Toller Retro-Look
„Das sieht ja aus, wie ein alter Bücherschatz!“ Dies waren die ersten Worte meines schockverliebten Draussenkindes. Und ja, dieses Buch hat wirklich einen wunderschönen Retrolook, der aber nicht über das ...
„Das sieht ja aus, wie ein alter Bücherschatz!“ Dies waren die ersten Worte meines schockverliebten Draussenkindes. Und ja, dieses Buch hat wirklich einen wunderschönen Retrolook, der aber nicht über das doch recht aktuelle Wissen darin hinweg täuschen sollte.
Dieses Buch gibt allgemeine Infos und Tipps rund ums Wandern und stellt unterschiedlichste Vegetationen vor. Was benötige ich bei Schnee oder längeren Wanderung? Was ist im Wald oder an Stränden zu beachten? Dazwischen gibt es Infos darüber wie man sich in der Natur richtig verhält. Zum Beispiel wie man auf Toilette geht, oder keine Spuren hinterlässt.
ABER es handelt sich hier wirklich um ein Buch mit Schwerpunkt „Wandern“. Bushkraft-Themen, wie Bau eines Shelters oder wie man ein Feuer in Gang bekommt, werden ausgespart.
Mir persönlich sind die Themen des Buches, auch wenn mir bewusst ist, dass es sich hier um ein Kinderbuch handelt, jedoch teilweise etwas zu oberflächlich und ich hätte mir auch mehr ‚Old School‘- Techniken rund um Orientierung und Zeitbestimmung gewünscht. Auch hätte es mich gefreut, wenn neben dem Verhalten gegenüber Wildtieren auch das überqueren von Weiden thematisiert worden wäre.
Texte, Bilder und Layout sind sehr ansprechend. Es wird gut und in knappen Sätzen erklärt, was das Buch für Kinder gut lesbar macht. Die Aufmachung ist abwechslungsreich, bunt, aber nicht zu unruhig. Und die Bilder sind in ihrer Farbe und Gestaltung sehr schön.
Trotz meiner Kritik am Inhalt gefällt uns dieses Buch aber dennoch sehr gut. Es ist eine Augenweide und hilft mit seinem Wissen Kinder in die Unternehmungen miteinzubeziehen und in ihnen die Lust auf die Natur und das Wandern zu wecken.