Cover-Bild Crystal Lake – Diagnose Liebe
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
1,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 31.05.2019
  • ISBN: 9783732572502
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Annabell Nolan

Crystal Lake – Diagnose Liebe

DIE SERIE:

Das Crystal Lake Medical Center in Aspen ist eine der renommiertesten Sport-Kliniken der Welt. Umgeben von verschneiten Berghängen, Skipisten und luxuriösen Villen rettet das beste Krankenhaus-Team der USA Tag für Tag Menschenleben. Vor allem Sportler, die auf dem Weg zur Spitze einen tiefen Fall hinnehmen mussten, gehören zu den Patienten im Crystal Lake - wo nicht nur Knochenbrüche, sondern auch Herzen geheilt werden. Denn hinter der nächsten Tür wartet oft schon die ganz große Liebe ...

ÜBER FOLGE 1:

Allana McGinty lebt für ihren Job. Als neue Leiterin des Crystal Lake Medical Center muss sie sich allerdings erst noch beweisen. Zum Glück hat sie den charismatischen Chefarzt Dr. James Raker auf ihrer Seite. Als Allana einen Zeitungsartikel liest, in dem das Crystal stark belastet wird, ahnt sie noch nicht, dass dies der Beginn ihrer härtesten Prüfung ist.
Währenddessen beginnt Leena Summers ihren ersten Tag als ausgebildete Orthopädin gleich mit einem schwierigen Fall. Mark Turner, erfolgreicher Snowboarder und wahnsinnig attraktiv, wird nach einem Sturz ins Crystal Lake eingeliefert. Von Beginn an knistert es gewaltig zwischen Leena und Mark. Seine arrogante Art stößt sie zwar ab, übt jedoch auch einen gewissen Reiz auf sie aus. Aber Leenas Herz wurde schon einmal gebrochen. Ist sie bereit, einer neuen Liebe eine Chance zu geben?



Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2019

Auch Ärztinnen verlieben sich ^^💕👩‍⚕️

0

Ich habe dieses Buch über die NetGalley - Plattform zur Verfügung gestellt bekommen und bedanke mich recht herzlich dafür.
CrystalLakeDiagnoseLiebe NetGalleyDE

Cover
Es wirkt etwas farblos durch das dominierende ...

Ich habe dieses Buch über die NetGalley - Plattform zur Verfügung gestellt bekommen und bedanke mich recht herzlich dafür.

CrystalLakeDiagnoseLiebe

NetGalleyDE

Cover
Es wirkt etwas farblos durch das dominierende Weiß im Hintergrund, aber das wird durch die beiden Protgonisten, die sich verliebt in die Augen sehen, schon fast wieder ausgeglichen und auch das rosafarbene Schild auf dem der Name des Krankenhauses steht. Hier finde ich sehr gut gelungen, dass eine Pulsanzeige unter der 1 verläuft und dass jene sich dann auch noch um diese Zahl zu einem Herz formt ist wirklich mega niedlich - Krankenhausfeeling vorprogrammiert! Was ich auch noch sehr ansprechend fand war dieser leichte Schimmer, der sich über das gesamte Cover zieht und den Blick nochmals auf sich lenkt ^^ Ein wahrer Eyecatcher auf diesem Cover ist aber der Titel dieser Folge, der ganz aus der Reihe tanzt und in einem dunkelblau erstrahlt, wo doch der Rest eher in gedeckten Rosa- und Cremetönen gehalten ist!

Handlung
Es handelt sich um die 1. Folge der Crystal Lake - Reihe, deshalb möchte ich noch kurz etwas über die Handlung der ganzen Reihe sagen. Es geht um das Crystal Lake Medical Center - hier werden Spitzensportler wieder zusammengeflickt, aber auch Herzen werden wieder gesund gepflegt - wer weiß ob nicht hinter der nächsten Ecke die große Liebe wartet ;)

Nun zur Story dieser Folge:
2 Frauen versuchen im täglichen Krankenalltag zu überleben, die eine als Leiterin und die andere als Ärztin. Erstere ist Allana McGinty, die sich erst noch in ihrer neuen Position behaupten muss und prompt hat sie sich mit einem belastenden Zeitungsartikel bezüglich der Klinik zu befassen, aber dabei hilft ihr Dr. James Raker sicher gerne ;) Die Zweite ist Leena Summers, sie ist frisch von Chicago hergezogen und schon bekommt sie einen schwierigen Patienten sowohl von der Verletzung als auch dessen Persönlichkeit ^^ Es handelt sich um den Snowboarder Mark Turner, dem nichts gut genug zu sein scheint und der immer etwas zu bemängeln hat! Zwischen ihm und Dr. Summers fliegen die Funken vom ersten Moment an, aber ist Lenaa schon wieder bereit sich zu verlieben?

Sprache
Eine sehr sympathische und lebhafte Schreibweise, aber leider konnte sie mich nicht wirklich mitreißen... Die Handlung plätscherte für mich nur so dahin ohne erkennbare Höhepunkte, die aber entscheidend gewesen wären. Die Handlung wurde ebenfalls mit Details ausgeschmückt, welche die fehlende Spannung etwas kaschieren konnten, aber eben nicht vollkommen :(

Charaktere
Die Charaktere sind super ausgearbeitet und in den Kontext eingegliedert worden! Auch hier muss ich leider etwas bemängeln, denn mir erscheinen die Handlungen mancher Personen einfach zu unschlüssig, als dass sie realistisch bwz. der Story nützen könnten!?

Naja wie dem auch sei, nun will ich noch etwas mehr über meine Einschätzung der 4 Protagonisten schreiben:

1. Allana
Sie ist eine junge aber dennoch erfahrene Ärztin, die mir sehr sympathisch und auch etwas traurig zu sein scheint. Wahrscheinlich versucht sie ihre Traurigkeit, wegen der letzten missglückten Liebe, mit der Fröhlichkeit zu überdecken. Aber sie lässt sich zum Glück nicht unterkriegen und verfolgt weiterhin ihre Träume, auch wenn alle dagegen sind ^^

2. Dr. James Raker
Über ihn erfährt man eigentlich recht wenig - außer, dass er nun Single und der leitende Arzt des Crystal Lake Medical Centers ist. Aber zwischen ihm und Allana scheint eine tiefe Verbundenheit zu bestehen, die sich als Freundschaft äußert - könnte daraus noch mehr entstehen? Ich schätze ihn als einen in sich gekehrten und dennoch freundlichen Mann ein, der sicher ein treuer und liebender Freund werden könnte ;)

3. Leena Summers
Die neue Ärztin aus Chicago schlägt sich wirklich erstaunlich gut mit dem schwierigen Kunden, der anscheinend nur die "Prominentenbehandlung" gewohnt ist... Ich habe sie vom ersten Moment an sympathisch gefunden - allein schon ihre Wortwechsel mit Mark brachte mich jedes Mal zum Schmunzeln :) Leider blieb auch ihre weitere Vergangenheit im Dunkeln...

4. Mark Turner
Der Snowboard-Star schlechthin kann sich natürlich mit nichts alltäglichem zufrieden geben ;) Diese Eigenschaft hat mich gleich zu Bginn schon zum Kochen gebracht, denn dadurch begegnete er allen mit einer sehr hochnäsigen Art, die ihn sehr unsympathisch erscheinen ließ - in seinen Gesprächen mit Leena blühte er dann aber auf und war ganz anders als er sich immer gegenüber seiner Verlobten benimmt - in ihm steckt dann vielleicht doch ein Mensch mit Gefühlen, der nicht nur nach noch mehr Ruhm trachtet ;)

Fazit
Grundsätzlich eine super erste Folge einer mehrteiligen Serie, aber leider war sie mir noch etwas zu flach und "dahin plätschernd" - alles passierte so schnell und die Charaktere hatten so ruckartige Entwicklungen, dass alles etwas gehetzt gewirkt hat! Ich würde der Serie aber trotzdem eine Chance geben und wer weiß, ob in dem nächsten Band nicht eine Weiterentwicklung des Schreibstils stattgefunden hat ^^

Veröffentlicht am 05.08.2019

Ein Krankenhaus voller Gefühle

0

Inhalt
Dr. Leena Summers tritt gerade ihren neuen Job als Orthopädin im Crystal Lake Medical Center an, als auch schon der erste Patient für sie eingeliefert wird. Mark Turner, ein erfolgreicher Snowboarder, ...

Inhalt
Dr. Leena Summers tritt gerade ihren neuen Job als Orthopädin im Crystal Lake Medical Center an, als auch schon der erste Patient für sie eingeliefert wird. Mark Turner, ein erfolgreicher Snowboarder, hat sich bei der Erprobung einer Piste das Bein gebrochen und soll hier nun die beste Versorgung erhalten, um bald wieder fit zu sein. Seine übertriebenen Ansprüche bringen Leena auf die Palme, aber auch ihr Herz aus dem Takt. Währenddessen kämpft Allana um den guten Namen des Krankenhauses, denn ein bekannter Sportler behauptet hier falsch behandelt worden zu sein. Zum Glück steht ihr der attraktive Chefarzt zur Seite.

Meine Meinung
Mehrere Sichtweisen, verschiedene Schicksale und doch eine zusammenhängende Geschichte. Die Handlung erinnert an die vielen Ärzteserien im TV, denn jede Person hat ihren eigenen roten Faden. Zusammengeführt werden diese im Crystal Lake Medical Center.

Wir begegnen zuallererst dem Snowboarder Mark Turner. Er hat gerade seinen Unfall gehabt und wartet darauf gerettet zu werden. Während er im Schnee liegt, muss er über sein Leben nachdenken und über die emotionale Kälte, die er im Krankenhaus vonseiten seiner Vertrauten zu erwarten hat. Ihnen sind sein Geld und sein Status wichtig, er selbst dagegen eher weniger.

Leena Summers beginnt gerade ihren Job als Orthopädin und Sportmedizinerin am Crystal Lake. Sie kennt das Krankenhaus, denn ihr verstorbener Vater hatte bereits hier gearbeitet. Sie liebt ihren Job, den Menschen zu helfen liegt ihr einfach. Dann wird Mark ihr Patient und irgendwie schafft er es sie aufs Blut zu reizen und auch zu berühren.

Als Leiterin des Medical Centers versucht Allana McGinty den Laden am Laufen zu halten, auch wenn dies alles andere als leicht ist. Vielen Mitarbeitern gefällt es nicht, dass sie sie zum Sparren zwingt, weshalb sie ihr mit Verachtung begegnen. Als sie einen Artikel findet, der das Center ins negative Licht rückt, macht sie sich Sorgen und redet mir Dr. James Raker, dem Chefarzt. Dieser steht ihr zur Seite und zeigt Interessen an ihr, doch Allana glaubt, dass er auch etwas vor ihr verbirgt.

Obwohl diese erste Episode recht kurz ist, gelingt es der Autorin darin einiges zu verpacken. Neben Drama, Verliebtheit und verwirrenden Gefühlen, lässt sich noch viel mehr finden. Alles spielt sich recht schnell ab und auch recht unrealistisch, doch irgendwie liegt darin auch der Unterhaltungswert.

All diese Charaktere haben ihr Päckchen zu tragen und sind emotional eingespannt. Sie alle gleichen diese Hin und Hers ab um zu sehen ob es klappt, wenn sich etwas ändert. Ich kam mir wirklich vor, als würde ich mir eine Serie ansehen. Alles geschieht schnell. Plötzlich sind alle verliebt und natürlich gibt es jemanden, der eine Intrige plant, um alles zu ruinieren. Nebenbei scheinen auch viele Geheimnisse im Spiel zu sein und man wartet nun praktisch darauf, dass alles ans Licht kommt und die Katastrophe ihren Lauf nimmt. Es wirkte jedoch, als ob die Geschichte von Leena und Mark mehr im Vordergrund stand, während Allanas eher hintergründig lief. So scheint es, das die Vordergrundgeschichte zu einem gewissen Ende kommt, während die Andere noch Anlauf nimmt.

Fazit
Eine kurzweilige Unterhaltung, die stark an die typischen Ärzteserien erinnert. Es gibt Gefühlen, Drama und Verschwörungen, die alles zu verändern drohen. In der ersten Episode sind nun interessante Paarungen entstanden, die neugierig auch mehr machen. Man darf gespannt sein, was die Autorin sich noch alles einfallen lässt.

Veröffentlicht am 22.06.2019

Durch eine Verletzung zur großen Liebe

0

Inhalt:
(Klappentext)
DIE SERIE:
Das Crystal Lake Medical Center in Aspen ist eine der renommiertesten Sport-Kliniken der Welt. Umgeben von verschneiten Berghängen, Skipisten und luxuriösen Villen rettet ...

Inhalt:
(Klappentext)
DIE SERIE:
Das Crystal Lake Medical Center in Aspen ist eine der renommiertesten Sport-Kliniken der Welt. Umgeben von verschneiten Berghängen, Skipisten und luxuriösen Villen rettet das beste Krankenhaus-Team der USA Tag für Tag Menschenleben. Vor allem Sportler, die auf dem Weg zur Spitze einen tiefen Fall hinnehmen mussten, gehören zu den Patienten im Crystal Lake - wo nicht nur Knochenbrüche, sondern auch Herzen geheilt werden. Denn hinter der nächsten Tür wartet oft schon die ganz große Liebe.

ÜBER FOLGE 1:
Allana McGinty lebt für ihren Job. Als neue Leiterin des Crystal Lake Medical Center muss sie sich allerdings erst noch beweisen. Zum Glück hat sie den charismatischen Chefarzt Dr. James Raker auf ihrer Seite. Als Allana einen Zeitungsartikel liest, in dem das Crystal stark belastet wird, ahnt sie noch nicht, dass dies der Beginn ihrer härtesten Prüfung ist.
Währenddessen beginnt Leena Summers ihren ersten Tag als ausgebildete Orthopädin gleich mit einem schwierigen Fall. Mark Turner, erfolgreicher Snowboarder und wahnsinnig attraktiv, wird nach einem Sturz ins Crystal Lake eingeliefert. Von Beginn an knistert es gewaltig zwischen Leena und Mark. Seine arrogante Art stößt sie zwar ab, übt jedoch auch einen gewissen Reiz auf sie aus. Aber Leenas Herz wurde schon einmal gebrochen. Ist sie bereit, einer neuen Liebe eine Chance zu geben?

Mein Kommentar:
Dies ist der erste Band einer, aufeinander aufbauenden, Serie über eine das Crystel Lake Memorial Center in Woody Creek, in der Nähe von Aspen. Ich kannte die Autorin vorher nicht. Durch NetGalley wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Der Schreibstil von Annabell Nolan ist flott, locker und leicht.

Das Buch ist aus der personale Erzählperspektive in der dritten Person von drei verschiedenen Charakteren geschrieben. Dadurch erfährt man einiges über die Gefühlswelten der Protagonisten. Dies finde ich sehr gut.

Charaktere sind zahlreiche vorhanden, aber sie bleiben leider sehr an der Oberfläche. Ich hoffe, dies ändert sich im Laufe der Serie wird, wenn die Charaktere laufend vorkommen. Auch über die Protagonisten erfährt man nur sehr wenig. Ich habe das Gefühl, dass man nur an der Oberfläche kratzt. Dies finde ich sehr schade.

Dr. Leena Summer ist Orthopädin und Sportmedizinerin. Sie kommt ursprünglich aus Woody Creek, hat aber eine Zeit lang in einem Krankenhaus in Chicago gearbeitet. Am Anfang des Buches kommt sie zurück ins Crystal Lake Medical Center, um in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Leena ist immer sehr um ihre Patienten bemühtt. Sie wirkt manchmal etwas naiv, meist jedoch stark und unabhängig.

Mark Turner ist Profisnowboarder aus Old Mammoth, Kalifornien, Sierra Nevada. Er ist mit Emely Reddding verlobt, hat jedoch keine Gefühle für sie. Mark kommt aus einem lieblosen, desinteressierten und reichem Elternhaus. Nach seiner eigenen Aussage, ist Liebe nur eine Erfindung von Hollywood. Er ist bereit eine lieblose Ehe einzugehen, da seine Eltern es ihm nicht anders vorgelebt haben. Mark ist gutaussehend und weiß es auch einzusetzen. Man erfährt nur sehr wenig über seine Vergangenhaus bzw über sein Elternhaus. Dies ist sehr schade, da seine Eltern ihn sehr geprägt haben. Dieses Thema wurde nur ganz kurz angeschnitten.

Allana McGinty ist eine ehemalige Krankenschwester, die nun die Krankenhausleitung im Crystal Lake ist. Sie ist Mitte 30 und gerade frisch geschieden. Paul, ihr betrügerische Exmann, ist Anwalt, der im Laufe des Buches noch wichtig sein wird. Sie hat eine beginnende Romanze mit ihrem Chefarzt James. Dieser war am Anfang noch verheiratet, weswegen sich nicht mehr zwischen den beiden entwickelte. Die Beziehung der beiden wird in den nächsten Teilen wieder aufgegriffen, was mir sehr gut gefällt, da sie in diesem Buch nur kurz aufgegriffen wird. Allana ist eine zielstrebige und starke Persönlichkeit.

Eine wichtige Rolle im Buch spielt Dr. William Bade. Er ist sehr undurchsichtig. Ich habe das Gefühl, dass die meisten offenen Fragen mit ihm zusammen hängen. Viele im Krankenhaus wissen mehr über ihn, verraten es aber nicht. Ich hoffe, dass das Mysterium um ihn in den nächsten Teilen aufgelöst wird.

Die Handlung konnte mich wirklich nicht überzeugen. Es passiert viel zu viel, in zu wenigen Seiten. Die Liebesgeschichte zwischen Leena und Mark entwickelt sich innerhalb kürzester Zeit. Mark war verlobt und kennt keine Liebe, lernt Leena kennen und lieben, trennt sich von Emely und kommt mit Leena zusammen. Dies passiert alles innerhalb von weniger als 24 Stunden. Es erscheint mir etwas unrealistisch.

Das Ende kam sehr abrupt, die Geschichte wirkt etwas abgerissen. Der Epilog jedoch erzeugt Spannung für den nächsten Teil. Diesfinde ich gelungen.

Mein Fazit:
Die Charaktere bleiben leider oberflächlich, die Handlung entwickelt sich zu schnell und es bleiben zu viele lose Enden. Zwei Liebesgeschichten sind einfach zu viel.
Ich werde die Serie jedoch noch nicht abschreiben und ihr eine weitere Chance geben. Ich bin gespannt ob bzw. wie die Charaktere sich entwickeln und man im Laufe der Reihe noch mehr über sie erfährt.

Ganz liebe Grüße,
Niknak

Veröffentlicht am 27.05.2019

Liest sich wie eine Seifenoper..

0

Die Folge hat Spaß gemacht. Man ist sofort an Leenas Seite und in der Welt des Crystal Lake Medical Center, denn genau wie Leena in ihren ersten Arbeitstag hineingeworfen wird, wird auch der Leser in die ...

Die Folge hat Spaß gemacht. Man ist sofort an Leenas Seite und in der Welt des Crystal Lake Medical Center, denn genau wie Leena in ihren ersten Arbeitstag hineingeworfen wird, wird auch der Leser in die Geschichte geworfen.

Von der Geschichte her hat man das Gefühl, eine Seifenoper im Fernsehen zu verfolgen. Locker flockig entwickelt sich die Geschichte so vor sich hin. Ein bisschen Liebe, ein bisschen Drama, ganz so, wie man es aus einer Seifenoper kennt. Nichts Tiefgründiges, nichts zum Nachdenken, einfach eintauchen und wohlfühlen.

Wir verfolgen zum einen Leena, die neue Ärztin am Crystal Lake Medical Center und ihren Patienten Mark. Kaum treffen die beiden Protagonisten aufeinander fliegen zunächst die Fetzen und dann die Funken. Mir persönlich war die Liebesgeschichte der Beiden nicht tief genug. Mich haben die Gefühle nicht erreicht und so konnte ich nicht nachvollziehen, warum sich Leena und Mark so sehr voneinander angezogen fühlen. Trotzdem machte es Spaß, ihre Entwicklung zu verfolgen. An Leena fand ich ein bisschen schade, dass sie so einen starken Fluchtreflex hat. Kaum gerät sie in eine schwierige Situation würde sie am liebsten fliehen. Gut, dass Betty ihr den Kopf wäscht.

Die andere Storyline dreht sich um die Leiterin des Krankenhauses, Allana. Sie bleibt ein bisschen unnahbar, aber letzten Endes kann man sich ihr auf gerade mal 126 Seiten auch nicht wirklich stark nähern. Der Leser bekommt den Eindruck, dass Allana es nicht immer leicht im Leben hatte. Betrogen von ihrem Ehemann hat sie sich erstmal in ihr Schneckenhaus zurück gezogen. Wäre da nicht James… der scheinbar äußerst attraktive Mann in den 50ern macht Allana schöne Augen und es scheint sich da etwas anzubahnen. Ich habe geschwankt zwischen Mitleid und Sympathie. Ich mochte Allana irgendwie trotz ihrer unnahbaren Art.

Der Schreibstil von Annabell Nolan liest sich flüssig und ich habe die Geschichte gern verfolgt. Ich bin gespannt, wie es am Crystal Lake Medical Center weitergeht und werde an dieser Serie sicher dran bleiben.

Von mir gibt es 3 Sterne für den Auftaktband der Crystal Lake-Reihe. Liest sich wirklich sehr nett.

Veröffentlicht am 25.05.2019

Dr. Norden, übernehmen Sie!

0

Mit diesem Text veröffentlicht Bastei Lübbe eine waschechten Heftchen-Roman - der bei mir leider nicht ganz funktioniert. Denn der Funke sprang nicht über.

Rezi enthält Spoiler

**Inhalt*

Der erste Band ...

Mit diesem Text veröffentlicht Bastei Lübbe eine waschechten Heftchen-Roman - der bei mir leider nicht ganz funktioniert. Denn der Funke sprang nicht über.

Rezi enthält Spoiler

**Inhalt*

Der erste Band besteht aus zwei Geschichten: Die Liebesgeschichte zwischen der neuen Ärztin und dem arroganten Patienten. Und den eher krimi-haften Passagen um die Controllerin (?), die einem Geheimnis auf die Spur kommen will. Dieser Strang ist NICHT abgeschlossen.

*Meine Meinung*

Das Kollektiv passt gut: Die nette Ärztin, die nicht bei allen beliebte Controllerin, nette Schwester, mysteriöse Ärzte, nette Sekretärinnen. Das reicht, um dem Leser Halt zu geben, aber es fällt nicht auf.

Das Leben in der Sportklinik ist relativ entspannt - geregelte Arbeitszeiten für die Ärzte, Überstunden für die Schwestern, aber ... vom (realen) stressigen Klinikalltag merkt man nichts. Mich verwunderte, dass "die Neue" bereits am ersten Tag voll einsteigt, ohne Einführung etc.

Das größte Manko war für mich die Liebesgeschichte, weil sie zu erwartbar ist. Natürlich fühlte ich mit dem Sportler mit, der eigentlich freundich ist, aber von geld-geilen Leuten umgeben. Und die nette Ärztin, die stets mit dem Tod ihres Vaters konfrontiert wird, sich aber nach einer unvermeidlich heißen Szene ihrer Impulsivität schämt. Für mich sprang der Funke nicht über.

Das liegt einerseits daran, dass die Welt zu perfekt ist und dass es der Autorin nicht gelungen ist, in wenigen Seiten Atmosphäre zu schaffen. Anderseits liegt das am sehr schnellen Perspektivwechsel. In 92 Seiten müssen 1,5 Handlungsstränge passen - das sind 24 (!) Wechsel zwischen beiden Strängen. Besonders am Anfang funktioniert das gar nicht - man hat die Figuren gerade kennengelernt, doch plötzlich befinden wir uns, nur duch einen kleinen Stern getrennt, an einem anderen Schauplatz.

Die Erzählung um die Controllerin fand ich spannend und hätte gern mehr gelesen.

*Fazit**

Ich war enttäuscht, weil es nicht geknistert hat und weil sich das Buch auf einen banalen Handlungsstrang konzentriert, während der interessante mit einem Cliffhanger beendet wird. Ein guter Versuch einen Groschroman zu schreiben. Kein geglückter Versuch.