Berry kann es nicht fassen: Sie soll Schülerin der berühmten Wächter-Akademie auf der Lotusinsel werden! Dort lernen die Novizen, sich in magische Wesen zu verwandeln – die Wächter. Ihre Aufgabe ist es, alle Tiere und Pflanzen mit ihren magischen Kräften zu beschützen. Dafür werden sie umfassend ausgebildet: Die Meisterinnen und Meister der Akademie lehren sie die Sprache der Tiere und die Geheimnisse der Pflanzenkunde, die Kunst zu kämpfen und den Geist zu stärken. Das alles ist gar nicht so einfach, muss Berry bald feststellen. Allen anderen scheint die Verwandlung zu gelingen - nur sie selbst bringt noch nicht einmal ein winziges Federchen hervor! Kann es sein, dass ihre Kräfte zu schwach sind, um eine Wächterin zu werden? Aber will sie denn überhaupt eine Wächterin sein? Eins steht fest: Wenn sie ihre Bestimmung nicht bald erkennt und ihr magisches Selbst findet, muss Berry die Insel verlassen. Und die besten Freunde, die sie je hatte, wird sie nie wiedersehen ...
Ein mitreißendes Fantasy-Abenteuer in einer exotischen Welt mit vielen faszinierenden magischen Wesen - für Kinder ab 8 Jahren
Weitere Bände:
Die Insel der magischen Wächter - Die Schattennebel
Die Insel der magischen Wächter ist ein sehr schön aufgemachtes Hardcover, das Fans auch bei dem Setting der Fantasy-Geschichte an die Buch- und Filmreihe "Schule der magischen Tiere" erinnern dürfte. ...
Die Insel der magischen Wächter ist ein sehr schön aufgemachtes Hardcover, das Fans auch bei dem Setting der Fantasy-Geschichte an die Buch- und Filmreihe "Schule der magischen Tiere" erinnern dürfte. So wie dort manche Kinder ein magisches Tier haben, können die Insel der magischen Wächter nur manche Menschen betreten, die dort wie der Name schon sagt, Wächter werden sollen. Eine von ihnen ist Protagonistin Berry, mit der sich große wie kleine Leser wunderbar identifizieren können. Denn Berry ist einfühlsam und erfährt, wie wichtig der Umwelt- und Naturschutz ist. Ein relevantes Thema, das man somit auch Kindern leicht nahebringen kann.
Die Ausbildung Berrys wird spannend erzählt, und auch wenn für mich die Schule der magischen Tiere einfach unerreicht bleibt, ist diese schöne Geschichte der spannende Auftakt zu einer sicherlich lesenswerten Reihe.
In dem Buch "Die Insel der magischen Wächter" geht es um Berry, die bei ihren Großeltern lebt und an der Schule der Wächter angenommen wurde, was für sie sehr überraschend kommt. Sie ist sehr unsicher, ...
In dem Buch "Die Insel der magischen Wächter" geht es um Berry, die bei ihren Großeltern lebt und an der Schule der Wächter angenommen wurde, was für sie sehr überraschend kommt. Sie ist sehr unsicher, macht sich aber dennoch auf die Reise und lernt neue Freunde und weise Lehrer kennen. Zusammen nehmen sie am spannenden Unterricht teil und am Ende geht es zum großen Test, der wichtig für die Zukunft der Schüler und ihre weitere Reise ist.
Ich konnte mich gut in Berry versetzen und man findet sich gut in die Story. Die Naturverbundenheit hat mir auch sehr gefallen und es bringt eine ruhige Atmosphäre in die Geschichte. Im allgemeinen ist es eher ein ruhigeres Buch, aber nicht langweilig. Die Story ist trotzdem ein magisches Abenteuer, das Kraft und stetig vorangeht. Der Schreibstil ist sehr angenehm und es ist ein tolles Buch für die Altersgruppe.
Das ein oder andere Detail hat mir persönlich gefehlt, ich denke aber die Kids haben da höchstwahrscheinlich eine andere Sicht und hinterfragen nicht so viel wie wir Erwachsenen.
Das Thema ist nicht neu: Es geht um das Mädchen Berry, die aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten auf die Wächter-Akademie eingeladen wird, um dort eine Wächterin zu werden. Also sozusagen wieder eine Schulgeschichte ...
Das Thema ist nicht neu: Es geht um das Mädchen Berry, die aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten auf die Wächter-Akademie eingeladen wird, um dort eine Wächterin zu werden. Also sozusagen wieder eine Schulgeschichte mit magischem Hintergrund. Nachdem aber der Schreibstil so gemütlich und anschaulich ist und mir Berry auch sofort sympathisch war, habe ich immer gerne weitergelesen.
Berry ist nicht sehr selbstbewusst und schätzt ihre Fähigkeiten nicht hoch ein. Mir haben diese aber gefallen. So gut mit Tieren und Pflanzen umgehen zu können, ist total praktisch. Dass hier sicher mehr dahintersteckt, das vermutet man sofort. Und so begleitet man Berry durch ihre Unterrichtsstunden. Auch wenn stellenweise nicht viel passiert, ist es durch die Erzählweise trotzdem unterhaltsam. Und so drückt man Berry natürlich die Daumen, dass alles so klappt, wie sie es sich vorstellt.
Fazit:
Insgesamt ein schöner und unterhaltsamer Einstieg in diese neue Reihe. Aufgrund der leichten und kurzweiligen Erzählweise lässt sich das Buch gut lesen. Auch ist man neugierig auf den nächsten Band.
Als Berry dazu eingeladen wird Schülerin der berühmten Wächter- Akademie auf der Lotusinsel zu werden, kann sie es zuerst gar nicht fassen. Auf dieser Schule lernen die Novizen, sich in magische Wesen ...
Als Berry dazu eingeladen wird Schülerin der berühmten Wächter- Akademie auf der Lotusinsel zu werden, kann sie es zuerst gar nicht fassen. Auf dieser Schule lernen die Novizen, sich in magische Wesen zu verwandeln und in dieser Gestalt alle Pflanzen und Tiere zu beschützen. Die Meister und Meisterinnen der Akademie bringen ihnen die Sprache der Tiere, die Geheimnisse der Pflanzenkunde, die Kunst des Kampfes und die Fähigkeit den eigenen Geist zu stärken bei. All das ist gar nicht so einfach für Berry, was sie an der Stärke ihrer Kräfte zweifeln lässt. Sie hat Angst die Prüfung zur Wächterin nicht zu bestehen und die Insel und damit ihre bisher besten Freunde verlassen zu müssen.
Wir reisen in der Geschichte gemeinsam mit unserer Protagonistin zu einer Schule in der sie magische Dinge lernen soll. Da all das für sie genauso neu ist wie für uns, sind auch reichlich Erklärungen zu finden, mit denen man sich eine eigene Vorstellung des ganzen manchen kann. Danach folgen reichlich Berichterstattungen von ihrem Schulalltag mit mal mehr mal weniger magischen Ereignissen. Die Charaktere werden für mein Empfinden leider viel zu wenig vorgestellt und machen bis auf ein oder zwei auch keine wirkliche Entwicklung durch. Der Schreibstil ist passend für ein Kinderbuch einfach gehalten und lässt einen gut vorankommen, ohne dass man über einzelne Wörter oder Formulierungen stolpert. Auch das Magiesystem habe ich nicht wirklich verstanden, da es kaum Erklärungen in dieser Hinsicht gab. Anscheinend werden die Schüler nach ihrer Prüfung in verschiedene Kategorien eingeteilt, doch was welche Kategorie bedeutet… keine wirkliche Ahnung. Es wurden höchstens 2-3 Strichpunkte genannt, die die Kategorie beschrieben. Es war ein schönes cozy Buch für zwischendurch, mehr aber auch nicht. Wer einen großen Spannungsbogen und überraschende Plottwists erwartet ist hier definitiv falsch. Doch auch ohne das alles mochte ich das Buch ganz gerne und bin auch bereit fortsetzende Bände zu lesen. Ich hoffe, dass wir in den folgenden Bänden dann mehr über das Magiesystem, die einzelnen Charaktere und die Frage, die sich am Ende der Geschichte auftut, erfahren.