Cover-Bild Teufels Tanz
Band 3 der Reihe "Mordgruppe"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 03.03.2025
  • ISBN: 9783426449165
Ursula Poznanski

Teufels Tanz

Kriminalroman

Düsterer Nervenkitzel aus Wien:

»Teufels Tanz« ist der 3. Band von Ursula Poznanskis Krimi-Reihe um die Wiener Mordgruppe: Ein Mord am Straßenstrich zwingt den geheimnisvollen »Kuckuck« dazu, endlich sein wahres Gesicht zu zeigen.

Keine 100 Meter von einem der letzten Straßenstriche Wiens wird ein 80-Jähriger ermordet. Der Täter, ein Zuhälter, ist schnell gefunden – aber damit hört das Sterben nicht auf! Bald ermittelt Fina Plank in mehreren Mordfällen an 80-jährigen Männern. Obwohl die Opfer sich offenbar nicht kannten, ist Fina überzeugt, dass sie mehr als nur ihr Alter verbindet. Auch scheint der gesprächigste Zeuge an der entscheidenden Stelle zu schweigen - weil er um sein Leben fürchtet?

Während sich das mörderische Räderwerk immer schneller dreht, wird bei Fina eine böse Ahnung zur Gewissheit: Bislang hat der geheimnisvolle »Kuckuck« seine Taten in den Mordserien anderer versteckt – aber jetzt will er nicht länger auf passende Gelegenheiten warten, um sein Werk zu vollenden …

Viel Atmosphäre und noch mehr Raffinesse: der 3. Wien-Krimi der Bestseller-Autorin

Wer temporeiche Hochspannung zum Miträtseln liebt, kommt an Ursula Poznanski nicht vorbei. In ihren Krimi-Bestsellern aus Wien geht es ebenso blutig wie geheimnisvoll zur Sache. Und wie die junge Ermittlerin Fina Plank sich in einem eingeschworenen Männer-Team Respekt verschafft, ist einfach nur ein großes Vergnügen.

Die Fälle der Mordgruppe Wien sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  • Stille blutet
  • Böses Licht
  • Teufels Tanz

 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2025

Spannendes Finale der Reihe

0

Broschiert: 368 Seiten
Verlag: Knaur(3. März 2025)
ISBN-13: 978-3426449165
Preis: 18,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Spannendes Finale der Reihe

Inhalt:
Ein 80-jähriger Mann wird am Straßenstrich ...

Broschiert: 368 Seiten
Verlag: Knaur(3. März 2025)
ISBN-13: 978-3426449165
Preis: 18,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Spannendes Finale der Reihe

Inhalt:
Ein 80-jähriger Mann wird am Straßenstrich brutal erstochen. Als Täter steht schnell ein als gewaltbereit bekannter Zuhälter fest. Doch dann kommt es zu weiteren Morden an alten Männern. Fina möchte sich am liebsten nur auf den Fall konzentrieren, doch da ist noch der Ärger mit ihrer Schwester Calli, die bei ihr wohnt, und auch der Kriminaltechniker Georg, der Gefühle für Fina hegt, nimmt ihre Gedanken in Anspruch.

Meine Meinung:
Dies ist der 3. und letzte Band der Krimireihe um die Wiener Mordgruppe und Fina Plank. Man kann diesen Band zwar auch als Einzelband lesen, mit Vorkenntnissen macht es aber noch mehr Spaß, denn die Rahmenhandlung aus den ersten beiden Bänden wird hier als Haupthandlung fortgeführt und zu einem Ende gebracht.

Wie immer schreibt Ursula Poznanski locker und flüssig und vermag die Lesenden zu fesseln. Die Figuren haben ausreichend Tiefgang und sind plastisch dargestellt. Der größte Teil ist aus Finas Perspektive in der 3. Person geschrieben und wird immer wieder durch kleine Einschübe aus Tätersicht in der 1. Person unterbrochen, in denen wir nach und nach seine Motivation herausfinden. Hier erläutert er seine weiteren geplanten Morde, was natürlich Spannung erzeugt. Die Mordgruppe muss sich beeilen, wenn sie Schlimmeres verhindern will.

Mir hat die ganze Reihe und eben auch der Abschlussband einige spannende Lesestunden beschert.

Die Reihe:
1. Stille blutet
2. Böses Licht
3. Teufels Tanz

★★★★★

Veröffentlicht am 01.03.2025

Die Stimme

0

Der dritte und finale Band um Fina Plank und ihr Team

Wien kommt nicht zur Ruhe: scheinbar willkürlich werden Männer in ihren 80er Jahren ermordet. Fina und ihr Team finden einfach keinen gemeinsamen ...

Der dritte und finale Band um Fina Plank und ihr Team

Wien kommt nicht zur Ruhe: scheinbar willkürlich werden Männer in ihren 80er Jahren ermordet. Fina und ihr Team finden einfach keinen gemeinsamen Nenner. Auch privat hat Fina einiges um die Ohren und plötzlich überschlagen sich die Ereignisse.

Der dritte und finale Band hat es wieder in sich. Ich mochte Fina vom ersten Band an und mag es, wie vielschichtig sie dargestellt ist. Auch die anderen Charaktere überzeugen. Um nicht alle so brav dastehen zu lassen gibt es dann aber noch Callie. Über die habe ich so einige Male die Augenbrauen gerümpft, aber auch sie trägt einiges zum Spannungsbogen bei.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder packend und flüssig, man kann das Buch kaum aus der Hand legen.

Etwas Besonderes bekommt die Handlung durch „Die Stimme“, die sich schon seit dem 1. Band wie ein roter Faden durch die Handlung zieht. Nun bekommt diese Stimme noch mehr Raum und ein Gesicht. Die Geschichte des Täters wird hinterleuchtet und in eigenen Kapiteln ausgearbeitet. Poznanski gelingt es meisterhaft, den Leser durch die Psyche des Täters zu schicken, der nicht nur Täter, sondern gewissermaßen auch Opfer ist.
Das Ende überrascht nicht wirklich, nur so wird die Geschichte rund.

Fazit: Teufels Tanz ist ein fesselnder Thriller, der psychologische Tiefe und eine hohe Spannung vereint und in einem packenden Showdown endet. Ursula Poznanski beweist erneut ihr Talent, spannende Geschichten zu erzählen, die mehr als gut unterhalten.


Veröffentlicht am 17.03.2025

Solide Spannung, die einige Fragen aufdröselt

0

Teufels Tanz ist der dritte Band um die Wiener Mordgruppe und Hauptprotagonistin Fina Plank.

Ein neuer Mord erschüttert Wien. Das Opfer ist ein 80-Jähriger, ermordet auf dem Straßenstrich. Der Fall scheint ...

Teufels Tanz ist der dritte Band um die Wiener Mordgruppe und Hauptprotagonistin Fina Plank.

Ein neuer Mord erschüttert Wien. Das Opfer ist ein 80-Jähriger, ermordet auf dem Straßenstrich. Der Fall scheint relativ klar. Erst als erneut eine Leiche auftaucht, wird Fina stutzig, da der Täter nicht derselbe sein kann. Wieder ist aber das Opfer in seinen besten Jahren. Wie bereits in den Mordfällen der letzten Teile, überkommt sie das Gefühl, dass hier nicht alles zusammenpasst.

Zitat S. 193:
"Alte weiße Männer sind jetzt also zum Abschuss freigegeben, schrieb ein User namens Baerlauch62. Drei Mordopfer in fünf Tagen und keine Festnahmen in Sicht. Ist das die neue Methode, unser Rentensystem zu entlasten? 382 Likes, massenhaft zustimmende Kommentare. Der Hashtag Opakiller trendete."

Teufels Tanz spielt nur kurze Zeit nach dem zweiten Band "Böses Licht".Um die Entwicklung der Protagonisten und auch einem Teil der Story in der Tiefe folgen zu können, empfehle ich das Lesen in der richtigen Reihenfolge. Poznanski bringt nämlich einige lose Fäden aus den vorherigen Teilen wieder zusammen. Die zwischenmenschlichen Beziehungen spielen zudem eine größere Rolle.

Bereits im Prolog erscheint der (noch) namenlose Täter, dessen Motiv anfangs unklar ist. Klar ist nur: Es geht um Rache. Fina und ihr Team tun sich jedoch erst einmal schwer damit, auf die richtige Spur zu kommen. So fand ich den Anfang teilweise etwas langatmig. Allerdings sollte man Ursula Poznanski nicht unterschätzen. Denn natürlich gibt es dafür einen Grund, und die folgenden Wendungen sind nicht nur für Fina schmerzlich. Auch die Spannung nimmt rasant zu und endet mit einer Auflösung, die ziemlich gewitzt und gut durchdacht ist. Im Nachhinein erklären sich dann auch viele (auf den ersten Blick) in die Länge gezogenen Details. Rückblickend hat mir das doch sehr gut gefallen.

Fazit: Dieser Teil dröselt einige offene Fragen der ersten beiden Teile auf und endet mit einer sehr erschütternden Auflösung. Doch es bleibt Platz für neue Spekulationen. Ein Ende der Reihe ist also vielleicht noch nicht in Sicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere