Cover-Bild Girl Abroad
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 28.03.2025
  • ISBN: 9783736324749
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Elle Kennedy

Girl Abroad

Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
Silvia Gleißner (Übersetzer)

Love is in the air (of London)

Als Abby Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich. Die perfekte Chance, endlich mal die Welt zu sehen und dem scharfen Auge ihres geliebten, aber überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. Als sie in London ankommt, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich allesamt als Jungs. Unausstehlich-unwiderstehliche Jungs! Das Problem ist nicht nur, dass die WG-Regeln besagen: »Keine Beziehungen«. Abby hat schon bald Gefühle für gleich zwei ihrer Mitbewohner, und zu allem Überfluss gerät sie bei Recherchen für die Schule mitten in einen Skandal um eine britische Adelsfamilie.

Die neue New-Adult-Romance von TIKTOK-Erfolgsautorin Elle Kennedy

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Liebe in London

2

Ich war sehr gespannt darauf das neue Buch von Elle Kennedy zu lesen, ich liebe ihren Schreibstil und freue mich immer wieder über neue und alte Bücher von ihr (ich habe nämlich noch längst nicht alle ...

Ich war sehr gespannt darauf das neue Buch von Elle Kennedy zu lesen, ich liebe ihren Schreibstil und freue mich immer wieder über neue und alte Bücher von ihr (ich habe nämlich noch längst nicht alle ihrer Bücher gelesen).

Ich finde das Cover total süß, Abbey vorne und im Hintergrund London. Ich fand es ganz toll von den verschiedenen Orten in London zu lesen, wo Abbey ihre Zeit verbracht hat und Erfahrungen gesammelt hat.

Ich bin ja eigentlich überhaupt kein Fan von Dreiecksgeschichten, wenn man sich am Ende für eine Person entscheiden muss. Hier war das glücklicherweise für mich persönlich so, dass ich einen der beiden Auserwählten überhaupt nicht leiden konnte und total toxisch fand, ich weiß es ging definitiv nicht allen so und manche waren auch für ein Happy End mit ihm. Ich darf jetzt gar nicht zu viel darüber sagen, um euch nicht ausversehen zu spoilern, aber was ich sagen kann ist, dass ich Kandidat Nr. 2 viel besser leiden konnte, er auch seine Fehler und Macken hat und Ende nichts so ist wie es am Anfang scheint. Also ich bin mit der Liebesgeschichte mega happy, muss aber abschließend zu diesem Thema nochmal sagen, dass man wirklich merkt, dass Abbey noch sehr jung ist und erstmal ihre Erfahrungen sammeln muss.

Was eine tolle Überleitung zu Gunner Bly, ihrem Rockstar und Helikopter Dad ist. Gunner kam Anfangs noch sehr oft vor und hat für ziemlich verrückte und lustige Szenen gesorgt, leider hat des sehr abgenommen und wir haben erst wieder am Ende mehr von ihm bekommen, fand ich rückblickend sehr schade.

Als Nebenstory ging es um ein altes Gemälde einer unbekannten Frau, Abbey hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr über diese Frau und ihr Leben in Erfahrung zu bringen, was nochmal total Spannung in die Geschichte gebracht und für eine spannende und tolle Wendung gesorgt hat. Ich fand das super in die Geschichte eingepflegt und nochmal ein tollen Weg um in London rum zu kommen und zu zeigen, welche Leidenschaft und Ehrgeiz Abbey entwickeln kann.

Generell war es eine tolle Geschichte, wir haben Abbey dabei begleitet wie sie Flügel entwickelt und langsam erwachsen wird.



  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.03.2025

Ein absolutes Must-Read – Romantik, Spannung und London-Vibes!

4

Wo soll ich überhaupt anfangen? Dieses Buch war einfach der Hammer! Abbey ist eine faszinierende Protagonistin, die gerade dabei ist, ihren eigenen Weg zu finden. Sie ist nicht immer sicher, was sie will, ...

Wo soll ich überhaupt anfangen? Dieses Buch war einfach der Hammer! Abbey ist eine faszinierende Protagonistin, die gerade dabei ist, ihren eigenen Weg zu finden. Sie ist nicht immer sicher, was sie will, aber genau das macht sie so authentisch. Man begleitet sie auf ihren ersten Erfahrungen, ihren Unsicherheiten – und ihrem Wachstum. Sie hat definitiv eine selbstbewusste Seite, auch wenn sie nicht immer sofort die richtigen Entscheidungen trifft.

Normalerweise liebe ich ja Love-Triangles, und in diesem Fall hat Elle Kennedy einfach alles richtig gemacht. Die Spannung zwischen Abbey und den beiden heißen Jungs, Jack und Nate, war einfach perfekt! Ich konnte mich gar nicht entscheiden, wen ich mehr unterstützen sollte – beide haben ihren ganz eigenen Charme. Abbey bleibt dabei aber immer sie selbst und lässt sich nicht einfach von den Jungs um den Finger wickeln.

Die Story ist ein echtes Abenteuer: Abbey zieht nach London, um ein Auslandsjahr zu machen und sich endlich von ihrem übervorsorglichen Vater, einem ehemaligen Rockstar, zu lösen. Doch statt mit drei Mädels lebt sie mit drei Jungs in einer WG! Die Chemie zwischen Abbey und ihren Mitbewohnern – vor allem mit Jack – ist total elektrisierend. Und dann gibt es noch Nate, der das Love-Triangle so richtig anheizt, was für jede Menge Drama und Spannung sorgt.

Ein weiterer Punkt, den ich mega fand, war Abbeys Forschungsprojekt, das immer wieder für spannende Wendungen sorgt. Und die Nebencharaktere – von ihren Mitbewohnern Jamie und Lee bis hin zu Mr. Baxley aus der Bibliothek – waren einfach ein Genuss. Jeder von ihnen hat die Geschichte bereichert, und ich konnte gar nicht genug von ihnen bekommen!

Die Mischung aus heißer Romantik, Mystery, Coming-of-Age und humorvollen Momenten macht das Buch zu einem echten Highlight. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, und als ich am Ende war, wollte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Spannung des Love-Triangle hat mich bis zur letzten Seite mitfiebern lassen – ich hatte echt keinen Plan, für wen sich Abbey am Ende entscheiden würde!

Fazit:
Wenn du auf spicy Romantik, witzige Dialoge, charmante Jungs mit coolen Persönlichkeiten und eine Protagonistin stehst, die auf ihrem Weg zur Selbstfindung ist, dann ist dieses Buch ein absolutes Muss! Elle Kennedy hat einfach alles richtig gemacht – ich kann es nur wärmstens empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.04.2025

Ein tolles Buch für zwischendurch

0


Wie jedes Buch von Elle Kennedy ist auch dieses grandios. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Geschichte um Abbey hat mich total abgeholt, Abbey ist ein ...


Wie jedes Buch von Elle Kennedy ist auch dieses grandios. Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll und man fliegt nur so durch die Seiten. Die Geschichte um Abbey hat mich total abgeholt, Abbey ist ein in so toller Charakter, man möchte am liebsten mit ihr befreundet sein. Auch ihre Entwicklung ist schön beschrieben.
Der Mystery Fall um die Frau auf dem Gemälde ist auf jeden Fall super passend und man fiebert die ganze Zeit mit Abbey mit. Schafft sie es den Fall zu lösen? Zwischendurch denkt man echt das wird nichts mehr, aber umso schöner wird es dann, wenn sie den Fall gelöst hat ☺️
Das Abbey sich in zwei Jungs verliebt ist natürlich auch eine Zwickmühle und man fiebert richtig mit für wen sie sich entscheidet. Dieses Buch ist ein totales schnelllebiges Buch für zwischendurch mit einer Geschichte die dein Herz erwärmt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.04.2025

Eine unglaublich besondere Geschichte!

0

Inhalt:

Als Abbey Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich, denn es ist die perfekte Chance, dem scharfen Auge ihres überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. In England angekommen, ...

Inhalt:

Als Abbey Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich, denn es ist die perfekte Chance, dem scharfen Auge ihres überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. In England angekommen, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre drei »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich als Jungs. Ziemlich unwiderstehliche Jungs! Rugbyspieler Jack lässt Abbeys Herz direkt höherschlagen. Es gibt nur zwei kleine Probleme. Zum einen besagen die WG-Regeln: keine Beziehungen unter den Bewohnern. Und zum anderen tritt schon bald auch noch der Musiker Nate in Abbeys Leben, der sie ebenfalls nicht kaltlässt und gehörig ins Gefühlschaos stürzt.

Meine Meinung:

Als ich gehört habe, dass es ein neues Buch von Elle Kennedy geben wird, habe ich mich einfach unheimlich auf diese Geschichte gefreut. Dass ich dann Teil dieser wundervollen Leserunde sein durfte, hat das Lesen auf jeden Fall umso schöner gemacht. Und auch der anschließende Austausch war einfach mehr als grandios!

Wobei ich sagen muss, ich liebe auch die Gestaltung des Titels sehr. Abby, die zeichnerisch abgebildet ist, finde ich in der Darstellung vollkommen gelungen. Zusammen mit der Schrift, den harmonischen Farben und London im Hintergrund entsteht ein wundervolles Gesamtbild, das mir als Leserin im Genre einfach total gut gefällt. Und mich damals entsprechend auch sehr neugierig auf das Buch gemacht hat.

Aber auch den total ehrlichen, mitreißenden und einnehmenden Schreibstil von Elle Kennedy finde ich genial! Ich wollte das Buch teilweise auch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe die einzelnen Abschnitte einfach so gerne gelesen. Spannend fand ich, dass das Buch nur aus Abbys Perspektive geschrieben ist, weil ich so das Gefühl hatte, ihre Gedanken noch viel besser greifen zu können.

Unsere Hauptprotagonistin kommt dabei nach London, und wir erleben mit ihr eine wirkliche Achterbahn der Gefühle, die bereits beginnt, als sie feststellt, dass die eigentliche WG nicht aus Mädels, sondern aus Männern besteht. Doch schnell nähern sich Lee, Jack und Jamie an, verstehen sich gut und natürlich wird es auch zwischen dem einen oder anderen Protagonisten und Abby mehr.

So kommt ein Love-Triangle in der Geschichte auf jeden Fall vor, was ich sehr interessant geschrieben fand. Wobei man sich als Leserin jedoch auch nicht ganz sicher sein konnte, für wen sich Abby schließlich entscheidet. Ich fand die einzelnen Szenen jedoch wirklich super schön geschrieben, auch wenn vielleicht ein bisschen mehr Rücksicht auf die Gefühle einzelner Personen genommen werden hätte können, wobei ich nicht denke, dass das Absicht war.

Abby als Protagonistin fand ich authentisch dargestellt. Man spürt total, wie sie London liebt und richtig ankommt, ihr Leben in vollen Zügen genießt und sich auch ein kleines bisschen von ihrer Familie losseilen kann. Denn vor allem auch das Verhältnis zu ihrem Vater wurde aus meiner Perspektive gut thematisiert, da er doch ein Helikopter Vater ist und sich eben auch viele Sorgen um Abby macht. Manchmal war das ein wenig viel, wenn ich ehrlich sein sollte, gleichzeitig fand ich seine Ängste auch verständlich. Entsprechend macht Abby aber dennoch eigene Fehler, lernt daraus und trifft endlich die Entscheidungen, die ihr Herz bewegen.

Gleichzeitig fand ich auch das Setting in London und das Entdecken durch Abbys Augen einfach mehr als großartig. Ich habe es entsprechend sehr geliebt, zusammen mit ihr die Stadt zu erkunden und fand den Handlungsort für die Geschichte einfach perfekt ausgewählt.

Insgesamt sind mir in Bezug auf die Handlung aber auch viele Szenen im Kopf hängen geblieben. So liebte ich beispielsweise die Ballszene sehr, genauso wie entspannte Abende in der WG.

Und auch wenn das Buch relativ lang ist, war das für mich überhaupt kein Problem und ich hatte das Gefühl, als ob die Geschichte genau das auch gebraucht hat.

Aus diesem Grund für mich nicht der stärkste Roman der Autorin, dennoch habe ich die Geschichte sehr geliebt und richtig gerne gelesen. Und kann deshalb an dieser Stelle auch nur eine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.03.2025

Ein aufregendes Jahr in London!

1

Girl Abroad ist ein Standalone Roman von DER Elle Kennedy, Autorin der Bücher rund um die Briar University. Auf dieses Buch habe ich mich schon gefreut seit es letztes Jahr angekündigt wurde.

Worum geht ...

Girl Abroad ist ein Standalone Roman von DER Elle Kennedy, Autorin der Bücher rund um die Briar University. Auf dieses Buch habe ich mich schon gefreut seit es letztes Jahr angekündigt wurde.

Worum geht es?

Abbey ist eine neunzehnjährige Studentin, die aus den fürsorglichen Fängen ihres Rockstar Vaters entfliehen möchte. Sie zieht für ein Jahr nach London um dort ein Austauschjahr an der Uni zu machen. Doch direkt am Anfang bekommt sie einen Schock.... ihre Mitbewohner sind allesamt Jungs, attraktive Jungs. Nur kurz später steht sie zwischen zwei Jungs und dazu kommt noch ein royales Uniprojekt, wo sie sich in die Forschungen stürzt.

Meine Meinung:

Dieses Buch ist einzigartig. Man erlebt mit Abbey mit wie sie zum ersten Mal auf eigenen Beinen steht und die Welt erlebt. Sie befindet sich relativ schnell in einem Liebesdreieck zwischen ihrem Mitbewohner Jack und dem angehenden Rockstar Nate. Das liefert einiges an Zündstoff vorallem, da die einzige Regel der WG ist - keine Beziehungen unter Mitbewohner - und Nate hat eine Freundin. Man merkt richtig wie Abbey das erste Mal für sich einsteht und das Erwachsenenleben testet und man fiebert richtig mit ihr mit. Zusätzlich fiebert man mit dem Uniprojekt mit rund um die mysteriöse Frau. Man will einfach weiterlesen damit man erfahrt wer sie ist und was mit ihr passiert ist.
Abbey wurde meiner Meinung nach von der Autorin hervorragend geschrieben. Sie ist zwiegespalten, manchmal etwas naiv und leichtgläubig. Sie will ihre eigenen Geschichten erleben und nicht mehr in im Schatten ihres berühmten Vaters stehen möchte.
Das mit dem Liebesdreieck ist jetzt nicht besonders meins, vorallem wenn noch eine Prise Forbidden Love dabei ist, weil eine Person schon in einer Beziehung ist. Hier hätte ich mir gerne eine etwas andere Handlung gewüscht.

Fazit:
Girl Abroad war ein Buch das Eindruck hinterlassen hat. Man hat richtig mit Abbey mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen und dabei spielt noch alles in London, eine Win:Win Situation. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl