Cover-Bild So viele Körper
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783551255068
  • Empfohlenes Alter: bis 6 Jahre
Sophie Kennen

So viele Körper

Birte Spreng (Übersetzer), Airin O´Callaghan (Illustrator)

Alle Körper sind toll!
Dieses liebevoll illustrierte Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren zeigt die Vielfalt menschlicher Körper auf. Jeder Mensch sieht anders aus, und das ist auch gut so! In einfachen Reimen wird vermittelt, dass es keine Norm gibt und jeder Körper einzigartig und wertvoll ist.

Manche Körper sind kurz, manche lang, manche groß und manche klein. Manch haben helle Haut und andere ganz dunkle. Einige haben zwei Beine und ein anderer nur eins, Haare gibt es in lockig und glatt ... Dieses Buch betont, dass alle Körper wunderbar und genau richtig sind - und egal wie wir aussehen: In jeder und jedem von uns steckt ein Herz.
Mit humorvollen Illustrationen und gereimten Texten wird ein wertfreier Zugang zu körperlicher Vielfalt geschaffen.

  • Vielfältige Darstellungen menschlicher Körper
  • Humorvolle und kindgerechte Illustrationen
  • Reimform für einen spielerischen Zugang

Ein Buch, das Kindern vermittelt: Jeder Körper ist besonders und liebenswert!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

So viele Körper – Ein Kinderbuch, das Vielfalt feiert!

0

Dieses Buch ist eine liebevolle Einladung, die bunte Vielfalt der Menschen zu entdecken! Mit wunderschönen Illustrationen und kurzen, spielerischen Reimen zeigt es auf einfache, kindgerechte Weise, dass ...

Dieses Buch ist eine liebevolle Einladung, die bunte Vielfalt der Menschen zu entdecken! Mit wunderschönen Illustrationen und kurzen, spielerischen Reimen zeigt es auf einfache, kindgerechte Weise, dass jeder Körper einzigartig und wertvoll ist.

Was dieses Buch besonders macht:

Bunte, vielfältige Illustrationen, die zum Entdecken einladen

Reime, die leicht verständlich und eingängig sind

Eine harmonische Darstellung von Vielfalt – von Körpergrößen, Hautfarben und Frisuren bis hin zu Behinderungen, Religion, Körperschmuck und Trans-Personen

Ein großartiger Eltern- und Pädagoginnen-Teil, der dazu ermutigt, mit Kindern über Unterschiede zu sprechen

Kleiner Wermutstropfen:
Leider gibt es einen Schreibfehler auf Seite 2 – was bei so wenig Text eigentlich nicht passieren sollte. Außerdem wäre es schön gewesen, wenn das Buch noch ein bisschen länger wäre!

Trotzdem: Eine wunderschöne, herzerwärmende Empfehlung für kleine und große Weltentdecker
innen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Diversität für die Kleinsten

0

Welch schönes Kinderbuch!
Dieses Buch ist sehr liebevoll, ansprechend und kreativ gestaltet. Besonders gefallen mir dabei die kleinen Reime und graphischen Darstellungen.
Jede Doppelseite widmet sich je ...

Welch schönes Kinderbuch!
Dieses Buch ist sehr liebevoll, ansprechend und kreativ gestaltet. Besonders gefallen mir dabei die kleinen Reime und graphischen Darstellungen.
Jede Doppelseite widmet sich je einem diversen Gestaltungsmerkmal, zum Beispiel der Körpergröße, Augenfarbe, Kleidung, Hautfarbe aber auch Gehbehinderungen. Die kurzen Reime sind leicht verständlich und die Bilder so gestaltet, dass die Kinder in diesen selbst „auf Entdeckungsreise gehen können“, um die Unterschiede in den Bildern festzustellen. Auch regt das Buch zum stetigen Vergleich mit dem eigenen Körper an.
Die wundervolle Message ist dabei stets die Schönheit dieser Vielfalt sowie die Kernaussage, dass alle Menschen trotzdem - oder vor allem auch deswegen (!) gleichermaßen liebenswürdig sind.

Dem Buch gelingt es kindgerecht die Vielfalt der Gesellschaft in positiver Weise abzubilden. Ein abschließendes Highlight bietet die letzte Seite, die Eltern zu Gesprächen mit ihren Kindern über diverse Gestaltungsmerkmale einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

so ein wundervolles Kinderbuch!

0

Ich suche für meinen Sohn grundsätzlich Kinderbücher aus, die auf die Vielfältigkeit der Menschen hinweisen. Egal ob Kinder in den Kinderbüchern eine Brille tragen, verschiedene Hautfarben haben, ...

Ich suche für meinen Sohn grundsätzlich Kinderbücher aus, die auf die Vielfältigkeit der Menschen hinweisen. Egal ob Kinder in den Kinderbüchern eine Brille tragen, verschiedene Hautfarben haben, im Rollstuhl sitzen oder ohne Hörgeräte nicht hören. Wenn ich durchblättere und eines dieser Dinge sehe, bin ich schon begeistert, denn: es ist unser Alltag! Und dieses möchte ich meinem Sohn zeigen. Die Welt ist nicht schwarz - weiß und die klassischen Kinderbücher (und auch Modezeitschriften und sonstige Werbungen, die uns vor die Linse gespült werden), sind nicht das wirkliche Leben.
Dieses Buch hat mich bereits mit dem Cover überzeugt! Ich liebe die Illustrationen, die kurzen und die prägnanten Texte. Es bietet einfach eine Menge Potential ins Gespräch zu kommen. Mein Kind ist 2,5 Jahre und wir haben dieses Buch bereits beim ersten Mal ausführlich besprochen. Er liebt es Kleinigkeiten und Unterschiede zu entdecken und ist so herrlich unbedarft. Mir ist es so wichtig, dieses Verhalten weiterhin zu fördern und nicht müde zu werden, Vielfältigkeit und und Toleranz zum Thema zu machen.
Danke für dieses wundervolle Kinderbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Repräsentation in der schönsten Form

0

Das Cover und die Illustrationen sind äußerst liebevoll gestaltet und haben mir wirklich gut gefallen. Leider gibt es auf Seite 2 einen Rechtschreibfehler, was bei dem wenigen Text eigentlich nicht vorkommen ...

Das Cover und die Illustrationen sind äußerst liebevoll gestaltet und haben mir wirklich gut gefallen. Leider gibt es auf Seite 2 einen Rechtschreibfehler, was bei dem wenigen Text eigentlich nicht vorkommen sollte. Das ist jedoch das einzige Manko, das ich an diesem großartigen Buch anmerken kann (abgesehen davon, dass ich mir gewünscht hätte, es wäre noch länger gewesen!).

Das Buch ist insgesamt sehr süß und vielfältig gestaltet. Die Themen werden durch spielerische Reime vermittelt und sind leicht verständlich. Es ist dem Buch außerdem gelungen, auf einzigartige Art und Weise, verschiedene Aspekte wie Behinderung, die freie Wahl von Körperschmuck und Religion harmonisch zu vereinen. Besonders hervorzuheben ist, dass am Ende des Buches auch für Erwachsene eine Art Gesprächshilfe angeboten wird. Es wurde also wirklich an alles gedacht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Vielfalt zeigen

0

Das Buch „So viele Körper“ beschäftigt sich mit dem Thema „Diversität“ und versucht dieses für Kinder greifbar aufzuarbeiten. Dabei steht im Vordergrund Diversität aufzuzeigen und zu vermitteln, dass jeder ...

Das Buch „So viele Körper“ beschäftigt sich mit dem Thema „Diversität“ und versucht dieses für Kinder greifbar aufzuarbeiten. Dabei steht im Vordergrund Diversität aufzuzeigen und zu vermitteln, dass jeder so sein darf, wie er ist. Ich finde es toll, dass sich das Buch mit einem solch wichtigen Thema beschäftigt und dabei auf kreative Art und Weise Kindern Einblicke gibt. Sehr gut gefallen mir auch die großen und kindgerechten Illustrationen. Diese zeigen Menschen mit ganz unterschiedlichen Körpern. Die Vielfalt ist so groß, sodass sich sehr viele Menschen in irgendeiner Form wiederfinden werden. Da die Illustrationen seitenfüllen sind, eignen sie sich gut zum Beschreiben und Besprechen. Kinder finden die Bilder sicher spannend und können viel dazu sagen. Der Text des Buches ist in Reimform gehalten und führt durch das Buch hindurch. Er ist relativ kurz und beschreibt eher das, was auf den Illustrationen zu sehen ist. Das Buch kommt in meine Sachunterrichtsecke zum Thema „Körper“. Ich bin mir sicher, dass die Kinder große Freude daran haben werden. Daher ist es ein guter Tipp für alle Lehrerinnen und Lehrer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere