Cover-Bild Weinbergliebe / Holundersirup und Kirschblütenküsse
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 15.03.2024
  • ISBN: 9783758488054
Amelia Benson

Weinbergliebe / Holundersirup und Kirschblütenküsse

Mia hat eine Pechsträhne. In einer Bar kippt sie einem wildfremden Typen Cocktails in den Schoß, auf dem Weg zur Arbeit fährt sie mit ihrem geliebten Rad durch eine Scherbe und im Blumenladen ihrer Großmutter, in dem sie als Floristin arbeitet, passieren auch andauernd Missgeschicke. Noch dazu lässt die Qualität der bestellten Blumen immer mehr zu wünschen übrig.
Ein neuer Lieferant muss her, der zumindest ihr berufliches Leben wieder in Ordnung bringt. Dabei ahnt sie nicht, dass der ihr Leben schon bald auch privat ziemlich durchschütteln wird.

Christian liebt alles, was mit der Natur zu tun hat, besonders seinen Job in der bio-regionalen Blumenzucht seiner Familie. Die läuft richtig super - ganz im Gegensatz zu seinem Liebesleben.
Selbst der von seinem Bruder organisierte, gut gemeinte Ausflug in eine Karaokebar entpuppt sich als Flopp: Die einzige Frau, die er interessant findet, haut einfach ab, nachdem sie seine Hose ruiniert hat. Das Flirten hat er offenbar verlernt!
Unverhofft bekommt er jedoch eine zweite Chance. Ist ihm dieses Mal mehr Glück vergönnt?

Abgeschlossener Liebeskurzroman mit Humor, einem traumhaften Wohlfühlsetting, ganz viel Romantik (closed door, d.h. keine spicy Szenen) und Happy End.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Vertraue auf dein Gefühl...

0

"Holundersirup und Kirschblütenküsse" ist eine cozy Wohlfühlkurzromanze ohne Spice - mit viel Romantik, einer Prise Humor und einem traumhaften Urlaubssetting in den fränkischen Weinbergen! Diese Weinbergliebe ...

"Holundersirup und Kirschblütenküsse" ist eine cozy Wohlfühlkurzromanze ohne Spice - mit viel Romantik, einer Prise Humor und einem traumhaften Urlaubssetting in den fränkischen Weinbergen! Diese Weinbergliebe 1: Mia & Christian ist der Auftakt zur Buchreihe.

Es geht direkt hinein ins Geschehen zu Mia in den Blumenladen Blütenzauber am Weinberg ihrer Oma, mit der sie zusammen arbeitet. Seit über 30 Jahren bewältigt ihre Oma das nun, doch es wird Zeit für Veränderung, doch diese muss wachsen, um die Kunden nicht zu vertreiben. Mia hat tolle Ideen, ist bereit etwas Neues zu wagen und hat ein Händchen für Zahlen. Mit ihren 25 Jahren steht sie mitten im Leben, mag die Natur, ihre Kreativität und etwas mit ihren Freunden zu unternehmen. Der Mann fürs Leben war noch nicht wirklich dabei, bis sie in einer Karaokebar auf Christian trifft. Mia hat einen Hang zu Missgeschicken, in Fettnäpfchen zu treten und ist es nicht gewohnt umgarnt zu werden.Lieber schlägt sie die Flucht an, doch ihr neuer Blumenlieferant entpuppt sich als ihr verpatzter Flirt.
Christian ist von Mia begeistert, als er sie das erste Mal erblickt. Umso mehr freut er sich, sie so plötzlich wiederzutreffen, auch wenn es beruflich ist. Doch Mia blockt seine Flirtversuche immer wieder ab. Wie kann er sie nur für sich gewinnen?

Diese cosy Romance macht Lust auf mehr. Die Charaktere sich lebendig, herrlich chaotisch und bunt durchmischt. Auch die älteren Herrschaften des kleinen Ortes haben so ihre Eigenarten. Da so einige Charaktere auftauchen, kann man sich auch schon möglich neue Konstellationen oder eigene Storys vorstellen. Dazu gibt es eine ganz zauberhafte Landschaft zu erkunden inmitten von Weinbergen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, es ist locker, leicht, zum schmunzeln, mit einem herrlichen Humor versetzt und man man fühlt sich direkt bei jeder Szene mit vor Ort. Es ist mit einem schönen Gefühl versetzt und Romantik liegt in der Luft, aber auch Zeit für kurze Dramen sind enthalten. Die einzelnen Kapitel habe eine unterschiedliche Leselänge und tragen eine passende Überschrift dazu. Mia und Christian erzählen aus der Ich-Perspektive ihre Sicht der Dinge.
Das Buchcover ist einfach nur ganz lieblich und wunderschön, zart, mit der schönen Landschaft im Hintergrund und natürlich den Kirschblüten.

