Cover-Bild Remember when Dreams were born
Band 1 der Reihe "Second Chances"
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 24.06.2022
  • ISBN: 9783404187775
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anne Goldberg

Remember when Dreams were born

"Eine Minute und zwölf Sekunden. Ich bin eine Minute und zwölf Sekunden lang tot gewesen."

Vor acht Monaten riss ein schwerer Unfall Maggie aus ihrem Leben. Seitdem kämpft sie sich durch eine neue Realität aus Schmerzen und Selbstzweifeln - bis sie Thomas begegnet. Anders als ihre Familie behandelt der charmante Hotelmanager sie nicht wie etwas Zerbrechliches. Mit seiner Zuneigung gibt er ihr das Gefühl zurück, begehrenswert zu sein.

Dabei trägt Thomas seit Monaten selbst schwere Schuldgefühle mit sich herum. Als er Maggie begegnet und sieht, wie stark die junge Frau ihr Schicksal meistert, wird er von seinen Gefühlen überwältigt. Aber wie nah darf er ihr sein, ohne alte Wunden wieder aufzureißen? Und wie viel Zeit bleibt ihm, ehe seine Geheimnisse ans Licht kommen?

Der erste Band der emotionalen und dramatischen neuen Romance-Reihe von Anne Goldberg.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2024

so, so tragisch, aber auch so schön

0

Ich hab inzwischen schon ein paar Bücher von Anne Goldberg gelesen und hatte mich entsprechend auf tragisch emotionale Plottwists und richtig gute Lovestory-Momente im coolen Londoner Setting eingestellt. ...

Ich hab inzwischen schon ein paar Bücher von Anne Goldberg gelesen und hatte mich entsprechend auf tragisch emotionale Plottwists und richtig gute Lovestory-Momente im coolen Londoner Setting eingestellt. Aber mein Gott, war dieses Buch wieder eine Achterbahnfahrt. Fand die Geschichte wieder sehr originell, toll geplottet und emotional erzählt. Hat mir wieder gut gefallen, war aber auch wieder wahnsinnig tragisch.

Zum Inhalt: nach einem schweren Unfall hat sich Maggie zurück ins Leben gekämpft, auch wenn sie motorisch und sprachlich immer noch eingeschränkt ist. Als sie Tom in einer Bar trifft, fühlt sie sich zum ersten Mal seit langem wieder wahrgenommen, auch wenn sie ihn anfangs für einen Snob hält. Mit Tom kann sie einfach Maggie sein, doch schnell merkt sie, dass auch ihn etwas belastet. Können sie einander Halt geben?

Tom und Maggie haben eine tolle Dynamik und ich mag die ungezwungen sie miteinander umgehen können, unabhängig von den Sorgen und Leiden, die beide umtreiben. Ich liebe die Leichtigkeit der Dates der beiden, die sich aber schnell zu etwas tieferem, ursprünglicheren entwickeln.

Wer Anne Goldberg kennt weiß, dass man auf Zwischentöne achten sollte. So auch hier. Von Beginn an werden kleine Fährten ausgelegt, die die Lebensgeschichten von Tom und Maggie betreffen, sodass ich bereits nach dem ersten Drittel einen leisen Verdacht hatte, wo die Geschichte hingehen könnte. Im zweiten Drittel folgt dann der grandiose Twist innerhalb der Handlung, der mal wieder ein absoluter Mindf*ck-Moment ist, auch wenn ich diesmal tatsächlich darauf vorbereitet war.

Die Geschichte besticht auch hier wieder mit besonderen Figuren, bedeutungsschweren Begegnungen, der Tragik des Lebens und der Hoffnung auf ein Happy Ende. Und mit dem vielleicht letzten Gentleman Englands.
Ein Buch zum Schmachten und Schmunzeln, in dem aber auch Trauer und Verlust, Hilflosigkeit und Verzweiflung eine große thematisch Rolle spielen. Aber ein Buch voller starker, mutiger Charaktere, die man einfach ins Herz schließen muss.

Hat mir richtig gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Remember when Dreams were born - Anne Goldberg

0

Der Anfang war für mich sehr realitätsnah und nachvollziehbar geschrieben. Ich habe die ganze Zeit den Gedanken mir mir getragen, dass genau diese Geschichte mir auch eine Freundin erzählen könnte und ...

Der Anfang war für mich sehr realitätsnah und nachvollziehbar geschrieben. Ich habe die ganze Zeit den Gedanken mir mir getragen, dass genau diese Geschichte mir auch eine Freundin erzählen könnte und hab dann an aber an der Seitenzahl gesehen, das kann irgendwie noch nicht alles sein und war auf alles vorbereitet, dachte ich.
Denn dieses Buch hat mich eines besseren belehrt denn auf diese Geschichte war ich nicht vorbereitet.
Das war mal wieder eins der Bücher, dass mich sogar zu Tränen gerührt hat, was bei mir eigentlich nie vorkommt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Wow, was für ein Plot-Twist!

0

Nachdem Maggie einen schlimmen Unfall überlebt hat, geht es ihr gesundheitlich nicht so gut und sie glaubt nicht mehr daran die große Liebe zu finden. Doch dann trifft sie auf Thomas, der absolut einfühlsam ...

Nachdem Maggie einen schlimmen Unfall überlebt hat, geht es ihr gesundheitlich nicht so gut und sie glaubt nicht mehr daran die große Liebe zu finden. Doch dann trifft sie auf Thomas, der absolut einfühlsam ist und sich liebevoll um Maggie sorgt. Doch auch er kämpft mental mit so Einigem. Kann es die große Liebe werden?

Maggie ist durch ihre Verletzungen nicht mehr die Alte und sehr verunsichert. Das wurde so wunderbar beschrieben, sodass ich einfach nur Verständnis für sie haben konnte. Und obwohl sie einem leidtun könnte, habe ich großen Respekt für sie empfunden, wie sie kämpft und wieder Vertrauen in sich selbst schöpft. Großartig!

Thomas war nahezu perfekt, mit der Zeit habe ich ihn mehr und mehr verstanden. Und seine durchgehend liebevolle Art war wundervoll. Ich habe so sehr auf ein Happy End gehofft.

Das Buch hat mich mehrfach geschockt, erstaunt und verblüfft zurückgelassen. Oft musste ich noch einmal nachlesen, habe ich das beim ersten Mal so richtig verstanden?? Unglaublich… wortgewaltig hat mich Anne Goldberg in ihren Bann gezogen, sodass ich anschließend gleich Band 2 gelesen habe.

Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2022

Sehr berührend, aber eine Sache hätte ich persönlich mir einfach anders gewünscht

0

Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen!

Triggerwarnung: Tod eines Kindes, Suizid!

Seit einem schweren Unfall ist nichts in Maggies Leben mehr so, wie es vorher war. Sie lebt mit chronischen ...

Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen!

Triggerwarnung: Tod eines Kindes, Suizid!

Seit einem schweren Unfall ist nichts in Maggies Leben mehr so, wie es vorher war. Sie lebt mit chronischen Schmerzen, ist in ihrer Mobilität stark eingeschränkt und leidet an Aphasie, das heißt, sie verwechselt Worte und findet sie manchmal einfach nicht. Ihr Umfeld behandelt sie, als sei sie zerbrechlich und manchmal fühlt sie sich auch so. Doch dann begegnet sie dem Hotelier Thomas, der ebenfalls sein Leben in ein Davor und Danach einordnet und er behandelt sie nicht so, als sei sie zerbrechlich oder eine Belastung. Aber Thomas hat selbst einen Verlust erlebt und hütet Geheimnisse.


Ich war sofort "drin" im Buch. Ich habe mich direkt wohl gefühlt bei Maggie und Thomas, obwohl beide offensichtlich mit einigem zu kämpfen haben. Mehr und mehr erfährt man über Thomas Vergangenheit und seinen Schmerz. Er tat mir unheimlich leid, aber Maggie genauso. Ich fand es so toll, wie sie einander gestützt und wieder Freude am Leben geschenkt haben.

Maggie ist oft unsicher wegen ihrer Narben und ihrer Einschränkungen. Sie hat panische Angst davor eine Belastung zu sein. Dazu kommt, dass ihr Hirn einen Schaden davon getragen hat, wodurch sie alles extremer empfindet. Kleinigkeiten können dafür sorgen, dass sie einen Wutanfall bekommt oder in Tränen ausbricht. Manchmal fühlt sie sich deswegen wie eine tickende Zeitbombe. Ein Moment, kann das ganze Leben für immer verändern und Maggie ist so ein Beispiel dafür. Auch wie hart es sein kann, wenn man das Leben, wie es immer war und wie es weiter hätte sein sollen, noch vor Augen hat, es aber plötzlich einfach unerreichbar ist.

Thomas steckt voller Schmerz und Sehnsucht nach dem, was er verloren hat. Er hat mir auch mehrmals das Herz gebrochen. Er tat mir unheimlich leid. Er hat so viel verloren und gibt sich selbst die Schuld daran. Gerade in seiner Geschichte steckt so viel drin. Ich kann da leider nicht genauer drauf eingehen, ohne zu spoilern.

Die Geschichte hat eine überraschende Wendung – obwohl ich schon einen Verdacht hatte – und das macht alles noch emotionaler und heftiger und berührender, aber auch anders. Ich persönlich fand die Geschichte vor der Wendung schöner. Das ist meine persönliche Meinung. Ja, es ist berührend und auch mich hat das sehr berührt, was da dahintersteckt und all das, aber ich fand die Message davor persönlich einfach noch schöner.


Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich mochte die Protagonisten sehr und habe mit ihnen mitgefühlt. Allerdings verändert sich die Geschichte deutlich durch die Wendung. Ich fand das zwar auch sehr berührend und sehr gut, aber die Ausrichtung der Geschichte davor, gefiel mir persönlich einfach noch besser. Das ist Geschmackssache. Mir hätte die Geschichte ohne die Wendung besser gefallen.

Trotzdem war das Buch wirklich richtig gut und bekommt von mir 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2022

Ein emotionaler Roman mit einer überraschenden Wendung!

1

Meine Meinung:

Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich diesen Roman anfangs für eine süße Liebesgeschichte gehalten, die mich unterhalten und von meinem stressigen Alltag ablenken kann. Was ich aber nicht ...

Meine Meinung:

Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich diesen Roman anfangs für eine süße Liebesgeschichte gehalten, die mich unterhalten und von meinem stressigen Alltag ablenken kann. Was ich aber nicht erwartet habe ist, dass mich dieses Buch mehr als nur überraschen und meine Gefühlswelt auf den Kopf stellen wird. Anne Goldberg hat hier eine wunderschöne Geschichte über das Heilen von psychischen sowie physischen Wunden geschrieben, welches begleitet wird von den ganz intensiven Emotionen wie Liebe, Schmerz und Hoffnung. Die Geschichte von Tom und Maggie ist schmerzhaft, besonders und absolut lesenswert!

Die Autorin hat sich dafür entschieden, die Sichtweisen beider Protagonisten zu beleuchten und es mir damit erleichtert, mich in beide Persönlichkeiten viel besser hineinversetzen zu können. Nichtsdestotrotz hatte man als Leser nicht wirklich einen Wissensvorteil, denn auch wir wurden ständig überrascht und die endgültige Wendung habe ich so niemals kommen sehen. Mich sprachlos zu machen, schaffen nicht viele Bücher! Dafür ein ganz großes Lob an dieser Stelle. Ich muss aber auch sagen, dass ich die Idee, so rückblickend betrachtet, ganz wundervoll und einzigartig finde, weswegen ich euch „Remember when Dreams were born“ wirklich nur empfehlen kann. In all meinen Jahren, die ich jetzt schon lese, habe ich so eine Geschichte noch nicht in meiner Hand gehabt. Der Schreibstil der Autorin ist etwas schwerer und bildhafter, wodurch ich doch etwas langsamer als sonst gelesen habe, um alles in mich aufnehmen zu können. Trotzdem ließ es sich flüssig lesen und ich habe die Handlung sehr gerne mitverfolgt.

Mit 380 Seiten hat der Roman eine angenehme Länge. Tatsächlich sind die einzelnen Kapitel nicht nummeriert, sondern tragen einfach eine passende Überschrift, die die Leser schon einmal auf die kommenden Worte vorbereitet und meiner Ansicht nach auch ideal gewählt wurden. Das Cover selbst ist sehr hübsch gestaltet worden und es finden sich sogar Details aus der Handlung auf ihm wieder. I like!

Den Mittelpunkt der Geschichte bilden Maggie und Tom, die sich beide recht schnell in mein Herz geschlichen haben. Tom - oder auch Thomas - ist ein höflicher, wohlerzogener junger Mann und ein nahezu fehlerfreier Gentleman. Er verkörpert die englische Etikette, aber auch wenn seine saubere Fassade augenscheinlich perfekt ist, schlummert tief in ihm ein verletztes Herz, das schon viel zu viel in seinen jungen Jahren erleiden musste. Trotzdem ist er stark und ein Fels in der Brandung, was auch Maggie recht schnell merkt. Denn auch sie hatte es bisher nicht einfach im Leben. Seit ihrem Unfall zeichnen ihren Körper innere als auch äußere Narben und sie möchte sich endlich wieder wie ein körperlich und seelisch unversehrter Mensch fühlen. Und auch wenn Maggies Gedanken und Handlungen nicht immer rational erschienen, war sie mir doch von Anfang an sympathisch und es war ein kleines Abendteuer, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Gezeichnet von vielen Verletzungen, negativen Erlebnissen und ergreifenden Gefühlen finden die Beiden doch einen Weg zueinander und meistern Hürde um Hürde. Doch was sie nicht umbringt, macht sie nur stärker.. oder etwa nicht?

Abschließend kann ich euch den ersten Band der Second Chances-Reihe von Anne Goldberg nur wärmstens and Herz legen. Er hat mir wundervolle Lesestunden geschenkt und mein Herz und meinen Verstand auf eine Achterbahnfahrt mitgenommen, die ich nicht mehr missen möchte.

Ich danke Anne Goldberg für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

4,5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere