Schnell-Leserunde zu "Vorstandssitzung im Paradies" von Arto Paasilinna

Remake eines Klassikers aus Finnland
Cover-Bild Vorstandssitzung im Paradies
Produktdarstellung
Arto Paasilinna (Autor)

Vorstandssitzung im Paradies

Roman

Regine Pirschel (Übersetzer)

Von finnischen Waldarbeitern, schwedischen Hebammen und einer Schnapsbrennerei auf einer Pazifik-Insel ... Ein von der UN gechartetes Flugzeug verunglückt über dem Stillen Ozean. Die Passagiere können sich retten und aus dem Flugzeugrumpf jede Menge kupferner Verhütungsspiralen und einiges andere Notwendige wie Äxte und Messer bergen. Weit und breit ist keine Rettung in Sicht, und die illustre Truppe muss sich zusammenraufen. Ein Jahr vergeht, bis ein fantasievoller SOS-Plan realisiert werden kann ...

Countdown

7 Tage

Bewerben bis 07.07.2024.

Status

  • Plätze zu vergeben: 15
  • Bereits eingegangene Bewerbungen: 43

Formate in der Leserunde

  • eBook (epub)
  • eBook + Buch (epub)
  • Buch

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 17.06.2024 - 07.07.2024
    Bewerben
  2. Lesen 22.07.2024 - 28.07.2024
  3. Rezensieren 29.07.2024 - 11.08.2024

Bewirb dich jetzt für die Schnell-Leserunde zu "Vorstandssitzung im Paradies"​ und sichere dir die Chance auf eines von 20 kostenlosen Leseexemplaren!

Wenn du wissen möchtest, wie eine Leserunde funktioniert und auf welche Kriterien wir bei der Auswahl der Teilnehmer:innen achten, schau doch mal hier vorbei.

Schlagworte

Gesellschaftskritik einsame Insel Finnen Schweden Dschungel Absurditäten Paragraphendschungel neue Gesellschaft assagierflugzeug Absturz Überleben CEO Geschäftsführer Boss CFO COO PBusiness absurd SOS Aktiengesellschaft AG Hauptversammlung Hebamme Robinsonade Flugzeugabsturz Rettung überleben gestrandet bizarr skurill Schnaps Sauna Journalist Waldarbeiter Flugzeug Pilot Katastrophenflug Flugzeugkatastrophe Sonstige Belletristik

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 25.06.2024

Es hat ein bisschen etwas von Robinson Crusoe, hier sind es allerdings 48 Personen, die auf einer entlegenen Insel gestrandet sind und irgendwie versuchen zu überleben.
Der Beginn liest sich ausgesprochen ...

Es hat ein bisschen etwas von Robinson Crusoe, hier sind es allerdings 48 Personen, die auf einer entlegenen Insel gestrandet sind und irgendwie versuchen zu überleben.
Der Beginn liest sich ausgesprochen gut und flüssig, ganz oft scheint bereits der trockene Humor des Autors durch die Zeilen, vor allem als er den britischen Steward mit seinem Understatement beschrieb.

Veröffentlicht am 24.06.2024

Ein ungerührt-lakonischer Ich-Erzähler berichtet von einem Flugzeugabsturz "vor Melanesien". Er gelangt auf eine Insel und nach einigen Tagen trifft er sogar auf Menschen – andere Passagiere offenbar. ...

Ein ungerührt-lakonischer Ich-Erzähler berichtet von einem Flugzeugabsturz "vor Melanesien". Er gelangt auf eine Insel und nach einigen Tagen trifft er sogar auf Menschen – andere Passagiere offenbar. Wie sehr er bis dahin gelitten haben mag, hat Paasilinna geschickt verborgen, nur wer genau mitliest, wird es erkennen können. Während ein paar Männer versuchen, das Wrack zu finden und evtl nützliche Dinge zu bergen, endet die Leseprobe und ich hoffe, der arme Kerl bekommt bald etwas vernünftiges zu essen! Bisher gab es hauptsächlich Wasser und auch der Wald ist wenig ergiebig … Darf ich also bitte weiterlesen?

Veröffentlicht am 24.06.2024

Das Cover gefällt mir gut. Es ist zwar schlicht, aber passend zum Klappentext. Ich habe rasch in die Geschichte hineingefunden, da der Schreibstil sehr angenehm und leicht zu lesen ist. Es macht auf jeden ...

Das Cover gefällt mir gut. Es ist zwar schlicht, aber passend zum Klappentext. Ich habe rasch in die Geschichte hineingefunden, da der Schreibstil sehr angenehm und leicht zu lesen ist. Es macht auf jeden Fall Lust auf mehr und ich wäre gespannt, wie sich diese verzwickte Situation noch entwickelt.

Veröffentlicht am 24.06.2024

Ich finde es super, dass man direkt ins Geschehen eintaucht. Es gibt keine zu lange Einleitung oder sonst irgendwas, was das Buch langweilig erscheinen lässt. Es wird sofort klar, dass es mit einem tragischen ...

Ich finde es super, dass man direkt ins Geschehen eintaucht. Es gibt keine zu lange Einleitung oder sonst irgendwas, was das Buch langweilig erscheinen lässt. Es wird sofort klar, dass es mit einem tragischen Flugzeugabsturz beginnt. Die Spannung packt einen und man möchte gerne erfahren, wie es weiter geht. Wie werden die Passagiere aus dieser Situation rauskommen? Wie entwickelt sich die Dynamik zwischen den Charakteren und wie werden aufkommende Konflikte und Probleme gelöst? Man möchte am liebsten direkt weiterlesen.
Das Cover zeigt eine Gruppe von Menschen, die sich scheinbar nahe sind, werden die Passagier eine gute Beziehung zueinander aufbauen?
Wie gesagt, ich bin sehr neugierig, wie die Handlug weiter verlaufen würde.

Veröffentlicht am 23.06.2024

Ich möchte gerne weiterlesen!

Ich möchte gerne weiterlesen!