Cover-Bild Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)
Band 2 der Reihe "Dark Venice"
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 30.01.2025
  • ISBN: 9783958187894
Antonia Wesseling

Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)

Roman | Mitreißende New Adult von Bestsellerautorin Antonia Wesseling

- mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage -

Venedig, Stadt der Liebe – und der Lügen

Seit der Nacht der Filmvorführung befindet Merle sich in freiem Fall. Nie hätte sie gedacht, dass sie sich so in Matteo täuschen kann. Während Matteo und seine Freunde sich vor Gericht den Konsequenzen für den Unfall ihres Freundes stellen müssen, wird Merle in der Uni von allen gemieden. Und die Wahrheit über jene Nacht liegt immer noch im Dunkeln. Jemand gibt sich größte Mühe, dass es auch so bleibt … 

Tropen: Enemies to Lovers, Found Family

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2025

Zurück in Venedig

0

Endlich kann ich eine Rezension über die Fortsetzung von Dark Venice Band 1 machen!! Nach langem Warten stand es endlich in meinem regal und was soll ich sagen? Der Farbschnitt und das Cover passen perfekt ...

Endlich kann ich eine Rezension über die Fortsetzung von Dark Venice Band 1 machen!! Nach langem Warten stand es endlich in meinem regal und was soll ich sagen? Der Farbschnitt und das Cover passen perfekt zum Teil 1. Der Band hat meiner Meinung nach perfekt an Band 1 angeknüpft und schnell den Cliffhanger aufgelöst.
Bereits im Auftakt habe ich alle Charaktere lieben gelernt und ich wurde nicht enttäuscht, denn es geht genau so positiv weiter – die Protagonisten sind immer noch sehr facettenreich, spannend, authentisch, aber auch etwas unfreundlich gestaltet. Ich habe mich fast die gesamte Zeit gefragt wer welche Geheimnisse verbirgt, wer was gemacht hat, wer mit wem zusammengehört usw. diese ständige Fragerei hat die Geschichte für mich spannend gemacht, so dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte.
Band eins endete mit dem Vorfall mit Tino, woraufhin die Jungs in Untersuchungshaft gekommen sind, jetzt fragt man sich – waren sie es wirklich? Beschützen sie irgendwen? Was haben sie damit zu tun?
Für mich ist dieser Band eine klare Empfehlung, obwohl ich bereits Band 1 geleibt habe, konnte Band 2 diesen noch toppen – es war einfach nur toll!! Es war schön zurück nach Venedig zu gelangen und endlich rauszufinden, was alles noch ungeklärt geblieben ist. Endlich erfahren wir auch was mit dem Großvater zu tun hat, was ich sehr interessant finde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2025

Emotional

0

DARK Venice, silent haze besticht ersteinmal durch ein traumhaft schönes Cover. Es passt wunderbar zu Teil 1 und auch dieser Farbeschnitt ist einfach traumhaft schön.
Teil zwei setzt nahtlos ...

DARK Venice, silent haze besticht ersteinmal durch ein traumhaft schönes Cover. Es passt wunderbar zu Teil 1 und auch dieser Farbeschnitt ist einfach traumhaft schön.
Teil zwei setzt nahtlos an Teil 1 an und fesselt weiterhin durch die emotionale,flüssige Schreibart und lässt einen nicht los sondern ging mir beim Lesen sehr unter die Haut.
Auch wenn ich auch in diesem Teil Matteo einfach nur schütteln wollte,weil er einfach im falschen Moment zu verschlossen war und Merle am liebsten öfter vors Schienbein getreten hätte,weil sie einfach immer weiter bohrt, statt mal einfach Matteo durchatmen zu lassen.
Die ganze Geschichte baut sich im ersten Teil auf, wird verschlunger und mysteriöser, lässt einen manchmal entsetzt schlucken oder die Charaktere in den Arm nehmen wollen.
Die Charaktere entwickeln sich weiter und nach und nach füllt sich das Puzzle bis zum Schluss auch das letzte Teil seinen Platz findet.
Ich möchte nichts vom Inhalt verraten,aber wer auf rätseln beim lesen steht,eine gute Portion emotionaler Gefühle mit höhen und tiefen in einer Geschichte liebt, Charaktere die nicht immer einfach sind,aber auch welche die einen überraschen und welche die das Herz erobern,der ist hier genau richtig und dem wünsche ich genauso viel Spaß beim Lesen und beim genießen von Venedig!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Eine emotionale Sturmflut

0

Ich hoffe, ich brauche nicht nochmal vom Cover schwärmen? I mean, seht es euch an. 😍 Ein Traum!

Auch der Schreibstil war wieder genau mein Fall. Es ging alles ganz locker von der Hand, dass ich die ganze ...

Ich hoffe, ich brauche nicht nochmal vom Cover schwärmen? I mean, seht es euch an. 😍 Ein Traum!

Auch der Schreibstil war wieder genau mein Fall. Es ging alles ganz locker von der Hand, dass ich die ganze Dilogie in nicht einmal einer Woche verschlungen hatte. 🤭

Inhaltlich konnte mich Band 1 schon ziemlich überzeugen, doch jetzt nach Band 2 kann ich klar sagen, dass der zweite Band deutlich stärker war. Zwar gab es im ersten Band auch immer mal wieder spannungsgeladene Momente, aber diese haben sich für mich in Band zwei deutlich mehr gehäuft.

Gerade in der ersten Hälfte mochte ich sehr die Thematik mit der U-Haft. Das hat einem einfach einen komplett anderen Einblick gegeben, als wie man ihn sonst in normalen Romanzen bekommt. Auch in diesem Hinblick waren die Gedanken der Häftlings sehr interessant. Einfach mal zu erfahren, wie es einem dort gehen kann, oder was einem durch den Kopf geht.

Merle hingegen steigert sich für mich ein klein wenig zu sehr hinein. Die Geschehnisse liefen alle weit vor ihrer Ankunft in Venedig ab. Dafür wirkt sie mir einfach zu sehr, als sei sie selbst betroffen. Dennoch mochte ich ihren sonstigen Umgang mit der ganzen Thematik ganz gern. Sie hat immer versucht, der richtige Ansprechpartner für Matteo zu sein und hat damit ihr großes Herz gezeigt.

Aber in der zweiten Hälfte der Geschichte ging es dann so richtig zur Sache. Unheimlich viele offene Geheimnisse noch aus Band 1 konnten endlich aufgeklärt werden. Und irgendwie hatte ich schon die ganze Zeit so eine blöde Vorahnung bezüglich eines Charakters, weshalb es mich wirklich ärgert, nicht in der Rezi zu Band 1 darauf eingegangen zu sein. 🥲 Hatte einfach die ganze Zeit über ein blödes Bauchgefühl.

Jedenfalls habe ich diese zweite Hälfte komplett an einem Tag inhaliert, weil ich das Buch nicht mehr zuschlagen konnte. Der Spannungsbogen war hier einfach DER hammer.


Fazit
Wenn du eine schöne, aber schwierige Liebesgeschichte mit ganz vielen verstrickten Geheimnissen suchst, dann ist die Dark Venice Dilogie genau deins! Ich mochte unfassbar gern, wie die Spannung die ganze Zeit über aufgebaut wurde und man am Ende dachte, „wow ist das alles durchdacht!“ 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Fesselnde Fortsetzung in Venedigs Schatten

0

In Silent Haze, dem zweiten Band und finalem Band der Dark Venice-Dilogie von Antonia Wesseling, setzt sich die packende Geschichte von Merle und Matteo nahtlos fort. Nach den dramatischen Ereignissen ...

In Silent Haze, dem zweiten Band und finalem Band der Dark Venice-Dilogie von Antonia Wesseling, setzt sich die packende Geschichte von Merle und Matteo nahtlos fort. Nach den dramatischen Ereignissen der Filmvorführung steht Merles Welt Kopf: Sie fühlt sich von Matteo betrogen und wird an der Universität gemieden. Währenddessen müssen Matteo und seine Freunde die rechtlichen Konsequenzen des Unfalls tragen.

Die Handlung bietet eine intensive Mischung aus Spannung und Emotionen. Während Merle versucht, ihr Leben neu zu ordnen, und dabei ihre eigene Stärke entdeckt, kämpft Matteo nicht nur mit Schuldgefühlen, sondern auch mit seiner ungewissen Zukunft. Die aufkeimenden Gefühle zwischen den beiden stehen unter ständigem Druck von außen, was die Geschichte durchweg dynamisch und aufregend hält. Antonia Wesseling gelingt es, die Konflikte der Figuren realistisch darzustellen und die düstere Atmosphäre Venedigs perfekt einzufangen. Besonders beeindruckend ist, wie sich Merle und Matteo trotz aller Hindernisse weiterentwickeln und mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen umgehen müssen.

Die Fortsetzung punktet mit tiefgründigen Charakteren, einer fesselnden Handlung und einer stimmigen Mischung aus Spannung und Romantik, die das Ende der Dilogie zu einem würdigen Abschluss der Dilogie macht.

Veröffentlicht am 06.02.2025

Amore und Verrat!

0

Nach dem Cliffhänger des ersten Bandes, habe ich mir großer Ausgemalt für das Ende der Dilogie von Dark Venice und was soll ich sagen, die Leserschaft wird absolut nicht enttäuscht.
Ab dem ersten Absatz ...

Nach dem Cliffhänger des ersten Bandes, habe ich mir großer Ausgemalt für das Ende der Dilogie von Dark Venice und was soll ich sagen, die Leserschaft wird absolut nicht enttäuscht.
Ab dem ersten Absatz war ich wieder gefangen im Buch und hab es auf einen Abend geradezu verschlungen.
Ich habe mit Merle und Matteo mitgelitten, mitgehofft und am Ende des Buches kamen mir sogar die Tränen, weil Antonia Wessling mit Ihrem Schreibstil einfach alles aus einem rausholt.
Nachdem die Freundesgruppe um Matteo ins Gefängnis muss, wegen dem Unfall von Tino, kämpft Merle darum, die Wahrheit herauszufinden. Und mit dieser Wahrheit hab ich auch bis zum Schluss überhaupt nicht gerechnet. Man bekommt eine spannende Geschichte rund um den Unfall, erfährt weiterhin viel über die Protagonisten und kann sich bestens in Sie alle reinversetzen.
Schön fand ich es auch, dass auch die Geschichte rund um Merles Großvater nochmal aufgenommen wird und auch dort wird man mit einem nicht erwarteten, dafür umso schöneren Ende überrascht.
Für mich eine absolute Leseempfehlung und auch wenn wir erst Februar haben, wird dieses Buch definitiv eines meiner Jahreshighlights sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere