Cover-Bild Kleine und große Wunder der Meere
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783551255082
  • Empfohlenes Alter: bis 8 Jahre
Gabby Dawnay

Kleine und große Wunder der Meere

Vorlesegeschichten mit ganz viel Sachwissen
Fabienne Pfeiffer (Übersetzer), Mona K (Illustrator)

Geheimnisse der Meere: 9 Vorlesegeschichten

Neun faszinierende 5-Minuten-Geschichten enthüllen die Wunder der Unterwasserwelt. Ein Clownfisch findet Schutz in einer Anemone, ein Seepferdchen-Paar bleibt für immer zusammen, und ein Oktopus entkommt geschickt seinen Verfolgern. Jede Geschichte endet mit lehrreichen Sachinformationen, die die Geheimnisse der tiefen, blauen Meere erklären. Wunderschöne Illustrationen machen das Vorlesen und Entdecken zu einem besonderen Erlebnis.

Dieses Buch ist perfekt für neugierige Kinder und Eltern, die gemeinsam die faszinierende Welt unter Wasser erkunden möchten. Mit kurzen, spannenden Geschichten und interessanten Fakten bietet es einen unterhaltsamen und lehrreichen Einstieg in die Meereswelt.

  • Neun spannende 5-Minuten-Geschichten
  • Lehrreiche Sachinformationen am Ende jeder Geschichte
  • Wunderschöne Illustrationen zum Entdecken und Staunen

Ein ideales Vorlesebuch für kleine Entdecker und Meeresfreunde!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Überzeugend lehrreich

0

Kleine und große Wunder der Meere – Vorlesegeschichten, mit ganz viel Sachwissen – so ist es!
Das Buch, ungefähr Größe A4 begeistert schon beim ersten Anblick mit den silberglitzernden Hervorhebungen ...

Kleine und große Wunder der Meere – Vorlesegeschichten, mit ganz viel Sachwissen – so ist es!
Das Buch, ungefähr Größe A4 begeistert schon beim ersten Anblick mit den silberglitzernden Hervorhebungen im Bild des Covers. Wer es dann in die Hand nimmt, kann schon die Besonderheit des Buches haptisch erspüren.
Sehr liebevolle und vor allem freundliche Illustrationen auch von gefährlichen, großen Tieren sprechen schon die ganz kleinen Betrachter an, ohne sie zu verschrecken. Mona K hat hier sehr abwechslungsreich illustriert, sodass der Text sich gut darin einbindet.
Das Buch beginnt mit einer kleinen Einführung, dem Inhaltsverzeichnis und einer bunt und gemischten Einladung die hier den Leser neugierig auf die neun 5-Minuten Geschichten macht.
Dabei ist der Text gut in 3 Minuten vorzulesen und es bleibt genug Zeit, sich die Bilder mit Kindern in Ruhe zum Text zu betrachten. Für Leseanfänger ist dieses Buch durch die kurzweilige und abwechslungsreiche Gestaltung auch wunderbar geeignet.
Garantiert kann auch ein Erwachsener durch das Sachwissen, das jeweils eine Seite einnimmt und nach jeder Geschichte zusammengefasst notiert ist, sein Wissen vertiefen oder sogar erweitern. Erwähnenswert ist die Literaturempfehlung ganz am Ende für Neugierige, die ihr Wissen vertiefen wollen. Für Spannung sorgen die Überleitungen von einer zur anderen Geschichte, in denen die interessierten Leser einem cleveren Clownfisch, dem beeindruckendem weißen Hai, einem singenden Buckelwal, den zeitreisenden Quallen, den Aalen der Sargassosee, dem gehirnreichen Oktopus, glücklichen Pinguinen, verliebten Seepferdchen und den vom Magnetfeld beeinflussten Meeresschildkröten begegnen werden.
Besonders gefallen haben mir die hervorgehobenen wörtlichen Reden, so konnte ich ohne viel Anstrengung beim Vorlesen, meine Stimme verändern, um der Geschichte mehr Lebendigkeit zu verleihen. Rundum ist es ein geeignetes Buch, um schon mit den kleinsten Kindern, die Wunder der Meere zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Unterwasserwelt

0

Welches Kind liebt es nicht im Sommer im See/ Meer baden zu gehen und dabei mit seiner Sonnenbrille die Unterwasserwelt zu erkunden? Viel schöner und gegeimnisvoller als in heimischen Gewässern sind natürlich ...

Welches Kind liebt es nicht im Sommer im See/ Meer baden zu gehen und dabei mit seiner Sonnenbrille die Unterwasserwelt zu erkunden? Viel schöner und gegeimnisvoller als in heimischen Gewässern sind natürlich die weiten Meere wo es noch viel mehr zu entdecken gibt. Und so ist das neue Kinderbuch 'Kleine und große Wunder der Meere - Vorlesegeschichten mit ganz viel Sachwissen' von Gabby Dawnay und Mona K natürlich ein Muss in jedem Kinderbücherregal. Neben den schönen neun Vorlesegeschichten, gibt es jede Menge zu lernen (zum Beispiel, dass Seepferdchen-Paare immer zusammenbleiben) und vorallem viel schönes, buntes und aufregendes zu sehen und zu entdecken. Es macht und sehr viel Spaß das Buch in den Händen zu halten und in die Unterwasserwelt einzutauchen. Daher vergeben wir hier fünf von fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Spannende Vorlesegeschichten aus dem Meer

0

In „Kleine und große Wunder der Meere“ von Gabby Dawnay erfährt man in neun kurzen Vorlesegeschichten viel Wissenswertes über unterschiedliche Meeresbewohner - vom kleinen Clownfisch über den Pinguin bis ...

In „Kleine und große Wunder der Meere“ von Gabby Dawnay erfährt man in neun kurzen Vorlesegeschichten viel Wissenswertes über unterschiedliche Meeresbewohner - vom kleinen Clownfisch über den Pinguin bis zum großen Buckelwal.
Das Buch besticht durch seine wunderschönen Illustrationen und Wissensseiten zu jeder Geschichte. Der Wechsel zwischen Vorlesegeschichte und Sachteil macht es ganz besonders. Jedes Kapitel stellt ein Tier und seine Lebensweise in kurzen Sätzen vor. So kann man dazwischen immer wieder die passenden Zeichnungen betrachten und die Kinder können das Gehörte direkt mit einem Bild verbinden. Die anschließende Sachseite fasst noch einmal alles zusammen und auch ich als Erwachsene habe noch einiges Neues gelernt.
Fazit: Ein optisch und inhaltlich wunderschön gestaltetes Vorlesebuch, in dem es für Groß und Klein viel zu entdecken gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 30.03.2025

wunderbar informativ

0

Diese Buch hat bereits auf den ersten Seiten zu einem Leuchten in den Augen meiner kleinen Nichte gesorgt und ich muss sagen, dass dies bereits alles sagt, was man zu dem Buch wissen muss und trotzdem ...

Diese Buch hat bereits auf den ersten Seiten zu einem Leuchten in den Augen meiner kleinen Nichte gesorgt und ich muss sagen, dass dies bereits alles sagt, was man zu dem Buch wissen muss und trotzdem möchte ich noch so viel mehr sagen.
Ich stand in der Bibliothek eine Weile vor dem Regal, um ein Geschenk zu finden und fand das Cover des Buches unfassbar niedlich. Außerdem hat auch die Alters Empfehlung gepasst und es bot auch noch einen gewissen Lerneffekt und somit hat es mich sofort gehabt. Wie gesagt lag ich dann damit auch goldrichtig. Wir hatten beim lesen unfassbar viel Spaß, weil jemand so viel Liebe in die Illustrationen gesteckt hat, dass man sich einfach nur verlieben musste und dabei immer noch weiterlesen und weiterlernen wollte. Wie gesagt kann ich somit dieses Buch empfehlen, wenn ihr etwas sucht was niedlich und zugleich informativ ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Wunderbare Meereswelt.

0

In diesem wunderbar illustrierten Sachbuch erfährt man in mehreren 5-Minuten-Geschichten etwas über die verschiedenen Wunder der Meere. Vom Tanz der Seepferdchen über die Zeitreise der unsterblichen Quallen ...

In diesem wunderbar illustrierten Sachbuch erfährt man in mehreren 5-Minuten-Geschichten etwas über die verschiedenen Wunder der Meere. Vom Tanz der Seepferdchen über die Zeitreise der unsterblichen Quallen bis hin zu den salzigen Tränen der Meeresschildkröte. Nach jeder Geschichte erfährt man auch noch entsprechendes Sachwissen.

Allein die Optik dieses Buches finde ich wunderschön, es kommt sehr wertig daher. Das Cover lädt direkt ein, die verschiedenen Wunder der Meere zu entdecken. Die Gestaltung der einzelnen Seiten gefällt mir gut, so ist beispielsweise der Text verschieden auf den Seiten platziert, geht es aber um Sätze und Aussagen verschiedener Tiere, findet man diese in einer Schreibschrift gedruckt. So erkennt man gleich, was man eventuell besonders betonen sollte/könnte.

Außerdem sind die entsprechenden Szenen wunderbar bebildert. Man kann die verschiedenen Meeresbewohner wirklich gut erkennen. Die Geschichten sind meiner Ansicht nach unterhaltsam und spannend, für Kinder mit vier Jahren manchmal vielleicht noch etwas herausfordernd.

Die Altersempfehlung des Verlags liegt bei vier Jahren, für uns hat es gepasst. Natürlich muss sich dies jeder ggf. selbst überlegen oder ausprobieren. Das Sachwissen finde selbst ich als Erwachsene sehr interessant. Hier kann man spannende Details erfahren.

Für mich ist dies ein wirklich gelungenes und wunderbar illustriertes Vorlesebuch, in dem man noch tolle Sachwissen bekommt. Eine wirklich geniale Mischung.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere