Cover-Bild Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)
Band 2 der Reihe "Dark Venice"
(69)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 30.01.2025
  • ISBN: 9783958187894
Antonia Wesseling

Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)

Roman | Mitreißende New Adult von Bestsellerautorin Antonia Wesseling

- mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage -

Venedig, Stadt der Liebe – und der Lügen

Seit der Nacht der Filmvorführung befindet Merle sich in freiem Fall. Nie hätte sie gedacht, dass sie sich so in Matteo täuschen kann. Während Matteo und seine Freunde sich vor Gericht den Konsequenzen für den Unfall ihres Freundes stellen müssen, wird Merle in der Uni von allen gemieden. Und die Wahrheit über jene Nacht liegt immer noch im Dunkeln. Jemand gibt sich größte Mühe, dass es auch so bleibt … 

Tropen: Enemies to Lovers, Found Family

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2025

Hauptplot rückte leider mehr und mehr in den Hintergrund

0

Dark Venice 2 konnte mich leider nicht vollständig überzeugen. Das Ende von Band 1 war spannend und ich wollte gerne weiterlesen, doch Band 2 wurde leider eher oberflächlich und der Hauptplot und Merles ...

Dark Venice 2 konnte mich leider nicht vollständig überzeugen. Das Ende von Band 1 war spannend und ich wollte gerne weiterlesen, doch Band 2 wurde leider eher oberflächlich und der Hauptplot und Merles "Mission" rückten zunehmend in den Hintergrund und wurden von zi vielen Nebenhandlungen überschattet. All diese Nebenhandlungen führten dazu, dass es zu viele zu schnell abgehandelte, kleinere Plots und wirklich unnötiges Drama gab.
Dennoch lies es sich gut lesen und der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Es gab auch interessante Charakterentwicklungen, doch die standen leider auch neben diesen ganzen aufgebauschten, dramatischen Plots etwas mehr im Hintergrund.
Für das Finale gebe ich solide 3 Sterne da es mit den ganzen Wendungen einfach nicht vollständig meinen Geschmack getroffen hat und ich mir einen stärkeren Fokus auf Merles ursprünglichem Ansinnen nach Venedig zu reisen gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Emotional, spannend – aber nicht ganz überzeugend

0

Mit Dark Venice: Silent Haze schließt Antonia Wesseling ihre Dilogie um Merle und Matteo ab. Der zweite Band knüpft direkt an die dramatischen Ereignisse des ersten Teils an und bringt die Geschichte zu ...

Mit Dark Venice: Silent Haze schließt Antonia Wesseling ihre Dilogie um Merle und Matteo ab. Der zweite Band knüpft direkt an die dramatischen Ereignisse des ersten Teils an und bringt die Geschichte zu einem spannenden Finale. Merle muss sich neuen Herausforderungen stellen, während Geheimnisse weiterhin über ihr schweben und nicht jeder ihr wohlgesonnen ist.

Die Fortsetzung bietet einige unerwartete Wendungen, die der Handlung neue Dynamik verleihen. Besonders positiv fällt auf, dass es der Autorin gelingt, überraschende Plottwists einzubauen, die das Interesse hochhalten. Dennoch könnte es für Leser*innen, die den ersten Band vor längerer Zeit gelesen haben, schwieriger sein, sich wieder in die Beziehung zwischen Merle und Matteo einzufühlen. Die Chemie zwischen den beiden, die im ersten Band so intensiv war, wirkt im zweiten Teil etwas distanzierter – vielleicht auch, weil der Fokus stärker auf der Auflösung der Geschehnisse liegt.

Ein weiterer Punkt, der etwas enttäuscht, ist das Setting. Während Venedig im ersten Band eine fast mystische Atmosphäre geschaffen hat, tritt die Stadt im zweiten Band spürbar in den Hintergrund. Das besondere Flair, das die Geschichte ursprünglich so einzigartig machte, geht damit ein wenig verloren.

Positiv hervorzuheben ist erneut der angenehme Schreibstil der Autorin. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und sorgt dafür, dass man schnell in die Handlung eintaucht.

Insgesamt bietet Dark Venice: Silent Haze jedoch einen gelungenen Abschluss der Dilogie. Wer den ersten Band mochte, sollte auch die Fortsetzung lesen – am besten direkt hintereinander, um die emotionale Verbindung zur Geschichte nicht zu verlieren. Auch wenn das Buch nicht durchweg begeistert, liefert es eine spannende Auflösung und bleibt eine empfehlenswerte Lektüre für Fans von New-Adult-Romanen mit einem Hauch von Geheimnissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Etwas schwächer als der erste Band

0

Optisch ist auch der zweite Band wieder ein absoluter Hingucker und wahrscheinlich das mit schönste Buch in meinem Regal. Insgesamt fand ich ihn aber leider etwas schwächer als den ersten Band.

Das lag ...

Optisch ist auch der zweite Band wieder ein absoluter Hingucker und wahrscheinlich das mit schönste Buch in meinem Regal. Insgesamt fand ich ihn aber leider etwas schwächer als den ersten Band.

Das lag unter anderem daran, dass sich der Anfang etwas in die Länge gezogen hat und in den ersten etwa 100 Seiten nicht so viel passiert ist. Danach steigerte sich die Spannung zwar, aber ich hätte mir noch mehr erhofft. Außerdem mochte ich manchmal die Dynamik zwischen Merle und Matteo nicht so. Ich hatte ab und zu das Gefühl, dass der eine den anderen trösten und aufmuntern muss, obwohl es für den einen eine viel belastendere Situation ist.

Ich hatte gehofft, dass man noch etwas zu Merles Familiengeheimnis erfährt und das war dann auch der Fall. Für Italien-Kenner sollte das auch keine große Überraschung sein ;)

Das Setting hat mir sehr gut gefallen, düstere Venedig-Vibes im Herbst/Winter. Auch der flüssige Schreibstil der Autorin hat einen wieder förmlich durch die Geschichte getragen.

Da ich dem ersten Buch 4 Sterne gegeben haben, liegt das Zweite für mich bei 3,5 Sternen. Für Fans des ersten Bandes auf jeden Fall ein Must-read, um die Charakterentwicklung der Protagonisten weiter zu verfolgen und natürlich die Auflösung zu erfahren.

Veröffentlicht am 04.03.2025

weicht leider vom Hauptplot aus

0

«Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)» ist der zweite Band der New Adult Dilogie von Antonia Wesseling, der die Geschichte von Merle und Matteo fortsetzt. Die Geschichte setzt genau dort fort, wo der ...

«Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)» ist der zweite Band der New Adult Dilogie von Antonia Wesseling, der die Geschichte von Merle und Matteo fortsetzt. Die Geschichte setzt genau dort fort, wo der erste Band endete.
Während Matteo und seine Freunde hinter Gittern sitzen, kämpft Merle in einem Wohnheim gegen die Schatten ihrer Vergangenheit und versinkt in einem emotionalen Tiefpunkt. Ihr Leben wird zur Qual bis ihre Freundin Isabella ihr hilft, aus diesem Teufelskreis auszubrechen. Doch als Matteo und seine Freunde schliesslich auf Kaution entlassen werden und die beiden sich wieder gegenüberstehen, scheint ein Funken Hoffnung durch die düstere Atmosphäre zu blitzen.
Die Fortsetzung hatte einige spannende Entwicklungen. Dennoch weicht sie stark von dem ursprünglichen Hauptplot (die Suche nach Andrea!) ab. Diese Wendung empfinde ich als SEHR bedauerlich. Denn der Grund, warum Merle überhaupt in Venedig ist, gerät in den Hintergrund und wird nur oberflächlich behandelt. Die tiefgründige Suche nach Andrea, die die erste Geschichte so spannend machte, bleibt leider unerfüllt. Auch die Beziehung zwischen Merle und Matteo, die im ersten Band vielversprechend begann, wirkt hier blass. Ich habe das Knistern zwischen den beiden vermisst, das eine Liebesgeschichte so mitreissend macht. Stattdessen bleibt die Verbindung flach und ohne die emotionale Intensität, die ich mir gewünscht hätte. Die Geschichte zieht sich in die Länge. Ich hätte mir gewünscht, dass mehr über Andrea ans Licht kommt, um die Spannung zu steigern und die Erzählung zu bereichern.
Es ist enttäuschend, dass Merles ursprüngliches Ziel in Venedig nicht mehr im Vordergrund steht, während sie sich in der Stadt bewegt. Diese verpasste Gelegenheit, die Geheimnisse und Intrigen rund um Andrea zu erkunden, könnte der Geschichte mehr Würze und Tiefe verleihen.
Insgesamt war die Geschichte unterhaltsam, doch mir fehlte die emotionale Tiefe zwischen den beiden Hauptprotagonisten, die einem wirklich berühren könnte. Die Liebesgeschichte hätte mehr Emotionen vertragen können. Daher gebe ich diesem Roman 2 von 5 Sternen ⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere