Cover-Bild Totenhändler
Band 4 der Reihe "Jana-Brinkhorst-Krimi"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 324
  • Ersterscheinung: 27.06.2024
  • ISBN: 9783989420724
Frank Esser

Totenhändler

Als der Totengräber Reinhardt Felgenhauer die Grabstelle für eine bevorstehende Beerdigung vorbereiten möchte, macht er eine grausige Entdeckung. Eine junge Frau wurde dort bereits in einer Plane verhüllt vergraben. Während der Obduktion entdeckt der Rechtsmediziner im Inneren des Leichnams einen mysteriösen Gegenstand: eine Münze mit dem Symbol des Baphomet und der Zahl 666.
Für Jana Brinkhorst und ihr Ermittlerteam beginnt eine Reise in die Vergangenheit, da die gleiche Münze acht Jahre zuvor bei einem Mordopfer gefunden wurde. Ein bis heute unaufgeklärter Fall. Ein erster Tatverdächtiger ist schnell gefunden, doch die Wahrheit ist komplexer, als es zunächst scheint, und ein weiteres Opfer lässt nicht lange auf sich warten. In einem tödlichen Netz aus Intrigen und illegalen Machenschaften werden die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt.
„Totenhändler“ ist der vierte packende Fall der Jana-Brinkhorst-Reihe, der die Leser in die Abgründe der menschlichen Psyche entführt und sie bis zur letzten Seite in Atem hält.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

kann ich uneingeschränkt empfehlen

0

Es ist mein erstes Buch dieses Autors, das ich lese. Ich kann nur sagen, er hat mich als Autor überzeugt. Die Geschichte ist spannend, wendungsreich und zeigt dem Leser menschliche Abgründe verpackt in ...

Es ist mein erstes Buch dieses Autors, das ich lese. Ich kann nur sagen, er hat mich als Autor überzeugt. Die Geschichte ist spannend, wendungsreich und zeigt dem Leser menschliche Abgründe verpackt in spannender Handlung auf. Es ist ein Buch, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann.
Doch nun zum warum. Den Ermittlern stellt sich in diesem Fall die Frage, ob die beiden Opfer durch ein und denselben Täter umgebracht wurden. Beiden Frauen wurden Organe entnommen, einer eher professionell, bei der anderen metzgermäßig. Und dann ist da ja auch noch diese Münze in der Luftröhre bei der einen gefunden worden. Genau das stellt eine Parallele zu einem bislang ungeklärten Kieler Mordfall. Jana Bringhorst und ihr Team stellen sich nun die Frage, ob Satanisten am Werk waren oder gar Organhandel auf Bestellung. Ich fand es sehr spannend zu lesen, wie die Hamburger Ermittler Stück für Stück die Wahrheit ans Licht bringen. Daher gibt’s von mir 4,5 Lese-Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Packend

0

Ein rasanter Jana-Brinkhorst-Krimi, der mit einer Leiche einer jungen Frau beginnt, bei der eine Münze und die Zahl 666 gefunden wird. Gleiches fand man bei einem acht Jahre zurückliegenden Fall, der nie ...

Ein rasanter Jana-Brinkhorst-Krimi, der mit einer Leiche einer jungen Frau beginnt, bei der eine Münze und die Zahl 666 gefunden wird. Gleiches fand man bei einem acht Jahre zurückliegenden Fall, der nie aufgeklärt wurde. Schnell stößt man auf satanistische Hintergründe und ermittelt zunächst in diese Richtung. Beim Fund einer weiteren Leiche, der ebenfalls, wie der jungen Frau, ein Organ fehlt, lenkt man die Ermittlungsrichtung auf den Organhandel. Bei beiden Richtungen gibt es Verdächtige, aber keine schlüssigen Beweise. Rasant und in kurzen Kapiteln erzählt, mit einigen Wendungen und Überraschungen, wird eine Geschichte illegaler Machenschaften und psychischer Abgründe packend erzählt. Allein, dass ein Handlungsstrang etwas "hängen gelassen wird", ist ein kleines Manko.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere