Cover-Bild Bienen
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Leman Publishing Claudia Frankl
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 48
  • Ersterscheinung: 05.2024
  • ISBN: 9782970172048
  • Empfohlenes Alter: ab 5 Jahren
Johanna Prinz

Bienen

Wilde Helfer der Natur. Das interaktive Kinderbuch ab 6 Jahren zur Bestimmung von Bienenarten und zum Bienenschutz. Pädagogisch wertvolles Mitmachbuch für kleine Entdecker*innen

Fleißiges Bienchen: Gemeinsam mit Kindern die Welt der Bienen entdecken

Bienen sind nicht nur für die Entstehung von Honig verantwortlich - sie haben auch einen direkten Einfluss auf unser Leben! In ihrem Kindersachbuch erklärt die Diplom-Biologin Johanna Prinz spielerisch, wie wichtig der Bienenschutz für unser Ökosystem ist, indem sie ihre Rolle bei der Bestäubung und Befruchtung vieler Pflanzenarten beschreibt. Neben Honigbienen und Hummeln lernen die Kinder auch seltene Wildbienenarten wie die Gelbbindige Furchenbiene und die Zweifarbige Mauerbiene kennen.

Das interaktive Mitmachbuch enthält Rätsel, Spiele, Wimmelbilder, Bastelprojekte und Experimente. Kinder lernen, wie man ein gutes Wildbienenhotel baut, warum ein Bienenvolk eine Königin braucht und welche Pflanzen bienenfreundlich sind.

  • Perfektes Geschenk für kleine Entdecker*innen in Kindergarten, Grundschule oder zu Hause
  • Ein Herz für Tiere, ein Garten für Bienen: von der Wildblumenwiese zur Bienenweide
  • Umweltschutz spielerisch lernen: Pädagogisch wertvolles Kinderbuch ab 6 Jahren
  • Steckbrief Biene: Kinderleichtes Bestimmen von Bienenarten, Verhalten und Lebensweise

Bienen: Summende Helden der Natur

Die liebevollen Illustrationen von Chantal Deschepper machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis: „Bienen - Wilde Helfer der Natur“ ist nicht nur informativ, sondern vermittelt Kindern spielerisch den Umweltschutz. Das Kinderbuch-Wissen ist sofort umsetzbar und macht aus neugierigen Entdeckern kleine und große Naturforscher!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2025

Großformatig, opulent, informativ, interaktiv und einfach nur gut!

0

Inhaltsangabe Verlag:
Eine Honigbiene ist vielen Menschen bekannt. Doch wusstet ihr, dass es auch zahlreiche Wildbienen gibt? Dieses Buch entführt euch in eine Welt, in der es nicht nur erfolgreiche Staaten ...

Inhaltsangabe Verlag:
Eine Honigbiene ist vielen Menschen bekannt. Doch wusstet ihr, dass es auch zahlreiche Wildbienen gibt? Dieses Buch entführt euch in eine Welt, in der es nicht nur erfolgreiche Staaten gibt, sondern auch erfindungsreiche Einzelkämpfer.
Neben vielen Rätseln, Spielen und Mitmachspaß enthält das Buch auch Antworten auf viele Fragen: Wie teilt eine Honigbiene ihren Artgenossinnen mit, wo es die besten Blumen gibt? Wie wachsen Bienenkinder heran? Was ist eine Drohnenschlacht? Und woher hat die Schneckenhaus-Mauerbiene ihren Namen? Unser Buch über Bienen verrät es euch!

Meine Inhaltsangabe:
Auf 48 großformatigen, reich und detailliert bebilderten Seiten erfahren kleine und große Wissenshungrige alles über Bienen. Von der Frage, was eine Biene eigentlich ist über die Erklärung des Schwänzeltanzes, der Honigentstehung und des Lebenszyklus von Bienen bis hin zum Leben in einem Bienenstock mit all seinen Facetten und abgerundet durch einen kurzen Exkurs zu den artverwandten Wildbienen und Hummeln. Neben all diesen herausragend ausgearbeiteten Informationen gibt es zudem noch einen Bienenpflanzenkalender, Anleitung zum Anpflanzen eines Wildbienengartens und zum Bau eines artgerechten Bienenhotels, sowie diverse Rätsel, Spiele und Bastelanleitungen.

Mein Eindruck:
Unfassbar gut, wie detailverliebt, überaus informativ und dabei doch spielerisch und absolut kurzweilig unterhaltsam dieses Sachbuch daherkommt! Das Großformat (34 x 27 cm) lädt dazu ein, mit den Augen alles entdecken und erfassen zu wollen. Und damit hat man einiges zu tun, den die sensationellen, wunderbar naturgetreuen Zeichnungen sind super detailliert und überall gibt es was zu bestaunen. Der Aufbau ist logisch, wodurch das Wissensammeln noch mehr Spaß macht. Angefangen damit, was eine Biene überhaupt ist, wie sie lebt, wie sie Honig sammelt, wie ein Bienenstock aussieht und wie verblüffend organisiert und strukturiert so ein Bienenstaat ist und wer dort welche Aufgaben übernimmt. Dann wird erläutert, warum Bienen so wichtig sind, was sie für unsere Umwelt bedeuten und welche verschiedenen Arten Bienen es gibt (wunderbar, um damit den eigenen Garten oder die wilde Wiese zu beobachten). Was wir für die Bienen tun können, wird ebenfalls ausführlich erläutert und anschaulich aufgezeigt (welche Bienenpflanzen gibt es, wie kann ich sie anpflanzen, wann genau blühen sie, wie baue ich ein wirklich brauchbares und artgerechtes Insektenhotel). Überall verteilt sind kleine Rätsel, deren Auflösung man ganz hinten findet. Daneben gibt es auch noch Bastel- und Spielideen. Ein Sachbuch mit Spaß und zum aktiven Mitmachen also. Für mich eins der Besten sogar, da es nicht einfach nur informativ ist, sondern durch kindgerecht vermitteltes Wissen kombiniert mit Spaß und Mitraten ganz ohne erhobenen Zeigefinger zum Umwelt- und Tierschutz animiert. Großartig! 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 19.07.2024

Ein wundervolles Bienenbuch

0

Das Buch "Bienen Wilde helfer der Natur" ist ein wundervolles Kindersachbuch zum mitmachen.
Als ich es erhalten habe, war ich erstmal erstaunt von der Groesse des Buches! Also nein ich war nicht abgeschreckt, ...

Das Buch "Bienen Wilde helfer der Natur" ist ein wundervolles Kindersachbuch zum mitmachen.
Als ich es erhalten habe, war ich erstmal erstaunt von der Groesse des Buches! Also nein ich war nicht abgeschreckt, ganz im Gegenteil, genau das hat mir sehr gut gefallen.
Beim ersten Blick in das Innere, war ich sogleich fasziniert. In dem Buch befinden sich wunderschoene Illustrationen.
Inhaltlich, wer haette es gedacht - geht es natuerlich rund um die Bienen! Es werden nicht nur die verschiedenen Bienenarten in kurzen Steckbriefen zusammengefasst, sondern auch weitreiche Informationen und Fakten, die kindgerecht beschrieben und illustriert sind, aber auch fuer Erwachsene durchaus interessant sind. Es gibt ausserdem viele unterschiedliche kleine Aufgaben in dem Buch wie: Suchspiele, Ratespiele.
Wir jedenfalls sind sehr begeistert von diesem wundervollen Kinderbuch und koennen es sehr empfehlen!

Veröffentlicht am 10.07.2024

Wunderbares Wissen über Bienen

0

Den meisten Menschen ist eigentlich nur die Honigbiene bekannt, jedoch gibt es so viele verschiedene Bienen mehr. Hier erfährt man nun etwas über die verschiedenen Bienen, wie man Bienennahrung selber ...

Den meisten Menschen ist eigentlich nur die Honigbiene bekannt, jedoch gibt es so viele verschiedene Bienen mehr. Hier erfährt man nun etwas über die verschiedenen Bienen, wie man Bienennahrung selber machen kann, wie ein Bienenstock aufgebaut ist. Eben alles, rund ums Thema Biene.

Die Natur ist bei uns tatsächlich auch ein großes Interessensgebiet, über das der Nachwuchs gerne mehr erfahren möchte. Folglich war ich auf dieses Buch sehr gespannt, auf die Art, wie man das Thema den Kindern näher bringt.

Das Buch kommt in einem echt eindrucksvollen Format daher, ich würde schätzen, dass es DIN-A 3 groß ist. Vorn im Buch findet man verschiedene Symbole direkt erklärt, bevor das Buch dann startet. Zuerst erfährt man etwas Grundsätzliches über Bienen, bevor dann verschiedene Bienen, der Bienentanz, oder auch Wissen über ein Bienenvolk aufgeführt sind.

Dieses Wissen ist auch immer wieder in bunten Kästchen etwas separiert, so dass das Wissen auch optisch eindrucksvoll daherkommt. Ebenso toll sind die entsprechenden passenden Bilder im Buch, womit allein schon der Aufbau einer Biene genial erklärt.

Die Mischung hier gefällt mir sehr gut, es gibt immer mal Spielideen, verschiedene Aktionen sowie interessante Fakten. Es ist also tatsächlich ein absolut tolles Mitmachbuch.

Die Altersempfehlung liegt bei acht Jahren, was ich grundsätzlich unterschreiben würde, denn dann können Kinder das Buch vielleicht schon selbst gut lesen und die Aufgaben darin direkt erfüllen. Auch bei uns kommt das Buch gut an, die Informationen werden toll rübergebracht, es macht echt Spaß das Buch anzugucken und vorzulesen.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2024

Tolles Bienenbuch mit ganz viel Wissen

0

Freunde von uns haben selbst Bienen und wir helfen immer mit, den Honig zu schleudern. Daher finden wir das Buch noch viel interessanter, weil wir unser neu entdecktes Wissen sogleich anwenden sowie damit ...

Freunde von uns haben selbst Bienen und wir helfen immer mit, den Honig zu schleudern. Daher finden wir das Buch noch viel interessanter, weil wir unser neu entdecktes Wissen sogleich anwenden sowie damit prahlen können.

Das Buch ist sehr großformatig, aber mit 48 Seiten überschaubar dick. Es geht darin um Honigbienen, Hummeln und Wildbienen. Wir finden es sehr anschaulich, denn es gibt viele detailgetreue Abbildungen. Der Seitenaufbau und die Einteilungen sind gut gemacht, nicht zu überladen und doch voller Wissen. Die Seiten sind zudem nicht zu dunkel gestaltet. Zusätzlich findet man immer wieder Kästchen mit Spezialwissen und Fun Facts. Zwischendrin gibt es außerdem kleine Rätsel und Wissensfragen und auf den letzten Buchseiten ein Wimmel-Suchspiel und ein Bienen-Quiz. Diese interaktiven Aufgaben finden wir zur Auflockerung richtig gut.

Das Sachbuch wird laut Altersangabe für Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Mein Kind ist 8 Jahre alt und das Buch ist perfekt für ihn, da er es selbst lesen kann. Aufgrund des umfangreichen Sachwissens, welches durch das Buch vermittelt wird, kann ich das Buch für alle Vorschul- und Grundschulkinder empfehlen. Aber auch als Erwachsene macht es mir Spaß, das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 04.07.2024

Bienenschutz für kleine Entdecker

0

Das Cover ist sehr hübsch und passend gestaltet. Es ist ein äußerst informatives und unterhaltsames Kindersachbuch, das die Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem auf spielerische Weise vermittelt. Das ...

Das Cover ist sehr hübsch und passend gestaltet. Es ist ein äußerst informatives und unterhaltsames Kindersachbuch, das die Bedeutung von Bienen für unser Ökosystem auf spielerische Weise vermittelt. Das Buch ist reich an interaktiven Elementen, die das Lernen für Kinder ab 6 Jahren besonders spannend machen. Es enthält Rätsel, Spiele, Wimmelbilder, Bastelprojekte und Experimente, die das Wissen spielerisch vermitteln. Die liebevollen Illustrationen von Chantal Deschepper machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Es eignet sich perfekt als Geschenk für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und bietet wertvolle Anregungen für umweltbewusstes Verhalten. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch ein großer Spaß für Kinder, die ihre Umgebung besser kennenlernen und aktiv zum Bienenschutz beitragen möchten. Meine Tochter und ich können es sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere