Dieses Wohlfühlbuch schafft es Spannung, Trauer und Liebe zu vereinen – eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
„Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe? Wie viel Verschwiegenheit braucht sie?“ – zwei spannende Fragen aus dem Klappentext
Den Einstieg in die Geschichte würde ich als sanft und angenehm bezeichnen. Es ...
„Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe? Wie viel Verschwiegenheit braucht sie?“ – zwei spannende Fragen aus dem Klappentext
Den Einstieg in die Geschichte würde ich als sanft und angenehm bezeichnen. Es wurde nicht mit Drama um sich geworfen und die Erzählweise ist ruhig und bedacht. Dadurch habe ich mich direkt wohl gefühlt und konnte gemütlich in Schwärmereien und Träumen versinken, trotz der hektischen Metropole London, in der wir uns befinden. Das Café hatte einen gemütlichen Eindruck auf mich, das jenes Gefühl der Geborgenheit nur noch mehr verstärkt hat. Diese Emotion konnte sich bis zur letzten Seite halten und ich kann gewiss sagen: Dies ist ein Buch zum Wohlfühlen!
Lange Zeit dachte ich, dass das eine süße Liebesgeschichte wird, aber die Autorin hat ein Geheimnis zu lüften und die Handlung schwebt über jenes, bis es ans Tageslicht kommt und die Gefühle aller durcheinander bringt. Durch die Nähe zu Cecilia habe ich als Leser mit ihr gelitten, was ein mitreißender Schreibstil beim Gegenüber immer als Ziel haben sollte. Auch an Unterhaltung hat es nie gefehlt und ich habe den Roman innerhalbe weniger Tage ausgelesen. Ich würde sagen, dieses Buch hat alles, um mit wunderschöne Lesestunden dienen zu können.
Der Fortgang der Handlung ist packend. Es gibt immer wieder Phasen zum Dahinschmelzen und Träumen und dann kommt wieder ein Geheimnis ans Licht und man wird zurück in die Spannung gezogen. Es ist ein kleines Hin- und Her. Dem Leser wird somit einiges an Unterhaltung geboten – Langweile hat keine Chance hier! Dabei fand ich die Originalität der behandelten Themen im Buch besonders anziehend. Zwar kann ich diese hier nicht verraten, aber ich kann versprechen, dass die Lektüre wert ist gelesen zu werden.
Am meisten mochte ich, dass alle Charaktere dem Leser so nah erscheinen. Die Autorin schafft es perfekt eine gewisse Nähe aufbauen zu lassen und das Gefühl zu vermitteln, man kenne Cecilia und die anderen handelnden Personen persönlich. Zwar bleibt Cecilia anfangs, in den ersten Kapiteln, noch etwas fremd, aber der Eindruck liegt daran, dass in der Einführungsphase mehrere neue Orte und Personen vorgestellt werden. Danach erschien sie mir wie eine gute Freundin von mir und ich konnte sie schon besser einschätzen. Müsste ich mich entscheiden, was ich am liebsten mochte, dann ist es auf jeden Fall die Protagonistin, die ich in mein Herz schließen konnte.
Mein abschließendes Fazit: Dieses Wohlfühlbuch schafft es Spannung, Trauer und Liebe zu vereinen – eine ganz klare Leseempfehlung von mir!