Cover-Bild Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum
(102)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 16.11.2022
  • ISBN: 9783651001169
Malin Stehn

Happy New Year – Zwei Familien, ein Albtraum

»An Spannung und psychologischer Raffinesse kaum zu überbieten.« WDR
Maria Poets (Übersetzer)

»Kommt einem so nahe, dass man sich nicht wehren kann.« Mattias Edvardsson

Dichter Nebel liegt über der Stadt: Die 17-jährige Jennifer verschwindet von einer Party. Am anderen Ende des Orts stößt ihre Mutter Lollo mit ihren alten Freundinnen Nina und Malena auf das neue Jahr an. Sie haben nicht mehr viel gemeinsam, aber die Silvesterfeier der Familien hat Tradition. Als die Eltern nach einem Abend mit zu viel Alkohol und zu wenig Ehrlichkeit aufwachen, ist der Albtraum Realität. Pure Panik folgt. Dunkle Geheimnisse kommen an die Oberfläche. Wie gut kennen wir unsere Freunde und unsere Liebsten? Und was ist wirklich in dieser Silvesternacht passiert? 

»Hinter den perfekten Fassaden von Freunden, Paaren, Eltern und Kindern lauern die Geheimnisse. Unerbittlich nähert sich die Geschichte dem bösen Kern.« Aftonbladet

»Was spannend beginnt, wird immer fesselnder, weil Stehn ein Familiengeheimnis nach dem anderen lüftet.« M-Magazin

Der packende Bestseller aus Schweden.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2023

kluge psychologische Spannung

0

In dieses Buch musste ich mich erst ein wenig hineinfinden. Es ist jeweils in der Ich - Perspektive der einzelnen Protagonisten geschrieben und es hat ein paar Seiten gedauert, bis ich die einzelnen Personen ...

In dieses Buch musste ich mich erst ein wenig hineinfinden. Es ist jeweils in der Ich - Perspektive der einzelnen Protagonisten geschrieben und es hat ein paar Seiten gedauert, bis ich die einzelnen Personen zuordnen konnte. Der Inhalt ist schnell erzählt: Drei Paare feiern gemeinsam Silvester, als ein Mädchen verschwindet.
Die Suche nach dem Täter bringt jedoch erstaunliche Abgründe zum Vorschein, die die Autorin unglaublich geschickt in die jeweiligen Kapitel eingearbeitet hat. So erfährt man aus der Sicht des jeweiligen Sprechers immer mehr über andere Mitprotagonisten und was der Sprecher gerade über sie denkt. Ich finde das gesamte Buch psychologisch sehr geschickt aufgebaut und der Spannungsbogen ist konstant hoch, allerdings ist es ein rein psychologischer Spannungsbogen, aus ermittlungstechnischer Sicht erfährt man nur das, was die Protagonisten auch erfahren. Klasse finde ich die Diskrepanz zwischen dem, was die Protagonisten wirklich denken, und ihrem Handeln bzw. dem, was sie nicht sagen. Nur dadurch entsteht hier die Spannung. Alles ist nachvollziehbar, da die alltäglichen Probleme der Kindererziehung sehr gut beschrieben sind, und eben dies, finde ich, trägt auch zum Spannungsbogen bei. Diese unmittelbare Erlebbarkeit. Im Gegensatz zur Denkweise eines Serienmörders zum Beispiel kann sich jeder Leser in die Köpfe dieser Protagonisten gut einfühlen und die Schockmomente entstehen dadurch, dass ungesagte Wahrheiten so schreckliche Konsequenzen nach sich ziehen . Auch spielt die Autorin sehr geschickt mit dem Thema Sympathie. Alle Protagonisten sind zwar erlebbar, aber weder auf der Sympathieskala weit vorne, noch als unsympathisch zu bewerten. Und dies macht natürlich insgesamt die Freundschaften unter den drei Paaren sehr facettenreich.

Fazit: Ein kluger Psychothriller, der geschickt mit alltäglichen Verfehlungen spielt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Silvester

0

Silvester

Und wie gut kennen wir eigentlich unsere Familienmitglieder und Freunde ?
Nicht so gut, wie wir das manchmal denken. Jedenfalls ist das in diesem Thriller so...

Eine Tochter verschwindet an ...

Silvester

Und wie gut kennen wir eigentlich unsere Familienmitglieder und Freunde ?
Nicht so gut, wie wir das manchmal denken. Jedenfalls ist das in diesem Thriller so...

Eine Tochter verschwindet an Silvester. Das löst unweigerlich natürlich Panik aus... Alte Freunde haben zusammen gefeiert. Da sollte man davon ausgehen, dass man sich vertraut. Aber was, wenn jemand lügt ? Oder mehrere Personen ?
Wie findet man heraus, wer nicht die Wahrheit sagt und warum ?? Eine sehr spannende Frage, der wir als Leser*innen nach und nach auf die Spur kommen dürfen und das auf sehr spannende Art und Weise.

Wirklich spannend und fesselnd geschrieben, die Spannungskurve steigt nicht eben langsam an, lässt dann aber erfreulicherweise auch nicht mehr ab und man bleibt gerne am Ball.

Ich kann diesen Thriller wirklich weiterempfehlen, er lohnt sich !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2023

Sehr spannend geschrieben, super !

0

DIeses Buch besticht vielleicht nicht durch sein eher schlicht gestaltetes Cover, aber auch das hat mir zumindestens wirkilch sehr gut gefallen. Es lenkt nicht so sehr vom Buch ab, ist aber dennoch schön ...

DIeses Buch besticht vielleicht nicht durch sein eher schlicht gestaltetes Cover, aber auch das hat mir zumindestens wirkilch sehr gut gefallen. Es lenkt nicht so sehr vom Buch ab, ist aber dennoch schön gemacht. Es passt einfach sehr gut.

Auch der Titel gefällt mir sehr gut, es ist ebenfalls gut gewählt.

Der Klappentext hat mich gleich neugierig gemacht, denn er ist nicht so lang, aber auch nicht zu kurz gehalten und macht bereits Neugier und Leselust auf dieses Buch.

Und das Buch/die Geschichte hält dann auch, was der Klappentext versprochen hat. Es ist sehr spannend geschrieben, man wird als Leser/*in in Atem gehalten und liest gebannt immer weiter, bis man schlussendlich zum Ende kommt, das mich auch überzeugt hat von Autorin und Geschichte. Ich war gleich richtiggehend "gepackt" von der Geschichte und konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

Happy new Year

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen spannenden Thriller hoffen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf einen spannenden Thriller hoffen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, zwei befreundete Familien feiern miteinander Silvester, während im Haus der anderen Familie die Töchter eine Party veranstalten. Alles läuft wie gewohnt ab, obwohl die Eltern etwas besorgt sind, ob die Feier der Mädchen in geordneten Bahnen verläuft. Doch am nächsten Tag ist eines der Mädchen spurlos verschwunden, sie kann auch nicht irgendwie erreicht werden. Was ist nur geschehen? Doch ich verrate an dieser Stelle nicht mehr, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein wirklich sehr spannendes Buch, das ich richtig verschlungen habe. Es hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert und ich bin schon gespannt auf weitere Werke der Autorin.
Ein tolles Buch, das ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2023

(Un)happy New Year

0

Nina, ihr Mann Fredrik und deren beiden Söhne feiern Silvestern mit einigen weiteren Personen bei ihren Freunden Lollo und Max, während die beiden jugendlichen Töchter bei Nina zuhause eine Silvesterparty ...

Nina, ihr Mann Fredrik und deren beiden Söhne feiern Silvestern mit einigen weiteren Personen bei ihren Freunden Lollo und Max, während die beiden jugendlichen Töchter bei Nina zuhause eine Silvesterparty schmeißen. Am Neujahrstag folgt dann der Schock: Jennifer, Lollos Tochter, ist verschwunden.

"Happy New Year" ist ein eher unblutiger Thriller, der durch einen hohen Spannungsbogen, zahlreiche Cliffhanger und dunkle Familiengeheimnisse überzeugt. Ich habe das Buch rund um Silvester gelesen und bin nur so durch die Kapitel geflogen. Die Handlung ist in kurze Kapitel unterteilt, die von unterschiedlichen Charakteren in der Ich-Perspektive erzählt werden. Dadurch, dass mehrere Personen verdächtig sind, macht das Miträtseln bis zum Schluss Spaß. Die Auflösung erfolgte erst gegen Ende des Buches und hinterlässt keine offenen Fragen.

Das Cover hat direkt meine Aufmerksamkeit gefesselt und passt hervorragend zum Buch, da es zwar unblutig ist, aber trotzdem bedrohlich wirkt. Über weitere Bücher der Autorin würde ich mich sehr freuen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere