Suchergebnisse

Deine Suche ergab 4 Treffer
Cover-Bild Naher Osten und Europa Produktdarstellung
Behrooz Abdolvand (Autor), Tamar Amar-Dahl (Autor), Mohamed El Mamun Ahmed Brahim (Autor), Tsafrir Cohen (Autor), Hanno Ferdinand (Autor), Wolfgang Grabowski (Autor), Thorsten Hasche (Autor), Raimund Krämer (Autor), Karin Kulow (Autor), Detlef Nakath (Autor), Renate Schmidt (Autor), Heinrich Schulz (Autor), Arne C. Seifert (Autor), Udo Steinbach (Autor), Wolfram Wallraf (Autor)

Naher Osten und Europa

Herausforderungen einer Nachbarschaft

Der Nahe Osten bricht zusammen: der Bürgerkrieg in Syrien, die Auseinandersetzungen mit dem IS, der ungelöste Konflikt zwischen Israel und Palästina, der Krieg Saudi Arabiens im Jemen, die vergessene Kolonie in der Westsahara und die wachsende Rolle der Türkei und des Irans. Gewalt und Zerstörungen, ...

PREIS:
16,90 €
Cover-Bild Quo vadis, politischer Islam? Produktdarstellung
Thorsten Hasche (Autor)

Quo vadis, politischer Islam?

AKP, al-Qaida und Muslimbruderschaft in systemtheoretischer Perspektive

Sowohl der »Arabische Frühling« als auch das Erstarken der dschihadistischen Kampfgruppe »Islamischer Staat« haben die diversen islamistischen Bewegungen in den Fokus der medialen und publizistischen Aufmerksamkeit rücken lassen. Auf der Basis der Gesellschaftstheorie der Politik Niklas Luhmanns untersucht ...

PREIS:
39,99 €
Cover-Bild Quo vadis, politischer Islam? Produktdarstellung
Thorsten Hasche (Autor)

Quo vadis, politischer Islam?

AKP, al-Qaida und Muslimbruderschaft in systemtheoretischer Perspektive

Sowohl der »Arabische Frühling« als auch das Erstarken der dschihadistischen Kampfgruppe »Islamischer Staat« haben die diversen islamistischen Bewegungen in den Fokus der medialen und publizistischen Aufmerksamkeit rücken lassen. Auf der Basis der Gesellschaftstheorie der Politik Niklas Luhmanns untersucht ...

PREIS:
0,00 €
Cover-Bild Staat und Staatensystem in den internationalen Beziehungen Produktdarstellung
Thorsten Hasche (Autor)

Staat und Staatensystem in den internationalen Beziehungen

Mit der Englischen Schule zu einem besseren Verständnis?

Die Konzepte des Staates und Staatensystems bestimmen seit jeher die Theoriebildung in den Internationalen Beziehungen. Unter dem rasanten Veränderungsdruck von vielfältigen Globalisierungsprozessen stoßen gegenwärtig beide Konzepte an die Grenzen ihrer Erklärungsfähigkeit, werden sogar zu einem Erkenntnishindernis. ...

PREIS:
32,90 €