Als riesengroßer „Penny Pepper“ Fan habe ich mich auf dieses Buch schon sehr gefreut! Es handelt sich um den fünften Band dieser lustigen Kinderbuchreihe und schon allein das herrlich gelbe Cover hat mich richtig in Urlaubsstimmung gebracht. Auch die Story macht super gute Sommerlaune und unterhält einen bis zur letzten Seite.
Sommerurlaub in Italien! Dieses Jahr verbringt Penny zusammen mit ihren Eltern, ihrem großen Bruder Tim und ihrer Freundin Ida ihre Ferien am Campingplatz im italienischen Fiorente. Natürlich sind auch die beiden Hunde Dschastin und Mailie mit von der Partie und zufällig machen auch Ida und Flora zur gleichen Zeit dort Urlaub, sodass der Detektivclub komplett ist. Und das ist auch gut so, denn Penny und ihre drei Freundinnen sind kaum angekommen, da stecken die vier Mädchen auch schon mitten in einem neuen Abenteuer. In dem Hotel Luxurioso, in dem Floras Familie logiert, ereignen sich nämlich merkwürdige Dinge: Ständig verschwinden Unmengen teurer Handtücher und Bademäntel aus dem Hotel. Penny wittert sofort einen neuen Fall. Zu viert legen sich die Mädchen auf die Lauer und haben schon bald jede Menge Verdächtige. Ob wohl der Kellner Luigi hinter den Diebstählen steckt? Oder die Dame an der Rezeption? Oder steckt vielleicht sogar Pennys Nachbarin, die Blutbach-Tochter dahinter? Da sie zurzeit während der Ferien als Zimmermädchen in dem Luxushotel arbeitet, wäre es für sie sicher ein Leichtes, die hoteleigenen Bademäntel und Handtücher verschwinden zu lassen. Anstatt faul am Strand zu liegen, betätigen sich Penny und ihre Freundinnen mal wieder als Detektive und versuchen diesen kniffligen Fall zu lösen. Ob ihnen das wohl gelingen wird?
Passend zur Jahreszeit ermitteln Penny und Co im schönen sommerlichen Italien am Strand. Mich hat das Buch sofort richtig in Urlaubsstimmung versetzt und die Lust in mir geweckt, sofort nach Italien nach zu reisen, um dort die schöne warme Sonne am Strand zu genießen. Leider dauert es bei noch ein Weilchen bis zu den nächsten Ferien, aber dank dieses sehr unterhaltsames Buches konnte ich zusammen mit Penny und ihren Freundinnen das tolle Sommerfeeling in Italien genießen.
Mir hat ja bisher jeder Band der „Penny Pepper“-Reihe sehr gut gefallen und auch dieser Teil ist einfach nur spitze! Das einzige, was ich zu bemängeln habe: der Lesespaß ist viel zu schnell vorbei! Da ich eine recht geübte Leserin bin und es durch die vielen tollen Illustrationen auch oft nur wenig Text auf einer Seite gibt, habe ich einen Penny Pepper Band an einem Nachmittag durchgelesen. Für Leseanfänger sind Text- und Seitenlänge natürlich perfekt und auch für Lesemuffel ist diese Reihe wunderbar geeignet!
Die gesamte Aufmachung der Bücher begeistert mich ja immer wieder aufs Neue. Auch in diesem Band wurde wieder toll mit verschiedenen Schriftarten und -größen gespielt und Lisa Hänsch beweist mal wieder ihr Können und hat lauter lustige und sehr detailreiche Illustrationen gezeichnet. Das Buch wirkt daher fast schon wie ein Comic und bietet einem ein tolles Leseerlebnis.
Die Story ist witzig, spannend und steckt voller lauter einfallsreicher Ideen. Die Illustrationen passen perfekt dazu und bringen mich ja immer sehr zum Lachen und Schmunzeln. So finde ich die Zeichnungen zu der punkigen Blutbach-Tochter richtig genial und die beiden Spürhunde Dschastin und Mailie sehen mit ihren großen Kulleraugen zum Knuddeln süß aus.
Dadurch, dass sich das Buch wie ein Tagebuch liest, ist auch die Sprache sehr kindlich und einfach gehalten. Zudem werden komplizierte Wörter, die Penny nicht kennt, so geschrieben, wie man sie ausspricht wie zum Beispiel „Är Kondischening“. Sehr gut fand ich, dass diese und auch andere schwierige Wörter wie „Profit“ oder „Migräne“ mit Sternchen versehen sind und unten noch einmal sehr einfach erklärt werden. Da das Buch für Kinder ab 8 Jahren ist, finde ich solche Worterklärungen wirklich schön, da jüngere Leser hier auch noch so einiges Sinnvolles lernen können.
Als Kind hätte ich diese Reihe ja über alles geliebt. Natürlich finde ich sie auch jetzt noch, als Erwachsene, richtig super, aber da ich früher, wie Penny, sehr gerne Detektiv gespielt habe, ist es wirklich schade, dass es diese Reihe damals zu meiner Kindheit noch nicht gegeben hat. Denn gibt Penny immer tolle und hilfreiche Tipps, wie man ein guter Detektiv sein kann. So auch hier. Zum Beispiel gibt es diesem Band eine Anleitung dafür, wie man sich gut tarnen kann, um unentdeckt spionieren zu können. Die Zeichnungen dazu sind wirklich sehr unterhaltsam!
Eines meiner Highlights war ja mal wieder Pennys Diktiergerät. Dieses hat so seine Macken und gibt Sätze etwas anders wieder, als sie eigentlich gelautet haben. Über diese neuen Satzkreationen amüsiere ich mich ja immer köstlich. Ich frage mich ja immer wieder, woher die Autorin Ulrike Rylance nur immer diese genialen Einfälle nimmt. Lisa Hänsch liefert zu denen immer die perfekten Zeichnungen. Auch in Band 5 haben die beiden wieder super Teamarbeit geleistet. Ich freue mich ja schon sehr auf den sechsten Band, der demnächst erscheinen wird und hoffe sehr, dass noch viele weitere Bände folgen werden!
Fazit: Erneut ein super Penny Penner Band, der mich bestens unterhalten hat! Für Jungen und Mädchen, die gerne Detektiv spielen, ist dieses Buch sehr zu empfehlen! Aber auch Erwachsene werden hier aus dem Kichern nicht mehr herauskommen. Man kann diesen Band auch sehr gut ohne die Kenntnisse aus den Büchern davor lesen. Für den Sommer ist „Penny Pepper – Spione am Strand“ einfach nur perfekt, da es einen richtig in Urlaubsstimmung versetzt. Dieses Buch bietet sehr großen Lesespaß und erhält von mir nur zu gerne volle 5 von 5 Sterne!