plötzlich spielen sich Nachts grauenhafte Dinge in der Klinik ab.
Dr. Bruck greift Personal und Bewohner an und jagt blutverschmiert durch die Klinik. Der höchste Sicherheitsalarm wird ausgelöst und alle Patienten werden vom automatischen Sicherheitssystem im Gebäude eingesperrt. Sie sitzen in der Falle. Nur 2 Personen kennen den Code um das Sicherheitssystem zu entriegeln und diese befinden sich in den Händen von Dr. Bruck. Ist er der Seelenbrecher von dem erst heute im Fernsehen berichtet wurde?

Mein Fazit:
Ich habe echt schon lange nicht mehr so ein verwirrendes, verzwicktes, täuschendes, fesselndes, spannendes und so so gutes Buch gelesen
Anfangs habe ich echt überlegt es nach 50 Seiten abzubrechen. Es hat mich gelangweilt und verwirrt. Ich wollte dann aber doch wissen was es damit auf sich hat und war froh als es dann mal zur Sache ging und ich es nicht abgebrochen habe
So richtig spannend wurde es nämlich erst ab Seite 80 :-\ Davor war alles sehr durcheinander, unnötig detailliert und langatmig. Also lasst euch von diesen ersten Seiten nicht abschrecken, haltet durch und lest weiter! Es lohnt sich sooooo sehr
Mich haben zeitweise diese vielen unnötigen Passagen gestört, die nichts zur Situation oder Story beitragen. Dachte ich, wie sich dann am Ende raus stellt, war das alles gar nicht so unnötig
Ja der Herr Fitzek ist wirklich ein Künstler der Täuschung
Ab Seite 80 kam dann richtig fahrt auf. Es war Nervenkitzel pur und ich habe mich schon lange nicht mehr so erschrocken wie bei diesem Buch
Ich konnte kaum aufhören zu lesen und kam aus dem mitfiebern kaum raus. Es war enorm Nervenaufreibend, aber genau das hat mir so so gut gefallen
Diese Geschichte in der Geschichte macht einen fast wahnsinnig, so sehr möchte man wissen ob das alles wahr sein kann :O
Man wird ganz geschickt auf eine falsche Fährte geführt und das auf so eine gewiefte Art und Weise
Mit dieser Auflösung habe ich absolut nicht gerechnet. Dafür war mir aber schon bei Zeiten klar, wer der anfangs Namenlose Professor ist
Wer dieses Buch noch nicht gelesen hat,
LEST ES UNBEDINGT
Für mich ein absolut verdientes 5 Sterne Buch!

Veröffentlicht am 30.03.2018

Fitzek macht süchtig...

0

... deswegen musste ich nach "Der Nachtwandler" gleich zum nächsten Buch von ihm greifen.
"Der Seelenbrecher".... ein Psychopath, der seine Opfer in ihren eigenen Körpern lebendig begräbt.
Und kurz vor ...

... deswegen musste ich nach "Der Nachtwandler" gleich zum nächsten Buch von ihm greifen.
"Der Seelenbrecher".... ein Psychopath, der seine Opfer in ihren eigenen Körpern lebendig begräbt.
Und kurz vor Weihnachten schlägt er wieder zu. Diesmal in einer psychiatrischen Luxusklinik.
Hier lernen wir Caspar kennen. Er leidet an Gedächtnisverlust und hat keine Ahnung wer er wirklich ist.

Ich muss zugeben, die ersten Seiten haben mich etwas verwirrt. Aber das legte sich dann ziemlich schnell. Den Großteil des Buches liest man eine Patientenakte, das vergisst man jedoch beim lesen, da sie nicht wie eine typische Patientenakte geschrieben ist. Zwischendurch habe ich mich auch etwas gegruselt, was vor allem an dem Handlungsort lag. Spannend war es die ganze Zeit. Es fiel schwer das Buch aus der Hand zu legen.
Das Ende hat mich wieder einmal überrascht. So soll es bei einem Fitzek sein.

Von mir hier die absolute Leseempfehlung!