Mein Fazit: Geschichten zum Wohlfühlen sind etwas Gutes für die Seele und machen Lust auf mehr davon. Ein ganz bezaubernder Reihenauftakt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2024

Absoluter Wohlfühlroman

0

Amelia Benson entführt uns mit ihrer Kurzgeschichte in ein süßes, idyllisches Weindorf an den Main.
Sie stellt uns Mia, Floristin, und Christian, Landschaftsgärtner, vor und entführt uns in eine so realistische ...

Amelia Benson entführt uns mit ihrer Kurzgeschichte in ein süßes, idyllisches Weindorf an den Main.
Sie stellt uns Mia, Floristin, und Christian, Landschaftsgärtner, vor und entführt uns in eine so realistische Liebesgeschichte, dass sie auch von meiner Nachbarin stammen könnte. Während Mia im Geschäft ihrer Großmutter arbeitet, unterstützt Christian den Familienbetrieb seiner Eltern und wird - wie es der Zufall so will- ihr neuer Lieferant. Doch das ist alles gar nicht so einfach.
Welche Hürden Mia überwinden muss, und warum es wichtig ist zum Optiker zu gehen, das erfahrt ihr in der neuen Kurzgeschichte "Holunderblütensirup und Kirschblütenküsse".
Der Schreibstil ist super schön und hat mich sehr leicht in das Geschehen eintauchen lassen. Mit der extra Prise Humor, die dabei ist, musste ich nicht nur einmal schmunzeln sondern konnte mir bis zum Schluss einige Male das Lächeln nicht verkneifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2024

Cozy Liebesroman

0

Der cozy Liebesroman entführt uns in den Blumenladen von Mias Oma in einem idyllischen kleine Ort. Mia hat gerade eine akute Pechsträhne: nervige Kunden, Dinge fallen runter und zerbrechen, Oma will keine ...

Der cozy Liebesroman entführt uns in den Blumenladen von Mias Oma in einem idyllischen kleine Ort. Mia hat gerade eine akute Pechsträhne: nervige Kunden, Dinge fallen runter und zerbrechen, Oma will keine Veränderungen im Geschäft und zu allem Überfluss schüttet sie einem interessanten Mann in einer Bar ihre Cocktails über den Schoß.

Ausgerechnet der stellt sich dann als der neue Blumenlieferant heraus, mit dem sie einen Neustart im Blumenladen einläuten möchte. Ein paar Verwirrungen später gibt es natürlich ein Happyend.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Mias und Christians Sicht erzählt. Am besten hat mir Mias Oma gefallen, entspricht sie doch am ehesten meiner Vorliebe einer skurrilen Nebenfigur.

Die Beschreibungen waren sehr schön, vor allem wenn es um Essen und Natur ging. Insgesamt hat sich das Buch sehr gut weggelesen. Wenn ich etwas kritisieren wollte, ist es, dass das Buch mit rund 150 Seiten doch sehr kurz ist. Ich hätte auch gern noch ein paar Kapitel mehr mit den Figuren verbracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Nett für zwischendurch

0

Mia passiert ein Unglück nach dem anderen in ihrem Privatleben. Aber beruflich hat sie sich für einen neuen Blumenlieferanten für den Laden ihrer Oma entschieden. Und Lieferant Christian ist sehr charmant.
.
Das ...

Mia passiert ein Unglück nach dem anderen in ihrem Privatleben. Aber beruflich hat sie sich für einen neuen Blumenlieferanten für den Laden ihrer Oma entschieden. Und Lieferant Christian ist sehr charmant.
.
Das Buch ist abwechselnd aus den Perspektiven von Mia und Christian geschrieben und man lernt die beiden sehr gut kennen. Mia ist wirklich nett und sympathisch, genau wie Christian, aber davon einmal abgesehen lernt man nicht viele Charaktereigenschaften kennen. Auch bei den anderen Figuren, wie Mias Oma oder Christians Bruder, wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft. Die Handlung ist sehr entspannt und plätschert nett vor sich hin, ein richtig schöner Sommerroman. Man bekommt richtig Lust, selbst Sommerunternehmungen zu machen. Es gibt kein wirkliches Drama in diesem Buch und der einzige Konflikt wird schnell wieder aufgeklärt, bevor es zu einem tollen Happy End übergeht. Der Schreibstil hat mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere