interessanter Einblick
Wer kennt sie nicht, Angela Merkel, die unser Land 16 Jahre lang regiert hat. Ob gut oder schlecht, darüber lässt sich sicherlich streiten. In dieser Autobiographie gibt es nun die Gelegenheit, den Menschen ...
Wer kennt sie nicht, Angela Merkel, die unser Land 16 Jahre lang regiert hat. Ob gut oder schlecht, darüber lässt sich sicherlich streiten. In dieser Autobiographie gibt es nun die Gelegenheit, den Menschen Merkel hinter der Politikerin kennen zu lernen. Immerhin hat sie 35 Jahre nicht in der Politik verbracht und gerade diese Zeit hat sie wohl auch sehr geprägt.
In einem eher sachlichen Schreibstil nimmt uns Frau Merkel mit auf eine Reise durch ihr Leben. Sie berichtet über ihre Jugend und die erste beruflichen Entscheidungen. Wir erleben, wie die Wende aus ihr eine Frau macht, die sich engagieren will, etwas verändern will.
Ihre politischen Anfänge ging sie ebenso engagiert an, wie man sie dann auch später kennen gelernt hat. Man merkt, dass sie sich nie scheute für ihre Ziele auch hart zu arbeiten und auch mal bis in die Nacht zu verhandeln, wenn sie ein Ergebnis herbeiführen wollte. Sie stand und steht zu ihren Entscheidungen, scheut sich aber nicht auch zuzugeben, dass sie manchmal falsch waren. Die fehlende Selbstreflektion, die Frau Merkel ja gerne vorgeworfen wird, konnte ich in diesem Buch nicht erkennen. Wohl aber einen Menschen, der zu seinen Entscheidungen steht, auch wenn sie dafür von anderen kritisiert wird.
Ich war politisch mit Frau Merkel nicht oft einer Meinung, aber als Mensch und als Frau in der Politik konnte ich sie immer respektieren und wertschätzen. Genau diesen Menschen habe ich auch in diesem interessanten Buch gefunden, das mir bestimmte Einzelheiten der letzten 20 Jahre wieder in Erinnerung gebracht hat.