Cover-Bild Moffenkind
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: CW Niemeyer
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 02.09.2016
  • ISBN: 9783827194497
Jörg Böhm

Moffenkind

Eine verbotene Liebe.
Eine Kreuzfahrt in die Vergangenheit.

Feierlich tritt die »Star of the Ocean« von Hamburg aus ihre Jungfernfahrt zu den Metropolen Westeuropas an. Mit an Bord ist Wilhelmina Nissen, Matriarchin einer Hamburger Kaffeerösterei. Sie hütet ein schreckliches Geheimnis, das bis in die Kriegswirren von 1942 zurückreicht. Eva Bredin begleitet ihre Großtante. Sie folgt den Spuren ihrer Freundin Sanne, die vor zwanzig Jahren auf mysteriöse Weise verschwand.

Doch während der Kreuzfahrt werden ausgerechnet die beiden Passagiere ermordet, die Eva der Wahrheit ein großes Stück näherbringen sollten, und die dunkle Familiengeschichte wird ihr zum Verhängnis ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.07.2019

Ein spannender Kreuzfahrt Krimi

0

Willhelmina Nissen, Chefin einer Hamburger Kaffeerösterei, läd ihre Familie auf ein Kreuzfahrschiff ein um ihren 90sten Geburtstag zu feiern. Was schön klingt, ist es aber nicht. Machtkämpfe und Intrigen ...

Willhelmina Nissen, Chefin einer Hamburger Kaffeerösterei, läd ihre Familie auf ein Kreuzfahrschiff ein um ihren 90sten Geburtstag zu feiern. Was schön klingt, ist es aber nicht. Machtkämpfe und Intrigen bestimmen die Fahrt und einer der Mitreisenden hat Böses vor.....

Obwohl am Anfang doch sehr viele Charaktere kennen zu lernen sind, bin ich erstaunlich gut in das Buch rein gekommen. Auch die zeitlichen Rückblenden haben mich nicht irritiert.
Das Buch ist sehr gut recherchiert. Leser, die diese Kreuzfahrt gemacht haben, werden sich darin wieder finden. Die kleinste Kleinigkeit ist stimmig.
Das Buch ist sehr gut geschrieben. Man lernt erst langsam die verschiedenen Charaktere kennen , erlebt ihre Konflikte und wie sie zueinander stehen. Zwischendurch hat man auch Einblicke in die Gefühlswelt des Täters, ohne allerdings dabei zu erfahren wer sich dahinter verbirgt.
Die Spannung steigt stetig und man arbeitet sich langsam auf ein fulminantes Finale vor. Erst da werden die einzelnen Fäden miteinander verknüpft.
Ein sehr guter und spannender Krimi. Kann ich nur empfehlen

Veröffentlicht am 12.06.2018

Moffen...was?? Super Krimi mit Kreuzfahrtflair!

0

Ich hatte bis dato nur die Emma-Hansen-Reihe von Jörg Böhm gelesen. Vor dem Kreuzfahrtkrimi habe ich mich etwas gescheut, was daran lag, dass ich selbst Kreuzfahrten liebe und ich Angst hatte, dass mir ...

Ich hatte bis dato nur die Emma-Hansen-Reihe von Jörg Böhm gelesen. Vor dem Kreuzfahrtkrimi habe ich mich etwas gescheut, was daran lag, dass ich selbst Kreuzfahrten liebe und ich Angst hatte, dass mir diese Liebe "versaut" wird! Nachdem ich über die sozialen Medien Kontakt mit dem Autor hatte, bekam ich diesen Krimi mit einer liebevollen Widmung nach Hause gesandt (natürlich gekauft).

Zum Inhalt:
Wilhelmina Nissen lädt ihre Familie dazu ein, an Bord des Schiffes "Star of the Ocean" ihren 90. Geburtstag zu feiern. Zu Anfang des Buches werden die verschiedenen Familienmitglieder vorgestellt und man gewinnt schnell einen Eindruck über deren Beziehung zueinander. An Bord wird schnell klar, jeder einzelne hütet ein dunkles Geheimnis, welche miteinander in der Tiefe verflochten sind.

Mein Fazit:
Ich muss gestehen, dass ich mit dem Titel wenig bis gar nichts anfangen konnte. In dem Buch gibt es immer wieder Zeitraffer zurück in die Kindheit einer bis zum Schluss Unbekannten, welche das Wort "Moffen" jedoch erklärlich macht. Das Buch liest sich flüssig und spannend bis zum Schluss, mit einem Ende, das für mich nicht vorhersehbar war. Wirklich gut war meiner Meinung nach, dass ab und an eine Perspektive des/der Mörders/Mörderin gezeigt wurde, aus welcher nie ersichtlich war, ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt. Man rätselt wirklich ununterbrochen.

Ich kann "Moffenkind" mit 5 Sternen jedem wärmstens an Herz legen. Meine Ängste bezüglich meiner schmälernden Liebe zur Kreuzfahrt waren unbegründet, die Freude daran ist sogar noch gestiegen. Jörg Böhm ist nicht nur herzlich und sympathisch als Mensch, sondern auch ein aufsteigender Stern am deutschen Krimi-Himmel! Respekt und tolle Leistung! Mit Freude blicke ich auf kommende Bücher!

Veröffentlicht am 06.05.2018

Moffenkind

0

Auf einer Kreuzfahrt zu den Metropolen Westeuropas möchte Wilhelmina zusammen mit ihrer Familie ihren 90. Geburtstag feiern. Was niemand ahnt ist ein lang verborgenes Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, ...

Auf einer Kreuzfahrt zu den Metropolen Westeuropas möchte Wilhelmina zusammen mit ihrer Familie ihren 90. Geburtstag feiern. Was niemand ahnt ist ein lang verborgenes Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, welches dafür sorgt, dass nicht alle Passagiere diese Kreuzfahrt überleben werden.

„Moffenkind“ ist ein ruhiger Krimi, der keinesfalls langweilig ist. Der Leser begleitet eine Familie auf ihrer Kreuzfahrt durch die Nordsee. Langsam zeigt sich, dass es in der Familiengeschichte einige Geheimnisse gibt, die besser nicht ans Licht kommen sollten.

Der Roman beginnt gemütlich und steigert sich stetig bis zum großen Finale. Die Morde werden nicht von grausamen Szenen begleitet, was das Lesen angenehm macht. Mit vielen Wendungen gelingt es Autor Jörg Böhm, viele Figuren als mögliche Täter darzustellen. Es sticht kein Charakter besonders hervor. So unterschiedlich diese auch sind, es gibt keinen Fokus auf ausgewählte Figuren. Es steht die gesamte Familie im Mittelpunkt.

Dieses Buch ist eine optimale Urlaubslektüre, die innerhalb weniger Stunden verschlungen ist. Die Geschichte ist auch gut geeignet, um in das Krimi-Genre einzusteigen. Bei diesem Krimi ermitteln auch keine Kommissare – es ist der Leser selbst, der den Fall verfolgt und nach der Lösung sucht.

„Moffenkind“ ist ein wunderbarer Krimi, der sich nicht nur auf einem Kreuzfahrtschiff gut lesen lässt.

Weitere Rezensionen unter www.nicole-plath.de

Veröffentlicht am 03.05.2018

Er lächelte, als er die Tür öffnete und dem Tod direkt ins Gesicht sah. Und der Tod lächelte zurück.

0

Wilhelmina Nissen will mit ihren Lieben ihren 90. Geburtstag an Bord der „Star oft the Ocean“ feiern, aber nicht nur das liegt ihr am Herzen. Es gibt da noch ein Geheimnis, das sie nun schon 70 Jahre mit ...

Wilhelmina Nissen will mit ihren Lieben ihren 90. Geburtstag an Bord der „Star oft the Ocean“ feiern, aber nicht nur das liegt ihr am Herzen. Es gibt da noch ein Geheimnis, das sie nun schon 70 Jahre mit sich herumträgt, was nun aber endlich gelüftet werden muss.

Die Monarchin der Kaffeerösterei Nissen & Brook herrscht auf ihrem Posten schon seit Jahrzehnten und das soll auch weiterhin so bleiben. Aber Wilhelmina ist nicht die alte gebrechliche Frau, für die sie gehalten werden kann. Nein, sie ist ein berechnendes Biest und bei dieser Reise zeigt sie nun Allen, zu was sie fähig ist. Sie geht augenscheinlich über Leichen.

Weshalb aber sind auch Dorit und Lutz Darling, von der konkurrierenden Kaffeerösterei mit an Bord und warum haben sie genau die Kabine neben den Nissens?

Immer wieder gibt es Streit zwischen Wilhelmina und ihren Gästen. Eiskalt und mit voller Absicht spielt sie Alle gegeneinander aus.

Nur Eva, ihre Großnichte, lässt sich nichts gefallen. Als während eines Gesprächs dann der Name ihrer seit 20 Jahren vermissten Freundin Sanne fällt, versucht Eva herauszubekommen, was damals passiert ist.

Auch der fesche Security Offizier Pieter de Jong hat so seine Probleme und irgendwie kreuzen sich ständig Evas und seine Wege.

Bei einem Ausflug dann passiert ein Unglück. Ist es ein Unfall oder ist es Mord?

Eva versucht herauszufinden, wie die Tote mit ihrer Freundin Sanne in Zusammenhang steht und als dann ein weiterer Toter zu beklagen ist, ist klar, dass hier keine Unfälle passieren, sondern ein Mörder sein perfides Spiel spielt. Und kann es sein, dass alles bis in die Kriegswirren des 2. Weltkriegs zurückreicht?

Auch Pieter de Jong ist nicht vom Glück verfolgt, denn sein Vater, den er gerade kennenlernen durfte, stirbt.

Und es zeigt sich, dass alle Todesfälle irgendwie miteinander verwoben sind. Aber wie ist das möglich? Eva merkt erst viel zu spät, dass sie sich selbst in tödliche Gefahr bringt.

Mehr verrate ich jetzt nicht. Lest selbst diesen genialen Krimi.

Fazit:

Der Autor Jörg Böhm schreibt hier einen Krimi, der mich von Anfang an fesselt. Ich kann das Buch nicht aus der Hand legen, bis die letzte Seite ausgelesen ist.

Der Schreibstil ist toll und sehr flüssig lesbar. Wort- und bildgewaltig lässt uns der Autor an seinen detaillierten Erzählungen teilhaben. Das Kopfkino schaltet sich sofort an und läuft auf Hochtouren, ich konnte spüren was hier passiert.

Die Spannung, die schon im Prolog aufgebaut wird, steigert sich von Kapitel zu Kapitel und endet in einem großen Knall.

Die Charaktere beschreibt der Autor sehr liebevoll und authentisch. Jeder hat hier seine eigene Persönlichkeit. Mein Liebling ist hier eindeutig Eva. Sie war so natürlich und wissbegierig und ich konnte alles mit ihr erleben. Aber auch alle anderen Protagonisten waren mir sehr nah. Der Person, die hier tötet durfte ich über die Schulter schauen, das war Gänsehautfeeling pur.

Die Kapitel sind kurz und knackig und aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Das gefällt mir einfach sehr gut.

Geschickt verstrickt der Autor mich als Leser in eine Geschichte, die in der Vergangenheit und der Gegenwart spielt. Ich bin gefesselt und kann das Buch nicht aus den Händen legen, jede einzelne Seite rinnt nur so durch meine Finger. Ich wandere zwischen den Zeiten hin und her und lasse mich von jeder falschen Fährte, die mir aufgezeigt wird verwirren und renne von einer Sackgasse in die nächste. Ich konnte die Person, die hier mordet, nicht stellen und war bis zum Schluss völlig blind. Genialgut, denn genau das liebe ich an guten Krimis und macht das Lesen zum reinsten Erlebnis.

Das Ende war für mich völlig überraschend. Das hatte ich nicht erwartet. Jörg Böhm verbindet die zwei Erzählstränge geschickt miteinander und löst alles genau auf. Auch ist die gute Recherche hervorzuheben.

Ein Krimi, der seinesgleichen sucht. Ich bin begeistert.

Hier vergebe ich aus vollster Überzeugung 5 hochverdiente Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Danke Jörg Böhm für dieses Lesehighlight und ich möchte noch ganz viel mehr davon.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Welches Geheimnis verbirgt Wilhemina

0

Prolog. Jemand wurde lebendig begraben…
Cornelius Adams ist nach Amsterdam gereist, auf einen Anruf hin… Und er wird ein Wörtchen mit dieser Person zu reden haben…
Die ganze Familie Nissen ist auf Kreuzfahrt ...

Prolog. Jemand wurde lebendig begraben…
Cornelius Adams ist nach Amsterdam gereist, auf einen Anruf hin… Und er wird ein Wörtchen mit dieser Person zu reden haben…
Die ganze Familie Nissen ist auf Kreuzfahrt gegangen. Denn die Seniorchefin will hier ihren neunzigsten Geburtstag feiern. Doch nicht alle in der Familie kommen miteinander aus. Da ist Wilhelmina, die ein großes Geheimnis mit sich herumträgt….
Karl, ihr Sohn, der wütend auf sie wird…
Charlotte, ihre Nichte, die von ihr abhängig ist…
Eva, Charlottes Tochter, der Charlotte den Vater vorenthalten hat…
Und noch Lutz Darling mit Ehefrau Dorit, die Konkurrenz…
Und dann bekommt Eva von Sanne Wolters Mutter beim Einchecken die Schuld an Sannes Verschwinden zugewiesen…
Sanne ist vor zwanzig Jahren plötzlich verschwunden und nie wieder aufgetaucht…...
Außerdem sind da noch die Einschübe über die Zeit im Zweiten Weltkrieg, in dem sich zwei jung Mädchen in Amsterdam in deutsche Besatzungssoldaten verlieben…. Das hatte drastische Folgen…
Wer wurde da lebendig begraben? Wen hat Kornelius Adams in Amsterdam besucht? Und was hatte er mit dieser Person zu bereden? Welches große Geheimnis hütet Wilhelmina? Hat es etwas mit dem Krieg und den Besatzungssoldaten zu tun? Ist Wilhelmina eines der beiden Mädchen, die sich in diese verliebt haben? Warum wird Karl so wütend auf sie? Wieso ist Charlotte, Wilhelminas Nichte so von ihr abhängig? Wieso hat sie Eva den Vater vorenthalten? Und damit dem Vater auch sein Kind? War es ein Zufall, dass Lutz Darling auch auf dem Schiff war? Warum behauptet Sannes Mutter, Eva sei schuld an deren Verschwinden? Was geschah damals im Krieg? Wieso hatte das drastische Folgen? Waren die Mädchen etwa schwanger geworden? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.

Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Autor hat es verstanden, gleich zu Anfang Spannung aufzubauen, die sich dann noch kontinuierlich gesteigert hat. Der Schreibstil des Autors ist unkompliziert, keine Fragen, was er mit diesem oder jenem Wort /Satz gerade meint. Ich habe von Jörg Böhm bisher alle drei Emma-Hansen-Krimis gelesen und ich fand sie sehr gut. Aber ich muss sagen, dass dieses Buch sie doch noch um einen Tick übertroffen hat. Am Anfang des Buches ist nicht so viel passiert, und trotzdem war es richtig spannend. Es hatte mich von Anfang an so gefesselt, dass ich es in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich konnte mich da nicht bremsen, musste einfach weiterlesen, wollte wissen, wie es ausgeht. Und der Ausgang, sowie überhaupt das ganze Buch, haben mir super gefallen. Eine glatte Lese- und Kaufempfehlung von mir und natürlich volle Bewertungszahl.