Schnell-Leserunde zu "Vorstandssitzung im Paradies" von Arto Paasilinna

Remake eines Klassikers aus Finnland
Cover-Bild Vorstandssitzung im Paradies
Produktdarstellung
Arto Paasilinna (Autor)

Vorstandssitzung im Paradies

Roman

Regine Pirschel (Übersetzer)

Von finnischen Waldarbeitern, schwedischen Hebammen und einer Schnapsbrennerei auf einer Pazifik-Insel ... Ein von der UN gechartetes Flugzeug verunglückt über dem Stillen Ozean. Die Passagiere können sich retten und aus dem Flugzeugrumpf jede Menge kupferner Verhütungsspiralen und einiges andere Notwendige wie Äxte und Messer bergen. Weit und breit ist keine Rettung in Sicht, und die illustre Truppe muss sich zusammenraufen. Ein Jahr vergeht, bis ein fantasievoller SOS-Plan realisiert werden kann ...

Countdown

7 Tage

Bewerben bis 07.07.2024.

Status

  • Plätze zu vergeben: 15
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 43

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.06.2024 - 07.07.2024
    Bewerben
  2. Lesen 22.07.2024 - 28.07.2024
  3. Rezensieren 29.07.2024 - 11.08.2024

Bewirb dich jetzt für die Schnell-Leserunde zu "Vorstandssitzung im Paradies"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Schlagworte

Gesellschaftskritik einsame Insel Finnen Schweden Dschungel Absurditäten Paragraphendschungel neue Gesellschaft assagierflugzeug Absturz Überleben CEO Geschäftsführer Boss CFO COO PBusiness absurd SOS Aktiengesellschaft AG Hauptversammlung Hebamme Robinsonade Flugzeugabsturz Rettung überleben gestrandet bizarr skurill Schnaps Sauna Journalist Waldarbeiter Flugzeug Pilot Katastrophenflug Flugzeugkatastrophe Sonstige Belletristik

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 28.06.2024

Skurril, humorvoll, absurd und sarkastisch - das trifft es sehr genau. Etwas Ähnliches habe ich eine ganze Weile nicht gelesen, und nach all den YA- und Romance-Reihen hätte ich große Lust, weiterzulesen ...

Skurril, humorvoll, absurd und sarkastisch - das trifft es sehr genau. Etwas Ähnliches habe ich eine ganze Weile nicht gelesen, und nach all den YA- und Romance-Reihen hätte ich große Lust, weiterzulesen und zu erfahren, welche Absurditäten und menschliche Ent- und Verwicklungen sich im weiteren Verlauf auftun.

Veröffentlicht am 28.06.2024

Die ersten Seiten habe ich überflogen, nicht weil ich sie nicht lesen wollte - sondern weil man einfach direkt in der Geschichte ist. Ich habe sie ausgesaugt und es fiel mir sehr schwer aufhören zu müssen. ...

Die ersten Seiten habe ich überflogen, nicht weil ich sie nicht lesen wollte - sondern weil man einfach direkt in der Geschichte ist. Ich habe sie ausgesaugt und es fiel mir sehr schwer aufhören zu müssen. Schon auf den ersten Seiten kann ich die Emotionen des Buches gut wahrnehmen, sie erzeigen ein beklemmendes Gefühl in mir. Gern würde ich wissen, passen die verschiedenen Charaktere zusammen? Welche positiven und negativen Erfahrungen machen die Menschen dort auf der Insel? Und vor allem wie verläuft der SOS Plan und schaffen sie es, sich zu retten.

Veröffentlicht am 27.06.2024

Das Cover hat sofort mein Interesse geweckt. Alle Personen sollen zusammenarbeiten, doch einer macht genau das Gegenteil und ist somit kontraproduktiv. Der Schreibstiel ist flüssig und lässt sich gut ...

Das Cover hat sofort mein Interesse geweckt. Alle Personen sollen zusammenarbeiten, doch einer macht genau das Gegenteil und ist somit kontraproduktiv. Der Schreibstiel ist flüssig und lässt sich gut lesen. Die Charaktere sind wild durcheinander gewürfelt, und es lässt sich erahnen, daß es kein leichtes Zusammenspiel aller werden wird. Der Leseeindruck hat mir gefallen und ich würde gerne die Geschichte weiter lesen.

Veröffentlicht am 27.06.2024

Das Cover hat mich zuerst nicht so sehr angesprochen, nach der Leseprobe fand ich es aber sehr passend. Er spiegelt die wahrscheinlich sehr verschiedenen Charaktere wieder und dass sich die Gruppe zwangsläufig ...

Das Cover hat mich zuerst nicht so sehr angesprochen, nach der Leseprobe fand ich es aber sehr passend. Er spiegelt die wahrscheinlich sehr verschiedenen Charaktere wieder und dass sich die Gruppe zwangsläufig zusammen raufen muss. Der Schreibstil gefällt mir gut, ich bin schnell reingekommen. Er ist eher nüchtern, hat mich aber sehr abgeholt und zum Lachen gebracht. Zu den Charakteren kann ich noch nicht viel sagen aber vermutlich alle sehr verschieden, was mir gut gefällt. Ich denke und hoffe , das weiterlesen wird ein Abenteuer. Wahrscheinlich auch ein Überlebenskampf bei dem man die verschiedenen Charakter besser kennenlernt. Wie finden sie sich auf der Insel zurecht, wie sind die zwischenmenschlichen Beziehung in dieser Ausnahmesituation und wird nach den vermissten gesucht?

Veröffentlicht am 26.06.2024

Den Schreibstil finde ich super. Ich bin von dem trockenen Humor und dem nüchternen Erzählstil begeistert. Ich musste beim Lesen der Leseprobe ein paar Mal laut lachen. Der Ich-Erzähler beschreibt den ...

Den Schreibstil finde ich super. Ich bin von dem trockenen Humor und dem nüchternen Erzählstil begeistert. Ich musste beim Lesen der Leseprobe ein paar Mal laut lachen. Der Ich-Erzähler beschreibt den Absturz des Flugzeugs vollkommen nüchtern ohne Panik, wie man es sich normalerweise vorstellen würde. Auch die Geschehnisse auf der Insel werden ohne große Emotionen erzählt.

Die ersten Kapitel haben mich schon sehr überzeugt und ich würde gerne erfahren, wie es weitergeht. Schaffen sie es Proviant aus dem Flugzeugwrack zu holen und unbeschadet zurück zur Insel zu kommen? Wie entwickelt sich das Zusammenleben mit den anderen Personen? Kippt irgendwann die Stimmung und kommt es zu Streitigkeiten? Wird nach dem Flugzeug und den Abgestürzten gesucht? Können sie sich retten und überleben alle?