Cover-Bild Weihnachtszauber auf Dänisch
Band 5 der Reihe "Magic Christmas"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 292
  • Ersterscheinung: 02.11.2023
  • ISBN: 9783985959839
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Ingrid Fuchs, Isabella Lovegood

Weihnachtszauber auf Dänisch

»Du bist auf dem besten Weg. Du spürst es selbst, nicht wahr? Lass dir Zeit und hab Vertrauen, dann kommt alles so, wie es gut ist.«
Marie ist als Reisebloggerin ständig unterwegs, aber Weihnachten verbringt sie seit Jahren in Dänemark bei ihrer Großmutter, ihrer einzigen noch lebenden Verwandten. Doch diesmal kommt alles anders. Anfang Dezember verstirbt ihre Oma überraschend. So schnell sie kann, reist Marie nach Snaptun, um die Beerdigung zu organisieren. Dort muss sie sich nicht nur ihrer Trauer stellen. Die Bäckerei und das Café ihrer Großmutter sind für den kleinen Hafenort unverzichtbar und müssen um jeden Preis am Laufen gehalten werden. Ohne lange zu zögern, stellt sich Marie dieser Aufgabe.
Unterstützung erhält sie dabei von Lars, dem smarten Bäcker aus Leidenschaft. Dass Marie im Betrieb tatkräftig mit anpackt, überrascht ihn nicht nur, sondern sorgt dafür, dass sie sich mit jedem Tag tiefer in sein Herz schleicht.
Als sich bei der Testamentseröffnung herausstellt, dass Dagmar ganz eigene Pläne für ihre Enkelin und ihren Lieblingsbäcker hatte, wird es richtig kompliziert. Wie sollen die reiselustige Marie, die keinen Begriff von Heimat hat, und der bodenständige, auf Sicherheit bedachte Lars die gestellte Aufgabe bewältigen? Und was wird aus den zärtlichen Gefühlen, die sich bei Zimtduft, Gløgg und Smørrebrød entwickeln?
Jeder Teil der Magic-Christmas-Reihe kann unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2024

Die kleine Bäckerei.

0

Marie, die überall zu Hause ist auf ihren Reisen, kehrt wie jedes zur Weihnachtszeit nach Dänemark zurück zu ihrer Oma. Traurigerweise verstirbt diese unerwartet und für Marie ändert sich damit alles.

Lars, ...

Marie, die überall zu Hause ist auf ihren Reisen, kehrt wie jedes zur Weihnachtszeit nach Dänemark zurück zu ihrer Oma. Traurigerweise verstirbt diese unerwartet und für Marie ändert sich damit alles.

Lars, der in der Bäckerei mit angeschlossenem Café ihrer Oma arbeitet, dem einzigen Laden des Ortes, ist dort sesshaft und hat den Ort noch nie verlassen.

Als Dagmars Testament veröffentlicht wird, zeigt sich das sie ganz besondere Pläne für die Zukunft ihrer Enkelin hatte...

Ich habe aus dieser Reihe nur den letzten Band gelesen, da er in Dänemark spielt. Mir gefiel das weihnachtliche Ambiente, welches die Autorin hier verbreitet hat sehr gut. Auch wenn es einen traurigen Anlass gibt, wirkt diese Geschichte nicht schwermütig. Sie verbreitet positive Gefühle, einen Neuanfänge, zeigt Chancen auf und glänzt mit zauberhaften Charakteren.

Ein wunderbarer Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Heimat ist kein Ort sondern ein Gefühl

0

In dieser Geschichte begleiten wir die Reisebloggerin Marie, die seit dem Tod ihrer Eltern ziellos durch die Welt reist ud immer nur Weihnachten zu ihrer Grossmutter nach Dänemark kommt. Dieses Jahr reist ...

In dieser Geschichte begleiten wir die Reisebloggerin Marie, die seit dem Tod ihrer Eltern ziellos durch die Welt reist ud immer nur Weihnachten zu ihrer Grossmutter nach Dänemark kommt. Dieses Jahr reist sie früher an, denn ihre Grossmutter verstirbt Anfang Dezember überraschend.

Kaum gestartet hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen.

Marie als Protagonistin mochte ich sehr gerne, was es natürlich auch sehr leicht macht, das ganze Buch zu mögen.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen, ich mochte ihn sehr und ich konnte gut in die Stimmung des ganzen eintauchen.

Gefallen hat mir das Einbinden des Weihnachtsmannes, der wohl das verbindende Element der Reihe ist, denn es gibt von anderen Autorinnen noch Bücher zu dieser Reihe. Diese muss man jedoch nicht kennen um der Geschichte folgen zu können, denn wie geschrieben, ist das verbindende Element der Weihnachtsmann und die Ansiedlung der Geschichte in der Weihnachtszeit.

Ich fand sein Auftauchen jedes Mal magisch, so als könne er wirklich Herzenswünsche erahnen.

Ingrid Fuchs gelingt es sehr gut die traurige Thematik ( Beerdigung und Abschied von einer nahestehenden Person ) behutsam in die Geschichte einzuweben, ohne dass ich als Leserin zu schwermütig werde.

Die Figuren sind allesamt sehr gut ausgearbeitet. Besonders Lars macht in meinen Augen eine großartige Entwicklung durch.

Die Beschreibung des Settings ist sehr gelungen, ich hatte das Gefühl alles vor Augen zu haben, insbesondere den zauberhaften Lucia Umzug. Da wäre ich sehr gerne mit dabei gewesen.

Sehr gut gefallen hat mir auch, dass es kein künstlich aufgebauschtes Drama gab, und ich diese zauberhafte Geschichte somit einfach nur genießen konnte.

Ich hatte wunderbare und emotionale Lesestunden mit dem Buch, das mich mit einem wohligen Gefühl zurück läßt.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und natürlich 5 magische Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Weihnachten in Dänemark mit viel Gefühl

0



Auch der fünfte band der "Magic Christmas"-Reihe hat mich sehr gut unterhalten.

Hier lernen wir endlich Marie kennen, die ja in den anderen Bänden schon kurze Erwähnung fand. Natürlich steht auch ihr ...



Auch der fünfte band der "Magic Christmas"-Reihe hat mich sehr gut unterhalten.

Hier lernen wir endlich Marie kennen, die ja in den anderen Bänden schon kurze Erwähnung fand. Natürlich steht auch ihr und Lars der Weihnachtsmann zur Seite. Diese Idee, die sich durch alle teile zog gefiel mir richtig gut. Das verleiht der Serie einen kleinen magischen Touch.

Die beiden Hauptdarsteller konnten mich auf ganzer Linie überzeugen. Es war aufregend, traurig, romantisch, emotional und sehr unterhaltsam! Sehr schön erzählt, mit sympathischen (Figuren und einer guten Handlung. Dänemark als Handlungsort war für mich persönlich der Schönste von allen. Ich mag das Land und die Mentalität der Menschen dort.

Alles in allem nicht nur ein wunderschöner Abschluß der Weihnachtsreihe, es war auch ein Lesegenuß, der mir die Weihnachtszeit versüßt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2023

Lass hinter dir, was nicht mehr zu ändern ist

0

Bei Weihnachtszauber auf Dänisch handelt es sich um Teil 5 der losen Weihnachtsromanreihe "Magic Christmas", welche immer von den Sehnsuchtsorten der Autorinnen handeln. Die Protagonist*innen kommen vereinzelt ...

Bei Weihnachtszauber auf Dänisch handelt es sich um Teil 5 der losen Weihnachtsromanreihe "Magic Christmas", welche immer von den Sehnsuchtsorten der Autorinnen handeln. Die Protagonist*innen kommen vereinzelt jeweils am Rande in den anderen Bänden vor. Zentrales Bindeglied der Reihe ist allerdings der Weihnachtsmann mit seinen Weihnachtsläden ...

Marie erfuhr erst nach einem tragischen Unglück ihrer Eltern, dass sie noch eine Großmutter mütterlicherseits in Dänemark hat. Ihre Mutter kappte alle Verbindungen in ihre Heimat, um fortan mit Maries Vater, einem erfolgreichen Geschäftsmann, durch die Welt zuziehen. So kommt es auch, dass Marie kein Gespür für Heimat hat, da sie als Kind ständig umziehen musste.

Mittlerweile betreibt Marie einen erfolgreichen Reiseblog, in welchem sie u.A. das Thema Nachhaltigkeit groß schreibt. Sie ist immer auf der Suche nach Schnappschüssen dafür. Die Weihnachtsfeiertage verbringt sie aber nun mehr immer mit ihrer Großmutter. Sie ist gerade auf ihrem Zwischenstopp im österreichischen Funkelstein, als sie die traurige Nachricht erhält, dass ihre Großmutter verstorben ist. Diese war im dänischen Snaptun die Besitzerin einer Bäckerei und so macht sich Marie auf nach Dänemark.

Lars, der verlässliche und tüchtige Bäcker, betreibt die Bäckerei währenddessen unermüdlich weiter, jedoch ungewiss darüber, was die Zukunft nun für ihn bringen mag.

Er kennt Marie von ihren Kurzbesuchen bei ihrer Großmutter, jedoch hat er sich ihr bisher gegenüber immer sehr distanziert verhalten. Nur warum?!

Mein Fazit: Weihnachtszauber auf Dänisch ist ein emotional geschriebener Roman, der einem die köstlichsten dänischen Leckereien und Bräuche nahebringt. So wird bspw. für den Hauswichtel am Heiligabend Hafergrütze oder Milchreis als Dank auf dem Dachboden hingestellt. Wie die beiden Protagonisten sich im Laufe der Handlung entwickeln, ist wunderbar dargestellt. Auch bekommt man wieder Lust, selbst in dem Weihnachtsladen einkaufen zu gehen.

Der Kurzbesuch der fiktiven Stadt Funkelstein, welche im Salzkammergut beheimatet ist, weckte zudem für mich das Interesse darauf, die mittlerweile 12 Bände, ebenfalls lesen zu wollen, um mehr über dessen Bewohner zu erlesen. Diese wurden von den 5 Autorinnen verfasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Weihnachtszauber in Dänemark

0

Habe ich als Ebook gelesen
Marie verbringt jedes Weihnachten bei ihrer Oma in Dänemarkt in Snaptun.Doch dieses mal ist alles anders ihre Oma ist Anfang Dezember verstorben und Marie muß ihre Beerdigung ...

Habe ich als Ebook gelesen
Marie verbringt jedes Weihnachten bei ihrer Oma in Dänemarkt in Snaptun.Doch dieses mal ist alles anders ihre Oma ist Anfang Dezember verstorben und Marie muß ihre Beerdigung regeln.Maries Oma hat eine Bäckerei und ein Café.Im Testament vermacht sie ihrer Enkelin das Café , und Lars die Bäckerei.Eigentlich ist Marie Reisebloggerin und ständig auf der Suche nach interessanten Fotos und Berichten, die sie auf ihren Reisen macht und dann in ihren Blog einstellt.Marie ist gleich klar, das die kleine Bäckerei für den Ort, in dem es keine sonstigen Einlaufsmöglichkeiten gibt, erhalten werden muss……

Die Autorin Ingrid Fuchs hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil,mit ihrer Erzählung war ich gleich an der Seite von den Charakteren.Es machte viel Freude sie zu begleiten -sehr gerne 5 Sterne und ich würde mich sehr freuen wenn die Reihe weiter ging mit den wunderschönen Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere