Cover-Bild Could it be Love?
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 31.05.2024
  • ISBN: 9783751755740
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Lea Kaib

Could it be Love?

Queere Young-Adult-Romance mit Magical Realism und Setting Edinburgh von Lea Kaib @liberiarium

Die 17-jährige Bonnie war schon oft verliebt, und sie stellt sich immer wieder die Frage, wie ihr Leben wohl ausgesehen hätte, wenn sie mit ihren Crushes zusammengekommen wäre. Aber leider traut sie sich nicht einmal, jemanden anzusprechen, denn Bonnie ist viel zu schüchtern. Leichter fällt es ihr, für jede unerfüllte Liebe eine Playlist zu erstellen, um sich an ihre Gefühle zu erinnern. Doch als sie beim Hören ihrer Songs plötzlich in eine Alternativwelt geschleudert wird und ihrer ersten Sommerliebe gegenübersteht, ändert sich schlagartig alles. Denn es bleibt nicht bei einem einzigen Weltensprung - und dann ist da auch noch die geheimnisvolle Dee, die Bonnies Herz schneller schlagen lässt.

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2024

Jugendliche Sommerromanze

0

Obwohl die siebzehnjährige Bonnie schon des Öfteren verliebt war, hatte sie noch keine Beziehung, denn sie ist viel zu schüchtern, um tatsächlich Kontakt zu ihren Crushes aufzunehmen. Als sie eines Nachmittags ...

Obwohl die siebzehnjährige Bonnie schon des Öfteren verliebt war, hatte sie noch keine Beziehung, denn sie ist viel zu schüchtern, um tatsächlich Kontakt zu ihren Crushes aufzunehmen. Als sie eines Nachmittags eine der Playlists anhört, die sie seinerzeit für einen heimlichen Schwarm erstellt hatte, wird sie unvermittelt in eine Parallelwelt gerissen, in der sie offensichtlich mit ihrer früheren Sommerliebe zusammen ist. im Lauf des Sommers folgen noch weitere Sprünge in alternative Realitäten, die immer mit einer der Personen zusammenhängen, in die Bonnie heimlich verliebt war. Doch kann sie die Erkenntnisse aus diesen Reisen in ihrem echten Leben anwenden, z.B. um auf Dee zu zugehen, mit der sie während der Ferien gemeinsam in einem Plattenladen jobbt?

"Could it be Love?" von Lea Kaib ist ein Jugendroman über Verliebtheit und Selbstfindung von dem ich mich trotz kleinerer Längen zwischendurch recht gut unterhalten gefühlt habe. Die schüchterne Bonnie war mir schnell ans Herz gewachsen, sie selbst und auch die Figuren in ihrem Umfeld habe ich authentisch und lebensecht dargestellt empfunden. Die Protagonistin ist in meinen Augen ein typischer Teenager, unsicher in ihren Entscheidungen und gerade erst am Beginn ihrer Selbstfindungsphase - ich hatte viel Freude dabei, sie auf einem Stück ihres Weges zu begleiten.

Der Schreibstil hat mich locker und entspannt durch die Geschichte gleiten lassen, das fand ich genau passend für ein Jugendbuch. Die Leichtigkeit der sich langsam anbahnenden Romanze, die immer noch vordergründige Trauer um Bonnies Vater und ihre intensive Beschäftigung mit den Ursachen ihrer Parallelweltsprünge fügten sich zu einer unterhaltsamen Sommerlektüre zusammen. Dieses Buch eignete sich meiner Meinung nach wunderbar als Urlaubslektüre, beim Lesen habe ich beinahe die Sonne auf der Haut und den Sand unter den Füßen gespürt, am Ende war es gar nicht weiter schlimm, dass es kaum eine Erklärung für Bonnies Reisen gab. Für den Roman spreche ich daher gern eine Leseempfehlung aus.

Fazit: Trotzdem es in Bonnies Leben auch ernstere Themen gibt, hat mich diese Geschichte mit Leichtigkeit und etwas Romantik gut unterhalten, dieses sommerliche Lesevergnügen empfehle ich gern weiter.

Veröffentlicht am 16.05.2024

Hatte mehr erwartet

0

Den Grundgedanken des Buchs fand ich richtig interessant und spannend. Die Umsetzung finde ich durchaus gelungen, auf wenn das Buch leider nicht meinen persönlichen Geschmack getroffen hat.
Der Erzählstil ...

Den Grundgedanken des Buchs fand ich richtig interessant und spannend. Die Umsetzung finde ich durchaus gelungen, auf wenn das Buch leider nicht meinen persönlichen Geschmack getroffen hat.
Der Erzählstil war flüssig und ich konnte mir alles gut vorstellen. Besonders gefallen hat mir die Rolle der Musik in diesem Buch, durch die Bonnie in Alternativwelten gelangt.
Was mich persönlich leider etwas gestört hat, war, dass das Buch insgesamt recht oberflächlich und vorhersehbar war. Manche Entscheidungen von Bonnie waren für mich nicht nachvollziehbar und ich hätte definitiv anders gehandelt.
Wer auf der Suche nach einem leichten Romance-Buch mit viel Musik und Sommervibes ist und sich an einer vorhersehbaren Handlung nicht stört, der wird dieses Buch sicher lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere