Cover-Bild Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald
(31)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 01.02.2025
  • ISBN: 9783473463947
  • Empfohlenes Alter: bis 6 Jahre
Hubertus Rufledt

Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald

Helge Vogt (Illustrator)

Josch der Frosch und seine Freundin, die Stabschrecke Daggi, werden in den Regenwald gerufen. Denn dort treibt ein geheimnisvolles Monster sein Unwesen. Es reißt alle Bäume aus und nimmt den Tieren ihren Lebensraum. Das vermeintliche Monster entpuppt sich als Bagger, der - von Menschen gesteuert - die Bäume rodet, um Platz für neue Plantagen zu schaffen. Josch und Daggi helfen den Tieren, ihr Zuhause zu verteidigen. Doch dabei kommt es zu einem gefährlichen Unfall ...
Abgerundet wird die spannende Geschichte von einer Seite mit interessanten Sachinformationen über den Regenwald und die Tiere, die dort leben. Zudem gibt Stabschrecke Daggi viele praktische Tipps, wie Kinder die Natur und die Umwelt bei sich zu Hause schützen können.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Ein Frosch auf Abenteuer

0

"Josch der Frosch" von Hubertus Rufledt ist für Leser ab 3 Jahren eine Reise in die faszinierende Welt des Regenwaldes. Das Buch besticht durch seine tollen Illustrationen von Helge Vogt und eine liebevoll ...

"Josch der Frosch" von Hubertus Rufledt ist für Leser ab 3 Jahren eine Reise in die faszinierende Welt des Regenwaldes. Das Buch besticht durch seine tollen Illustrationen von Helge Vogt und eine liebevoll erzählte Geschichte, die Umweltthemen kindgerecht vermittelt.

Es geht um Josch, ein Rotaugenfrosch, der in einem Terrarium lebt und sich nach mehr Aufregung im Leben sehnt. Gemeinsam mit seiner Freundin Daggi, eine Stabschrecke, befindet er sich plötzlich auf einer Reise zum Regenwald, wo ein großes Abenteuer auf die wartet. Die Tiere im Regenwald brauchen ihre Hilfe.

Das Buch thematisiert die Bedrohung des wertvollen Lebensraums durch Abholzung und Umweltverschmutzung.
Das Buch erklärt auf einfache Weise für Kinder die Bedeutung des Regenwaldes und die Notwendigkeit, unsere Umwelt zu schützen.
Die ausdrucksstarken Bilder von Helge Vogt fangen die Vielfalt des Regenwaldes eindrucksvoll ein.
Es gibt viel zu entdecken, die Texte ist kurz und einfach zu lesen.
Am Ende finden sich Informationen über den Regenwald und praktische Tipps zum Umweltschutz.

Fazit:
"Josch der Frosch" ist ein empfehlenswertes Kinderbuch, das Wissen über den Regenwald vermittelt und zum Nachdenken über den Umweltschutz anregt. Die farbenfrohen Illustrationen und die liebevoll erzählte Geschichte machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis für junge Leser.
Das interessante Cover ist hübsch gestaltet, Josch guckt niedlich und lockt bestimmt Kinderhände an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Niedlich

0

Mich hat das Cover und der Inhalt angesprochen. Eine kurzweilige Geschichte mit tollen Zeichnungen über die Rettung des Regenwaldes. Ein Frosch, der eher zufällig in die Fußstapfen seiner Vorfahren schlüpft, ...

Mich hat das Cover und der Inhalt angesprochen. Eine kurzweilige Geschichte mit tollen Zeichnungen über die Rettung des Regenwaldes. Ein Frosch, der eher zufällig in die Fußstapfen seiner Vorfahren schlüpft, als er dessen Hut trägt und von einem unbekannten Vogel zur Mitreise gedrängt wird. Obwohl Josch eher unsicher ist, packt ihn die Neugier und seine Freundin Daggi begleitet ihn. Es geht in den Regenwald, in welchem Daggi und Josch nicht nur „Monster“ kennenlernen, sondern sich auch mit der Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert sehen. Auf kindgerechte Weise lernen die Darsteller sich gegen die Rodung des Regenwaldes zu wehren, aber auch zeitgleich, dass sie selbst nicht frei von Fehlern sind und jedes Lebewesen ein Recht auf Leben hat und so retten sie als Team die Zerstörer des Regenwaldes und gleichzeitig ihr zuhause.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Umweltschutz für Kinder

0

Das Cover von „Josch der Frosch“ geschrieben von Hubertus Rufledt hat ein sehr schönes und Buntes Cover – die Farben sehen sehr lebendig aus und passen perfekt zu dem Abenteuer im Regenwald. Trotz der ...

Das Cover von „Josch der Frosch“ geschrieben von Hubertus Rufledt hat ein sehr schönes und Buntes Cover – die Farben sehen sehr lebendig aus und passen perfekt zu dem Abenteuer im Regenwald. Trotz der Bunten Farben wirkt das Cover für mich nicht überladen, sondern sehr ansprechend.
In der Geschichte lernen wir Josch den Frosch kennen sowie seine Freundin Daggi, welche beide sehr mutig und lebhaft wirken. Daggi ist jedoch kein Frosch, sie ist eine Stabheuschrecke, welche zusammen mit Josch auf ein mysteriöses Abenteuer in den Regenwald unterwegs ist. In diesem Wald soll ein mysteriöses Monster leben, welches den Regenwald immer mehr zerstört. Den beiden wird jedoch schnell klar, dass sie nicht auf der Suche nach einem Monster sind – ihr gesuchtes Monster ist ein Bagger der Menschen…. Der Bagger zerstört immer mehr Bäume, indem diese gefällt werden, damit somit Platz geschafft werden kann, um eine Plantage zu erbauen – dies gefällt den beiden Freunden natürlich überhaupt nicht.
Das Buch hat eine sehr schöne Aufmachung, mit vielen großartigen Illustrationen, welche den Regenwald und das Monster, der Bagger detailreich darstellen. Die Kinder werden somit in eine wunderschöne Kulisse entführt und erleben eine ganz andere Welt. Ich finde es sehr schön und wichtig das solche Themen wie der Umweltschutz, bereits in Kinderbüchern thematisiert werden, denn man ist nie zu jung, um etwas darüber zu lernen. Zusätzlich erhalten die Eltern und die Kinder eine Info-Seite am ende der Geschichte, auf der sie interessantes Wissen über die regenwald-bewohner lernen können und vor allem Tipps erhalten, wie sie bereits zuhause die Umwelt schützen können.
Meiner Meinung nach ein superschönes Buch, welches den Kindern eine sehr spannende Geschichte liefert, aber auch wichtige Themen nahelegen – Bagger sind immer etwas Cooles für Kinder, hierbei lernen sie jedoch auch die negativen Seiten kennen und können durch die Tipps für eine bessere Umwelt sorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Wichtig und informativ

0

Fangen wir erstmal mit dem Cover an. Dieses ist sehr ansprechend gestaltet und weckt auf jeden Fall mit dem Frosch darauf die Aufmerksamkeit der Kinder. Das Buch fühlt sich hochwertig und gut ...

Fangen wir erstmal mit dem Cover an. Dieses ist sehr ansprechend gestaltet und weckt auf jeden Fall mit dem Frosch darauf die Aufmerksamkeit der Kinder. Das Buch fühlt sich hochwertig und gut verarbeitet an.

Auch die Gestaltung im inneren des Buches gefällt uns sehr gut. Die Seiten sind etwas dicker gehalten, was es gerade für die kleineren weniger anfällig macht.

Als das Buch bei uns ankam, hat meine Tochter es sofort an sich genommen und darin eine ganze weile geblättert. Es gibt eine Menge zu entdecken und als wir es zusammen gelesen haben, hat sie durch den guten Schreibstil leicht den Zusammenhang verstanden.

In diesem Buch wird das wichtige Thema Umwelt behandelt. Durch die schöne anschauliche Darstellung wird den Kindern das Thema gut verpackt etwas näher gebracht.

Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Naturschutz in einer schön verpackten Geschichte

0

Die Geschichte:
Josch der Frosch lebt mit Daggi der Stabheuschrecke in einem wunderschönen Terrarium. Doch Josh träumt davon, ein Abenteuer im Regenwald zu erleben, wie sein Opa.
So kommt es, dass der ...

Die Geschichte:
Josch der Frosch lebt mit Daggi der Stabheuschrecke in einem wunderschönen Terrarium. Doch Josh träumt davon, ein Abenteuer im Regenwald zu erleben, wie sein Opa.
So kommt es, dass der kleine Frosch es wagt und wirklich in den Regenwald reißt. Dort brauchen die Tiere nämlich Hilfe. Da große Monster ihre Heimat zerstören

Fazit:
Dieses wundervolle Kinderbuch vermittelt durch eine schöne und abenteuerliche Geschichte, wie es um den Regenwald steht und dass auch keine Lebewesen viel schaffen können. So lernen Kinder, dass auch Sie schon etwas für unsere Natur und Umwelt tun können, denn auch kleine Aktionen können viel bewirken.
Die Geschichte ist so unbeschwert, trotz Spannung, hier wird auf ein wichtiges Thema hingewiesen.
Frosch, Josch und Daggi die Stabheuschrecke sind große Sympathieträger, was natürlich auch an der niedlichen Illustration liegt.
Generell sind die Bilder dynamisch und voller Aktion, das gefällt uns sehr gut.
Nun wollen unsere Kinder natürlich den echten Josch in der Biosphäre besuchen, aber Potsdam ist leider nicht um die Ecke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere