Cover-Bild Revanche
Band 7 der Reihe "Luc Verlain ermittelt"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Hoffmann und Campe
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 02.11.2023
  • ISBN: 9783455016536
Alexander Oetker

Revanche

Luc Verlains geheimnisvollster Fall
Sonnige Strände, gefährliche Gewässer – Luc Verlains geheimnisvollster Fall
An einem Sommermorgen mit der ersten Fähre die Gironde zu überqueren, ist ein französischer Urlaubstraum. An diesem Tag aber bleibt beim Anlegen das erste Auto an Bord stehen und blockiert alle anderen. Der Fahrer, ein beliebter Malermeister, ist verschwunden, und keiner der Passagiere will etwas Verdächtiges gesehen haben. Dann findet man den Mann – tot, in der Tasche eine seltene Muschel. Commissaire Luc Verlain und sein Team ermitteln unter Hochdruck, als auch in Paris eine Leiche mit einer solchen Muschel gefunden wird. Besteht wirklich ein Zusammenhang? Oder ist alles nur Zufall, der Maler Opfer tragischer Eifersucht? Erst ein Tauchgang in die Vergangenheit bringt Licht in den rätselhaften Fall.
Mord in der Aquitaine - Luc Verlain ermittelt:

- Band 1: Retour
- Band 2: Château Mort
- Band 3: Winteraustern
- Band 4: Baskische Tragödie
- Band 5: Rue de Paradis
- Band 6: Sternenmeer
- Band 7: Revanche
- Band 8: Wilder WeinAlle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2023

eine Muschel und ihre bedeutende Verbindung...

0

Revanche von Alexander Oetker
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Dies ist bereits der 7. Fall, in dem Luc, Anouk ...

Revanche von Alexander Oetker
Den Leser erwartet wieder ein packender, spannender und fesselnder Kriminalroman. Dieser ist leicht und flüssig geschrieben. Dies ist bereits der 7. Fall, in dem Luc, Anouk und ihr Team ermitteln. Der Fall beginnt ganz harmlos... es gibt einen vermissten Passagier au einer Fähre. Der Maler Benjamin ist verschwunden.
Luc und Anouk begeben sich sofort zum Anleger der Fähre nach Blayne. Noch geht man davon aus, dass er die Fähre vielleicht vor dem Ablegen verlassen hat. Dieser Spur geht Anouk nach. Luc befragt inzwischen die 15 Passagiere der morgendlichen Fähre. Doch er kommt nicht weiter. Sein untrügliches Gefühl sagt ihm hier stimmt etwas nicht...
Bald wird der Maler tot entdeckt und man könnte von Ertrinken ausgehen, wäre beim Toten nicht etwas platziert worden...
Gleichzeitig gibt es in Paris einen mysteriösen Fall. Auch hier wurde etwas auf der Toten platziert. Was ist die Verbindung?
Die Protagonisten Luc und Anouk sind mir bereits aus den Vorgängerbänden vertraut und ich finde beide sehr authentisch und sympathisch. Sie sind beruflich und privat ein Paar. Inzwischen ist Anouk sogar seine Vorgesetzte.
Gezielt werden alle Spuren ausgewertet und beide Delikte mit einander verglichen. Luc ist sich sicher, die Verbindung hat mit der Vergangenheit zu tun. Werden sie die Antwort finden? Der Spannungsbogen stieg immer wieder rasant und ich hab bis zur letzten Sekunde mitgefiebert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Eine gelungene Fortsetzung

0

„Revanche“ ist der siebente Teil der Reihe rund um Luc Verlain, dem Polizisten aus dem Aquitaine. Der Klappentext verheißt einen komplexen Fall:

Klappentext:

„An einem Sommermorgen mit der ersten Fähre ...

„Revanche“ ist der siebente Teil der Reihe rund um Luc Verlain, dem Polizisten aus dem Aquitaine. Der Klappentext verheißt einen komplexen Fall:

Klappentext:

„An einem Sommermorgen mit der ersten Fähre die Gironde zu überqueren, ist ein französischer Urlaubstraum. An diesem Tag aber bleibt beim Anlegen das erste Auto an Bord stehen und blockiert alle anderen. Der Fahrer, ein beliebter Malermeister, ist verschwunden, und keiner der Passagiere will etwas Verdächtiges gesehen haben. Dann findet man den Mann – tot, in der Tasche eine seltene Muschel. Commissaire Luc Verlain und sein Team ermitteln unter Hochdruck, als auch in Paris eine Leiche mit einer solchen Muschel gefunden wird. Besteht wirklich ein Zusammenhang? Oder ist alles nur Zufall, der Maler Opfer tragischer Eifersucht? Erst ein Tauchgang in die Vergangenheit bringt Licht in den rätselhaften Fall.“


Meine Meinung:

Wie wir es von Autor Alexander Oetker gewöhnt sind, sind einfache Lösungen seine Sache nicht. Kriminalistische Kleinarbeit sowie zahlreiche Überstunden für Luc Verlains Team, das sich über einen Neuzugang freuen darf, machen diesen Krimi spannend. Das Motiv des Täters reicht weit in dessen Kindheit hinein.

Daneben kommt auch das Privatleben der Polizisten nicht zu kurz.

Fazit:

Gerne gebe ich diesem komplexen Krimi 5 Sterne.