Brandaktueller Politthriller
EchokammerMit "Echokammer" hat der norwegische Autor Ingar Johnsrud einen Polizei- und Politikthriller von beklemmender Aktualität geschrieben. Der Auftakt einer Reihe um die Ermittler Liselott Benjamin und Martin ...
Mit "Echokammer" hat der norwegische Autor Ingar Johnsrud einen Polizei- und Politikthriller von beklemmender Aktualität geschrieben. Der Auftakt einer Reihe um die Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong ist vielverprechend und macht neugierig auf mehr. Dabei liegt Johnsrud in der Tradition von Scandinavia noir mit gesellschaftskritischen Zügen. Und die Themen des spannenden Thrillers klingen auch hierzulande nur zu vertraut.
Es ist Wahlkampf in Norwegen und die traditionsreiche Arbeiterpartei will sich die Regierungsmehrheit zurückholen. Die ehrgeizige Vizechefin der Partei und designierte Justizministerin im Fall eines Wahlsiegs forciert das Thema Migration, versucht Stimmen vom rechten Rand zurückzugewinnen, indem sie dessen Parolen übernimmt: etwa Abschiebungen und Aberkennung der Staatsbürgerschaft bei kriminellen Norwegern, deren familiäre Wurzeln im Ausland liegen.
Ihr juristischer Berater Jens Meidell, bislang Polizeijurist und Spross einer einflussreichen Politikerdynastie innerhalb der Arbeiterpartei, gerät immer mehr in politische Intrigen, die er eigentlich vermeiden wollte, mit missverständlichen Law and Order-Zitaten aber auch unter Medienbeschuss. Im Wahlkampf, dem er sich zunächst voller Überzeugung anschloss, stößt er bald auf Ungereimtheiten: Geht der smarter Politikberater, den seine Chefin angeheuert hat, zu weit und versucht, Wähler zu manipulieren?
Während sich die politische Debatte zunehmend vergiftet, droht aber noch eine ganz andere Gefahr: Ermittlungen nach einem Unfall liefern der Polizei Hinweise auf Rizin, das sich in den Händen von Terroristen befinden könnte. Droht ein Anschlag während der Wahl?
Die Ermittlungen der Terrorabwehr laufen auf Hochtouren und die ehemalige Verhandlungsführerin Benjamin soll im Auftrag ihres Chefs Tong dazu bringen, sich mit seinem Know-How in die Ermittlungen einzubringen. Denn Tong war einer der führenden Terror-Ermittler und Analysten. Seit er den Dienst quittierte, trinkt er viel und hat sich auf einen abgewrackten Wohnwagenplatz zurückgezogen - ein Team also, das menschlich wie beruflich erst noch zusammenfinden muss.
Trotz einiger Längen, um die Personen der Reihe den Leser*innen vorzustellen und vertraut zu machen, ist "Echokammer" ein spannender Pageturner. Wie sich die verschiedenen Erzählstränge schließlich miteinander verbinden zu einer dramatischen Entwicklung fesselt beim Lesen und es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Daneben geht es um Themen wie Alltagsrassismus, Datensicherheit und Radikalisierung, Themen also, die nicht nur in Norwegen die aktuelle Gesellschaft und ihre Debatten prägen. Ein höchst gelungener Auftakt.