Cover-Bild Heart Play
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Sonstiges
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 30.06.2023
  • ISBN: 9783736320154
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Vi Keeland

Heart Play

Janine Malz (Übersetzer)

Wer will schon einen Quarterback?

Als Reporterin von WMBC Sports News muss Delilah Maddox täglich beweisen, dass sie sich in der männerdominierten Sportwelt behaupten kann. Um ihren professionellen Ruf zu wahren, lautet ihre erste Regel daher: Hände weg von heißen Sportlern! Doch Brody Easton, Superstar und Quarterback der New York Steel, ist schon bei ihrem ersten Interview fasziniert von Delilah. Er weiß genau: Sie ist die Frau seines Lebens ̶ auch wenn diese das natürlich ganz anders sieht. Aber Brody wäre nicht Brody, wenn er so einfach aufgeben würde ...

»Könnte. Ihn. Nicht. Noch. Mehr. Lieben. HEART PLAY ist eine 5-Sterne-Leseempfehlung für mich!« BOOK STARLET

Dieser Roman ist bereits in einer früheren Ausgabe bei LYX unter dem Titel » TOUCHDOWN - ER WILL DOCH NUR SPIELEN « erschienen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2024

Gut für zwischendurch

0

》„Sie erklärte mir, dass man schwere Zeiten im Leben am besten durchstand, indem man sich auf etwas Schönes konzentriert.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Delilah arbeitet in einer männerdominierenden Sportwelt als Reporterin ...

》„Sie erklärte mir, dass man schwere Zeiten im Leben am besten durchstand, indem man sich auf etwas Schönes konzentriert.“

Iɴʜᴀʟᴛ:
Delilah arbeitet in einer männerdominierenden Sportwelt als Reporterin und muss sich regelmäßig beweisen. Bei einem Interview begegnet sie Brody Easton den Quarterback und er hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Brody weiß sofort seit der ersten Begegnung mit Delilah, dass sie die Frau ist, die er will. Doch Delilah sieht das anders, den sie hat sich geschworen sich nicht mit einem Spieler einzulassen. Brody gibt nicht auf, sie zu überzeugen. Kann Brody sie umstimmen?

Mᴇɪɴᴜɴɢ:
Vi Keeland hat wieder eine tolle Geschichte geschrieben. Ich lese so gerne Vi Keeland Bücher, da ich ihren Schreibstil wirklich liebe. Denn er ist humorvoll, fesselnd und definitiv spicy. Die Geschichte wird aus der Sicht von Delilah und Brody geschrieben. Brody ist der heiße und arrogante Profispieler, hinter dieser harten Schale steckt doch noch einiges anderes. Delilah ist eine taffe und liebevolle Protagonistin. Bei den beiden spürt man die Anziehung und die Leidenschaft, besonders der Schlagabtausch zwischen den beiden ist wirklich gut. Die Geschichte war wirklich unterhaltsam und humorvoll. Mir hat es doch gerade am Anfang an Handlung und an Tiefe gefehlt. Denn ich hätte gerne mehr von der Vergangenheit der beiden gehört, um das Verhalten besser nachvollziehen zu können. Deswegen eine tolle Geschichte für zwischendurch, wo das Potenzial nicht ganz genutzt wurde, aber dennoch unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2025

Klappentext und Inhalt passen mal wieder nicht zusammen

0

Nicht die schöne, süße Liebesgeschichte die einem versprochen wird
Ich fang mit der Kritik an, keine Sorge es gibt auch positives 😅



Ich fand Brody am Anfang echt nervig, etwa die ersten 100 Seiten konnte ...

Nicht die schöne, süße Liebesgeschichte die einem versprochen wird
Ich fang mit der Kritik an, keine Sorge es gibt auch positives 😅



Ich fand Brody am Anfang echt nervig, etwa die ersten 100 Seiten konnte ich ihn kaum ertragen. Beim Interview direkt seine Schwanz Seite zeigen und das wortwörtlich (wtf why), selbstverliebt und aufdringlich hoch 10. Generell diese Alpha Male Stimmung am Anfang hat mich so aufgeregt. Aber war mit großer Wahrscheinlichkeit so gewollt, daß hat VI aufjeden Fall gut getroffen. Danach war er von jetzt auf gleich plötzlich der Beziehungsmensch.

Das "Gute" ging dann etwas mehr als 50 Seiten. Und dann kam Willow....

Das ganze Thema um Willow war zwar interessant, es war super cool das sie ihre eigene Pov hatte, aber das ganze Willow Thema hat viel zu viel und viel zu lange die Story eingenommen. Es war fast so als würde es nur darum gehen. Nicht, dass es wirklich nur darum ging aber es kam immer und immer wieder. An jede Situation musste eine Willow angehängt werden.

Sie ist zwar nicht einfach nur "das andere Mädchen" aber dafür das es nicht um sie geht is sie schon sehr sehr präsent und das war mir persönlich viel zu viel. Erst schwärmt er am Anfang andauernd von ihr obwohl die Autorin einen weiß machen möchte was er doch für ein Interesse an dililah entwickelt. Dann kommen ständig Erinnerungen an sie wo er betont das das positive ja trotz dem Mist überwiegt. Dann ist er wirklich in Delilah verknallt und Willow taucht auf, sogar ziemlich früh. Und dann ist sie über 100 Seiten sogar direkt da. Wie eigendlich aber schon von Anfang an. Er wirkt als könnte er wirklich so gar nicht loslassen vom seiner Ex. Er macht einen auf Beziehungsmensch und plötzlich ganz exklusiv. Aber schwärmt noch von der Ex in gedanken. Nur minimal kurz vor Ende als sie wieder geht ist man endlich davon befreit, es hat mich wirklich unendlich genervt. Und das Thema ist DANN ENDLICH auch zweifellos beendet.

Natürlich kann die ex mal vorkommen und natürlich kann das Thema ex mal provokant geschrieben sein aber das war einfach way to mutch.

Das hätte definitiv im klappentext stehen müssen wenn es so ein extrem präsentes Element ist!

------------ Good news

(Fairerweise muss man aber sagen das Delilah auch noch etwas an ihrem Ex hängt aber der wird im Gegensatz zu Willow vielleicht 5 mal erwähnt oder so, und das er trotz Anwesenheit der ex treu bleibt und sich weitgehend fernhält)



Anders gesagt: für viele ist das alles bestimmt super interessant und es ist auch wirklich gut geschrieben. Aber es wäre halt schön wenn der Inhalt auch zum klappentext passt und das nicht was komplett anderes ist. Wenn dem so gewesen wäre hätte ich das Buch nicht gekauft.



DENNOCH, TROTZDEM, ABER

Brody wird später echt süß (irgendwie) und seid sie zusammen sind nimmt er das Thema Exklusivität und Beziehung auch wirklich ernst. Er will Delilah! Seine Eifersucht fand ich ganz amüsant.Delilah mochte ich von Anfang an wirklich sehr. Sie ist schlau und auf emotionaler Ebene echt angenehm. Auch die schekereien zwischen den beiden fand ich zwischendurch doch ganz amüsant. Und es hat mich zwar extrem genervt das Willow immer so present in der Beziehung, den Gefühlen, und generell in der ganzen Story ist aber sie ist selbst kein nerviger Charakter!! Sie ist ganz nett und relativ rational.

Es ist nervig wie penetrant ihr Charakter eingesetzt wird aber sie selbst ist echt in Ordnung!!!



Auch wenn die Bewertung was anderes sagt, es ist tatsächlich kein schlechtes Buch. Der spice und die Romance waren ganz OK aber darauf konnte ich mich dann leider nicht wirklich konzentrieren. Ich hatte zwar echt Mühe es durch zu lesen und wollte mehrmals aufhören ABER wie gesagt wenn ich gewusst hätte worauf ich mich einlasse, dann hätte ich es auch nicht gekauft.

Wenn ihr euch also auf eine schöne wohlfühlromanze freut wo das Problem ist das der Typ das Mädel zu gewinnen versucht und alles so toll romantisch ist... Lest es nicht das ist es nicht auch wenn der Klappentext das vermuten lässt.

Wenn man also auf all das oben genannte klar kommt bzw. Das die Art von Story ist die man will dann ist das Buch super.

Es ist nur nicht das was einem Versprochen wurde...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Mir fehlte leider der Tiefgang

0

Delilah ist Sportreporterin mit Leib und Seele – wie sollte sie auch nicht? Immerhin ist ihr Vater eine Legende und ihr die Begeisterung quasi in die Wiege gelegt. Jetzt endlich hat sie es geschafft und ...

Delilah ist Sportreporterin mit Leib und Seele – wie sollte sie auch nicht? Immerhin ist ihr Vater eine Legende und ihr die Begeisterung quasi in die Wiege gelegt. Jetzt endlich hat sie es geschafft und darf Live aus der Umkleide des örtlichen Football-Teams berichten, obwohl ihr Chef ein sexistisches A… ist! Leider läuft das aber nicht gut, Brody, einer der Spieler hat sie auf dem Kieker und gibt sich die allergrößte Mühe, sie mit seinem kindischen Blödsinn aus dem Konzept zu bringen. Und als wäre das nicht schon nervig genug, wagt er es auch noch sie anzubaggern!


Mir ist Brody am Anfang sehr auf die Nerven gegangen. Er verhält sich wirklich wie ein Kleinkind! Seine Aktionen lassen einen schwanken, ob er einfach ein Blödmann oder doch ein sexistischer Blödmann ist. Dass er Delilah wirklich mag, auf die Idee kommt man lange nicht.
Ich fand das Geplänkel zwischen den beiden ziemlich nervig und ich hätte deswegen fast das Buch vorzeitig abgebrochen. In Brody steckt sehr viel mehr, als er anfangs zeigt und das hat ihn gerettet – bzw. mich doch dazu gebracht, dran zu bleiben.

Trotzdem, man wird lange nicht aus ihm schlau – und als man es endlich wird, droht direkt wieder das Verhängnis.

Später kommt noch ein weiterer Protagonist dazu, Willow. Wer das ist und dergleichen kann ich nicht verraten, nur, dass es einige Kapitel aus ihrer Sicht gibt.

Ich denke das Hauptproblem ist, dass man durch Delilah und ihre Erfahrungen im Beruf noch sensibler auf Brody und seine Aktionen reagiert. Sie muss sich ständig gegen ihre idiotischen Kollegen und ihren Chef behaupten, die von weiblichen Reportern nicht viel halten. Und dann kommt Brody und bringt seine Aktionen und es wirkt denkbar schlecht.
Er selbst hält sich für witzig und wahrscheinlich auch für unwiderstehlich. Es dauert lang, bis er diesen Punkt wirklich erreicht. Zwischendrin mochte ich ihn auch richtig gern und es wurde auch sehr heiß. Aber dann kam die Verwicklung und ich habe ihn nicht mehr wiedererkannt. Ja, es macht Sinn, dass ihn das aus der Bahn wirft und so, aber er geht damit komplett falsch um.

Bald folgt dann eine Reihe Missverständnisse aufeinander und das Buch entwickelt sich in eine Richtung, die ich persönlich nicht besonders mag.

Immer wieder war das Buch auf dem besten Weg, mir richtig gut zu gefallen, aber jedes Mal machte es eine Kehrtwendung. Die emotional tiefgehenden Themen wurden mehrmals angeschnitten, aber immer recht kurz abgehandelt. Es ging eher um die Fakten, weniger um die Folgen für die Protagonisten oder darum, ob und inwiefern das Auswirkungen auf ihr Verhalten hat. Das Buch weicht dem richtigen Tiefgang schlicht aus.


Fazit: Ich fand das Buch nicht schlecht, obwohl ich nach dem Anfang schon fürchtete, dass es nicht meins sein würde, weil mir der männliche Protagonist da sehr auf die Nerven gegangen ist mit seinen blöden Aktionen. Er hat sich aber zwischenzeitlich berappelt, nur um dann wieder abzustürzen.
Insgesamt fehlten mir zu großen Teilen die tiefen Gefühle. Immer wieder dachte ich, jetzt kämen sie, aber dann blieb es doch nur oberflächlich. Zudem hat es sich leider vorhersehbar entwickelt in eine Richtung, die ich persönlich nicht mag.

Ich fand das Buch nicht schlecht, aber mitreißen konnte es mich leider auch nicht. Von mir bekommt es wegen der schönen Stellen zwischendrin ganz knappe 2,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

Vi Keeland - Touchdown

0

--- Diese Rezension kann Spuren von Spoilern enthalten ---

Als Reporterin Delilah das erste Mal auf Footballstar Brody trifft, fliegen sofort die Fetzen und die Funken. Doch beide haben ihr Päckchen zu ...

--- Diese Rezension kann Spuren von Spoilern enthalten ---

Als Reporterin Delilah das erste Mal auf Footballstar Brody trifft, fliegen sofort die Fetzen und die Funken. Doch beide haben ihr Päckchen zu tragen und so wird es holprig auf dem Weg zur Beziehung.
Zu erst einmal zum Positiven, ich mochte den Schreibstil und auch den Anfang der Geschichte, da dieser doch recht unterhaltsam war.
Aber das war es dann leider auch schon.
Brody alleine mochte ich wirklich sehr, Delilah hingegen war irgendwie nichtssagend und zusammen ging es fast ausschließlich nur um Sex bei ihnen.
Im Laufe des Buches wird dann auch aus der Sicht von Brodys Exfreundin Willow erzählt und die beiden passen meiner Meinung nach so viel besser zusammen, da war richtig Chemie zwischen den beiden.
Ab ca. der Hälfte des Buches wurde Delilah irgendwie auch sehr anstrengend und dann diese Eifersuchtsattacken....
Das Ende war dann sowas von ekelhaft kitschig, besonders die letzten beiden Sätze. Ich weiß, dass bei dieser Art von Büchern das Ende bzw der Epilog immer besonders zuckrig ist, aber das war hier für mich noch mal die Krönung.
Alles in allem war das Buch leider eine Enttäuschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere