Cover-Bild Falsche Küsse schmecken besser
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: tolino media
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 260
  • Ersterscheinung: 03.03.2022
  • ISBN: 9783754635759
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anna Loyelle

Falsche Küsse schmecken besser

Lauren & Noel
Manchmal geschieht etwas Unvorhergesehenes und das Leben spielt nach seinen eigenen Regeln. Und manchmal folgt auf ein böses Ende ein wundervoller Anfang. Lauren und Ben sind seit vier Monaten ein Paar. Sie beschließen, auf der Party eines Freundes zum ersten Mal miteinander zu schlafen. Doch dort begegnet Lauren dem smarten Noel, der sie zu einem schweren Fehler verleitet. Die Ereignisse überschlagen sich und der Abend endet für Lauren in einer Katastrophe, denn Ben wendet sich von ihr ab. Bereit, um ihre Liebe zu kämpfen, muss Lauren ausgerechnet Noel um Hilfe bitten, ahnungslos, in welches Gefühlschaos sie sich dadurch stürzt.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2023

Ein Ereignis verändert alles

0

„...Willst du ihm gefallen oder ihm Nachhilfeunterricht geben?...“

Interessante Frage, die Becky ihrer Freundin Lauren stellt. Natürlich will Lauren Ben gefallen. Es soll ja ein besonderer Tag für beide ...

„...Willst du ihm gefallen oder ihm Nachhilfeunterricht geben?...“

Interessante Frage, die Becky ihrer Freundin Lauren stellt. Natürlich will Lauren Ben gefallen. Es soll ja ein besonderer Tag für beide werden. Deshalb nimmt Becky die Kleiderfrage in die Hand und verpasst Lauren ein cooles Outfit.
Die Autorin hat einen abwechslungsreichen Jugendroman geschrieben. Die Geschichte lässt sich flott lesen. Der Schriftstil ist leicht und locker und bringt dennoch die Probleme gekonnt auf den Punkt.
Lauren ist schon eine Weile mit Ben zusammen. Ihre Beschreibung des Jungen lässt allerdings bei mir als Leser ein ungutes Gefühl aufkommen.

„...Ja, er mochte hartnäckig sein, was die weiteren Schritte ihrer Beziehung betraf, aber das bedeutete nur, dass er nicht genug von mir kriegen konnte...“

Ben hatte Lauren zu sich eingeladen. Leider aber waren seine Eltern früher von einer Reise zurückgekehrt. Deshalb machen sich beide auf zu der Party eines Bekannten.
Sehr anschaulich wird beschrieben, was dort so abgeht. Ben lässt Lauren erst einmal warten, um ein freies Zimmer zu finden. Er scheint nur eines im Kopf zu haben. Währenddessen wird Lauren von Noel angesprochen, der sich aber zurück zieht, als Ben erscheint.
Das Buch verfügt über einen hohen inneren Spannungsbogen. Der wird zum einen durch die unterschiedlichen Charaktere von Ben und Noel befeuert, zum anderen aber auch durch die komplexen Beziehungen der Protagonisten, die sich aus den Geschehnissen auf der Party ergeben.
Während sich Ben als Egoist entpuppt, der kompromisslos reagiert, wenn es nicht nach seinem Willen geht, zeigt Noel viel Empathie. Ben blockt ab. Noel nimmt sich Zeit für Lauren, auch wenn er weiß, dass sie noch um Benn kämpft, und sorgt für schöne Erlebnisse.
Die Autorin versteht es gut, die Gefühle der jugendlichen Protagonisten wiederzugeben. Gleichzeitig werden zum Teil ihre Familien mit in die Handlung einbezogen. Für Lauren hat das den Vorteil, dass sie sich der Unterstützung ihre Mutter auch in kritischen Situationen sicher sein kann. Sie ist für ihr Kind da, trotz der Tatsache, dass es in ihrem Leben nicht nur Sonnenschein gab.
Die Geschichte hat mir sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2023

Mega

0

Falsche Küsse schmecken besser

Das Cover ist für mich ziemlich ansprechend. Man sieht ein verliebtes Päarchen auf einer ländlichen Umgebung. Um den verschnörkelten Titel ist ein Herz. Mir gefällt das ...

Falsche Küsse schmecken besser

Das Cover ist für mich ziemlich ansprechend. Man sieht ein verliebtes Päarchen auf einer ländlichen Umgebung. Um den verschnörkelten Titel ist ein Herz. Mir gefällt das Cover einfach.

Der Klappentext gefällt mir übrigens auch sehr gut. Er lädt uns ein in eine Geschichte voller Gefühle.

Der Schreibstil ist flüssig. Sehr locker und angenehm zu lesen. Bin also ins Buch sehr gut gestartet.

Die Charaktere sind zu Beginn gut beschrieben, so bekommt man auch eine kleine Bildliche Vorstellung, den Rest macht die Fantasie.

Ben ist kein schöner Charakter, bzw. Kein netter Protagonist. Er ist ein kleiner Egoist, sehr auf sich bezogen. Lauren mag ich, vielleicht etwas naiv, darf man in dem Alter aber auch sein. Noel mag ich von Anfang an.

Die Story ist spannend und sehr unterhaltsam und natürlich auch emotional.

In den letzten Kapiteln ging dann alles ganz schnell, was ich aber überhaupt nicht schlimm finde, die zwei gehören zusammen. Das hätte man nicht noch in die Länge ziehen müssen. Das Ende ist emotional und richtig schön. Das Buch hat ein tolles Happy End.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2023

😍Tolles Buch – Lauren & Noel – spoilerfreie Rezension😍

0

Gerade habe ich das Buch „Falsche Küsse schmecken besser“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon ...

Gerade habe ich das Buch „Falsche Küsse schmecken besser“ beendet.

Ich gebe generell keine Zusammenfassung des Buches ab, weil ich der Meinung bin, dass diese auch durch den Klappentext des Buches schon aussagefähig ist. Insofern schildere ich hier lediglich meine Eindrücke, da dadurch sichergestellt wird, dass definitiv nicht gespoilert wird 😊

Der Klappentext von Anna Loyelles Buch hat mich sofort angesprochen und obwohl ich noch kein Buch von ihr gelesen habe, wollte ich unbedingt lesen, wie es den Protagonisten so ergeht. Aber wie hat es gefallen??? Dazu gleich mehr!

Titel
Der Titel verrät schon, dass es um ein Missverständnis gehen muss, tritt so also schon offen zutage.

Cover
Das Cover selbst ist wunderschön und passt wie die Faust aufs Auge zur Geschichte. Ich mag es total, wenn das Cover mit der Geschichte übereinstimmt – und das ist hier der Fall! Welche das sind? Nun ja, das müsst ihr selbst lesen. Hier wird nicht gespoilert! 😉

Schreibstil
Der Schreibstil von Anna Loyelle entwickelt Sogwirkung. Man kommt sofort in die Geschichte, es gibt keine Verzögerungen, und sie hat eine Art, das Ganze so zu formulieren, dass man sofort mittendrin ist.

Inhalt
Zum Inhalt wird schon recht viel auf dem Klappentext verraten. Aber ich finde, dass Anna sehr nahbar schreibt. Die Geschichte kommt authentisch rüber, und auch wenn das ein Setting ist, wie es so wirklich schon des Öfteren thematisiert wurde, so hat sie wirklich die Gabe, das Ganze zu ihrem eigenen Buch zu stricken. Toll!

Die beiden Protagonisten
Eigentlich sind es ja mehr als nur zwei Protagonisten. Aber obwohl es ein oft verwendetes Setting ist, ist die Geschichte alles andere als vorhersehbar.
Mir gefiel, dass die beiden Ecken und Kanten hatten. Und natürlich war nicht alles nur wundervoll. Schließlich gibt es überall nicht nur nette Menschen…

Für mich fühlte sich das aber stimmig an und es machte sehr viel Spaß die Geschichte der beiden zu verfolgen, auch weil es authentisch rüberkam.
Mir hat es richtig gut gefallen und ich kann deshalb das Buch nur wärmstens empfehlen!

Fazit:
Für mich eine vollumfängliche und überzeugte Leseempfehlung für das Buch: daher 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung jedoch keineswegs.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2022

Eine spannende Liebesgeschichte mit Happyend-Garantie

0

"…wir liebten uns? Von Liebe war nie die Rede gewesen. Dass wir ineinander verliebt waren, klar, aber Liebe? Dieses Wort war zu bedeutungsvoll, zu intensiv, zu endgültig…" - S. 95, 96

Lauren und Ben wollen ...

"…wir liebten uns? Von Liebe war nie die Rede gewesen. Dass wir ineinander verliebt waren, klar, aber Liebe? Dieses Wort war zu bedeutungsvoll, zu intensiv, zu endgültig…" - S. 95, 96

Lauren und Ben wollen den nächsten Schritt in ihrer Beziehung wagen und zum ersten Mal miteinander schlafen, alles ist perfekt geplant, beiden steht eine unvergessliche Nacht bevor!

Unvergesslich? Ja, aber ganz und gar nicht nach Plan…

Meine Meinung: „Falsche Küsse schmecken besser“ ist ein wundervolles Jugendbuch und mein erstes der Autorin. Anna Loyelle hat einen sehr fesselnden Schreibstil, der mich unmittelbar in meine Jugend katapultiert hat. Durchweg authentische sowie herzliche Figuren lassen einen nur so durch Seiten fliegen. Die Charakterausarbeitung von Lauren hat mir besonders gut gefallen, da man deutlich merkt, in welchem Gefühlschaos sie steckt und sich nicht zu helfen weiß, aber auch Noel mochte ich sehr, denn obwohl er ebenso durcheinander ist, versucht er mit allen Mitteln die Situation zu verbessern, einfach zauberhaft und zuckersüß.

Ich lege „Falsche Küsse schmecken besser“ jedem zwischen 14 und 18 Jahren wärmstens ans Herz sowie allen, die sich in diese aufregende, aber auch manchmal verwirrende Zeit zurückträumen möchten.

Eine spannende Liebesgeschichte mit Happyend-Garantie, die mein Herz im Sturm erobert hat, volle Punktzahl!

Steffi K.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2022

emotional, bewegend, einfach klasse - sehr empfehlenswert!

0

Meine Meinung
Die Autorin Anna Loyelle war mir nicht mehr unbekannt. Bisher war ich auch immer total angetan von ihren Geschichten. Nun also stand mit „Falsche Küsse schmecken besser“ erneut ein Buch aus ...

Meine Meinung
Die Autorin Anna Loyelle war mir nicht mehr unbekannt. Bisher war ich auch immer total angetan von ihren Geschichten. Nun also stand mit „Falsche Küsse schmecken besser“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es hier nach dem Laden auch flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin sehr gut beschrieben und in die Geschichte integriert. So konnte ich mir alle richtig gut vorstellen und die Handlungen auch gut nachempfinden.
So traf ich hier auf Lauren, Ben und Noel. Sie alle wirkten richtig gut dargestellt und ich habe die Geschichte sehr gerne verfolgt.
Lauren und Ben sind zusammen und eigentlich wollten sie ihr erstes Mal erleben. Alles ist geplant, doch es kommt ganz anders. Ich mochte beide, auch wenn es sich alles anders entwickelt als zunächst gedacht.
Und dann ist da noch Noel. Ihn mochte ich auch total gerne, er hat etwas das einen einfach total faszinier, das einen anzieht.

Es sind aber nicht nur die drei genannten Charaktere, die mir sehr gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere passen wichtig gut in die Handlung hinein.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig zu lesen und so kam ich dann auch flott und leicht durch die Seiten hindurch. Sie passt sich auch gut dem Alter ihrer Protagonisten an, dadurch wirkte es authentisch. Auch konnte ich sehr gut folgen und alles nachempfinden.
Die Handlung hier ist dann auch echt total klasse und hat mich direkt gefangen genommen. Es macht echt total Spaß die Story hier zu lesen, die Emotionen und Gefühle kommen sehr gut rüber.
Es geht hier in der Geschichte um die erste Liebe, ein Thema das wohl jeder kennt und wo jeder mitreden kann. So kann man sich eben hier in die Geschichte hineinversetzen. Auch weil es Überraschungen gibt, die man als Leser so nicht erwartet.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Es passt sehr gut zur erzählten Gesamtgeschichte, macht diese richtig gut rund und entlässt den Leser dann mit einem sehr guten Gefühl.

Fazit
Alles in Allem ist „Falsche Küsse schmecken besser“ von Anna Loyelle ein Roman, der mich total gut für sich gewinnen und ganz wunderbar unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als richtig gefühlvoll und emotional und auch bewegend empfunden habe, haben mir so tolle Lesestunden beschert und mich so auch echt total begeistert.
Absolut zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere