Inhalt
Lady Bridgerton tanzt
Violet Bridgertons Geschichte beginnt vor dem Tod ihres Mannes. Sie ist nicht nur eine leidenschaftliche Ehefrau und die besorgte Mutter, die die Geschicke ihrer acht Kinder Anthony, Benedict, Colin, Daphne, Eloise, Francesca, Gregory und Hyacinth günstig lenken möchte. Vor allem ist sie eine Frau mit einem gütigen Herzen, und dies ist ihre Geschichte.
Meine Meinung
Mit "Bridgerton – Violet" beschert uns Julia Quinn eine herzerwärmende Novelle, die sich ganz der bewegenden Lebensgeschichte der Matriarchin Violet Bridgerton widmet.
Die Bridgertons wären ohne ihre Dreh- und Angelpunkt Violet Bridgerton nicht das, was sie sind. Als Mutter von acht Kindern hat sie schon in jungen Jahren ihre große Liebe verloren. In dieser Geschichte erleben wir, wie Violet und Edmund sich zum ersten Mal begegnen und eine leidenschaftliche Liebe entfachen. Wir begleiten Violet jedoch auch durch den schmerzhaftesten Moment ihres Lebens, der ihrem Glück zwanzig Jahre später ein jähes Ende setzt. Doch wir kennen ihre unbändige Stärke. Violet hat niemals aufgegeben und immer für das Glück ihrer Kinder gekämpft. Das macht sie so besonders, und Julia Quinn würdigt dies in dieser berührenden Kurzgeschichte.
Wer die Bridgerton-Reihe liebt, für den ist diese Novelle ein absolutes Highlight. Wir blicken nicht nur in die Vergangenheit der jungen Violet, sondern begleiten sie auch zu einigen wichtigen Eckpunkten ihres aufregenden Lebens, auch wenn diese manchmal schmerzhaft sind.
Es gibt ein Wiedersehen mit all ihren Kindern, und man darf lachen, weinen und Spaß haben. Violet ist eine der wichtigsten Figuren der Reihe, auch wenn sie in den einzelnen Büchern eigentlich immer nur eine Nebenrolle spielt. Ohne sie wäre Bridgerton nicht das, was es ist, denn sie ist das Herz und der Kopf hinter allem. Mama ist und bleibt eben die Beste!
Julia Quinn zeichnet in "Bridgerton – Violet" ein einfühlsames Porträt einer außergewöhnlichen Frau, die trotz Schicksalsschlägen ihre Stärke und ihren Optimismus bewahrt hat.