Cover-Bild Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Prestel
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 96
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783791375939
Iron Tazz, Martin Stanev

Raus in die Natur! Alles, was du über Camping, Wandern und Backpacking wissen musst

Ein Sachbilderbuch für Kinder ab 5 Jahren
Anna Schaub (Übersetzer), Martin Stanev (Illustrator)

Rucksack packen und los gehts! Wie Eltern mit ihren Kindern zusammen spannende Abenteuer in der Natur erleben.

Von Stränden, Flusstälern und Frühlingswiesen bis hin zu Gebirge, Prärien und Wasserfällen: In diesem Buch werden 20 verschiedene Landschaften vorgestellt und alles, was man dort erleben und entdecken kann.

Eine Küstenwanderung etwa bietet sich für die Suche nach Versteinerungen an und für die Beobachtung von Wasservögeln, Ottern oder Seehunden. Auf dem Weg durch eine Schlucht wiederum muss man eventuell klettern oder auch mal durch einen Fluss waten.

Dazu gibt es viele praktische Informationen zum Beispiel über Navigation – und was zu tun ist, wenn du dich verirrst; die wichtigsten Utensilien für die Wanderausrüstung; achtsames Verhalten in der Natur und wie man keine Spuren hinterlässt; den Toilettengang im Wald; Feuersicherheit und den Aufbau eines Lagers und viel Spannendes mehr.

Dem nächsten Abenteuer draußen in der Natur steht somit nichts mehr im Wege!

Ausstattung: mit hochwertig strukturiertem Einbandmaterial und Prägung auf dem Cover

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Toller Retro-Look

0

„Das sieht ja aus, wie ein alter Bücherschatz!“ Dies waren die ersten Worte meines schockverliebten Draussenkindes. Und ja, dieses Buch hat wirklich einen wunderschönen Retrolook, der aber nicht über das ...

„Das sieht ja aus, wie ein alter Bücherschatz!“ Dies waren die ersten Worte meines schockverliebten Draussenkindes. Und ja, dieses Buch hat wirklich einen wunderschönen Retrolook, der aber nicht über das doch recht aktuelle Wissen darin hinweg täuschen sollte.
Dieses Buch gibt allgemeine Infos und Tipps rund ums Wandern und stellt unterschiedlichste Vegetationen vor. Was benötige ich bei Schnee oder längeren Wanderung? Was ist im Wald oder an Stränden zu beachten? Dazwischen gibt es Infos darüber wie man sich in der Natur richtig verhält. Zum Beispiel wie man auf Toilette geht, oder keine Spuren hinterlässt.
ABER es handelt sich hier wirklich um ein Buch mit Schwerpunkt „Wandern“. Bushkraft-Themen, wie Bau eines Shelters oder wie man ein Feuer in Gang bekommt, werden ausgespart.

Mir persönlich sind die Themen des Buches, auch wenn mir bewusst ist, dass es sich hier um ein Kinderbuch handelt, jedoch teilweise etwas zu oberflächlich und ich hätte mir auch mehr ‚Old School‘- Techniken rund um Orientierung und Zeitbestimmung gewünscht. Auch hätte es mich gefreut, wenn neben dem Verhalten gegenüber Wildtieren auch das überqueren von Weiden thematisiert worden wäre.

Texte, Bilder und Layout sind sehr ansprechend. Es wird gut und in knappen Sätzen erklärt, was das Buch für Kinder gut lesbar macht. Die Aufmachung ist abwechslungsreich, bunt, aber nicht zu unruhig. Und die Bilder sind in ihrer Farbe und Gestaltung sehr schön.

Trotz meiner Kritik am Inhalt gefällt uns dieses Buch aber dennoch sehr gut. Es ist eine Augenweide und hilft mit seinem Wissen Kinder in die Unternehmungen miteinzubeziehen und in ihnen die Lust auf die Natur und das Wandern zu wecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Gute Vorbereitung für Kinder zum Ausflug in die Natur

0

Meiner Meinung nach hebt sich das Buch gut von anderen Erscheinungen im Kinderbuchbereich ab, da das Cover doch einen Retro-Charme versprüht und so auch in den 70er oder 80er Jahren hätte erscheinen können. ...

Meiner Meinung nach hebt sich das Buch gut von anderen Erscheinungen im Kinderbuchbereich ab, da das Cover doch einen Retro-Charme versprüht und so auch in den 70er oder 80er Jahren hätte erscheinen können. Das gefällt mir sehr gut, weil es auch etwas Vertrautes und heimliches hat.

Das Buch besteht aus tollen Zeichnungen mit interessanten Informationen zu 20 verschiedenen Landschaften, die auf einer Doppelseite vorgestellt werden, gespickt mit kurzen hilfreichen Tipps zum Wandern und anderen nützlichen Informationen zum Umgang mit der Natur, sei es Wald oder Wüste, erneut unterlegt mit tollen Zeichnungen, die sich durch das ganze Buch ziehen.

Alles in allem bietet das Buch schon den Jüngsten Hilfestellungen rund um die Umwelt und Tipps und Tricks, wie man sich in dieser verhält. Aber auch Erwachsene können aus dem Buch noch das eine oder andere lernen, es ist also allgemein für alle Altersgruppen zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 21.03.2025

„Lassen Sie sich von der Natur lehren“ (William Wordsworth)

0

„Kinder sind geborene Naturforscher. Sie erforschen die Welt mit allen Sinnen, experimentieren in ihrer Umgebung und teilen ihre Entdeckungen ihren Mitmenschen mit. Dieses Buch gibt Kindern Einblicke und ...

„Kinder sind geborene Naturforscher. Sie erforschen die Welt mit allen Sinnen, experimentieren in ihrer Umgebung und teilen ihre Entdeckungen ihren Mitmenschen mit. Dieses Buch gibt Kindern Einblicke und Anleitungen was es in der Natur zu sehen und zu erleben gibt, wo Gefahren lauern und sicherlich auch wie man sich in Notsituationen verhält. Die Natur ist das Kostbarste, was wir haben, ein Lebensraum für Tiere und Menschen mit dem wir sehr behutsam umgehen sollte. Und wenn viele Kindern auch sagen werden „Wandern“ ach nee, muss ich sagen gerade dann, damit ihr sehen und fühlen könnt wie einzigartig unsere Welt sein kann, es gibt viele Abenteuer zu entdecken. Allerdings gefallen mir in diesem Buch die Illustrationen nicht so gut, spricht das heute die Kinder an, aber das ist auch Geschmacksache. Also eintauchen in das Buch, Rucksack packen und los, holt die Eltern runter vom Sofa. Vielen Dank.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere