Cover-Bild Amari und der Preis der Magie
Band 3 der Reihe "Amari"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Dragonfly
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 25.03.2025
  • ISBN: 9783748802716
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
B. B. Alston

Amari und der Preis der Magie

Endlich! Die Fortsetzung des Weltbestsellers | Spannung, Magie und Herz für Fantasy-Fans ab 10 Jahren
Katrin Segerer (Übersetzer), Jennifer Michalski (Übersetzer)

Endlich! Amaris drittes Abenteuer

Die übernatürliche Welt ist gespalten, und Amaris zwei größte Erzfeinde stehen sich in einem erbitterten Kampf gegenüber: Auf der einen Seite die Oberbehörde für Übernatürliches, in der sich Hass auf die Magierschaft ausbreitet. Auf der anderen Dylan van Helsing, der neu ernannte Anführer der Magierallianz und Amaris ehemaliger Partner. Er ist hinter einer zerstörerischen neuen Waffe her, mit der er unbesiegbar werden würde! Amari muss schnell einen Weg finden, den Kampf zu beenden. Als sie und ihre Verbündeten erfahren, dass sie Dylan mit den berüchtigten Wundern stoppen können, machen sie sich auf eine gefährliche Suche. Doch die mächtigen magischen Gegenstände fordern ihren Tribut, und Amari muss sich entscheiden, was – oder wen – sie zu opfern bereit ist.

Spannung, Magie und Herz für Fantasy-Fans ab 10

Starke Hauptfigur mit viel Identifikationspotential

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2025

Mitreißender Wendepunkt in Amaris magischer Reise

0

Amari und der Preis der Magie von B. B. Alston ist den dritte Band einer faszinierenden Reihe und baut die Welt der Magie mit Spannung und Tiefgang weiter aus. Amari steht erneut im Zentrum eines konfliktreichen ...

Amari und der Preis der Magie von B. B. Alston ist den dritte Band einer faszinierenden Reihe und baut die Welt der Magie mit Spannung und Tiefgang weiter aus. Amari steht erneut im Zentrum eines konfliktreichen Abenteuers, das nicht nur ihre magischen Fähigkeiten, sondern auch ihren Mut und ihre Loyalität auf die Probe stellt.

Elaine Harlowe, die als Premierministerin einen Krieg gegen Magier vorantreibt, und Dylan van Helsing, der als Anführer der Magierallianz eine mächtige Waffe sucht, sind starke Gegenspieler, die die Handlung intensiv vorantreiben. Amaris Suche nach den sagenumwobenen Wundern, die das Blatt zu ihren Gunsten wenden könnten, bringt sie an ihre emotionalen und physischen Grenzen. Dieser Band fungiert als entscheidender Wendepunkt der Serie. Die Leser werden tiefer in die magische Welt und ihre Gefahren hineingezogen, während Amari in ihrem Kampf gegen Unterdrückung und Verrat eine immer stärkere und entschlossenere Heldin wird. Der Spannungsbogen ist meisterhaft gestaltet, und die Mischung aus Action, emotionaler Tiefe und magischen Elementen sorgt für ein fesselndes Leseerlebnis. Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren, insbesondere die Dynamik zwischen Amari und ihren Freunden, entwickeln sich weiter und zeigen, wie wichtig Vertrauen und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten sind. Gleichzeitig beleuchtet der Roman, wie sich Macht und Verantwortung auf persönliche Entscheidungen auswirken können.

Ein guter Band, der Lust auf weitere Teile macht und zeigt, dass B. B. Alston meisterhaft darin ist, die Spannung bis zum großen Finale aufzubauen. Ein absolutes Highlight für Fans von magischen Abenteuern und starken Protagonistinnen.

Veröffentlicht am 06.04.2025

Guter Dritter Band, der einige Wendepunkte bereithält.

0


Mehr als zwei Jahre ist es her, seit wir Amari Peters zuletzt begleitet haben – dementsprechend hätte dem dritten Band eine Zusammenfassung gutgetan, fällt es doch schwer – und ich bin sicher, dass es ...


Mehr als zwei Jahre ist es her, seit wir Amari Peters zuletzt begleitet haben – dementsprechend hätte dem dritten Band eine Zusammenfassung gutgetan, fällt es doch schwer – und ich bin sicher, dass es der eigentlichen Zielgruppe noch schwerer fällt – alle neuen und alten Informationen in Einklang zu bringen, um ein stimmiges Bild zu erhalten.

Geschrieben wurde wie gewohnt in einem altersgerechten, gut lesbaren Ton, der die Handlung lebendig und bunt erscheinen lässt.
Nachdem die begabte Magierin ihre Kräfte verloren hat, ist sie auf der Flucht und steht weiterhin zwischen der Oberbehörde für Übernatürliches, die ihre Abscheu gegenüber der Magierschaft weiterhin vehement vertritt, und der Magierallianz, die mittlerweile von Dylan van Helsing befehligt wird. Die „andere“ Welt ist geprägt von Machtgier, Wahn und Hass, Konflikte pulsieren, Angst breitet sich aus.
Um eine Chance für sich und ihre FreundInnen zu ergattern und den perfiden Plänen von Dylan den gar auszumachen, begeben sich Amari und ihre FreundInnen auf die Suche nach Artefakten – doch die Zeit läuft …

B. B. Alston schuf einen spannenden dritten Band, der uns tiefer in das System der Magischen und in Gefahren reißt. Amari, die sich weiterhin alle Verantwortung auflastet, stößt mehrfach an ihre Grenzen. Obgleich wir eine Geschichte von Wagemut und HeldInnen lesen, sind die Jugendlichen nicht allwissend und grenzenlos talentiert, sondern handeln nur im Rahmen ihrer Fähigkeiten. Dies schafft eine authentische Identifikationsbasis und verleiht den Charakteren sowie der Handlung etwas glaubhaftes. Dass sich die Protagonistin, aus deren Perspektive wir das turbulente Geschehen verfolgen, merklich entwickelt und sich auch die Beziehung zu ihrer Clique verfestigt hat, ist greifbar ausgearbeitet.
Quinton, Elsie und Co gehen aufeinander ein, behandeln sich respektvoll und begeben sich in Gefahr, um einander zu schützen.
Auch das Worldbuilding wirkt wieder durchdacht, die Kombination aus Fantasyelementen, Agenten-Knowhow und technischen Hilfsmitteln, kreativen und bekannten Elementen gelang dem Autor wiederholt hervorragend. Die Storyline steht zu keiner Zeit still, spannende und berührende Momente, neue Erkenntnisse und Pläne reihen sich gekonnt aneinander, ohne die Handlung zu überladen. Trotz der ernsten, aktuellen Themen – Ausgrenzung, Diskriminierung, Hetze und Ideologien – kommen Spaß, Freundschaften und (Geschwister)Liebe nicht zu kurz. B. B. Alston lässt die Frage mitklingen, was du bereit bist zu Opfern – für Gleichheit, Freiheit und jene, die dir am Herzen liegen...

Mit „Amari und der Preis der Magie“ werden einige Fäden beendet, doch nicht alle, sodass die Hoffnung auf eine Fortsetzung bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2025

Amari im Kampf gegen die Magier und die Oberbehörde

0

Amari – wie geht es mir ihr weiter?

Das Cover ist ganz nett. Besonders gut gefällt mir der Bordeaux-Farbton. Amari wirkt sehr angespannt auf dem Cover, was auch die Blitze erklärt. Das Cover lässt mich ...

Amari – wie geht es mir ihr weiter?

Das Cover ist ganz nett. Besonders gut gefällt mir der Bordeaux-Farbton. Amari wirkt sehr angespannt auf dem Cover, was auch die Blitze erklärt. Das Cover lässt mich schon sehr neugierig werden.

Der Klappentext hört sich erneut sehr spannend an. Ob sie Dylan aufhalten kann? Und wen wird sie verlieren? Ich hoffe, dass Amari weiß, was sie tut. Ich bin schon sehr neugierig und freue mich auf tolle Lesestunden. Wenn ihr mich sucht, ich bin im Kampf mit Amari gegen das Böse

In diesem Band treffen wir erneut auf uns bereits bekannte Charaktere. Manche sind sehr gefährlich und gehen ihren Weg, ohne Rücksicht auf Verluste, andere versuchen das Gute an die Macht zu bringen. Doch wer wird gewinnen?

Meine Meinung
Endlich ist der 3. Band „Amari und der Preis der Magie“ von B. B. Alston aus dem Dragonfly Verlag erschienen. Wir erfahren wie es mit Amari, Dylan, Quinton, Elsie …. weiter geht. Da zwischen Band 2 und Band 3 jedoch fast 21/2 Jahre lagen und die Geschichte direkt dort weiterging, wo Band 2 geendet hat, hätte ich mir einen kurzen Rückblick zu Beginn des Buches gewünscht. Man hat zwar immer wieder während des Lesens kleine Infos erhalten, aber ich tat mir zu Beginn etwas schwer, um wieder in die Geschichte zu finden.
Der Schreibstil des Autors war weiterhin altersgerecht, angenehm flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte war spannend, emotional, fesselnd und durch die bildliche Beschreibung konnte ich mir alles sehr gut vorstellen.


Mein Fazit
Von mir erhält „Amari und der Preis der Magie (Band 3)“ eine Leseempfehlung. Ich habe tolle Lesestunden mit dem Buch verbracht und konnte es nur schwer zur Seite legen. Es hat mir große Freude bereitet mit Amari und ihren alten, sowie neuen Freunden zu erleben, wie sie gegen die Oberbehörde, von denen sie als Verräter gesucht werden, sowie gegen die Magierallianz, mit Dylan an der Spitze, in den Kampf treten. Ob es den Freunden gelingen wird alles wieder in Ordnung zu bringen bleibt abzuwarten, denn mit den Anführern Dylan van Helsing bei der Magierallianz und Elaine Harlowe bei der Oberbehörde, haben sie keine leichten Gegner.

Amari hat es schwer, sich den beiden Erzfeinden zu stellen. Schließlich hat sie all ihre Magie an Dylan verloren. Kann sie den Kampf überhaupt gewinnen? Mir hat es sehr gut gefallen, wie Amari sich immer wieder überlegt hat, welchen Schritt sie als nächstes gehen muss, um ihrem Ziel näher zu kommen. Egal wie gefährlich es für sie wurde, sie war niemals alleine. Sie hatte es jedoch zu keiner Zeit leicht und Quinton war ihr auch nicht unbedingt eine große Hilfe. Gut, wenn man Freunde hat, die hinter einem stehen und auf die man immer zählen kann.

Dylan ist immer wahnsinniger geworden. Die Macht hat ihn immer stärker werden lassen, doch konnte er auch mit der Menge an Magie umgehen?

Die Bücher sind wirklich sehr spannend und ich liebe es immer wieder aufs Neue, Amari bei ihren Abenteuern zu begleiten. Auch wenn es sich hierbei um eine Kinderbuchreihe handelt, so ist sie auch für junggebliebene Erwachsene lesenswert.

Die Bücher können nicht unabhängig voneinander gelesen werden, da es eine fortlaufende Geschichte ist. Die Reihenfolge muss unbedingt eingehalten werden.

Es hat mich gefreut in der Danksagung zu lesen, dass noch weitere Bücher von Amari erscheinen sollen. Schließlich gibt es noch Dinge, von denen ich unbedingt erfahren möchte, wie sie weitergehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Solide Fortsetzung der Reihe

1

Das Spiel der Magier ist beendet und hat die gesamte übernatürliche Welt ins Chaos gestürzt. Amari und ihre Freunde Elsie und Jayden sind nun als Verräter gebrandmarkt und müssen sich verstecken, während ...

Das Spiel der Magier ist beendet und hat die gesamte übernatürliche Welt ins Chaos gestürzt. Amari und ihre Freunde Elsie und Jayden sind nun als Verräter gebrandmarkt und müssen sich verstecken, während ihr großer Widersacher Dylan van Helsing geheime Umsturzpläne schmiedet. Auch in der Oberbehörde ist Amari nicht mehr willkommen, seit Elaine Harlowe dort zur Präsidentin wurde. Auf diese Weise isoliert, versucht die Nachwuchsagentin ihr Bestes, um Dylan aufzuhalten, doch selbst ihr Bruder Quinton scheint in ihr keine große Hilfe zu sehen. Was können Amari und ihre Freunde überhaupt ausrichten, wenn niemand an sie glaubt?

Nach fast 2,5 Jahren erscheint nun endlich der dritte Band „ Amari und der Preis der Magie“ aus B.B. Alstons Reihe rund um die junge Amari Peters; die deutsche Übersetzung stammt erneut von Katrin Segerer und Jennifer Michalski. Erzählt wird aus der Protagonistin Amari in der Ich- und Gegenwartsform, so dass wir immer nur so viel wissen, wie unsere Heldin selbst. Bei wem die Lektüre des zweiten Bandes, wie bei mir, schon ein wenig her ist, sollte den Inhalt nochmals etwas auffrischen. Hier hätte ich mir einen Rückblick zu Beginn des Buches gewünscht. Zwar werden viele Geschehnisse angedeutet, so manchen Zusammenhang hatte ich aber nicht mehr parat.

Als Amari und ihre Freunde endlich erfahren, welche grausamen Pläne Dylan verfolgt, machen sie sich auf die Suche nach einer Reihe magischer Artefakte. Dabei werden sie von einigen neuen Verbündeten unterstützt, schleichen sich auf einen Ball oder suchen in einem düsteren Gefängnis nach Informationen. Gut gefällt mir, dass dabei die Taten der Jugendlichen immer im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Möglichkeiten bleiben und niemand hier Übermenschliches leisten muss, auch wenn Amari für ihr Alter viel Verantwortung auf sich nimmt.

In „Amari und der Preis der Magie“ wird zwar ein Handlungsstrang abgeschlossen, vieles bleibt aber für weitere Bände offen, vor allem Amaris zukünftige Rolle in der übernatürlichen Welt. Ein solider Band der Reihe über Geschwisterliebe und die Frage, was wir für unsere Freunde zu opfern bereit sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

atemberaubende Achterbahnfahrt - sehr spannend - voller Action - temporeich - Intermezzo

0

Amari hat das Spiel der Magier überlebt. Allerdings hat sie ihre Magie verloren. Der Sieger Dylan hat sich die Krone aufgesetzt und ist nun Anführer der Magierallianz. Er ist wild entschlossen, einen Krieg ...

Amari hat das Spiel der Magier überlebt. Allerdings hat sie ihre Magie verloren. Der Sieger Dylan hat sich die Krone aufgesetzt und ist nun Anführer der Magierallianz. Er ist wild entschlossen, einen Krieg anzuzetteln. Gemeinsam mit ihren Freunden macht sich Amari auf die Suche nach „Wundern“, besonderen magischen Gegenständen, damit diese nicht der dunklen Seite der Magierallianz in die Hände fallen.

Diese Geschichte ist eine atemberaubende Achterbahnfahrt. Sehr spannend und voller Action erzählt der Autor in einem beeindruckenden Tempo. Die Geschehnisse schließen direkt an den Cliffhanger von Band zwei an. Der Leser springt ins kalte Wasser und ist sofort mitten drin. Innerhalb weniger Tage entwickelt sich die rasante Handlung bis zum erstaunlichen Ende. Gemeinsam mit Amari werden viele besondere Schauplätze besucht, die sprunghaft wechseln und per Handgelenks-Transporter, durch geomagische Portale oder einen magischen Schlüssel erreicht werden. Die Themen Freundschaft, Familie und Verantwortung stehen im Vordergrund der zu bewältigenden Abenteuer. Im Verlauf der Ereignisse entscheidet sich Amari, sehr viel Verantwortung zu übernehmen. Für meinen Geschmack sogar viel zu viel Verantwortung für die jugendliche Hauptperson. Weiterhin stehen ihr dabei ihre imponierenden Freunde hilfreich zur Seite, aber es tauchen auch neue Charaktere auf und alte verschwinden. Leider bekommt Cosmo, der Treuhänder der Magierallianz, nur wenig Screentime und ist nicht mehr von Bedeutung. Am Ende des letzten Bandes schien es so, als wenn sein geheimnisvoller Charakter eine besondere Rolle einnehmen würde. Aber ich kann noch hoffen, denn die Reihe wird fortgesetzt. Alles in allem enthält der vorliegende Band ein faszinierendes Intermezzo. Offene Fragen aus den vorherigen Bänden werden nicht geklärt, zusätzlich tauchen viele neue Rätsel auf. Mir hat die Story gut gefallen, leider wurde das große Ganze in Amaris Fantasiewelt nicht voran gebracht, neues Hintergrundwissen nicht präsentiert und die zwischenmenschlichen Beziehungen nur ansatzweise vertieft. Nachdem dieses Buch schnell ausgelesen war und meine Zukunftsvisionen für alle Charaktere angeregt hat, warte ich nun sehnsüchtig auf den nächsten Band.

Für alle Fans der magischen Amari-Reihe sehr zu empfehlen. Am besten vor dem Start noch einmal die letzten Kapitel von Band zwei lesen, denn die Geschichte geht nahtlos weiter. Die spannende, rasante und spektakuläre Story beantwortet keine offenen Fragen. Sie ist professionell und kurzweilig geschrieben, aber lässt den Leser staunend und auf Band vier hoffend zurück.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere