Cover-Bild Ziemlich hitzige Zeiten
Band 1 der Reihe "Die Freundinnen vom Chiemsee"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Blanvalet
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 17.08.2020
  • ISBN: 9783734107153
Angelika Schwarzhuber

Ziemlich hitzige Zeiten

Roman
Bei allzu hitzigen Zeiten sollte man immer einen kühlen Kopf bewahren ...

Von der Liebe hat Anna die Nase gestrichen voll. Auch ohne Mann geht es in ihrem Leben turbulent zu: Hochzeitsvorbereitungen der einen Tochter und Abiturstress der anderen. Dazu eine eigenwillige Mutter und lästige Hitzewellen. Als ihr Jugendschwarm Jo zurück in die Stadt kommt, erwachen jedoch Gefühle, die sie längst für ausgestorben hielt. Doch Jo kann sich nicht einmal mehr an ihre damalige Nacht erinnern. Zudem nervt sie Paul, der Vater einer Mitschülerin ihrer Tochter. Frustriert lässt sie sich von ihren Freundinnen Zoe und Ilona dazu ermuntern, sich auf die Einladung eines jungen Mannes einzulassen. Und damit nimmt das Chaos seinen Lauf ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2022

Ziemlich hitzige - oder besser: "Witzige" Zeiten

0

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend, schön bunt und lustig, man stellt sich die Protagonistin Anna beim lesen aber anders (ich finde moderner) vor.

Anna ist Ende 40, hat zwei tolle Töchter ...

Das Cover des Buches finde ich sehr ansprechend, schön bunt und lustig, man stellt sich die Protagonistin Anna beim lesen aber anders (ich finde moderner) vor.

Anna ist Ende 40, hat zwei tolle Töchter (Leo und Emma), eine beste Freundin (Ilona) und eine Chefin (Zoe), die mit der Zeit immer sympathischer wird und ebenfalls zu einer sehr guten Freundin von Anna wird.
Anna ist eine alleinerziehende Mutter, die in die Wechseljahre kommt, eine Hitzewelle nach der anderen bekommt und die sehr gefordert ist.
Die ältere Tochter steckt mitten in den Hochzeitsplanungen (und sie möchte eine perfekte Hochzeit) und die jüngere Tochter steht kurz vor ihrer Abiturprüfung, hat eben erst den Führerschein bestanden und möchte mit ihrer neuen Freundin Jana viel erleben.

Nach und nach schleichen sich ein paar Männer in das Leben von Anna, hier möchte ich aber nicht zu viel verraten, weil es zu amüsanten Begegnungen kommt.
Nur so viel dazu: ich persönlich hätte dem Jugendschwarm Jo nach dem lesen des Klappentextes eine größere Rolle zugeordnet.
-> Zum Glück taucht er nicht zu häufig in Erscheinung, die anderen Männer sind doch wesentlich sympathischer, außer der Ex-Mann natürlich

Annas Mutter nimmt auch eine schöne Rolle im Roman ein, sie ist eine drollige Frau, die immer für ein zusätzliches Durcheinander sorgt.

Der Roman hat ein schönes Happy End.


FAZIT:
Ich habe das Buch sehr schnell gelesen, weil es so schön geschrieben war. Es hatte sehr viel Humor, ich musste teilweise wirklich herzlich lachen und es war eine erfrischende Geschichte über Liebe, Freundschaft und Familie.
Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2020

Unterhaltsame Gute-Laune-Lektüre

0

Anna Reiter ist eine Frau um die 50 Jahre, die seit einiger Zeit geschieden ist und seitdem als Single lebt. Ihre beiden Töchter Emma und Leonie halten sie auf Trab, da die eine ihr Abitur vorbereitet ...

Anna Reiter ist eine Frau um die 50 Jahre, die seit einiger Zeit geschieden ist und seitdem als Single lebt. Ihre beiden Töchter Emma und Leonie halten sie auf Trab, da die eine ihr Abitur vorbereitet und die andere mitten in der Vorbereitung für ihre Hochzeit steckt. Nun taucht nach 30 Jahren plötzlich Annas erste, große Liebe Jo auf und sorgt so für noch mehr Hitzewallungen, die sie ohnehin schon hat. Und da ist noch Annas Mutter Mina, die bei ihr im Haus lebt und anscheinend auf eine Demenz zusteuert…
In dem Roman geht es turbulent her, zwischen Haushalt und Beruf muss Anna noch irgendwo die Liebe dazu packen. Der Schreibstil von Angelika Schwarzhuber ist locker leicht und macht Spaß zu lesen, auch wenn man noch nicht im Alter der „Hitzewallungen“ ist. Die Protagonisten sind wie aus dem echten Leben und man kann problemlos in ihnen Personen aus seinem Umfeld erkennen.
Das Buch ist sehr unterhaltsam und macht gute Laune – auf jeden Fall empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2020

Leichte unterhaltsame Geschichte für die dunklen Tage im Jahr

1

Herrlich gelacht, oft geschmunzelt, manchmal mit den Augen gerollt und den Kopf geschüttelt.

Es war in dieser Geschichte alles dabei. Die ersten Seiten der Geschichte waren sehr unterhaltsam. Die Nahtoderfahrung ...

Herrlich gelacht, oft geschmunzelt, manchmal mit den Augen gerollt und den Kopf geschüttelt.

Es war in dieser Geschichte alles dabei. Die ersten Seiten der Geschichte waren sehr unterhaltsam. Die Nahtoderfahrung der Hauptfigur Anna bei der gemeinsamen Autofahrt mit der Tochter (die Tochter fährt nach bestandener Führerscheinprüfung) hat bei mir einige Erinnerungen wachgerufen. Angelika Schwarzhuber kann ihre Charaktere so gut beschrieben, dass man direkt ein Bild im Kopf hat und sich auch schnell in der Geschichte zurechtfindet.

Sie verbindet eine gute Alltagsgeschichte mit Humor und typischen Klischees für Frauen von 40+. Sie lässt sie häufig in Fettnäpfchen (manchmal etwas überzogen) treten, gönnt ihnen aber auch die langersehnte Romantik, das kleine Abenteuer und die Bestätigung, die sie brauchen. Der Weg zum großen Glück ist lang und manchmal auch etwas langatmig und mit zu vielen gewollten Zwischenfällen. Trotzdem wird man von dieser leichten und herzlichen Geschichte gut unterhalten, da die Charaktere nahbar sind. Jeder wird wohl eine Figur finden, die er/sie besonders mag, der man das Glück und die Liebe gönnt. Es gibt (wie so oft) die Freundinnenclique, die eine große Rolle spielt und die Männer, die eine noch größere Rolle spielen.

Die Wirrungen und Irrungen sind nicht neu oder überraschend, aber gut in die Geschichte eingebaut und somit kann man ganz entspannt durch dieses Buch gleiten, den Frauen folgen und dabei einen schönen Tee oder Sekt trinken. Es ist eine leichte unterhaltsame Geschichte für die dunklen Tage im Jahr.