Cover-Bild Fatale Begegnung in St. Peter-Ording
Band 10 der Reihe "Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger - Kriminalroman"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Kampenwand
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 31.01.2023
  • ISBN: 9783986600402
Stefanie Schreiber

Fatale Begegnung in St. Peter-Ording

Der zehnte Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger
Eine Serie ermordeter Frauen erschüttert die Küstengemeinde St. Peter-Ording

Anfang Oktober erscheint Heike Niemeyer nicht an ihrem Arbeitsplatz in der Ferienanlage Weiße Düne. Greta Petersen ist beunruhigt. Hat die neue Kollegin das lange Wochenende wie geplant in Hamburg verbracht oder ist sie bereits vorher verschwunden?
Um die Frage zu klären, ob überhaupt ein Verbrechen vorliegt, verfolgen die Kommissare mehrere Spuren aus dem privaten Umfeld der Vermissten. Doch dann wird ihr Leichnam gefunden - auf skurrile Weise zur Schau gestellt - und der Fall erhält neue Brisanz.
Als schließlich eine weitere Frau verschwindet, entscheidet sich Charlotte Wiesinger für einen Undercover-Einsatz und gerät dabei selbst ins Visier des Mörders. Da Knud Petersen vor Sorge gelähmt ist, setzt Torge Trulsen alles daran, die Ermittlerin zu retten und lässt dabei alle Vorsicht außer Acht.

Gewinnt das Team unter Lilly Morgenroths Führung den Wettlauf gegen die Zeit?

Die gedruckte Ausgabe des Romans erscheint als hochwertiges Klappenbroschur. Die Kapitel werden außerdem mit Fotos aus der Region eingeleitet - Lokalkolorit zur Einstimmung.

Alle Fälle dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Natürlich entwickeln sich die Ermittler selbst und ihr Verhältnis zueinander weiter. Dafür empfiehlt es sich, mit Band 1 zu beginnen. Viel Spaß beim Lesen!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2023

spannend

0

Es ist Anfang Oktober und Heike Niemeyer erscheint nicht an ihrem Arbeitsplatz in der Weißen Düne. Ihr Leichnam wird kurz darauf unter einer der berühmten Pfahlbauten gefunden, welche auf skurrile Weise ...

Es ist Anfang Oktober und Heike Niemeyer erscheint nicht an ihrem Arbeitsplatz in der Weißen Düne. Ihr Leichnam wird kurz darauf unter einer der berühmten Pfahlbauten gefunden, welche auf skurrile Weise zur Schau gestellt wurde. Kurze Zeit später verschwindet eine weitere Frau und Charlotte Wiesinger entscheidet sich für einen Undercover-Einsatz.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gut geschrieben. Mir gefallen die Krimis von Sabine Schreiber um Charlotte Wiesinger und ihr Kollegen. Natürlich durfte Hausmeister Torge Trulsen nicht fehlen, der es ja liebt, bei den Ermittlungen vorne mit dabei zu sein und nicht immer ganz legale Wege zu beschreiten. Zwei Frauen sind verschwunden und wurden kurze Zeit später unter Pfahlbauten gefunden. Beiden wurde ihre Schönheit genommen und beide waren auf der gleichen Plattform für Partnersuche unterwegs. Doch beide hatten ganz unterschiedliche Männerkontakte. Liegt die Gemeinsamkeit doch nicht in der Partnerbörse und wer könnte der Täter sein? Ich bin bis zum Schluss nicht darauf gekommen und war dann doch überrascht. Ich freu mich schon auf ein weiteres Abenteuer der Ermittler von SPO. 5 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Zwei Morde in St. Peter-Ording

0

Greta Petersen hat noch 4 Wochen bis zu ihrem Ruhestand und lernt in der Ferienanlage Weiße Düne die Anfang 30jährige Sekretärin Heike Niemeyer als ihre Nachfolgerin an, bis die junge Frau eines morgens ...

Greta Petersen hat noch 4 Wochen bis zu ihrem Ruhestand und lernt in der Ferienanlage Weiße Düne die Anfang 30jährige Sekretärin Heike Niemeyer als ihre Nachfolgerin an, bis die junge Frau eines morgens nicht zur Arbeit erscheint. Hat sie ihren Trip nach Hamburg, den sie für das vergangene Wochenende geplant hatte, ausgedehnt? Oder ist ihr etwas passiert? Greta, deren Sohn Knud bei der Kriminalpolizei in St. Peter-Ording Dienst tut, meldet ihre Kollegin als vermisst. Ein paar Tage später dann die grausame Erkenntnis: Heike ist ermordet worden und wird vom Getränkelieferanten Freddie Jakobsen unter der Arche Noah skurril zur Schau gestellt gefunden. Dann verschwindet auch noch die junge Friseurin Christine „Chrissy“ Rohde, die Greta ebenfalls kennt. Die Ermittlungen kommen nicht so richtig in Gang, aber die junge Kommissarin und Kitesurferin Lilly Morgenroth hat ihren ersten eigenen Fall, den sie unbedingt so schnell wie möglich lösen will. Da stellt sich Kommissarin Charlotte Wiesinger als Lockvogel zur Verfügung und gerät schnell ins Visier des Mörders. Wird sie sein 3. Opfer?

Dies ist nun schon der 10. Fall für den schrulligen Hausmeister Torge Trulsen und die taffe Kommissarin Charlotte Wiesinger. Für mich war es das erste Buch aus der Feder von Stefanie Schreiber, das ich gelesen habe. Bis auf die kleinen Hinweise auf vergangene Fälle hatte ich nicht den Eindruck etwas bedeutsames verpasst zu haben.

Schon der Prolog lässt sich meine Stirn runzeln und erste Fragen aufkommen. Und so geht es durch die gesamte Geschichte hindurch weiter. Jedes Kapitel beleuchtet das Geschehen aus Sicht einer anderen Person. Jedes neue Kapitel ist mit einer kleinen Zeichnung versehen, was mir sehr gut gefällt.
Es ist so interessant und spannend, den Gedanken und Taten der Ermittler zu folgen, neue Spuren aufzutun, wieder zu verwerfen, weil sie ins Nichts führen. Ich habe es so genossen, den Ermittlungen auf der Halbinsel Eiderstedt an der Nordseeküste beiwohnen zu können. Wie immer wird der Mörder schließlich gestellt. Seine Motivation hat mich dann aber doch richtig schockiert.
Genau so interessant wie die Ermittlungen in den beiden Mordfällen sind für mich die Einblicke ins Private der Ermittler. Das Verhältnis Krimi / Privatleben gefällt mir hier sehr gut.

Ganz zum Schluss gibt es noch ein kleines Lexikon norddeutscher Begriffe, auf das die Autorin schon ganz am Anfang de Buches hinweist. Und in der hinteren Umschlagklappe finde ich eine Skizze der Gegend in der ich mich hier befinde.

Ein wunderbarer, nicht zu blutiger Krimi, der mich an einer der schönsten Ecken der Nordseeküste sehr gut unterhalten hat. Ich komme sehr gerne wieder nach St. Peter-Ording.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

sehr gut und unterhaltend

0

Stefanie Schreiber schreibt interessante, spannende und unterhaltende Krimis. Ihre bildhafter Schreibstil trägt viel dazu bei. Ihre Protagonisten zeigen von ihren Charakteren viel Potenzial, dass diese ...

Stefanie Schreiber schreibt interessante, spannende und unterhaltende Krimis. Ihre bildhafter Schreibstil trägt viel dazu bei. Ihre Protagonisten zeigen von ihren Charakteren viel Potenzial, dass diese Geschichte etwas Spezielles ist. Neben dem eigentlichen Fall eindrückliche Beschreibung der Umgebung, so dass gleich mal der Wunsch kommt, einmal diese Gegend zu besuchen.

Für ein paar Stunden habe ich mich sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2023

Nicht herausragend, aber mit Atmosphäre und sympathischen Ermittlern

0

Buchmeinung zu Stefanie Schreiber – Fatale Begegnung in St. Peter-Ording

Fatale Begegnung in St. Peter-Ording ist ein Kriminalroman von Stefanie Schreiber, der 2023 im Servitus Verlag erschienen ist. ...

Buchmeinung zu Stefanie Schreiber – Fatale Begegnung in St. Peter-Ording

Fatale Begegnung in St. Peter-Ording ist ein Kriminalroman von Stefanie Schreiber, der 2023 im Servitus Verlag erschienen ist. Dies ist der zehnte Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger.

Zum Autor:
Stefanie Schreiber ist Dipl.-Kauffrau, Fachjournalistin und Krimiautorin aus Leidenschaft.

Zum Inhalt:
Erst erscheint Heike Niemeyer nicht zur Arbeit und Tage später wird ihr Leichnam aufgefunden, skurril zur Schau gestellt. Als die nächste Frau verschwindet herrscht Aufregung bei der Polizei und ihren Unterstützern.

Meine Meinung:
Die Hauptfiguren Charlotte Wiesinger, Knud Petersen und Torge Trulsen wirken sympathisch und meist die beiden Polizisten meistens auch kompetent. Torge Trulsen ist eher ein Chaot und hat seine eigenen Ansichten und Ideen, die oft mit seinen Wahrnehmungen als Hausmeister zu tun haben. Die Ermittlungen kommen nicht recht voran und Charlotte Wiesinger startet einen Undercover-Einsatz, der sie in große Gefahr bringt.
Die Figuren sind mit geringer Tiefe gezeichnet, haben aber dennoch hohen Wiedererkennungswert. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Emotionen werden direkt an den Leser gebracht. Für Inselflair und Atmosphäre sorgen ausführliche Beschreibungen diverser Sehenswürdigkeiten und eingestreute norddeutsche Sprechfefzrn, zu denen das Buch ein Glossar enthält. Die Geschichte wird in der dritten Person erzählt. Trotzdem kommt es zu Perspektivwechseln, weil immer wieder eine andere Person im Mittelpunkt steht. Die Spannung nimmt zum Ende hin zu, startet aber erst spät. Das Beziehungsgeflecht zwischen den Figuren spielt eine nicht unbedeutende Rolle.
Am Ende steht ein vollständig gelöster Fall, der doch einige Überraschungen zu bieten hatte.

Fazit:
Dieser Krimi wird durch die Aktionen der drei Hauptfiguren geprägt, die nicht immer logisch und nachvollziehbar erscheinen. Der angenehme Schreibstil und die spürbare Küstenatmosphäre sorgen für Lesevergnügen. Am Ende glaube ich, einen eher durchschnittlichen Krimi gelesen zu haben, den ich mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten) bewerte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere