Cover-Bild Sweet Valentine / Liebesglück unterm Sternenzelt
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,99
inkl. MwSt
  • Verlag: epubli
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 07.05.2024
  • ISBN: 9783759811837
Heidi Troi

Sweet Valentine / Liebesglück unterm Sternenzelt

Hunter lebt zurückgezogen in den Wäldern von Valentine, als er eines Tages bei seiner Morgenrunde über ein Autowrack stolpert. Darin liegt eine Frau. Ein Blick und es ist um ihn geschehen … bis er herausfindet, wer sie wirklich ist: Sierra Sharp, eine Software-Entwicklerin aus New York, die den Tod von Hunters bestem Freund auf dem Gewissen hat.

Können die beiden ihre Vergangenheit hinter sich lassen und auf ihr Herz hören?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2024

Spannende Fortsetzung der Sweet Valentine Reihe

0

Das Cover zeigt die Silhouette zweier Personen am Rande einer Lichtung. Hoch am Himmel glüht der Mond und Sterne funkeln am Firmament. Um die romantische Szene perfekt zu machen ist eine Sternschnuppe ...

Das Cover zeigt die Silhouette zweier Personen am Rande einer Lichtung. Hoch am Himmel glüht der Mond und Sterne funkeln am Firmament. Um die romantische Szene perfekt zu machen ist eine Sternschnuppe am Rand zu sehen. Und wer genau hinsieht, kann einen Elch bei den Tannen erkennen, der sich noch mal schnell ins Bild gestolen hat. Für mich ein passendes Cover zur Geschichte.

Liebesglück unterm Sternenzelt von Heidi Troi erschien im Empire Verlag. Es ist der inzwischen siebte Band der Sweet Valentine Reihe. Ich habe alle bisherigen Bücher verschlungen und kann dir ein jedes davon wärmstens ans Herz legen. Um der Liebesgeschichte voll umfänglich folgen zu können brauchst du zwangsläufig kein Vorwissen aus den ersten sechs Bänden, da jede Liebesgeschichte in sich abgeschlossen ist. Es werden jedoch vorherige Figuren wieder aufgegriffen und deren Geschichten weitererzählt. Alles wichtige fürs Verständnis und worum es in der Sweet Valentine Reihe geht bekommst du ganz automatisch am Rande mit erzählt.

Du möchtest jetzt vermutlich noch kurz wissen, worum es in Band sieben geht. Hier durfte ich Hunter, den Bruder von Avery (Die Liebe ist ein Ponyhof) näher kennenlernen. Er lebt zurückgezogen in einer kleinen Waldhütte. Vor seinem Häuschen ist eine Hängematte angebracht, in der er im Sommer in der Regel schläft, um Nachts ein Auge auf die Sterne werfen zu können. Besonders hat es ihm das Adler Sternbild angetan. Mehr dazu erfährst du beim Lesen.

Zusammen mit Sierrra, der zweiten Protagonistin fungiert Hunter als Ich- Erzähler der Geschichte. Sierra hat Software-Engineering studiert und lebt in New York. Wie es sie nach Valentine verschlägt und wie die zwei aufeinandertreffen ist eine wunderbare Geschichte, die du einfach selber lesen musst. Da möchte ich an dieser Stelle gar nicht soviel vorweg nehmen.

Heidi Troi hat es zum wiederholten Male geschafft mich Stundenlang in ihren Bann zu ziehen. Kaum hatte ich die Nase in das Buch oder besser gesagt über meinen Tolino gesteckt, schon war ich mitten drin in der Geschichte. Und ich durfte direkt auf die Seniorengang in Kyles Café stossen.

„Man möchte meinen, mit einem gewissen Alter wird der Mensch langsamer, aber auf die Kuppelkönigin von Valentine trifft das nicht zu. Zumindest nicht, wenn sie ein Opfer, sprich einen Single erblickt“
Mit diesem Zitat startet mehr oder minder Hunters Geschichte und sein Weg zur Erlösung von der Wäsche-wasch-Wette. Was es damit auf sich hat, ist für die Geschichte nicht weiter wichtig. Möchtest du die Wette selber lesen, dann lese Liebesglück mit Truthahnstück, das Prequel zur Reihe. Dort kannst du alle Personen direkt kennenlernen und bekommst einen Vorgeschmack auf das was kommen könnte.

Hast du nun Lust bekommen dir den Wald von Valentine näher anzuschauen? Dann folge Hunter auf seinem Fußmarsch zur Hütte und lasse dich in die Hängematte vor seinem Haus fallen. Lausche dabei den Geräuschen der Natur und achte darauf, ob vielleicht plötzlich ein Schwarzbär oder Elch hinter dir steht. Erfahre von Hunter, wie man sich in der Situation am besten verhält und erkenne zusammen mit Sierra, wie wenig Komfort man eigentlich braucht. Verfolge das zaghafte Kennenlernen der Beiden und erfahre, mit welchen dunklen Gedanken die zwei hadern. Ich habe das Buch in kurzer Zeit verschlungen und empfehle es sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Man kann die Vergangenheit nicht mehr ändern

0

Rezension von Liebesglück unterm Sternenzelt ( Sweet Valentine 7) von Heidi Troi

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension ...

Rezension von Liebesglück unterm Sternenzelt ( Sweet Valentine 7) von Heidi Troi

Am Anfang möchte ich erwähnen, dass ich ein kostenloses Lese Exemplar bekommen habe. Dies wird mich aber in meiner Rezension nicht beeinflussen.
Man kann die Vergangenheit nicht mehr ändern.
Diesmal wieder als Buch
Sierra lebt in New York und ist eigentlich Software Entwicklerin. Mit Ihrer Stellung bei der großen New Yorke Firma ist sie nicht mehr zufrieden. Zu viele Zwischenfälle haben sich ereignet. Als eines Abends noch ihre beiden Freundinnen, von ihrem privaten Glück erzählen, ist es zu viel für Sierra. Sie flieht von ihrem Leben kopflos mit dem Auto.
Sie strandet mitten in der Wildnis, in der Nähe des kleinen Ortes Valentine. Dort trifft sie auf Hunter, der auch vor kurzen erst aus New York, zurück in seiner Heimatstadt, geflüchtet ist.
Er lebt zurück gezogen im Wald. Doch bald bemerkt er, dass Sierra die Exfreundin seines besten Freundes war, der tragisch zu Tode gekommen ist…und Sierra leider einen Teil der Ereignisse mitzuverantworten hat.
Werden die beiden sich zusammenraufen und neu beginnen oder wird die Vergangenheit weiter ihr Leben beeinflussen.
Es ist der 7. Teil der Serie. Aber man kann sie auch einzeln lesen. Die wichtigen Ereignisse werden wiederhol. Ich zum Beispiel kenne nur einen weitern Teil und bin wirklich wieder schnell reingekommen. Wer schon mehr Teile kennt trifft auf altbekannte Personen, die in Valentin wohnen und mir ihren Eigenarten das Geschehen mit beeinflussen.
Da ist fast wie ein Urlaub in seinem Heimatort.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Eine Geschichte zum Verlieben

0

Dieser 7. Teil der Sweet Valentine Reihe hat mich auch wieder begeistert.
Diesmal wird es wieder tiefgründiger, eine Achterbahn der Emotionen und sehr berührend.
Hunter hat mir sehr gefallen, er hat sich ...

Dieser 7. Teil der Sweet Valentine Reihe hat mich auch wieder begeistert.
Diesmal wird es wieder tiefgründiger, eine Achterbahn der Emotionen und sehr berührend.
Hunter hat mir sehr gefallen, er hat sich nach dem Tod seines besten Freundes zurückgezogen und nur Kontakt zu den Valentinern. In seiner Waldhütte versucht er seinen Verlust verarbeiten und blickt oft in die Sterne.
Sierra, eine eiskalte Softwareentwicklerin, fängt an ihren Beruf und die Machenschaften der Firma für die sie arbeitet, zu hinterfragen. Sie setzt sich ins Auto und fährt los... Und landet im Wald bei einem komischen Kauz.
Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet, Sierra hatte es etwas schwerer bei mir. Ich bräuchte etwas bis ich sie mochte, Hunter dagegen ist mir natürlich durch seine Art sehr sympathisch. Aber wieder war der Nebencharakter Jeremy mein Liebling. Ich liebe seine Gedankengänge und diese verrückte Art die er hat
Der Schreibstil ist natürlich wieder wunderschön, emotional, liebevoll, aber auch spannend. Die Autorin schafft es alle Emotionen in einem hervorzurufen und auf ihre ganz eigene Art die Leser immer wieder mit in die Geschichte einzubeziehen, in dem die Protagonisten mit uns Lesern sprechen.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung für dieses tolle Highlight und wunderschöne Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Wunderbare Lesezeit

0

Kann Schuld durch die Liebe vergeben werden? das ist für mich die zentrale Frage zum 7. Band der Sweet Valentine-Reihe von Heidi Troi und wird in Liebe unterm Sternenzelt wieder in einem Wohlfühlstil beantwortet. ...

Kann Schuld durch die Liebe vergeben werden? das ist für mich die zentrale Frage zum 7. Band der Sweet Valentine-Reihe von Heidi Troi und wird in Liebe unterm Sternenzelt wieder in einem Wohlfühlstil beantwortet.

Also zumindest was Hunter und Sierras Lebensschuld betrifft. Denn genau deren Geschichte erzählt Heidi uns diesmal in ihrer neuesten Vermont-Geschichte.

Diesmal sind alle anderen Figuren wirklich nur Mitspieler und es gibt kaum neues zu den anderen Pärchen zu erfahren, was ich persönlich aber überhaupt nicht schlimm finde. Gibt es in dieser Geschichte nämlich schon an sich so viel zu erzählen, dass es gut ist, dass sich hier auf das Wesentliche konzentriert wird.

Denn Sierra und Hunter verbindet indirekt ein trauriges Schicksal als Hinterbliebener und wir werden mit dem nicht ganz so leichtenThema Suizid konfrontiert. Ja, auch solch ein Thema kann in Wohlfühlromanen vorkommen, denn es gehört ja nunmal zum Leben und Heidi schafft es mit ihrer angenehmen Art dies so einzubauen, dass es zwar da ist, aber gottseidank die Geschichte nicht zu schwer werden lässt. Emotional ja. Nachdenklich ebenfalls, aber zu keinem Zeitpunkt bedrückend, wofür ich Heidi sehr dankbar bin.

Allerdings gebe ich dies auch als kleine Triggerwarnung mit, denn es gibt ja unter uns Lesenden Personen, die selbst von diesem bisschen des Themas schon getriggert werden.

Natürlich können die Oldies der Stadt es hier wie immer nicht lassen, erneut als Liebeshelferlein durch die Geschichte zu schwirren, wobei selbst unsere unvergleichliche Mrs. March diesmal recht zurückhaltend, weise agiert und so eine neue Facette ihres Wesens zeigt, die mir persönlich aber ausgesprochen gut gefällt.

Dieser Band der Reihe ist somit erneut einer, der nicht nur leicht und cosy voller Liebeshormone daherkommt und doch hat er mir eine wundervolle Lesezeit mit einem Herz voller Liebe beschert, wofür ich Heidi danke.

Das Ende der Geschichte ist natürlich auch indirekt der Teaser für eine weitere und ich bin nun umso gespannt, was uns im nächsten Band der Reihe am Heart Lake so erwarten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Valentine 7: spannend und dramatisch

0

Wenn der Einsiedler Hunter unter die Haube gebracht werden soll, dann muss das schon eine ganz besondere Geschichte werden und so ist auch die erste Begegnung von Hunter und Sierra ziemlich dramatisch. ...

Wenn der Einsiedler Hunter unter die Haube gebracht werden soll, dann muss das schon eine ganz besondere Geschichte werden und so ist auch die erste Begegnung von Hunter und Sierra ziemlich dramatisch. Während Hunter sich bemüht, die offensichtlich unter Schock stehende Sierra aus dem Autowrack zu bergen, hält diese ihn für ein Monster 😉. Wie Sierra ihre Gedanken laut ausspricht und Hunters Antworten darauf haben mein Zwerchfell erschüttert. 😂

Eigentlich könnte damit die Story auch schon beendet sein, die gegenseitige Anziehung ist durch die Buchseiten hindurch deutlich spürbar, wenn es denn nicht eine Vorgeschichte geben würde. Sierra ist für Hunter nämlich keine Unbekannte, sondern er macht sie für den Tod seines besten Freundes verantwortlich.

Die Geschäftspraktiken mancher Firmen sind wirklich erschreckend und Heid Troi zeigt wieder einmal, dass es in Valentine nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen gibt, sondern dieser kleine Ort, der inzwischen schon fast so etwas wie mein Zweitwohnsitz geworden ist, beheimatet die unterschiedlichsten Menschentypen. Wunderbar auch wieder der Gastauftritt des Krimischriftstellers, der alle in Angst und Schrecken versetzt und mich köstlich amüsiert.

Der viele Humor hilft auch dabei, die womöglich triggernden Themen besser zu verarbeiten.

Für mich bleibt Valentine mein Wohlfühlort und da ich glücklicherweise kein Single bin, muss ich auch Mrs. March und die Verkuppelungsversuche ihrer Rentnergang nicht fürchten 😉.

Bei jedem Band denke ich, der ist noch besser als der vorherige und daher kann ich nicht nur „Liebesglück unterm Sternenzelt“ sondern die gesamte Reihe sehr gerne weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere