Cover-Bild Nemesis 2: Vom Sturm geküsst
Band 2 der Reihe "Nemesis"
(6)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 254
  • Ersterscheinung: 29.07.2021
  • ISBN: 9783551303707
Asuka Lionera

Nemesis 2: Vom Sturm geküsst

**Gefangen in der Welt der Götter**
Eigentlich wollte Eve nur ein aufregendes Abenteuer erleben. Doch jetzt ist sie gefangen in einer fremden Welt und muss sich Feinden stellen, die wie sie selbst eine göttliche Aufgabe zu erfüllen haben. Erst wenn sie den Wettstreit der Götter gewinnt, kann sie diesen gefährlichen Ort endlich verlassen. Weg von den Kriegern der Luft und des Wassers. Weg von Lucian, ihrem Wächter, der sich mit seinen sturmgrauen Augen in ihr Herz gestohlen hat, nur um es zu brechen. Aber Lucian kann Eve nicht loslassen. Immer wieder sucht er ihre Nähe und plötzlich weiß sie nicht mehr, wofür sie kämpfen soll. Dafür zu bleiben oder dafür, in ihre Welt zurückzukehren …

Spannend und wundervoll berührend!
Diese Buchserie wartet auf mit überraschenden Twists und einer phänomenal fantastischen Welt. Eine weitere Glanzleistung aus der Feder der Bestsellerautorin Asuka Lionera!

Leserstimmen zur Reihe:
»Geniale Idee«
»Hat mehr als nur eine Überraschung im Gepäck.«
»Eine Meisterleistung! Muss man gelesen haben.«
»Ich bin absolut verliebt in dieses Buch.«

//Dies ist der zweite Band der magisch-fantastischen Buchreihe »Nemesis« von Asuka Lionera. Alle Bände der Fantasy-Liebesgeschichte bei Impress:
-- Nemesis 1: Von Flammen berührt
-- Nemesis 2: Vom Sturm geküsst
-- Nemesis 3: Von der Erde erwählt
-- Nemesis 4: Vom Wasser beschützt//
Diese Reihe ist abgeschlossen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Geniale Fortsetzung

0

*Gefangen in der Welt der Götter*
Eigentlich wollte Eve nur ein aufregendes Abenteuer erleben.
Doch jetzt ist sie gefangen in einer fremden Welt und muss sich Feinden stellen, die wie sie selbst eine ...

*Gefangen in der Welt der Götter*
Eigentlich wollte Eve nur ein aufregendes Abenteuer erleben.
Doch jetzt ist sie gefangen in einer fremden Welt und muss sich Feinden stellen, die wie sie selbst eine göttliche Aufgabe zu erfüllen haben.
Erst wenn sie den Wettstreit der Götter gewinnt, kann sie diesen gefährlichen Ort endlich verlassen, weg von den Kriegern der Luft und des Wassers, weg von Lucian, ihrem Wächter, der sich mit seinen sturmgrauen Augen in ihr Herz gestohlen hat, nur um es zu brechen.
Aber Lucian kann Eve nicht loslassen, immer wieder sucht er ihre Nähe und plötzlich weiß sie nicht mehr, wofür sie kämpfen soll.
Dafür zu bleiben oder dafür, in ihre Welt zurückzukehren …

Meine Meinung:

Band 2 ist noch ein Ticken spannender als der erste Band und man versteht Eve immer mehr und mehr.
Sie wächst richtig in ihre Rolle als Hüterin rein und man merkt auch das sie des öfteren wie eine Gamerin denkt und handelt.
Es knistert auch ordentlich zwischen Lucian und Eve was mir auch sehr gefallen hat, bin wortwörtlich wieder eine Achterbahn der Gefühle gefahren

Dieses Ende 😲 also die wo es noch nicht gelesen haben BITTE holt das nach 🥰

Es hat sich einfach sehr schön und entspannt lesen lassen.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️5/5 🥰🫶🏻

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Vom Sturm geküsst

0

Vom Sturm geküsst: Nemesis 2

Eigentlich träumte Eve nur von einem mitreißenden Abenteuer. Doch nun findet sie sich in einer fremdartigen Welt wieder, gefangen in einem Netz aus Herausforderungen und ...

Vom Sturm geküsst: Nemesis 2

Eigentlich träumte Eve nur von einem mitreißenden Abenteuer. Doch nun findet sie sich in einer fremdartigen Welt wieder, gefangen in einem Netz aus Herausforderungen und Gegnern, die wie sie eine göttliche Mission verfolgen. Erst wenn sie den Wettkampf der Götter für sich entscheiden kann, wird ihr der Ausweg aus diesem tückischen Ort gewährt. Weg von den Kriegern der Luft und des Wassers. Weg von Lucian, ihrem Wächter, dessen sturmgraue Augen sich tief in ihr Herz gegraben haben, nur um es zu zerstören. Doch Lucian kann Eve nicht entkommen lassen. Immer wieder drängt er sich in ihre Nähe, und plötzlich ist sie verwoben in ein Chaos der Gefühle, in dem sie nicht mehr weiß, wofür sie kämpft. Für das Verweilen oder die Rückkehr in ihre alte Welt.

Ich hatte den ersten Band bereits gehyped und gierig verschlungen, während ich sehnlichst auf die Fortsetzung wartete. Band 2 ist ebenso packend wie der erste. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Geschichte entfaltet sich aus den Perspektiven von Lucian und Eve, was dem Leser wertvolle Einblicke in die verborgenen Hintergrundgeschehnisse gewährt, die ansonsten im Schatten blieben.

Auch über die Hauptcharaktere erfährt man in diesem Band beträchtlich viel. Vor allem über Lucian und Vincent, deren geplagte Vergangenheit und Vorfahren. Ich habe einige Tränen vergossen. Auch an Action hat es nicht gefehlt. Die Geschichte ist unglaublich spannend und in diesem Band deutlich vorangeschritten. Es gab so viele unerwartete Überraschungen und fesselnde Wendungen, dass ich teilweise völlig sprachlos war! Das dramatische Ende hat mich völlig umgehauen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Schwierige Entscheidungen stehen bevor.

0

Welche Entscheidung wird die Richtige sein?

Eve weiß es nicht, außer das ihre Gefühlswelt durcheinander ist.
Dabei ist die dringendere Frage wo Eve ist?
Denn Lucien will sie wiederfinden nachdem er sie ...

Welche Entscheidung wird die Richtige sein?

Eve weiß es nicht, außer das ihre Gefühlswelt durcheinander ist.
Dabei ist die dringendere Frage wo Eve ist?
Denn Lucien will sie wiederfinden nachdem er sie im Reich der Erdgötter nicht mehr spürt.
Dazu gibt es viele Hindernisse und dabei bemerkt er, das er nicht nur die Besorgnis eines Wächters für Eve hegt.
Dabei sollte die Hüterin für ihn Tabu sein.
Aber Gefühle lassen sich nicht so leicht kontrollieren wie er sehr schnell merkt.
Die Frage ist nur, wie wird Eve sich entscheiden wenn er sie gefunden hat?

Meine Meinung!

Eine faszinierende Fortsetzung die nach dem Cliffhanger spannend weitergeht.
Ich finde die Einblicke in Lucians Gefühlswelt hier sehr cool rübergebracht.
Wobei ich wie schon in Band eins den bildhaften Schreibstil liebe.
Da läuft automatisch Kopfkino.
Hier weiß man noch nicht was als nächstes passieren wird.
Sei es von dem Verlauf des Wettstreits, bis hin zu den Gefühlen die sich zwischen den Protagonisten entwickeln.
Dazu stehen schwierige Entscheidungen die alles verändern könnten.

Für mich eine gelungene Fortsetzung die Lust auf mehr macht und ich schon auf den nächsten Band mega gespannt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Hat definitiv noch Luft nach oben

0

Band zwei lag jetzt eine Weile da, jetzt habe ich ihn endlich gelesen und werde wohl irgendwann die nächsten zwei Bände lesen, doch Priorität hat das nicht zwingend. Für mich ist die Reihe nach diesem ...

Band zwei lag jetzt eine Weile da, jetzt habe ich ihn endlich gelesen und werde wohl irgendwann die nächsten zwei Bände lesen, doch Priorität hat das nicht zwingend. Für mich ist die Reihe nach diesem Band grob abgeschlossen.
Nach dem offenen Ende des ersten Bandes ist man anfangs nur bei Lucian und begleitet die Geschichte aus seiner Sicht. Meist ist der Schreibstil recht einfach, manchmal klingt es wie gesprochen und ist leider nicht immer wirklich flüssig bzw. fesselnd. So klang es manchmal etwas grob oder abgehackt und ich hatte stellenweise so meine Probleme. Doch im Großen und Ganzen kann das Buch gut gelesen werden, auch wenn es so manche Länge gibt und es schon recht vorhersehbar ist.
Für mich war es auch am Ende abgeschlossen, bis man den Epilog liest, der natürlich noch jede Menge Raum für Spekulationen lässt (ich habe schon so eine Vorahnung, wie das laufen wird). Zudem war es doch recht kitschig, das hat mir nicht so gut gefallen.
Doch ich mochte die Gaben, die Idee mit den Wächtern und den Menschen, die ihre Aufgabe erfüllen müssen.

Die Geschichte bekommt 3,5 Sterne. Doch ich finde sie ist nicht für Jedermann und man sollte sich definitiv die Leseprobe ansehen, ob einem der Stil gefällt.

Veröffentlicht am 18.07.2021

Wieder nicht überzeugt

0

Evelyn ist in der Welt der Götter gefangen, obwohl sie nur ein Abenteuer erleben wollte. Sie muss sich Feinden stellen, die auch eine Aufgabe der Götter zu erfüllen haben. Nur wenn sie diesen Wettstreit ...

Evelyn ist in der Welt der Götter gefangen, obwohl sie nur ein Abenteuer erleben wollte. Sie muss sich Feinden stellen, die auch eine Aufgabe der Götter zu erfüllen haben. Nur wenn sie diesen Wettstreit gewinnt. Kann sie diesen Ort verlassen. Und dann hat sie sich auch noch in ihren Wächter Lucian verliebt. Und er sich in sie. Schließlich weiß Eve nicht mehr wofür sie kämpfen soll. Will sie in ihre Welt zurückkehren oder in der Spielwelt bleiben?

Meine Meinung
Ich habe den ersten Band dieser Reihe gelesen und war nicht überzeugt von dem Buch. Genauso ging es mir mit diesem zweiten Band. Doch ich hatte beschlossen, der Autorin noch einmal eine Chance zu geben. Allerdings ist diese Geschichte jetzt für mich gegessen. Auch wenn es noch zwei Folgebände geben soll. Wirklich warm bin ich wieder mit keinem der Protagonisten geworden. Weder mit Evelyn noch mit Lucian oder einem der anderen Wächter. Ich konnte mich mit keinem der Protagonisten anfreunden. Es gab in dem Buch viel zu viele Passagen die nur langweilig waren. Spannung nur in sehr geringen Mengen. Auf jeden Fall stelle ich fest, dass es kein Buch für meinen Geschmack war, auch wenn ich Fantasy eigentlich liebe. Und auch ich in meinem Lesefluss nicht durch Unklarheiten im Text gestört worden bin, es sich also um einen unkomplizierten Schreibstil handelt. Daher bekommt dieses Buch von mir – und das nur mit sehr viel gutem Willen – drei von fünf Sternen, bzw. sechs von zehn Punkten.