Cover-Bild Kodiak Echoes – Hide Me
Band 1 der Reihe "Secrets of Alaska"
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 04.04.2025
  • ISBN: 9783492066310
Julia Pauss

Kodiak Echoes – Hide Me

Roman | New Adult-Romance mit Suspense-Elementen

Große Gefühle treffen auf einen spannenden Cold Case vor der traumhaften Kulisse Alaskas

Nachdem Brynn Callahan bei ihrer Arbeit als Software-Entwicklerin ein Verbrechen aufdeckt, landet sie durch ein Zeugenschutzprogramm in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska. Dabei muss sie sich nicht nur mit Albträumen, kauzigen Kleinstadtbewohnern und Wildtieren herumschlagen – auch ihr Nachbar, der grimmige Wildhüter Archer Flint, macht ihr das Leben schwer. Bald erfährt sie, dass das ganze Dorf Archer meidet, weil vor zehn Jahren eine junge Frau auf der Insel ermordet wurde – und der Hauptverdächtige ist niemand anderer als Archers Bruder, der jedoch seither als verschwunden gilt. Als Brynn Archer trotz aller Warnungen immer näherkommt, beginnt sie, den alten Fall nachzuverfolgen und stößt dabei auf ein tödliches Geheimnis. Plötzlich steht Brynns eigene Zukunft auf dem Spiel – und um diese zu retten, muss sie die Antworten in Archers Vergangenheit finden.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2025

Abenteuer in Alaska

0

Das Cover hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Es passt hervorragend zur Geschichte. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich war von Anfang an begeistert. Der Schreibstil ist ...

Das Cover hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Es passt hervorragend zur Geschichte. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich war von Anfang an begeistert. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend.

Brynn/Blair hat schwere Monate hinter sich und befindet sich im Zeugenschutzprogramm. Zu ihrer Sicherheit wird sie unter falschem Namen in einer Kleinstadt in Alaska untergebracht. In vielen Büchern sind die Bewohner von Kleinstädten immer freundlich und aufgeschlossen, doch in Echo Cove ist das ganz anders. Die Einwohner sind eher mürrisch und eigenbrötlerisch, was perfekt zur düsteren und spannenden Handlung passt. Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin konnte ich das muffige und abgeranzte Cottage direkt vor meinem inneren Auge sehen – es hat mich richtig in der Nase gejuckt.

Archer, der zunächst nicht gerade nette Nachbar von gegenüber, entpuppt sich zu Beginn der Geschichte als echter "Charmbolzen". Ich mochte die langsame Entwicklung von Archer und die sich allmählich anbahnende Freundschaft zwischen ihm und Brynn, ebenso wie die Konflikte, die daraus entstehen, da jeder von ihnen sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Das fügte sich wunderbar in die Geschichte ein.

Der heimliche Star des Buches war ganz klar Koda, Archers Hund. Man hat ihn besser kennengelernt als so manche Person in der Geschichte, was ebenfalls hervorragend zur Handlung passte.

Die zusätzlichen Informationen zur Wilderei und dem Kampf der Ranger gegen das organisierte Verbrechen regen zum Nachdenken an und haben der Geschichte einen noch ernsteren Hintergrund verliehen. Das Leid der Tiere ist groß, der Jagdtourismus der reichen leider auch.

Insgesamt ist es ein tolles Buch, das viel zu schnell ausgelesen war. Es bietet die perfekte Mischung aus Romantik und Spannung. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil! Eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Highlight

0

„Kodiak Echoes – Hide me“ von Julia Pauss ist der fesselnde Auftakt einer Romance Suspense Dilogie.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig, atmosphärisch dicht und lässt sich mühelos lesen. ...

„Kodiak Echoes – Hide me“ von Julia Pauss ist der fesselnde Auftakt einer Romance Suspense Dilogie.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig, atmosphärisch dicht und lässt sich mühelos lesen. Außerdem fühlt man sich schnell in das Setting der Geschichte ein.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Brynn, die durch ein Zeugenschutzprogramm zu Blair wird und sich in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove in Alaska ein neues Leben aufbauen muss.
Besonders gut gelungen sind die beiden Protagonisten der Geschichte. Blair ist eine starke, aber verletzliche Protagonistin, deren Vergangenheit sie nicht loslässt. Archer, ihr neuer grimmiger Nachbar, wirkt zunächst unnahbar, entpuppt sich aber als eine Figur mit bewegender Geschichte. Die Perspektivwechsel geben der Geschichte dabei zusätzliche Tiefe.
Der mysteriöse Mordfall, um den es geht, bringt sehr Spannung in die Geschichte. Insgesamt war es für mich deshalb ein richtiges Highlight das Buch zu lesen. Es gab viele romantische, aber auch spannende Momente, sodass ich mich nun sehr auf die Fortsetzung freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Mehr als Romance

0

Kleinstadt-Romance hat ja irgendwie mein Herz erobert. Und was könnte kleinstädtischer sein, als ein Ort in Alaska. Wild Life Setting lässt grüßen und irgendwie liebe ich diese Kontraste total: raue Natur, ...

Kleinstadt-Romance hat ja irgendwie mein Herz erobert. Und was könnte kleinstädtischer sein, als ein Ort in Alaska. Wild Life Setting lässt grüßen und irgendwie liebe ich diese Kontraste total: raue Natur, wilde Tiere, zarte Gefühle, verletzliche Seelen.

Ich meine diese Zeugenschutz-Thematik oder generell „Frau flüchet undercover vor einem bedrohlichen Mann der ihr Leben gefährdet“ ist ja ein ziemlich alter Hut. Deswegen fand ichs gut, dass sich damit nicht zu sehr aufgehalten wurde. Es gibt den Rahmen vor, aber im Fokus stehen auch andere Themen, wie der zehnte Jahrestag eines tragischen Vorfalls und das Thema illegale Wilderei. Mochte ich sehr, dass es hier vielfältige Ansatzpunkte gab.

Und Archer- wow, einfach herzerschütternd was der durchmachen musste. Er und sein Hund sind ja richtige Cutie Pies. Und ganz ehrlich: es gibt überraschend wenig Spice, was ich absolut genial fand. Stattdessen scheint das Schicksal Brynn und Archer lieber auf die Folter spannen zu wollen. Ich mochte die kleinen Kämpfe und Zankereien zwischen den beiden wahnsinnig gern.

Das Buch hatte einen superschönen Erzählton, die Figuren stehen zu ihren Gefühlen und das Buch bringt eine angenehme Tiefe mit. Hab es sehr genossen und war ganz traurig als es vorbei war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2025

Achtung Suchtgefahr

0

“Kodiak Echoes - Hide Me” fällt schon durch die Umschlaggestaltung auf: Das Cover wirkt mystisch-düster und gleichzeitig beruhigend. Zusammen mit dem Klappentext, der Spannung und Romantik gleichermaßen ...

“Kodiak Echoes - Hide Me” fällt schon durch die Umschlaggestaltung auf: Das Cover wirkt mystisch-düster und gleichzeitig beruhigend. Zusammen mit dem Klappentext, der Spannung und Romantik gleichermaßen verspricht, sprach es mich sofort an und weckte die Hoffnung auf ein spannendes Lesevergnügen. Diese Hoffnung wurde nicht enttäuscht.

Julia Pauss entführt uns in das kleine Städtchen Echo Cove in Alaskas Wildnis, umgeben von einem Naturreservat für Kodiakbären. Brynn ist eigentlich Softwareentwicklerin in einer großen Firma in Washington, D.C., wird aber durch ein Zeugenschutzprogramm im abgelegenen Echo Cove untergebracht. Sie fand entscheidende Beweise dafür, dass ihr Chef der Kopf eines internationalen Menschenhändlerrings ist und wird nun bis zum Ende des Prozesses vor ihm versteckt. Nicht alle Menschen in ihrer neuen Heimat sind ihr wohlgesinnt, allen voran ihr neuer Nachbar Archer, der als Wildhüter im Reservat arbeitet und sich in seiner Einsamkeit gestört fühlt…

Brynn war mir von Anfang an sympathisch, sie ist eine starke, selbstständige Frau, die sich nun in ihrer neuen Situation zurechtfinden und damit umgehen muss, dass ihre Unabhängigkeit erstmal stark eingeschränkt ist. Auch Archer gefällt mir gut. Er wird zwar als gefährlich und eigenbrötlerisch angekündigt, aber bereits nach den ersten Szenen stellt sich heraus, dass das meiste nur Fassade ist und er mit der Vergangenheit und den Vorurteilen der Leuten zu kämpfen hat.

Die Autorin schreibt angenehm flüssig und irgendwie unaufgeregt, so dass es einem wirklich leicht fällt, das Buch wegzusuchten. Die Story ist spannend, die Ungewissheit des ungeklärten Mord vor 10 Jahren hängt wie eine Nebelglocke über der Stadt und ihren Bewohnern. Und auch Brynns Geschichte wirkt durchdacht und nachvollziehbar. Gegen Ende ging es mir ein bisschen schnell, da kam mir die eine oder andere Wendung etwas konstruiert vor. Letztendlich ist es aber eine runde Story, deren lose Enden soweit gut zusammengeführt werden.
Erzählt wird meistens aus der Sicht von Brynn, wechselt aber in einigen passenden Momenten zur Perspektive von Archer. Dadurch bleibt die Spannung besonders am Ende hoch und man spürt förmlich das Knistern zwischen den beiden Hauptfiguren. Gestört hat mich dabei nur ein kleines bisschen, dass sich die starke Brynn das ein oder andere Mal zu sehr nach einem starken Beschützer zu sehnen scheint. Diese Momente sind aber schnell wieder vorbei, wenn sich die Handlung dem Cold Case zuwendet. Insgesamt war das für mich die perfekte Mischung zwischen Romantik und Spannung.

Fazit: Die Mischung aus Spannung, Romantik und der beiläufige Bezug zu echten Problemen in Alaskas Wildnis ist ausgesprochen gelungen. Zum Glück ist der zweite Teil bereits für Ende Mai angekündigt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2025

Spannend und süß

0

Ich habe mich sehr auf diese Geschichte gefreut, ein bisschen düster, ein bisschen romantisch, eine Kleinstadt in Alaska.
Der Schreibstil ist super fesselnd, ich habe beim Lesen überhaupt nicht gemerkt ...

Ich habe mich sehr auf diese Geschichte gefreut, ein bisschen düster, ein bisschen romantisch, eine Kleinstadt in Alaska.
Der Schreibstil ist super fesselnd, ich habe beim Lesen überhaupt nicht gemerkt wie die Zeit vergangen ist..
Ich habe die ganze Zeit gegrübelt wie alles zusammenpasst, was damals passiert ist, was noch passieren wird, es hat total spaß gemacht mitzufiebern und die Emotionen kamen nicht zu kurz.
Zwischen Brynn und Archer ist von Anfang an eine angespannte Stimmung, man merkt relativ schnell, dass da mehr dahinter steckt. Glücklicherweise lässt uns Archer auch früh immer wieder hinter seine Fassade blicken und zeigt uns seine weiche Seite.
Brynn ist trotz ihrer Situation sehr stark und lässt sich nicht unterkriegen, sie steht immer wieder auf und macht weiter. Zwei tolle und starke Protagonisten, die dem Buch Charakter geben.

Am Ende wurde es nochmal sehr spannend und dramatisch, der Plottwist kam ziemlich spät, aber definitiv gewirkt. Glücklicherweise ist dieser Teil in sich abgeschlossen, müssen nicht nach einem Cliffhanger auf Band 2 warten und können uns entspannt freuen bald wieder zurückzukehren, Keira begleiten und hinter ihre hatte Fassade schauen.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere