Berührend, emotional ...
Klappentext / Inhalt:
Die schüchterne Anna und der draufgängerische Tariq könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch an der Pferdeweide freunden sie sich langsam an. Anna soll reiten lernen, um weniger ...
Klappentext / Inhalt:
Die schüchterne Anna und der draufgängerische Tariq könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch an der Pferdeweide freunden sie sich langsam an. Anna soll reiten lernen, um weniger ängstlich zu sein. Tariq braucht ein Pferd, um seinen großen Bruder zu suchen. Der lebt, seit die beiden aus ihrer Heimat allein nach Deutschland gekommen sind, irgendwo in einer anderen Stadt in einem Heim. Anna beschließt, mutig zu sein und ihn zu begleiten. Und auf dem Rücken der Pferde Wackelpo und Apfelmütze beginnt ein wunderbares heimliches Sommer-Abenteuer ...
Cover:
Das Cover zeigt zwei Kinder und zwei Pferde und ist sehr schön gezeichnet und gestaltet. Auf einer Weide ist die Szene sehr fröhlich abgebildet und vermittelt einen wunderschönen Eindruck. Auch der Hintergrund und die Details sind passend dargestellt.
Meinung:
Ein berührendes, bewegendes und sehr emotionales Buch, deren Geschichte sehr viel aufgreift und kindgerecht, sowie sehr feinfühlig umsetzt. Die Charaktere könnten hier nicht unterschiedlicher sein und man kann sich dennoch in beide sehr gut und schnell hinein versetzen. Anna ist sehr in sich gezogen und spricht nicht mehr seit ihre Mutter weg ist und Tariq verarbeitet die Flucht und Geschehnisse in seiner Heimat mit Gewalt und Schlägen, die er gegen andere richtet, wenn er in Panik oder Angst verfällt.
Verbunden werden die beide durch zwei Pferde mit denen sie einzigartige und spannende Abenteuer erleben. Doch an dieser Stelle sei noch nicht zu viel verraten und daher halte ich mich mit weiteren Angaben zum Inhalt zurück.
Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam, aber zugleich auch sehr berührend und bewegend. Emotionen werden angesprochen und sehr feinfühlig und verständnisvoll herübergebracht und transportiert. Themen wie Mobbing, Flucht, Traumata, aber auch Freundschaft, Mut und Familie werden hier angesprochen und umgesetzt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und es lässt sich sehr flüssig und gut lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und die kurze Erklärung zu Beginn, was im Kapitel passiert, leitet dieses sehr gut ein, ohne zu viel vorweg zu nehmen. Die Gliederung und Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Der Aufbau ist gelungen und passend umgesetzt. Es ist spannend und berührend zu gleich und die Geschichte wird sehr bildlich, aber auch emotional beschrieben und umgesetzt.
Wunderschön sind auch die schwarz-weißen Illustrationen welche sehr gut und passend ausgewählt sind und toll hineinpassen. Die Bilder setzen die Geschehnisse und Emotionen gut um und passen hier sehr gut hinein.
Die Geschichte ist rund und toll umgesetzt, hier sieht man, was aus Freundschaft werden kann. Zwei ganz unterschiedliche Personen und sehr besondere Charaktere, die sich im Verlauf und gemeinsam emotional sehr entwickeln und einen als Leser berühren.
Fazit:
Ein berührendes, bewegendes und sehr emotionales Buch, deren Geschichte sehr viel aufgreift und kindgerecht, sowie sehr feinfühlig umsetzt.