Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Ein gelungener Abschluß der Reihe

Die Frauen der Villa Sommerwind. Die Liebe am Horizont
0

Mit ,,Die Liebe am Horizont-Die Frauen der Villa Sommerwind Band 3 “ nimmt die Autorin Anna Husen den Leser leider zum letzten Mal mit nach Timmendorfer Strand an der wunderschönen Ostsee.

Der Krieg ist ...

Mit ,,Die Liebe am Horizont-Die Frauen der Villa Sommerwind Band 3 “ nimmt die Autorin Anna Husen den Leser leider zum letzten Mal mit nach Timmendorfer Strand an der wunderschönen Ostsee.

Der Krieg ist seit 6 Jahren zu Ende und Gerda Grabens hat noch immer nichts von ihren Eltern Christine und Max gehört.Diese hatten Timmendorf und Gerda noch vor Kriegsausbruch verlassen , um der Verfolgung durch die Nazis zu entkommen.Ihre Tante Julia hat sich rührend um ihre Nichte gekümmert, sie wie ein eigenes Kind groß gezogen.Julia ist die Zwillingsschwester von Christine Gerdas Mutter.Die Nachkriegszeit ist hart, und das Schicksal ihrer Eltern bleibt ein Rätsel-Gerda hat Sehnsucht nach ihren Eltern.Sie würde gerne Medizin studieren,den durch die Medizin fühlt Gerda sich ihrer Mutter nah-aber leider wird sie nicht zugelassen.Und so beginnt sie ihre Ausbildung in der Villa Sommerwind.Als das Nachbarhotel von Familie Ahrens übernommen wird, trifft sie auf Henning, der ihre Mutter in Klanxbüll kennengelernt hatte.Hennings Eltern sind gegen eine Verbindung der Beiden,aber sie verbringen mehr und mehr Zeit miteinander.Henning verspricht Gerda , sie bei ihrer Suche nach ihren Eltern zu unterstützen,die beiden machen sich auf Christine zu finden.Bis ein dramatisches Unglück alles verändert……

Die Autorin Anna Husen hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Sie verknüpft die historische Ereignisse , sowie Entwicklungen in Timmendorf und in der Medizin fließen wunderbar in die Geschichte ein. Eine wunderschöne emotionale Triologie, mit wunderbaren , starken und liebenswerten Charakteren , die mich als Leser an den zauberhaften Kurort Timmendorfer Strand an der Ostsee entführten-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Was für eine Lebensgeschichte

Die Meisterdiebin
0

Die jüdische Kaufhauserbin Elise,flüchet von Wien wo sie aufgewachsen ist -vor den Nationalsozialisten in die Schweiz.Die Nazi’s haben ihr alles genommen, aber ihren Lebenswillen konnten sie nicht brechen. ...

Die jüdische Kaufhauserbin Elise,flüchet von Wien wo sie aufgewachsen ist -vor den Nationalsozialisten in die Schweiz.Die Nazi’s haben ihr alles genommen, aber ihren Lebenswillen konnten sie nicht brechen. Sie erlebt eine schicksalsreiche Kindheit unter dem Regiment einer starken Mutter, die ganz in ihrer Rolle als Geschäftsfrau aufgeht.Dieser starke Einfluss der Mutter Selma und der Wunsch Elises nach Anerkennung , erfährt der Leser,in diesem Roman.Elise findet Halt bei ihrem Großvater,während ihre Mutter das Kaufhaus leitet. Der Uhrmacher und Juwelier nimmt sich viel Zeit für die Enkelin.In der Schweiz darf Elise als Emigrantin ohne Arbeitsbewilligung allerdings nicht arbeiten , mittellos darf sie auch nicht sein, wenn sie nicht ausgewiesen werden wollte.Elise braucht Geld, wenn sie Mutter und Schwester nachholen will.Sie kommt auf die Idee , Hoteldiebin zu werden .Und so hält sie zehn Jahre lang die Schweizer Polizei in Atem….

Die Autorin Christine Jaeggi hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Sie beschreibt die historisch belegten Fakten über das Leben der jungen Jüdin ab 1936.Geschickt verwebt die Autorin die Gräueltaten des Nationalsozialismus, die historischen Tatsachen und die furchtbare Endwicklung in dieser schlimmen Zeit.Man hatte das Gefühl dabei zu sein,sehr gerne 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Gefühlvolle Geschichte von Liebe und Musik

Verliebt in Stockholm
0

Mira ist eine hervorragende Violinistin in einem bekannten Orchester Stockholms,zudem hat sie eine sehr schwere Kindheit hinter sich. Ihre Mutter starb früh und ihr Vater hat sich durch diesen Schicksalsschlag ...

Mira ist eine hervorragende Violinistin in einem bekannten Orchester Stockholms,zudem hat sie eine sehr schwere Kindheit hinter sich. Ihre Mutter starb früh und ihr Vater hat sich durch diesen Schicksalsschlag sehr verändert .Mira hat schon früh Verantwortung übernehmen müssen.Mira hat eine Liebesbeziehung mit Alessandro, einem gefeierten Stargeiger, der auf der ganzen Welt Zuhause ist.Mit dieser Fernbeziehung ist Mira nicht ganz glücklich.Zufällig trifft sie in Stockholm auf William, ihrere ersten großen Liebe.William hat sie 14 Jahre lang nicht mehr gesehen.Die beiden Männer könnten unterschiedlicher nicht sein.Mira ist mit der wieder aufkeimende Liebe zu William hin- und hergerissen …

Die Autorin Anna Lönnqvist hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Der Roman spielt in zwei Zeitebenen- heute und vor 14 Jahren, die sich immer wieder abwechseln.Das Cover spiegelt die Atmosphäre Stockholms wieder und passte super zu der Geschichte des Buches-sehr gerne 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Unruhige Zeiten-zwei starke Frauen

Im Wind der Freiheit
0

1848/1849 in Deutschland zur Zeit der deutschen Revolution,die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur.Susanne Grabasch eine junge, mittellose Fabrikarbeiterin ...

1848/1849 in Deutschland zur Zeit der deutschen Revolution,die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur.Susanne Grabasch eine junge, mittellose Fabrikarbeiterin aus Sachsen die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat lernt die mutige – unbeirrbare Demokratin Schriftstellerin Louise Otto kennen.Die beiden Frauen Susanne und Louise sind sehr gegensätzlich.
Susanne versorgt ihre lungenkranke Mutter, nachdem sie ihre Arbeit verloren hat,und sucht eine Stelle in einem Haushalt. Bis dahin musste sich Susanne prostituieren,sie fühlt sich stark zu den Revolutionären hingezogen.Louise Otto ist im Gegensatz zu Susanne eine reale historische Persönlichkeit,sie wollte nie heiraten- sondern immer schon Schriftstellerin werden.Mit ihren sozialkritischen Schriften hat sie sich einen Namen gemacht.Das Cover fand ich super und passt total zu der Geschichte-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Sommersturm der Gefühle

Sommerhimmel über dem Möwenhof
0

Maren braucht einen Neuanfang,nachdem ich ihr Mann Tom nach 15 Jahren Ehe getrennt hat.Sie zieht deshalb mit ihren Kindern Nele, Noah und Nico zurück an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Ihre Familie ...

Maren braucht einen Neuanfang,nachdem ich ihr Mann Tom nach 15 Jahren Ehe getrennt hat.Sie zieht deshalb mit ihren Kindern Nele, Noah und Nico zurück an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Ihre Familie betreibt auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast .Marens Mutter ihreTante und Marens Schwester Merle lebt und arbeitet in ihrem Heimatort.Ihre Kinder leben sich schnell ein, für sie ist alles neu und abenteuerlich.Jobmäßig soll Maren demnächst bei einer Werbeagentur anfangen-was noch auf sich warten läßt ,wann genau sie da arbeiten soll.Maren verliebt sich in den Bootsbauer Henning,Henning hat eine kleine Werft. Meist wird er von den Einheimischen aufgesucht, aber auch die Touristen kontaktieren ihn, wenn etwas mit ihren Booten was nicht stimmt.Es könnte alles perfekt sein ,dann aber erscheint Ludger, der Bruder von Marens Mutter und Levke. Dem gehört eigentlich der Hof. Der hat ihn aber nie interessiert, denn Ludger ist Typ Weltenbummler. Er hat nur regelmäßig die Pacht kassiert,jetzt aber will er Haus und Grundstück an eine Immobilienfirma verkaufen. Da hat er die Rechnung aber nicht mit den Frauen vom Möwenhof gemacht,sie überlegen sich, wie sie ihn umstimmen können…..

Die Autorin Frida Jacobsen hat einen fließenden und wunderschönen Schreibstil.Bildlich nahm sie mich auf den Möwenhof mit,die Charaktere waren sympatisch.Das lesen machte viel Freude und man war an der Seite von Maren.Mir hat das Buch sehr gut gefallen -5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere